High-End Soundbar

+A -A
Autor
Beitrag
PP_AHA
Neuling
#1 erstellt: 14. Jan 2022, 02:15
Moiin, da ich in anderen Threads mit dieser Frage oder Mission eher gesagt keinen Erfolg hatte stelle ich sie nun hier (Zu eurer Information, dies ist der erste "Lautsprecher" den ich baue, also seid nicht über Anfängerfragen verwundert)

Ich habe vor eine High-End Soundbar zu bauen, mein Preislimit ist 3-5 Tausend Euro.
Hier mal der Fragebogen von "Giustolisi" :


-Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse)

3-5 Tausend Euro ohne Gehäuse

-Wie groß ist der Raum?

50m^2

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden?

Ich habe vor die Soundbar unter meinen TV zu installieren dieser steht etwa 4 Meter von mir (meiner Couch) entfernt

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden?

Soundbar

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?

Breite: 90-110cm
Höhe: 15-17cm
Tiefe: 15-20cm

Außer bei der Breite hätte ich lieber die 15 cm, wenn der Klang jedoch gut hörbar besser wird darf sie auch etwas größer werden.

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)

Am liebsten wäre es mir, wenn die Soundbar reichen würde, also alles so gut es geht abdeckt. Ein Subwoofer ist jedoch schon in Planung, wenn sie also beim Bass keine 1+++ ist, dass auch okay.

-Welcher Verstärker wird verwendet?

Noch keiner

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?

Deutschrap und Filme

-Wie laut soll es werden?

Ich habe keine Dezibel Vorgabe jedoch soll Sie schon einiges an Power haben

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?

Dafür weiß ich zu wenig vom Thema. Das Beste was geht

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?

Der Klang soll so genau wie möglich sein. Ich will Musik "genau" so hören, wie der Künstler sie geplant hat.

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)

Die Herstellung darf gerne in Deutschland sein ist aber nicht zwingend notwendig es soll einfach das beste vom besten sein, egal ob sinnvoll oder nicht, es soll das Beste sein, was man für 3-5 Tausend Euro in so eine kleine Box bekommt.

Vielen Dank im Voraus, ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
Wholefish
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2022, 20:15
Die Ferien sind doch gerade vorbei. Quarantäne?
stoneeh
Inventar
#3 erstellt: 14. Jan 2022, 20:24

PP_AHA (Beitrag #1) schrieb:
Ich habe vor eine High-End Soundbar zu bauen, mein Preislimit ist 3-5 Tausend Euro.


Na dann. Ab zum nächsten Lautsprecherentwickler. Der wird wahrscheinlich mit 300-500€ Materialkosten, und einen ähnlichen Betrag für seine Gage, besseres rausbringen als du, wenn du 3000-5000€ an Chassiswert blind zusammenschusterst.
MuLatte
Inventar
#4 erstellt: 14. Jan 2022, 20:57
Der TE macht sicher nur einen Scherz.
P@Freak
Inventar
#5 erstellt: 14. Jan 2022, 21:08
Hallo,

so n schmaler Kasten wird auch Sinnig nur nen Mono Center bei dem Hörabstand. Wie man bei der Raumgröße so wenig platz frei gibt muß man ja auch net verstehen ... Sub ist auch Pflicht bei der Bauhöhe weil sonnst bräuchte man schon so 35cm Bauhöhe und eher mehr Volumen.

Machen kann man da viel wenn man es kann. Für das Budget würde ich auch wohl einen schönen Mono Center Projektieren + bauen wenn Bedarf ... also immer her damit mit dem Schrank

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 14. Jan 2022, 21:13 bearbeitet]
herr_der_ringe
Inventar
#6 erstellt: 14. Jan 2022, 22:55
ad hoc zwei möglichkeiten:
- einen bausatz leicht anpassen klickmich
- in die vollen gehen lyravox-nachbau
Merry
Stammgast
#7 erstellt: 14. Jan 2022, 23:43
Für soviel Raum und Geld würde ich mir die hier in die Burg stellen und nicht mit ner Soundbar rumkaspern.... Schon alleine, weil der Produktname so schön in die Zeit passt...
MBU
Inventar
#8 erstellt: 15. Jan 2022, 03:44
Eine Soundbar wird nie "HaiEnt", egal wieviel Kohle man darin versenkt.

Schau dich nach zwei Boxen um ...
Apalone
Inventar
#9 erstellt: 15. Jan 2022, 12:11

PP_AHA (Beitrag #1) schrieb:
....dies ist der erste "Lautsprecher" den ich baue
.....
Ich habe vor eine High-End Soundbar zu bauen, mein Preislimit ist 3-5 Tausend Euro
......
Die Herstellung darf gerne in Deutschland sein ist aber nicht zwingend notwendig es soll einfach das beste vom besten sein, egal ob sinnvoll oder nicht, es soll das Beste sein, was man für 3-5 Tausend Euro in so eine kleine Box bekommt
........


Was denn jetzt, willst du selber bauen oder einen kompletten Entwicklungsauftrag vergeben?

Wenn ersteres:
Kannst du abhaken. So wie sich ausweislich deines Sachvortrages dein Wissensstand darlegt, ist das ausgeschlossen.

Letzteres:
Ist ziemlich unwirtschaftlich bzw. gefahrgeneigt, dass dein Unwissen ausgenutzt wird.

Besorge dir f das Geld fertige Lösungen, deren Reputation du vorher abprüfen kannst.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anfängerfreundliches High-End?
Solitaris am 06.05.2021  –  Letzte Antwort am 20.05.2021  –  14 Beiträge
High End Stand Lautsprecher
Manu1995 am 13.04.2023  –  Letzte Antwort am 04.12.2023  –  9 Beiträge
Neue 3-Wege Lautsprecher, DIY oder von der Stange
schmiddi am 26.09.2022  –  Letzte Antwort am 27.09.2022  –  8 Beiträge
Heimkino bis max. 200? das Stück
Rangefinder am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 09.06.2020  –  6 Beiträge
Kompakte Lautsprecher für Musik in Wohnküche
pscl am 14.07.2020  –  Letzte Antwort am 17.07.2020  –  11 Beiträge
Lautsprecher für Wohnzimmerkino bauen
AndoIini am 02.02.2021  –  Letzte Antwort am 11.02.2021  –  20 Beiträge
Kaufberatung Low Cost Bausatz
BlackyDude am 13.05.2019  –  Letzte Antwort am 14.05.2019  –  21 Beiträge
Pianocraft sucht neue Lautsprecher
plonika am 17.01.2020  –  Letzte Antwort am 21.01.2020  –  5 Beiträge
"High End PA AMT" aus Klang und Ton 5/2018
trilos am 21.08.2019  –  Letzte Antwort am 05.11.2019  –  20 Beiträge
Ersatz für Jamo S606 HCS5
Haithabu84 am 05.05.2020  –  Letzte Antwort am 13.05.2020  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.673

Top Hersteller in Kaufberatung DIY Lautsprecher Widget schließen