Gebrauchter AVR für 250 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
pogo769
Stammgast
#1 erstellt: 07. Okt 2009, 17:09
Hey Leute

Ich bin im Moment dabei mir ein kleines Heimkino zusammen zu stellen.
Da für mich die Frage der Boxen nun ungefär geklärt ist, (favoriten rausgesucht, am WE gehts Probehören) brauche ich nun einen AVR.

Der AVR kann gebraucht sein (ist preislich wohl das Beste!)
Ich höre:
Basslastige Musik, Techno, House, HipHop, RnB etc. und auch gelegentlich mal Jazz oder Klassik.

Angeschlossen wird daran wahrsch. ein KEF KHT 2005.3 oder die Jamo HCS 3 606

Als Geräte hab ich: Sony PS3 (soll über HDMI an den Reciver, wär optimal, wenn ich Sound auch über HDMI rein krieg, muss aber nicht. Wenn nicht, dann Optisches Kabel)
Mein PC (das gleiche mit HDMI)

Ins Auge habe ich bereits gefasst:

Marantz SR 4003 (noch recht unbeschriebenes Blatt?!)

Yamaha 661 (Ausstattung find ich sehr gut! Aber hab gehört, er sei etwas zu Hoch)

Denon 1610 (gibts kaum gebraucht und soll übertrieben gesagt "blechern" klingen)

Onkyo 507 (wird wohl etwas zu schwach sein für Jamo?! Und sieht schei*e aus :D)

Onkyo 607 (recht teuer, gibts kaum gebraucht und sieht auch sehr schlecht aus)

Onkyo 606 (bisher nix negatives...bis auf die Optik :D)


Mein aktueller Favorit ist bisher der Marantz SR 4003. Habt ihr noch andere Vorschläge, oder könnt ihr mir einen Empfehlen?

Gruß Alex Und Danke


[Beitrag von pogo769 am 07. Okt 2009, 17:14 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Okt 2009, 17:34
Hi

Wie wäre es mit dem:
http://www.pioneer.eu/de/products/42/98/405/VSX-819H-K/index.html

Hat alle wichtigen Ausstattungsdetails, inkl. USB und genügend Leistung für die genannten Lsp.!
Den AVR gibt es im Moment schon für ca. 299€ und der sieht in schwarz echt edel aus, oder?

pogo769
Stammgast
#3 erstellt: 07. Okt 2009, 17:53
Oh ja! Edel sieht er aus Und billig ist er dazu auch noch Aber laut Tests kann er klanglich nichtmal mit nem Onkyo 507 mithalten. Und auf dem Niveau möchte ich schon sein

Gruß Alex
pogo769
Stammgast
#4 erstellt: 07. Okt 2009, 18:24
Ich hätte den

Marantz 4001
und den
Harman Kardon AVR 247 bzw. 347 noch in die Auswahl genommen...
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Okt 2009, 20:55
Hi

Du solltest nur Deinen Ohren trauen und nicht irgentwelchen Tests!
Klanglich wird sich keiner von den genannten AVR´s groß unterscheiden.
Ich kann mich da nur wiederholen, die Lsp., Raumakustik und Aufstellung sind hauptsächlich für den Klang verantwortlich.
Der AVR trägt vielleicht 5% dazu bei, wenn die Lsp. nicht nach stabilen Verstärkern verlangen.
Wenn dem aber so ist, wirst Du in den unteren Preisklassen eh nicht fündig werden, hier musst Du dich schon an der über 500€ Klasse orientieren!

Aber, jeder wie er mag, Dir muss der AVR später gefallen, also, Deine Entscheidung!

pogo769
Stammgast
#6 erstellt: 08. Okt 2009, 16:45
was für einen Verstärker bräuchte man denn für die Jamo HCS 3 606? Kannst du n paar beispiele auflisten? Auch ältere Modelle, dass ich sie gebraucht in der Bucht schießen kann
Gruß Alex
pogo769
Stammgast
#7 erstellt: 09. Okt 2009, 22:35
Hey gibts niemanden der was zum Them sagen kann?

Wie wäre es mit einem Marantz 4001?

Gruß Alex
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 09. Okt 2009, 22:55
Hi

Keiner sagt was zu dem Thema, wurde auch schon zu oft gefragt und hier hilft oft die SuFu weiter.
Aber ich will mal nicht so sein und auf deine Frage weiter eingehen.

Na ja, für ca. 250€ gibt es schon genügend neue AVR´s, wie z.B.:
- Marantz SR 4003
- Pioneer VSX-519 V-K
- Onkyo TX-SR 507
- Yamaha RX-V 365

Nach gebrauchten musst Du schon selbst Ausschau halten, da die Preise stark variieren.
Einen gut gepflegten Denon AVR 3805 z.B. bekommst Du schon für dein Budget.
Für ungefähr 50€ mehr, gibt es bei den Neugeräten deutlich mehr Ausstattung.
Nur falls Du wert darauf legst, zum Klang habe ich schon alles gesagt, denke ich.


Alle bekannten Marken (siehe oben), sind als Gebrauchte einen Blick wert!

pogo769
Stammgast
#9 erstellt: 09. Okt 2009, 22:58
Machts dann Sinn, wenn man einfach ein bis zwei Geräte vorher geht (also anstatt einem Marantz 4003 einen 4001) und dann einfach eine Produktkategorie höher? (also anstatt Marantz SR 4001 einen 5001). Lohnt sich das von der Ausstatung? Weil HDMI und Optischen Eingang ham se alle...

Und welche älteren Modelle würden dann in Frage kommen?
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 10. Okt 2009, 09:52

pogo769 schrieb:

Machts dann Sinn, wenn man einfach ein bis zwei Geräte vorher geht (also anstatt einem Marantz 4003 einen 4001) und dann einfach eine Produktkategorie höher? (also anstatt Marantz SR 4001 einen 5001). Lohnt sich das von der Ausstatung? Weil HDMI und Optischen Eingang ham se alle...



Wohl kaum!



pogo769 schrieb:

Und welche älteren Modelle würden dann in Frage kommen?



Ich habe Dir doch schon ein Beispiel genannt, wenn es Dir um Klang und mehr Leistung geht.
Ähnliche Geräte gibt es z.B. von Marantz, Yamaha, Onkyo usw.

Wenn Du auf HDMI wert legst, werden 250€ für einen fetten gebrauchten AVR nicht ausreichen.

Ansonsten würde ich ein neues Gerät nehmen, das beinhaltet auch weniger Risiko (Rückgabe, Verschleiß usw.) für Dich!

pogo769
Stammgast
#11 erstellt: 10. Okt 2009, 15:25
Ne HDMI wär ganz nett, muss aber nicht sein! Ich hatte vor mir n alten Marantz 4001 zu holen, vorrausgesetzt der Preis stimmt!
Aber HDMI ist doch bei den Aktuellen Modellen eigentlich Standard oder?
Gibt es auch gute Modelle ohne HDMI und sind die dadurch dann Billiger?
(ich weiß dass ich nerv :D)
Gruß Alex
derMark
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Okt 2009, 18:51
Mir hat der Jamo-Vertrieb seinerzeit den Onkyo TX-SR 607 empfohlen...

Allerdings wird das mit 250,-€ schwierig.

Ich habe bis vor kurzem auch immer nach 250,- irgendwiegebrauchtundnichtmehrganzmehrsoneuetc. AVRs gesucht.

Was habe ich draus gelernt?

Lieber einmal ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, als in ein paar Monaten wieder da zustehen und von vorne anzufangen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[gelöst] gebrauchter AVR < 250?
Naphtor am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 09.06.2015  –  7 Beiträge
Gebrauchter AVR gesucht
divers am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 25.08.2011  –  10 Beiträge
Gebrauchter AVR bis 100?
d41k4t4n4 am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  5 Beiträge
Gebrauchter AVR bis 100? ?
david_o am 22.06.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2019  –  13 Beiträge
Gebrauchter AVR bis 350?
einsteiger** am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  5 Beiträge
Gebrauchter AVR mit Passthrough
Studioso am 20.01.2017  –  Letzte Antwort am 30.11.2017  –  8 Beiträge
gebrauchter AVR gesucht
moe.woe am 21.04.2021  –  Letzte Antwort am 22.04.2021  –  8 Beiträge
Kaufberatung gebrauchter AVR
Atze1801 am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  7 Beiträge
AVR für 250 Euro Vorschläge
"AD" am 08.11.2016  –  Letzte Antwort am 09.11.2016  –  5 Beiträge
Günstiger (gebrauchter) AVR für Musik
Dom_dom am 04.07.2017  –  Letzte Antwort am 04.07.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen