Enttäuscht vom teufel concept e400 suche jetzt was neues!

+A -A
Autor
Beitrag
corrado071991
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Apr 2010, 00:55
Hallo,

habe zur Zeit noch das Teufel Concept E400 mit Decoderstation. Naja habe wahrscheinlich auch zu viel erwartet aber der Sound gefällt mir nicht. Wenn ich Filme gucke ist der Sound zwar da aber es klingt mir einfach zu dumpf mir fehlt es irgendwie an höhen.

Habe auch schon verschiedene Einstellungen probiert bringt einfach nichts. Ich denke ich werde es zurück geben!

Wollt mir jetzt was neues besseres zulegen. Habe 500 € zur Verfügung und würde eventuell noch was drauf legen was würdet ihr Empfehlen?

DANKE!
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 06. Apr 2010, 08:59
Die Enttäuschung ist nachvollziehbar, es sind einfach Brüllwürfel die eingeschränkt sind.

Für Alternativen bedarf es Angaben zum Raum, zur Nutzung, zum Designanspruch (Brüllwürfel?) und zu den Stellmöglichkeiten (Platz für Standlautsprecher? )
corrado071991
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Apr 2010, 10:22
Hi also der Raum ist 20qm groß. Ja Standlautsprecher wären auch möglich kommt aber auch wieder auf die Größe an allzu viel Platz habe ich auch nicht.

Ja Designanspruch sie sollten natürlich gut aussehen möchte jetzt aber nicht wieder solche Würfel die nach nichts klingen.

Ja Anwendungsgebiet würde ich sagen 70/80 % TV und DVD und 20/30% Musik. Sollte auf jeden Fall ordentlich klingen nicht so wie jetzt wo die Tonlagen komplett fehlen und der Subwoofer alles übertönt.

Habe immer wieder vom Onkyo 507 gehört. Ist dieser auch bei mir empfehlenswert?

Welche Boxen wären gut? Wäre auch durchaus bereit etwas mehr zu investieren!
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 06. Apr 2010, 12:39
Die Frage ist nachwievor, wie groß die Lautsprecher sein dürfen. Das HTS11 ist im unteren Preisbereich mitunter das beste Brüllwürfelsystem, gefolgt vom besseren aber auch teureren KEF KHT 2005.3. Wenns klanglich dann wirklich noch einen Schritt nach oben gehen soll, dann wäre ein Sub/Sat-System z.B. aus Nubert 311 + AW 441 oder KEF iQ1 + Mindaudio XTZ Sub etwas.
corrado071991
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Apr 2010, 14:55
Hallo,

ja war gerade bei MM also ein Brüllwürfelsystem soll es auf keinen Fall mehr werden.

Der Platz für Standlautsprecher wird dann schon vorhanden sein dann mache ich halt platz.

So also habe jetzt genaue Vorstellungen:

Habe an einen AV Receiver gedacht eventuell Onkyo 507 oder so. Naja und dazu halt vernünftige Boxen sprich Jamo S606 habe ich hier öfters gehört.

Bin jetzt durchaus bereit etwas mehr Geld zu investieren.

Der bei Media Markt hatte mir so einen Receiver von Pioneer 919 empfohlen. Naja bin mir da halt nicht ganz sicher was es sein soll und ob ich wirklich einen 7.1 surround system brauche bei 20qm.

Naja vielleicht habt ihr ja ne ahnung ob das jamos606 und der onkyo 507 für meine Ansprüche reicht.

Der Verkäufer meinte für echten Surround Sound bräuchte ich noch einen Subwoofer dazu.

Was meint ihr muss oder sollte ich nehmen bzw. investieren. Mir ist es schon wichtig das auch die Musik ordentlich klingt und das ist mit einem Brüllwürfelsystem definitiv nicht möglich.

Vielleicht kommt ihr ja noch mitn paar Vorschlägen.

Meine Preisgrenze wäre so bei max 1000 € wenns dann sein muss!

Danke!
RobbieW87
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Apr 2010, 15:09
Du fängst genau an wie ich.

Erstmal, wie groß ist der Raum, was für ein Boden? Evtl. direkt hinter dir Fensterflächen?

In den 1.000 € ist der Onkyo dann denke ich mal mit enthalten oder 1.000 € nur für Boxen?

Deinerseits wäre es zu überlegen ob du vilt. auch so wie ich nach und nach aufbaust. Oder willst du gleich ein komplettes 5.0/5.1-System haben?

Bedenke nämlich, dass sich dann die 1.000 € wieder auf 5 LS + Sub + evtl. Receiver verteilen. Wenn du z. B. sagst 1.000 € für Receiver und erstmal nur Front + Center, dann denke ich lässt sich da einiges machen.

Probehören musst du in jedem Fall je nach Preisrahmen wären dann vorzuschlagen:

Kef
B&W
Canton
Magnat
Klipsch
Heco
evtl. (eben ja nach Budget) Quadral
Nubert


Bedenke auch du schaust sehr viel Film? Ein Film geht vilt 1 1/2 - 3 Std.. Wenn du aber evtl. z. B. den ganzen Samstag einfach so nebenher die Musik am laufen hast ist die Zeit die du Musik hörst um ein vielfaches höher, auch wenn du vilt. jeden Abend einen Film schaust. ;-)


Das Ende von meinem Lied kann ich dir noch kurz sagen:

Mittlerweile nach den ganzen Probehörsessions bin ich bei Klipsch RF7 gelandet, hab mein Budget von ca. 500 € für's Komplettset auf ca. 2.500 € für 2 LS und Receiver erhöht und bin jetzt dann hoffentlich glücklich. Ganz so extrem brauchst du's ja aber nicht machen. ;-)
corrado071991
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Apr 2010, 15:29
Hallo,

ja wie gesagt wollte eigentlich wohl gleich ein 5.0 und mir dann später eventuell noch nen Sub für 5.1 zulegen.

Naja 1000 € wäre dann mit Receiver so viel Kohle wollte ich eigentlich nicht ausgeben aber naja.

Ja ich weiß bloß nicht so richtig was ich nehmen soll mir wird immer wieder auf das Jamo S606 HCS 3 hingewiesen. Es soll angeblich so gut sein bin mir da aber allerdigs auch nicht so ganz sicher ob es das Richtige für mich ist.

Also 1000 € sollte das Ganze schon nicht übersteigen sonst wäre das doch zu viel Geld für mich!
RobbieW87
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Apr 2010, 20:40
Naja, wie gesagt. Es hilft nur Probehören. Sich pauschal auf die Aussagen von anderen zu verlassen geht bei einer solchen Sache nicht. Das Gehör jedes einzelnen ist individuell. Für dich klingen vilt. Boxen ganz gut wo ich sagen würde: "Die stell ich mir nie im Leben in's Wohnzimmer".

Am besten gehst du zum Hifi-Spezialisten der viele versch. Systeme hat. Evtl. musst du vorher anrufen und einen Termin vereinbaren. Dann hast du auch keinen Druck und er nimmt sich komplett Zeit für dich. Dann kannst du auch mehrere Boxenpaare gegeneinander hören.

Der 507 Onkyo kostet i. M. ca. 250 €. Du hättest also noch 750 € für die kompletten Boxen über. Wie gesagt, wenn du dir überlegst das vilt. nach und nach aufzubauen könne man ja mal für 750 € die zwei forderen LS und den Center noch holen und später würden dann nur noch die Rears und evtl. noch der Sub kommen.

Für 750 € Wenn du 750 € durch 5 Boxen teilst darf jede max. 150 € kosten. Wobei die Rears in der Regel meist billiger sind. Der Sub verschlingt eine ganze Menge Kohle. Du kannst dir ja aber mal die Jamo anhören. Ich persönlich fand die Boxen nicht schlecht. Was jedoch bei mir nicht ging war der Basstreiber in der Seite. Das muss man Abwägen.
Eminenz
Inventar
#9 erstellt: 07. Apr 2010, 07:54

corrado071991 schrieb:
Hallo,

ja war gerade bei MM also ein Brüllwürfelsystem soll es auf keinen Fall mehr werden.

Der Platz für Standlautsprecher wird dann schon vorhanden sein dann mache ich halt platz.


Sehr vernünftig


So also habe jetzt genaue Vorstellungen:

Habe an einen AV Receiver gedacht eventuell Onkyo 507 oder so. Naja und dazu halt vernünftige Boxen sprich Jamo S606 habe ich hier öfters gehört.

Bin jetzt durchaus bereit etwas mehr Geld zu investieren.


Die Kombination aus Jamo/Onkyo betreiben hier viele Leute und sind damit zufrieden. Die Alternative zum ONkyo wäre der etwas teurere Denon 1610, auch den größeren Onkyo 607 bekommt man teilweise schon unter 300.


Der bei Media Markt hatte mir so einen Receiver von Pioneer 919 empfohlen. Naja bin mir da halt nicht ganz sicher was es sein soll und ob ich wirklich einen 7.1 surround system brauche bei 20qm.


Ich denke der Pio wird mit den Jamos doch etwas überfordert sein. Nur weil es ein 7.1 Receiver ist, heißt das nicht, dass du zwangsläufig auch 7.1 brauchst. Ein 7.1 AVR lässt sich auch in 5.1 betreiben. Die siebte Endstufe ist ab der 400€-Klasse einfach obligatorisch.


Naja vielleicht habt ihr ja ne ahnung ob das jamos606 und der onkyo 507 für meine Ansprüche reicht.


Ich denke schon.


Der Verkäufer meinte für echten Surround Sound bräuchte ich noch einen Subwoofer dazu.


Das hängt vom Anspruch an. Ich selbst betreibe derzeit 4.0 und bin nicht unglücklich.
XStoneX
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Apr 2010, 12:52
Wenn du was vernünftiges für unter EUR 500,-- willst dann bitte sehr - gilt nur HEUTE!

Onkyo TX-SR 308 + Canton Movie 120MX @ iBood.de

Greetz,

XStoneX
Eminenz
Inventar
#11 erstellt: 07. Apr 2010, 12:55

XStoneX schrieb:
Wenn du was vernünftiges für unter EUR 500,-- willst dann bitte sehr - gilt nur HEUTE!

Onkyo TX-SR 308 + Canton Movie 120MX @ iBood.de

Greetz,

XStoneX


Wie du oben sicherlich gelesen hast, sind Brüllwürfel nicht mehr erwünscht.
corrado071991
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 07. Apr 2010, 13:56
Hallo,

erstmal danke für die vielen Antworten. Hatte gerade ein Gespräch mit dem netten Mann von lostinhifi.

Erstmal Super Beratung besser geht es echt nicht.

Wir haben uns jetzt auf folgendes System geeinigt bzw. besprochen und denke mal das ich dieses auch bestellen werden. Ich kann ja mal auflisten was genau ich nehmen möchte und was Ihr davon haltet:

1x Receiver Onkyo 508
1x Jamo s608 HCS 3

Naja ich bin da schon ganz heiß drauf und denke das ich das Ganze nächste Woche dann bestellen werde wenn meine Teufel Anlage dann zurück geht.

Was meint Ihr von dieser Kombination?
RobbieW87
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 07. Apr 2010, 13:59
Jo, der gute Herr von Lostinhifi ist sehr sehr nett. Mit dem hatte ich auch schon das Vergnügen.

Mit der Anlage kann man glücklich werden ja. Allerdings auch nur wenn das gehörte deinen Ohren zusagt. Eine Verbesserung zum Teufel ist es denke ich allemal. Dann hörs dir mal an und geb bescheid. Bin gespannt auf dein Feedback. ^^
Eminenz
Inventar
#14 erstellt: 07. Apr 2010, 16:54

corrado071991 schrieb:


Was meint Ihr von dieser Kombination?


Absolut in Ordnung. Brauchst du den 508 wirklich? Ansonsten würde ich eher nach nem 607 schauen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept E400 DIgital
Dwayne am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  6 Beiträge
Heimkino 300? - Teufel Concept E400
donfamilie am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  53 Beiträge
AVR für Teufel Concept E400
Elbdrache am 05.12.2016  –  Letzte Antwort am 05.12.2016  –  9 Beiträge
Welcher Receiver? Teufel Concept E400 + Teufel VT11
GigaGiere am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.04.2012  –  3 Beiträge
KEF KIT 140 oder Teufel Concept E400
erazor1982 am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung AV Receiver - Concept E400
pelikanelul am 03.05.2013  –  Letzte Antwort am 03.05.2013  –  2 Beiträge
Teufel Concept e400 digital zum Filme sehen?
rumor-mannheim am 05.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  2 Beiträge
Teufel Concept E400 - weitere Geräte anschließen
jomasc am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  2 Beiträge
Ersetzen der Teufel Concept E400 Digital
denizcan am 13.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.07.2012  –  2 Beiträge
teufel decoder oder receiver für teufel e400
Ak087 am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.004

Hersteller in diesem Thread Widget schließen