AV Receiver von Denon - Unterschiede?

+A -A
Autor
Beitrag
NautilusIII
Stammgast
#1 erstellt: 21. Apr 2009, 21:26
Hi!

Ich möchte mir ein neues 5.1 System fürs Wohnzimmer zulegen.
Anwendungsfälle sind Filmchen schauen (DVD/BluRay) und auch Musik hören (querbeet, auch klassische).

Ich besitze einen 42" Samsung A656 Flat TV und einen selbst zusammengestellten HTPC im Silvestone LC Gehäuse mit ner AMD Architektur drin, BluRay Laufwerk und ner Creative XiFi Musik als Soundkarte.

Der Raum ist ca. 35qm groß.

Als Lautsprecherset habe ich im Blick:

Front: 2 x Canton GLE 490
Center: 1 x Canton GLE 455
Rear: 2 x Canton GLE 430 (oder evtl. auch 490, noch unsicher)
Sub: 1 x Canton AS 105 SC

Als AV Receiver habe ich mir die von Denon ausgesucht:
Ich kann mich aber nicht entscheiden, aussortiert habe ich den 4308A (zu teuer), sowie den 1709 und 1509.

Bleiben die 1909, 2309, 2809 und 3808A.
Zwischen diesen kann ich mich nicht entscheiden, kann mir mal wer grob die elemantren Unterschiede erklären und eine Empfehlung für meine Anwendungsfälle aussprechen?

Von dem was ich aus den Produktbeschreibungen und des Preischecks schließe würde ich den 2809 nehmen.

Danke.


[Beitrag von NautilusIII am 21. Apr 2009, 21:35 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2009, 21:40
hi also ich würde 1909, 2309 und 2809 in eine schublade stecken. und den 3808a in eine andere. weil die ersten drei sind sich recht ähnlich und der 3808a unterscheidet sich nochmal deutlich.

der 3808a hat zusätzlich zum rest:

bißchen mehr leistung
hdcd decoder
einen video equalizer
graphische benutzeroberfläche
usb unterstützung
ethernet schnittstelle
firmware update möglich übers internet
internet radio
streaming möglich
video signalverarbeitung

und wenn du sagst du brauchst das oder du willst es dann nimm den 3808a ansonsten den rest
NautilusIII
Stammgast
#3 erstellt: 21. Apr 2009, 21:50
Wenn die ersten 3 so ähnlich sind könnt ich vllt auch den billisgsten der 3 nehmen, was sind die die ELEMANTREN Unterschiede zwischen den 3en?
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 21. Apr 2009, 21:58
unterschied zwischen 1909 und 2309

der 2309 hat:

bißchen mehr leistung
einen hdmi eingang mehr 4 statt 3
digitale eingänge 3 statt 2
phono eingang

der 2309 zu 2809

der 2809 hat:

bißchen mehr leistung
alpha prozessor
D.D.S.C. HD Digital-Schaltung
NautilusIII
Stammgast
#5 erstellt: 21. Apr 2009, 22:27
Vielen lieben Dank!
Bleibt nur noch die Frage wie wichtig diese Features für meine Anwendungsfälle sind, aber das wird mir keiner beantworten können :-)
AMGPOWER
Inventar
#6 erstellt: 21. Apr 2009, 22:30
das stimmt wohl. also ich persönlich würde entweder oder machen. entweder würde ich den 1909 nehmen oder auf wenn schon denn schon gehen und den 3808a nehmen.
NautilusIII
Stammgast
#7 erstellt: 21. Apr 2009, 23:17
Hi!

Ich werde den 1909 nehmen; vieles dessen was der 3808 könnte kann mein HTPC auch abdecken; die Videoscaling Funktionen sind auch unwichtig für mich da ich Video auch direkt vom HTPC in den Samsung via HDMI einspielen werde und nur der Ton über opt. Kabel von der XiFi Music an den Denon gehen wird.
Das ein menschl. Ohr so Kleinigkeiten wie Alphaprozessor und DDSC-HD wirklich deutlich hören wird bezweifle ich mal...
AMGPOWER
Inventar
#8 erstellt: 21. Apr 2009, 23:21
gute entscheidung. wie schon gesagt. den aufpreis finde ich nicht so gerechtfertigt zwischen 1909 und 2309
NautilusIII
Stammgast
#9 erstellt: 21. Apr 2009, 23:41
Eine Frage hätte ich noch:
Der Denon hat ja nun volldiskrete 7-Kanal-Endstufe mit 120 Watt(6 Ohm, DIN) pro Kanal; ist das ok für die Canton GLE 490 (Nenn/Musikleistung 150 / 320 Watt)?

Die nächstgrößeren Denons haben 135 Watt bzw 150 Watt und kosten jeweils 100 EUR mehr.
AMGPOWER
Inventar
#10 erstellt: 21. Apr 2009, 23:49
also ich würde sagen es reicht um taub zu werden weil ich glaube auf die 30 watt mehr kommt es auch nicht an.

zumal muss man bedenken das der 1909 ein netzteil mit 445w hat und der 2809 eins mit 500w hat. deswegen so ein großer leistungsunterschied ist das auch nicht.

und falls es dir nicht gefällt probiere den 2809 aus und schaue ob du den lauter findest oder besser klingend
NautilusIII
Stammgast
#11 erstellt: 21. Apr 2009, 23:53
Macht Sinn - nochmals danke...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiede AV Receiver
torino17 am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 19.04.2020  –  4 Beiträge
Unterschiede Denon, Yamaha, HK??
Inspirator am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  13 Beiträge
AV Receiver - große Unterschiede bei den Herstellern ?
BlueLemon am 12.01.2024  –  Letzte Antwort am 15.01.2024  –  16 Beiträge
Denon oder Pioneer AV Receiver?
summerstyle am 14.03.2016  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  5 Beiträge
AV Receiver Denon 1713
TS_Bloodvire am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 26.10.2012  –  6 Beiträge
Einsteiger AV-Receiver von Denon?
Addie am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  10 Beiträge
AV-Receiver ~500? ( Marantz & Denon )
Mauby am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  9 Beiträge
Receiver - Unterschiede / Dimension
TheSane am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.06.2009  –  4 Beiträge
AV-Receiver Pioneer oder Denon?
Sandmann6gmx am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  27 Beiträge
AV-Receiver, Yamaha/Denon/Marantz?
boxleitnerb am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 16.12.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.238
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.652

Hersteller in diesem Thread Widget schließen