Welches Chassis für 2,5 Liter?

+A -A
Autor
Beitrag
Glowbuhl
Neuling
#1 erstellt: 03. Feb 2021, 02:54
Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse)

Pro Lautsprecher nicht mehr als 80 Euro

-Wie groß ist der Raum?

Unterschiedlich, auch draußen

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)

Unterschiedlich auch draußen


-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden?

Einbaulautsprecher


-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?


17x17x9cm (hxbxt)


-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)

Nein

-Welcher Verstärker wird verwendet?

2.1 Noobsound Platine

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?

HipHop, Schlager, Elektro,

-Wie laut soll es werden?

105-110db

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?

So tief wie möglich

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?

Nein

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)

Platz für zwei kleine Hochtöner extra ist vorhanden. Diese werden nicht ins eigentliche Gehäuse eingebaut. Ebenfalls der Verstärker bleibt extern.


[Beitrag von Glowbuhl am 03. Feb 2021, 21:10 bearbeitet]
Glowbuhl
Neuling
#2 erstellt: 05. Feb 2021, 23:56
Guten Abend,
Ich muss euch Mal fragen ob meine Frage nach einem passenden Chassis zu schwer ist oder ich irgendwelche Angaben vergessen habe das mit jemand Tips geben könnte?
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#3 erstellt: 06. Feb 2021, 00:54
Es gibt bei deinen Anforderungen einige Dinge, die sich nicht wirklich vereinen lassen.

-Hip-Hop
-105-110dB
-Kein Subwoofer
-max. 80€
und dann halt die Baugröße von 17x17x9cm

Eventuell wäre sowas wie eine Teufel Rockster Go o.ä. besser für dich geeignet
Glowbuhl
Neuling
#4 erstellt: 06. Feb 2021, 11:52
Okay , also ändern wir doch die Anforderungen

-Schlager
-95-100db
-Subwoofer durch Passiv Membran
-200 Euro pro Box

Das Problem beim Teufel, kaufe ich eine fertige Lösung wie den Rockstar und zerlege diesen in seine Einzelteile um diese in mein gf9090 Gehäuse zu bauen wird es sich richtig ,richtig schlecht anhören. Und jeder der den Rockstar kennt weiß da kannst auch nen JBL Go nehmen 😂 das ist not gegen Elend.
Ich möchte auch vorerst Stationär bleiben.
MBU
Inventar
#5 erstellt: 06. Feb 2021, 15:34
2,5 Liter sind einfach zu wenig für Bass und 100 dB! Die Passivmembrane ändert daran nichts.

Von den drei Anforderungen klein, Bass und laut können immer nur zwei gleichzeitig erfüllt werden.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#6 erstellt: 06. Feb 2021, 16:32
Sollen die Chassis in einen Radiorekorder eingebaut werden???
Glowbuhl
Neuling
#7 erstellt: 06. Feb 2021, 20:08
Genau, die kommen in einen alten Ghettoblaster...aber damit das Thema nicht zu kompliziert zu machen habe ich das weg gelassen.

Evtl Stelle ich euch auch Mal paar meiner anderen umbauen vor, zuletzt zb. ein Coax Horn, auf Rollen :-) das nützt auch nur 130mm Chassis...

Mehr Platz bekomme ich nicht hin, das alte Gehäuse ist sonst nicht ausbaubar und es wird ein rundes Konzept. Ich hatte erst vor einen kleinen 3l Sub zu bauen mit dem Mini Tangband, das passt aber vorne und hinten nicht. Also muss ich bei zwei Kicknässen oder Tieftönern bleiben mit zwei kleinen Hochtönern. Zum Test hatte ich vor kurzem aus Pappe ein Model gebaut mit einem einfachen 10 Breitbänder....Bassreflex scheidet aus, Transmission und Horn sowieso, Geschlossen mit Passiv könnte die Lösung sein oder...?

Heute habe ich mir von Eton Material bestellt um testen zu können...
Reference_100_Mk_II
Inventar
#8 erstellt: 08. Feb 2021, 10:53
Viel Xmax,
viel Belastbarkeit,
viel Endstufenleistung,
viel DSP
und PM.

Damit könnte man vielleicht auch aus so kleinem Volumen Bass rausholen...
Chassis? Gute Frage...

Dayton Audio TCP115-4
Peerless SDS-P830855
Omnes Audio SW 5.01

Sowas halt.
Glowbuhl
Neuling
#9 erstellt: 08. Feb 2021, 11:54
Danke für die Chassis Tips, die muss ich mir ansehen.

Den Weg viel auf Leistung zu gehen habe ich schon eingeschlagen. Der Dough 4.2 macht mit seinen 2x100w schon ordentlich Druck auf meine großen Boxen, denke an Schub fehlt es nicht.
Wenn die Woche die Eton ankommen bin ich gespannt, die sind bis 60RMS.

Woran es auf dem Deutschen Markt fehlt sind eine schöne Auswahl an Passiv Radiatoren. Gestern Stundenlang gesucht...ein Seller in eBay der relativ billige verkauft. Ich könnte es testen, wsl sprengen sie Eton einfach die Membran raus :-D

Das Volumen ist so Käse...mit 130mm drin kann nichts schönes gebaut werden....ich bin ja gespannt wie das weiter geht :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfehlung für 35 Liter
ceving am 06.02.2021  –  Letzte Antwort am 10.02.2021  –  3 Beiträge
Erster Eigenbau - Lowboard Subwoofer - welches Chassis?
RohBärt am 11.11.2019  –  Letzte Antwort am 23.11.2019  –  46 Beiträge
Shop für Chassis - www.speakerbuddies.eu?
matra530 am 30.06.2023  –  Letzte Antwort am 09.07.2023  –  11 Beiträge
Chassis-Suche
lxr am 04.03.2023  –  Letzte Antwort am 06.03.2023  –  11 Beiträge
Bitte um Kaufempfehlungen für Chassis
Sportkorn am 08.10.2020  –  Letzte Antwort am 30.10.2020  –  10 Beiträge
Gehäuse für NOS Chassis ETON
highfreek am 14.08.2021  –  Letzte Antwort am 22.08.2021  –  5 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher Chassis
stev_85 am 18.08.2021  –  Letzte Antwort am 29.08.2021  –  10 Beiträge
JBL Chassis ersetzen
michel00 am 12.01.2024  –  Letzte Antwort am 15.01.2024  –  4 Beiträge
Sub Chassis - Gut und günstig
Webdiver am 26.07.2021  –  Letzte Antwort am 15.08.2021  –  9 Beiträge
3D Druck Lautsprecher Chassis gesucht
fr3ak01 am 16.09.2020  –  Letzte Antwort am 20.09.2020  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.452

Hersteller in diesem Thread Widget schließen