Kaufberatung 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
bbkhacki
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Apr 2009, 20:44
Erstmal hallo zusammen,

bin noch relativ neu im Forum, aber würd mich freuen wenn ihr mir trotzdem weiterhelfen könntet!

Will für mein Heimkino ein neues 5.1 System und einen neuen AV-Receiver kaufen.

Bisher hab ich mit dem Gedanken gespielt mir einen Onkyo 606 zu holen, da dieser ja auch Video Upscaling beherrscht.
Nun taucht die Frage auf, ob ein Onkyo 506 in Verbindung mit einem Panasonic BluRay DMP-BD35EG-K ein qualitatives vergleichbares Bild hergibt?

Als Lautsprecher hatte ich die Teufel System 4 ausgesucht. Das System wird zu 95% für DVD/SAT genützt, Musik spiel ich fast keine. Jedoch habe ich gelesen, dass die Teufe Lautsprecher qualitativ nicht so gut dastehen...

Was würdet ihr mir für ein 5.1 System empfehlen (Raumgröße ~18m²)!


Liebe Grüße aus dem schönen Bayern
blabupp123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Apr 2009, 22:12
Hallo,
der Onkyo 506 gibt das HDMI so weiter, wie es ankommt, der 606 kann(!) upscalen, muß aber nicht. Mancher TV kann es besser, es ist also nicht immer sinnvoll.

Das Theater 4 könnte für Deine anforderungen i.O. gehen. Beachte dabei, daß Dipole hinten nur ihr Ziel erreichen, wenn sie entsprechend platziert werden können (die Hörposition sollte ca. 1m von der Rückwand weg sein, die Dipole seitlich vom Hörplatz).
Befindet sich der Hörplatz (Couch usw.) typischerweise an der Wand, sind Direktstrahler die bessere Wahl. Beim System 4 könnntest Du das "Concert-Set" nehmen (zur Zeit zum gleichen Preis).
Alternativ bieten sich Heco Victa an, oder die Canton-GLE. Hier käme noch der Sub dazu.
Roy_Mermalauf
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Apr 2009, 07:54
zum onkyo tx-sr 506 ist noch hinzuzufügen, dass er, wenn der bluray player über hdmi an den 506 angeschlossen wird, er den ton NICHT durchschleift. muss separat verkabelt werden. das kann der 606 oder der 576.

aus diesem grund habe ich mir den 576 zugelegt. zusammen mit dem teufel concept r2. benutze es hauptsächlich für heimkino und bin damit sehr zufrieden. mein wohnzimmer ist ca. 23 qm. es reicht vollkommen aus.

Upscalen würde ich auch lieber dem player überlassen. der kann es meist besser.

mittlerweile gibt es auch den 507 und den 607 (als nachfolger). die klingen nicht schlecht.
Hier ein Test: http://www.areadvd.de/hardware/2009/onkyo_507_1.shtml
http://www.areadvd.de/hardware/2009/onkyo_tx_sr607_1.shtml
bbkhacki
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 21. Apr 2009, 16:07
Also der 506 kann keinen Ton über HDMI "empfangen". Richtig verstanden? Was ist der Nachteil, wenn der Ton extra verkabelt werden muss. Entsteht dadurch ein Unterschied in der Tonqualität?

Also ist ein Teufel Set okay, solange ich das System nur für Heimkino benutze? Je länger ich hier im Forum lese, desto unsicherer werde ich mir...

LG
blabupp123
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Apr 2009, 17:58

bbkhacki schrieb:
Was ist der Nachteil, wenn der Ton extra verkabelt werden muss. Entsteht dadurch ein Unterschied in der Tonqualität?

Der Nachteil ist nur das zusätzliche Kabel, Bild- und Tonqualität bleibt gleich.

Also ist ein Teufel Set okay, solange ich das System nur für Heimkino benutze? Je länger ich hier im Forum lese, desto unsicherer werde ich mir...

Mache Dich im einschlägigen Fachhandel mit den gängigen LS in Deiner Preisklasse vertraut und lass Dir so viele wie möglich vorführen.
Das Teufel-System kannst Du ja immer noch bestellen. Rückgaberecht hast Du ja.
bbkhacki
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 21. Apr 2009, 18:11
Ok danke, das weitere Kabel stört mich nicht wirklich...

Welches Teufel Set könnt ihr mir empfehlen? System 4 oder das kleinere Concept R2. Denke das System 4 ist besser, oder kann man das so nicht sagen?
Wenn mein Sofa an der Wand steht, lieber das Concert Set (ohne Dipole) oder was meint ihr?

Roy_Mermalauf
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Apr 2009, 08:00
Leider kenne ich mit mit Dipolen nicht wirklich aus. Zur Zeit gibt es aber das System 4 als Aktion für 599,- statt 799,-. Kommt halt drauf an, was du ausgeben willst und wie oft du es nutzt. Ich denke, dass es auf jeden Fall besser als das Concept R2 ist. Kostet normalerweise auch das Doppelte

Ob die Cinema oder die Concert Version für dich die bessere ist, kann ich dir leider nicht genau sagen.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 22. Apr 2009, 10:25
Hallo,
schau Dir mal HIER die ersten beiden Angebote an.
Höchst interessant und imho wrklich günstig.

Zu den KEF-Eiern findest Du hier eine Menge Infos.
bbkhacki
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 22. Apr 2009, 21:31
Hallo,

vielen Dank für den Link! Glaube da werd ich zuschlagen, ist ja nicht schlecht das Set und besser als mein jetziges auf jeden Fall

LG Felix
blabupp123
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 22. Apr 2009, 21:54
Prima! Kannst dann posten, für welches Set Du Dich entschieden hast.
bbkhacki
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 23. Apr 2009, 06:44
Guten Morgen

Habe mich für das 506er Set entschieden. Denke der Receiver reicht für meine Bedürfnisse voll aus... Kann ja dann nochmal posten wenn ich das neue System aufgebaut und probegehört habe...

LG
blabupp123
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 23. Apr 2009, 10:15

bbkhacki schrieb:
Kann ja dann nochmal posten wenn ich das neue System aufgebaut und probegehört habe...

Na aber Hallo!!!
Herzlichen Glückwunsch!
bbkhacki
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 25. Apr 2009, 12:38
Hallo,

heute sind die Boxen und der Verstärker gekommen. Der 506 war anscheinend vergriffen, die haben mir ohne Aufpreis den 507 zugeschickt

Habe nun mal alles provisorisch aufgebaut und probegehört. Bin eigentlich ganz zufrieden, bloß die Positionierung der LS könnte noch besser sein denke ich.

Weiter gehts hier!

LG Felix
blabupp123
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 25. Apr 2009, 14:01

bbkhacki schrieb:
Der 506 war anscheinend vergriffen, die haben mir ohne Aufpreis den 507 zugeschickt :D

Das ist ja der Megahammer! Ab sofort suche ich in dem Laden nur noch nach vergriffenen Sachen!
Da hast Du einen Superdeal gemacht! Glückwunsch!


[Beitrag von blabupp123 am 25. Apr 2009, 14:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo 506 oder 606
zolti81 am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  17 Beiträge
Kaufberatung für Receiver + 5.1 System
Andorox am 06.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  7 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Lautsprecher für Onkyo 606
Transquillar am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  4 Beiträge
Kaufberatung: Onkyo + HKTS 11?
bruzzler2809 am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  6 Beiträge
Onkyo tx 606 oder tx 506?
Tonan am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  2 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System + AV-Receiver
Kerra am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.02.2015  –  30 Beiträge
Vergleich Onkyo 506 <-> 606
drbeka am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  6 Beiträge
Onkyo 506 zu schwach für Jamo S 606 HCS3 ?
David_E46 am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  7 Beiträge
Kaufberatung für AV-Receiver und 5.1 System
Signo83 am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 26.02.2013  –  8 Beiträge
Onkyo tx sr 506
Charley_Harper am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.037

Hersteller in diesem Thread Widget schließen