Welchen Receiver und Lautsprecher 85% für Xbox360

+A -A
Autor
Beitrag
kindheitstrauma
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Mai 2009, 22:32
Hallo.
Ich möchte mir ein neus Heimkino System zulegen und bräuchte dabei Hilfe.

Ich habe versucht mich in das Thema einzulesen aber es scheint mir unmöglich als Neueinsteiger einen Durchblick zu bekommen.

Nutzung:
-85% Spielen( Xbox360)
-15% Filme (DVD) gucken und Musik hören

Die Fakten:
-23qm Fläche
-1000 Euro Budget
-Wandnahe stellmöglichkeiten im Front und Rear-Bereich
-Rock(Auch mal in nicht so guter Aufnahmequalität), und Ska ist mein Musikgeschmack.

Bedingungen:
-Farbe Schwarz
-Rear-Speaker mit Standfuß( Die Front Speaker evtl auch)
-Wenn möglich so weit es geht zukunftssicher( evtl Blu-ray (Ps3))


In den Gamepro Ausgaben Mai/Juni 08 wurde auf das Thema eingegangen:

Testsieger Receiver:
Onkyo TX-SR 605(Negativ soll der lautere Lüfter sein)
Für mich Testsieger, wurde von der Gamepro nicht als Testsieger deklariert)

Testsieger Boxensystem:
Teufel Concept F
(Von der Gamepro zum Testsieger der getesteten Geräte erklärt)

Wäre das so vernünftig oder liegen die Gamepro und ich daneben?
tss
Inventar
#2 erstellt: 13. Mai 2009, 13:16
da würde prima ein teufel theater 2 oder system 4 + evtl yamaha 663/665, onkyo 606/607 (sofern die aktuellen geräte preislich akzeptabel sind) passen. evtl auch ein älterer yamaha 861.

weitere set-möglichkeiten:
heco victa, canton le/gle, wharfedale crystal, quadral argentum...
kindheitstrauma
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Mai 2009, 20:46
Danke tss. dann werde ich mich erstmal über die von dir genannten geräte informieren und mich dann bei zweifel hier nochmal zu wort melden.
'Alex'
Moderator
#4 erstellt: 13. Mai 2009, 23:09
Hör dir auf jedenfall mehrere LS an,bevor du kaufst,um dir einen Überblick zu verschaffen!
Die Quadral kann ich auch empfehlen!
kindheitstrauma
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 14. Mai 2009, 21:54
Ich habe mich erstmal in die von tss genannten artikel eingelesen und tendiere im moment entwerder zum:

Yamaha RX-V 663 oder Onkyo tx-sr606
(Sollen sich ja nicht viel nehmen, ich tendiere zum Onkyo aber der soll ja sehr heiß werden)

in Kombination mit dem LS-Set Concept R 2 von Teufel.


Welchen Receiver würdet ihr denn den Vorzug geben?

Zum Probehören bin ich noch nicht gekommen aber viel zeit habe ich im Moment leider auch nicht.

Schätze ich werde bestellen und dann entscheiden obs ok für mich ist.
tss
Inventar
#6 erstellt: 15. Mai 2009, 09:14
bei beiden avrs machst du nichts falsch. aber warum solls denn jetzt ausgerechnet das concept r werden?
kindheitstrauma
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 15. Mai 2009, 10:12
Eigentlich habe ich nur so rumgeschaut und die ls bei teufel auf der seite gesehen, dann mit google nen test gefunden und da würden die gut besprochen.

sonst habe ich keinen begründung weshalb es das concept r 2 werden sollen.
tss
Inventar
#8 erstellt: 15. Mai 2009, 10:50
wenn teufel dann eher:

system 4 oder theater 2... => ab in die suchfunktion und lesen.
'Alex'
Moderator
#9 erstellt: 15. Mai 2009, 13:00
Meistens sind Test nicht so aussagekräftig.

Versuch lieber über SuFu hier im Forum Meinungen zu finden,also so habe ich bessere Erfahrungen gemacht
kindheitstrauma
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 15. Mai 2009, 20:15
ok ihr habt bestimmt recht. ich werde mich hier mal mit der sufu über lautsprecher informieren und dann nochmal melden auf was für ein ergebnis ich gekommen bin.

übrigens ist mir der hersteller egal. muss also nicht teufel sein.
'Alex'
Moderator
#11 erstellt: 16. Mai 2009, 11:00
Aber in dem Preissegment und bei den Anforderungen,also keine Musik, biste bei Teufel eigentlich richtig..
Teufelstärke ist eben heimKINO,also für Kino Feeling eine gute Adresse,speziell wenn man nicht so viel ausgeben möchte!
kindheitstrauma
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 17. Mai 2009, 22:36
ich hatte ja inzwischen den receiver TX-SR606 von onkyo bestellt. nun bekam ich eine email, dass dieser receiver nicht lieferbar ist und ich stattdessen den TX-SR607 von onkyo zum gleichen preis bekomme.

da mir klar ist, dass neuer nicht gleich besser sein muss wollte ich gerne wissen ob der 607 besser ist als der 606.

mein einlesen brachte eigentlich nur ein anderes soundformat was beim 607 unterstützt wird.


[Beitrag von kindheitstrauma am 17. Mai 2009, 22:51 bearbeitet]
tss
Inventar
#13 erstellt: 18. Mai 2009, 09:39
den kannst du nehmen, kein fehler.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
XBoX360+5.1 Receiver= Heimkino?
MacSmokey am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2008  –  4 Beiträge
Welchen Receiver?
nirvfreak am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  14 Beiträge
Welchen Receiver für Ton über HDMI und XBOX360!
Fischius84 am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  3 Beiträge
welchen Receiver für meine Anlage
lexi1970 am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  19 Beiträge
Welchen 4k Player für ~2500? 85" TV
Guitar_Of_Justice am 22.03.2022  –  Letzte Antwort am 23.03.2022  –  9 Beiträge
Welchen Receiver mit welchen Boxen ?
creepingdeathno1 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  10 Beiträge
AV-Receiver bis 300? für HTPC / XBOX360
Taiyou am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  3 Beiträge
Welchen Receiver
123apple123 am 29.06.2015  –  Letzte Antwort am 01.07.2015  –  10 Beiträge
Welche Lautsprecher und welchen Receiver?
DesertFox81 am 29.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  10 Beiträge
welchen AVR für ca. 350? ?
schuppenfuscher am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen