Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 Letzte |nächste|

Hisense H65mec5550 vs. H65m5500

+A -A
Autor
Beitrag
SirPhilippF
Ist häufiger hier
#3544 erstellt: 27. Apr 2017, 22:29
Ich habe auch nimmer noch die G0825 drauf und wundere mich schon, dass mir einfach kein Update angeboten wird! Ich meine sind ja inzwischen einige neuerer Versionen im Umlauf.....ist das normal!?
onitp
Ist häufiger hier
#3545 erstellt: 28. Apr 2017, 08:02
Moin

wegen allen Sachen, ob Firmwareupdate, App-Erneuerung usw. bitte eine Mail senden an:

hisense-support@dw-service.com

Und das sollten alle tun, sonst geraten wir da noch völlig in Vergessenheit und die bringen Garnichts mehr.

Ich nerve da auch immer

mfg onitp
Cryper
Ist häufiger hier
#3546 erstellt: 28. Apr 2017, 08:24

onitp (Beitrag #3545) schrieb:
Moin

wegen allen Sachen, ob Firmwareupdate, App-Erneuerung usw. bitte eine Mail senden an:

hisense-support@dw-service.com

Und das sollten alle tun, sonst geraten wir da noch völlig in Vergessenheit und die bringen Garnichts mehr.

Ich nerve da auch immer

mfg onitp


Was genau steht denn konkret auf der Wunschliste?
onitp
Ist häufiger hier
#3547 erstellt: 28. Apr 2017, 08:36
Hier Auszüge der letzten Mail:


Die 2 Premium App’s Netflix und YouTube bräuchten dringend ein Update

Die Netflix App kann zwar 4K-Inhalte wiedergeben, allerdings kein HDR.
Leider unterstützt die Youtube-App weder 4K noch HDR.

Wann ist dafür mal ein Update geplant??

Da es ja mit externen Zuspielern (Nvidia Shield, PS4 pro) möglich sein soll, kann man doch sicherlich auch bei diesem TV bzw. dessen App’s von eurer Seite her was machen.

Des weiteren eine Frage zum Firmware Update.

Soll da in Zukunft noch ein Update über die Funktion in der Software kommen, oder wurde das, nach dem einzigen Update was darüber gekommen ist, abgeschafft?

Es gibt ja wohl mittlerweile 2 Updates welche man sich von Google Drive herunterladen kann, aber nicht über das Menü. Sehr enttäuschend wie ich finde.


mfg onitp
onitp
Ist häufiger hier
#3548 erstellt: 28. Apr 2017, 14:21
Naja und dazu gab es dann folgende Antwort:

[quote]Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Streamingdienste unterstützen derzeit keine HDR-Wiedergabe. Ob und wann diese Funktion zur Verfügung steht, ist leider nicht bekannt.

Die nächste Software sollte via OTA erfolgen. Wann diese Verfügbar ist, ist leider nicht bekannt.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Hisense Support Team[/quote]


Diese Antwort ist für mich eine Frechheit.

Nicht mal eine persönliche Anrede und meine Fragen wurden auch nur unzureichend beantwortet.

Wenn denen das nicht bekannt ist, wem dann ?????

Support sieht für mich anders aus.

mfg onitp


PS: warum klappt das zitieren nicht (mache es doch so wie sonst auch) ???


[Beitrag von onitp am 28. Apr 2017, 14:33 bearbeitet]
xenomorphlover
Neuling
#3549 erstellt: 29. Apr 2017, 12:57
Hatte denen auch vor ein paar Wochen wegen eines Updates über das Internet und wegen HDR Unterstützung bei Youtube gefragt. Ich bekam eine ähnliche "genervte" Antwort und habe die Befürchtung, dass die Firmware G0825 die letzte Firmware sein könnte, die man sich über die Aktualisierung im TV herunterladen kann - außer man installiert die neuen per USB.

Obwohl der TV von 2016 ist und nicht mit einem teureren 2-3000 Euro Gerät anderer Marken vergleichbar ist, erwarte ich trotzdem weiterhin zumindest Firmwareaktualisierung, die man nicht extra per Email anfordern muss. HDR über Youtube hätte längst schon per Update herausgebracht werden sollen.

Was mich interessieren würde: Funktioniert bei euch das Bildseitenformat "Panorama"?
Im Menü steht als Beschreibung: "Dehnung des 4:3 Bildformates....", bei mir macht diese Einstellung aber bei 4:3 DVDs/ Blu rays gar nichts. Mich stören die 4:3 Balken und bei meinem alten Fernseher konnte man etwas reinzoomen, so dass die Balken rechts und links zwar noch etwas angezeigt wurden und dass Bild etwas mehr den Bildschirm füllen konnte. Dieser TV hat nur den "Film-Zoom", der nicht zu gebrauchen ist, da er zu stark in das Bild reinzoomt, und oben und unten zu viel Bildmaterial verloren geht.
onitp
Ist häufiger hier
#3550 erstellt: 30. Apr 2017, 13:42
Mahlzeit

Was mich noch Interessiert ist die Aussage vom Support:


Die Streamingdienste unterstützen derzeit keine HDR-Wiedergabe


Unterstützen die Dienste das nicht, oder nur die App's die auf dem Fernseher installiert sind??

Bitte mal jemand des das zu 100% sicher sagen kann, dass dies mit externen Zuspielern klappt.

Danke schonmal
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#3551 erstellt: 01. Mai 2017, 20:00
Hat den jemand schon gute Einstellungen für den HDR Modus?

Falls es euch interessiert, hier ist meine Bildeinstellungen, die nutze ich für alle Quellen und bin sehr zufrieden mit dem Bild was ich am Anfang gar nicht war, hat gute 2 Monate gedauert bis ich ein zufriedenstellendes Bild gezaubert habe...
Das ganze basiert leicht auf chracks Einstellungen, aber mit einigen Änderungen:

Modus Standard

Helligkeit 48
Kontrast 52
Farbe 65
Hintergrundbeleuchtung auf 45 und aus
Farbton 0
Schärfe 5
Adaptiver Kontrast niedrig
Temperatur Standard
Gleichmäßig Bewegung Mittel
Rauschminderung auf aus

Jetzt die Farben:

Rot 1 -1 0
Grün 0 -1 0
Blau -1 -2 0
Gelb -3 -4 0
Zyan -2 -2 0
Magenta 4 -3 0
Fleisch 1 -3 0

Weißabgleich erst 2 Punkt

5
0
-6
3
0
-4

Dann 10punkt

10% 1 4 -4
20% 0 1 -2
30% 0 0 0
40% 0 0 0
50% -1 0 1
60% -1 1 2
70% 0 -1 0
80% -3 -1 2
90% 3 -3 0
100% 1 0 -3

Unbedingt auf die minus vor den Zahlen achten, sonst passt es nicht mehr...

Lasst es mich wissen wie ihr es findet

LG
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#3552 erstellt: 01. Mai 2017, 20:14
Ich war ewig nicht mehr hier und jetzt sehe ich das es sogar zwei neue updates gibt???
Habe noch die G8 vom august und zwischenzeitlich kam auch ne g11, warum bietet die mir mein TV nicht an? Und was hat sich den verbessert, lohnt ein manuelles Update?

Dann noch eine Frage, so alle 2 Wochen hat mein TV die Bildeinstellungen zurück gesetzt ( aber nur Helligkeit, Kontrast und Farbe ) der Rest bleibt, wisst ihr woran das liegt?
redcliff
Stammgast
#3553 erstellt: 01. Mai 2017, 21:13
der tv bietet keine Updates an, das geht immo nur über eigene Downloads u. mittels usb.
die einzige Veränderung die mir aufgefallen ist, ist ein veränderter programm guide.

eine Rückstellung der Einstellungen sind mir in der gesamten Zeit noch nicht untergekommen.
Es gab wohl einge Member, die die Einstellungen nach Abschaltung über Steckerleisten od. auch des Hauptschalters verloren haben.


[Beitrag von redcliff am 01. Mai 2017, 21:18 bearbeitet]
sh0k
Ist häufiger hier
#3554 erstellt: 02. Mai 2017, 16:08
Im Moment nutze ich einen Sony 55HX755 und würde diesen gerne im Hobbyraum anbringen und dafür den H65mec5550 im Wohnimmer einsetzen.

Ist das Bild vergleichbar oder eher nicht ? Wir möchten schon versuche die Bildqualität beizubehalten oder halt zu verbessern. Es wird ausschließlich HD Material abgespielt.

LG und Vielen Dank im Voraus.
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#3555 erstellt: 02. Mai 2017, 18:33
Ich bitte wirklich um HILFE

Heute war es wieder, ich kam nach Hause, fernseh an und siehe da, Bild wieder verstellt, aus Netflix und Amazon automatisch ausgeloggt...
Mit Bild verstellt meine ich nicht komplett auf Werkseinstellungen sondern nur Helligkeit, Kontrast und Farbe, die sind wieder auf 50 Standard gesetzt...
Automatische Updates hab ich schon abgestellt, aber das bringt überhaupt nichts...

Kann mir bitte einer sagen woran das liegt? Das nervt so tierisch
erNi85
Stammgast
#3556 erstellt: 02. Mai 2017, 22:40
als erstes würde ich das Update nochmal neu installieren und wenn das nichts hilft haust halt ne ältere version drauf. wenn es DANN immernoch vorkommt, ist es wohl ein fall für den support
HALUNKEone
Ist häufiger hier
#3557 erstellt: 03. Mai 2017, 13:16
Hallo zusammen,

da das gerät aktuell bei Expert für 799€ zu haben ist bin ich am überlegen zuzuschlagen.
Gibt ja soweit viele Erfahrungsberichte nur gehen die weit auseinander. Es geht mir darum das ich gern Fussball schaue und das sehr viel :). Gibt es bei dem Gerät (H65m5500) nun wirklich diese Streifen oder nicht?

LG
erNi85
Stammgast
#3558 erstellt: 03. Mai 2017, 15:16

HALUNKEone (Beitrag #3557) schrieb:
Hallo zusammen,

Gibt es bei dem Gerät (H65m5500) nun wirklich diese Streifen oder nicht?

LG


der eine sagt JA der andere sagt NEIN

Hallo erstmal

das kann kan so pauschal nicht beantworten... ich schaue auch SEH VIEL Fußball und habe absolut nichts zu beanstanden
andere leute hingegen wohl schon... also wird dir hier niemand eine klare antwort geben können... das liegt ganz allein an deinem panel was du bekommst.

ich kann "Meinen Fernseher" zu 100% weiter empfehlen

der erste hatte Clouding, den habe ich getauscht und seitdem bin ich voll zufrieden.

versuch dein glück vllt. kannst du ihn vor ort im expert testen!?
HALUNKEone
Ist häufiger hier
#3559 erstellt: 03. Mai 2017, 16:18
Edit by hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Danke für die Antwort

Jepp die Hoffnung mit dem testen habe ich auch. ich denke bei dem Preis von 800 radatten kann man nicht nein sagen. In ner Stunde ist Feierabend und dann gehts zu expert.


[Beitrag von hgdo am 11. Mai 2017, 10:18 bearbeitet]
HALUNKEone
Ist häufiger hier
#3560 erstellt: 03. Mai 2017, 18:27
So nun zu Hause erstmal ohne TV mir wurde noch ein Samsung 65 KU6079 angeboten...Käönnte ich im Expert für 949€ mitnehmen. Jetzt bin ich so richtig am grübeln.
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#3561 erstellt: 03. Mai 2017, 21:12
Hat jemand den Link für mich vom aktuellsten Update? Und vielleicht ne kleine Anleitung wie ich das per USB mache?
Versuch das jetzt mal, heute war schon wieder Netflix und Amazon abgemeldet und das Bild verstellt
erNi85
Stammgast
#3562 erstellt: 03. Mai 2017, 21:43

KillingJoke_HaHa (Beitrag #3561) schrieb:
Hat jemand den Link für mich vom aktuellsten Update? Und vielleicht ne kleine Anleitung wie ich das per USB mache?
Versuch das jetzt mal, heute war schon wieder Netflix und Amazon abgemeldet und das Bild verstellt


https://drive.google.com/file/d/0B-doZZMF5AQZdGVVQjFfUHBUNjQ/view

Die Datei in das Hauptverzeichnis eines leeren (empfohlen. 4GB und FAT-32 formatiert) USB Sticks kopieren und diesen am TV anschließen.
Bitte keine Unterordner verwenden und die Datei auch nicht umbenennen. Sonst findet das Gerät das Update nicht.

Vor dem Beginn ziehen Sie unbedingt den Stecker des Kopfhörers aus dem Gerät !!!

Ablauf: Schalten Sie das Gerät in Standby und stecken dann den USB Stick mit der Datei in eine der USB Buchsen.
Zum Starten des Updates drücken Sie die rote Standby-Taste auf der Fernbedienung und halten sie einige Sekunden gedrückt bis die Meldung Software Updating erscheint.

************************************************
Achtung das Update kann bis zu 15 Minuten dauern.
************************************************

Nach dem Update startet das Gerät neu und Sie können den USB Stick entfernen.

Nach dem Update muss das Gerät über das Menü "über", mit dem Menüpunkt "Werkseinstellung wiederherstellen" zurückgesetzt werden.

Bitte beachten Sie das alle Einstellungen verloren gehen.
Nizzyx
Stammgast
#3563 erstellt: 04. Mai 2017, 15:21
Nachdem man den Fernseher einmal manuell über USB upgedatet hat, bietet der Fernseher keine Updates automatisch mehr an.
Cryper
Ist häufiger hier
#3564 erstellt: 04. Mai 2017, 15:46
Tja wer zu Anspruchsvoll ist, bekommt scheinbar die Quittung.

Gerade beim Fussball schauen hatte ich Probleme. Erstes Gerät ein Banding Streifen linker Rand. Und Clouding hate es auch bei dunklen Bildern. Also da wo ganz Schwarz sein soll.

Nach einem Alptraum habe ich dann (Kein Witz hatte davon geträumt) habe ich mich entschieden das Gerät zu tauschen. Allerdings ist das Tauschgerät nun richtig schlimm beim Fussball schauen. Die anderen Dinge sind weniger. Aber ich habe nun 2-4 Banding Streifen. Das stört dann schon ungemeint. Bei anderen Dingen wie PS4 oder ner Serie nicht wahrzunehmen. Auf dem "Grünen Rasen" allerdings ziemlich schlimm.

Ich habe mit Amazon ausgemacht, dass wir es noch ein drittes mal probieren. Alle guten Dinge sind drei. Ansonsten heisst es damit leben oder eben Geld zurück.

Aber ich hoffe ich bekomme ein passendes Gerät. Ich bin aufgrund Eurer Meinungen und den Rezessionen eigentlich überzeugt, dass es das Richtige für mich sein sollte.

LG
erNi85
Stammgast
#3565 erstellt: 05. Mai 2017, 00:51
mach dich nicht verrückt! es ist nur ein Fernseher

klar ist es ärgerlich... aber das kann dir bei JEDEM hersteller passieren bei der größe. Das liegt jetzt nicht daran das du einen "Billig Fernseher" kaufst.

Porsche und Ferrari gehen auch kaputt obwohl sie das 100Fache koste von normalen autos
Glutamatfrei
Stammgast
#3566 erstellt: 08. Mai 2017, 20:29

erNi85 (Beitrag #3562) schrieb:

KillingJoke_HaHa (Beitrag #3561) schrieb:
Hat jemand den Link für mich vom aktuellsten Update? Und vielleicht ne kleine Anleitung wie ich das per USB mache?
Versuch das jetzt mal, heute war schon wieder Netflix und Amazon abgemeldet und das Bild verstellt


https://drive.google.com/file/d/0B-doZZMF5AQZdGVVQjFfUHBUNjQ/view

Welche Nummer hat der? Zeigt es bei google drive nicht an.
habe aktuell die 0328


[Beitrag von Glutamatfrei am 08. Mai 2017, 20:34 bearbeitet]
cabrinus
Ist häufiger hier
#3567 erstellt: 10. Mai 2017, 09:15
Ich hab mal eine Frage: Wie wichtig seht ihr den Unterschied zwischen normal und HDR Bild von der gleichen Quelle(zb. bestimmte Serien auf Netflix und Amazon über Nvidia Shield)? Ich finde HDR ist bisher und zumindest auf diesem TV den "Aufwand" nicht wert.

Lasse mich aber gerne vom gegenteiligen überzeugen.

gruß


[Beitrag von cabrinus am 10. Mai 2017, 09:17 bearbeitet]
erNi85
Stammgast
#3568 erstellt: 10. Mai 2017, 09:55

cabrinus (Beitrag #3567) schrieb:
Ich finde HDR ist bisher und zumindest auf diesem TV den "Aufwand" nicht wert.

gruß


sehe ich ehrlich gesagt ähnlich.. ich lege da aktuell keinen wert drauf ich habe keine ahnung wie es aussieht wenn man alles genau einstellt, aber so wie es standardmässig ist, ist es für mich kein mehrwert!

da ich persöhnlich aber auch nicht viele serien oder filme gucke, sondern vorrangig Bundesliga etc. bekomme ich eh kaum etwas davon mit
Brainstorme666
Neuling
#3569 erstellt: 18. Mai 2017, 08:35
Servus zusammen,

Zurzeit gibt’s in der Bucht den Hisense H65M5508 für 888€. Ich glaube das ist so ziemlich der gleiche TV wie die beiden über die hier diskutiert wird. Kennt einer von euch dieses Gerät und somit die Unterschiede falls es welche gibt?
Triga
Ist häufiger hier
#3570 erstellt: 22. Mai 2017, 12:44
Weiß jemand ob man sich die Hisense geräte irgendwo in Berlin anschauen kann? Vorzugsweise auch den M7000
Sabcoll
Stammgast
#3571 erstellt: 23. Mai 2017, 08:22
Eure Diskussionen über HDR sind doch sowieso total unnötig, da das Panel "richtiges" HDR doch gar nicht hergibt?
Es fehlt die Helligkeit und auch der Farbraum sind ohne 10 Bit Panel gar nicht vorhanden?

Hand aufs Herz, lügt ihr euch da nicht selbst in die Tasche?
erNi85
Stammgast
#3572 erstellt: 23. Mai 2017, 12:21
da ich absolut keinen wert auf HDR lege und das für mich auch kein Kaufkriterium war, denke ich nicht das ich mir "selbst in die tasche lüge"

ich wollte einfach nur eine neue große glotze und das habe ich bekommen!

- ich habe kaum Clouding
- ich habe kein Banding
- ich kann problemlos fußball gucken/genißen

UND - ich habe einen 65" UHD Fernseher für unter 1000 €

ich finde nicht das man den fernseher als Fehlkauf oder "Lüge" bezeichnen sollte

klar gibt es hier mehr als genug Spezialisten die denken das sie der Mittelpunkt des Universums sind und den Fernseher mehr schlecht reden als er ist...

man sollte immer den Anspruch mit dem Preis vergleichen und dann wird man schon sehen das man keinen voll ausgestatteten Audi A8 für 10.000 € bekommt.. und wenn doch, dann wohl mit einem Motor von einem VW Lupo

also Jungs und Mädels, nehmt zu harte Kritik und zu große Huldigungen nicht für voll denn da stecken mehr emotionen als technisches verständniss drin
Sabcoll
Stammgast
#3573 erstellt: 23. Mai 2017, 12:47

erNi85 (Beitrag #3572) schrieb:
da ich absolut keinen wert auf HDR lege und das für mich auch kein Kaufkriterium war, denke ich nicht das ich mir "selbst in die tasche lüge"

[...]

also Jungs und Mädels, nehmt zu harte Kritik und zu große Huldigungen nicht für voll denn da stecken mehr emotionen als technisches verständniss drin :hail


Da bin ich ja auch bei dir, mir ginge es vermutlich genauso!
Ich sags ja nur, dass die HDR Diskussion mMn unnütz ist, da es ohnehin kein "richtiges" HDR ist..
NJ90
Neuling
#3574 erstellt: 29. Mai 2017, 12:29
Hallo ich habe in den letzten zwei Tagen ein Problem mit meinem Hisense H65M5500.
Er schaltet sich einfach von selbst aus und startet sofort wieder neu.
Das geschah gestern 1-mal und heute erneut bisher 1-mal.
Es ist zwar nicht oft vorgefallen aber ich denke das dass kein normales verhalten vom Fernseher ist.
Kurz nachdem der Fernseher ausgeht kommt kurz ein komisches Geräusch und es geht wieder an.
Dabei blinkt die Betriebsleuchte ein paar mal während des Startvorgangs.
Ich habe dem Support geschrieben die haben mir jetzt nur eine Servicenummer zugeschickt bei der ich ein Vor-Ort-Service auslösen soll.
Bevor ich das mache wollte ich aber erfahren ob jemand so ein ähnliches Problem mal hatte?
Und ich wollte noch ein Update machen da ich immer noch auf V00.01.00a.G0825 bin.
Was meint Ihr?

MfG

NJ90
erNi85
Stammgast
#3575 erstellt: 29. Mai 2017, 14:58
ich hatte das problem glücklicherweise nicht.. aber für mich wäre der erste logische schritt den TV auf werkseinstellungen zurück zu setzen und dann das neuste update drauf zu packen! wenn es dann immer noch ist, ja dann ist es ein fall für den Support.

Aber wenn er es vorher nicht gemacht hat und nun plötzlich damit anfängt, könnte es die software sein
NJ90
Neuling
#3576 erstellt: 29. Mai 2017, 20:04

erNi85 (Beitrag #3575) schrieb:
ich hatte das problem glücklicherweise nicht.. aber für mich wäre der erste logische schritt den TV auf werkseinstellungen zurück zu setzen und dann das neuste update drauf zu packen! wenn es dann immer noch ist, ja dann ist es ein fall für den Support.
Aber wenn er es vorher nicht gemacht hat und nun plötzlich damit anfängt, könnte es die software sein


Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!
Also ich habe jetzt mal mit dem USB-Stick die neueste Firmware installiert.
Ich werde es jetzt mit dem neuen Update beobachten.
Nach dem Update musste ich ja sowieso alles auf Werkseinstellung setzen das wäre dann auch schon vorgenommen.
Ich habe mein Gerät Mitte Juni 2016 gekauft, das heißt ich sollte noch ca. 1 Jahr Garantie haben oder?
Und kennt einer den Vorgang beim Vorort-Service? was will der Service-Mitarbeiter testen?
Ich kann diesen Fehler leider nicht reproduzieren er kam bisher einfach so während ich mit dem Sky-Receiver Fern geguckt habe.
Es wäre schade wenn ich den Umtauschen müsste da ich Gott sei dank kaum auffälliges Banding/Clouding habe.
Datamorgana
Schaut ab und zu mal vorbei
#3577 erstellt: 21. Jun 2017, 11:08
Hallo zusammen, verfolge den Thread schon eine Weile, jetzt hab ich mich hier angemeldet, da ich mir den 5550 auch geholt habe.
neuestes Update von Hisense (H0121)
https://drive.google.com/open?id=0B8OjpT3o7PA7OHJIel9FMFB3akE

Update installiert, HDR funktioniert....
das Panel hat kaum Clouding, sieht man praktisch kaum, könnte damit leben.

Jetzt habe ich aber ein anderes Problem, vielleicht kann mir ja jemand helfen oder hat eine Idee.

ich benutze einen Onkyo NR646 und als Quellen RaspberryPi mit Kodi und PS4pro
So zum Problem, der Hisenese hat 4 HDMI Ports, zwei mit 30Hz und zwei mit 60hz für 4kHDR
der Port mit ARC hat aber leider nur 30hz.
Habe den AV Receiver mit HDMI an Port 3, also 60 Hz angeschlossen da ich für die PS4 pro die HDR Funktion möchte, da dieser Port aber kein ARC beherrscht, bringe ich irgendwie den Ton vom TV (Satellit) nicht auf den Onkyo.
Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt.
Ich habe jetzt mit 4k Fernsehern noch keine Erfahrung, aber ist das normal, dass ausgerechnet der HMDI HDR Port kein ARC unterstützt, irgendwie finde ich das, ich sag mal nicht optimal, wenn man einen AV-Receiver benutzt....
Ti_N0
Inventar
#3578 erstellt: 22. Jun 2017, 10:53
soweit ich mich richtig erinnere hab ich mal irgendwo in den spezifikationen gesehen dass HDMI das bei 4K oder HDR nicht mehr unterstützt.

gib den Ton vom TV doch einfach via optischem Kabel zurück auf den Onkyo. Mach ich so mit der Sonos Soundbar und TV und das funktioniert tadellos.
Datamorgana
Schaut ab und zu mal vorbei
#3579 erstellt: 22. Jun 2017, 14:22
ok wenn das nicht geht oder nirgends unterstützt wird, dann geht das bei anderen TVs ja auch nicht.
dann brauch ich mich nicht nach anderen umsehen, ich dachte echt das wär ein Konstruktionsfehler...

das mit dem optischen Kabel hab ich mir auch überlegt, da hängt aber schon der Kopfhörer dran
na gut werd mir wohl einen splitter besorgen....
Datamorgana
Schaut ab und zu mal vorbei
#3580 erstellt: 22. Jun 2017, 20:06
Habe heute noch mal recherchiert, die 4k HDMI Ports @60 Hzs gibt es definitiv mit ARC...also ich denke mal zurück mit dem Ding....
Tionbär
Ist häufiger hier
#3581 erstellt: 26. Jun 2017, 07:33
Hallo zusammen,

ich habe den TV seit ca 11 Monaten und habe nun folgendes Problem:

Alle Geräte die ihren Ton über ARC an meinen AV-Receiver senden, haben regelmäßig für ca. ne halbe Sekunde Tonaussetzer.
Sprich PS4, interner Tuner oder Netflix intern.
Externe Geräte die ich direkt an den Receiver anschließe funktionieren einwandfrei.

Hat Jemand nen Tipp wie ich herausfinde, ob ARC am TV oder Am AV Receiver fehlerhaft ist?

Vielen Dank
Skeal
Ist häufiger hier
#3582 erstellt: 26. Jun 2017, 07:57
Dann bin ich nicht der einzige mit diesen Aussetzern. Dachte zuerst es läge an anderen Teilen bei mir.

Bei mir ist es per Nvidia Shield und Kodi
bigguy1
Schaut ab und zu mal vorbei
#3583 erstellt: 26. Jun 2017, 08:33
Ich kann bestätigen, dass die "grüne Balken"-Problematik bei 4K Filmen mit der neuen Firmware nicht mehr auftritt. Zumindest bei dem einen 4K FIlm, denn ich ausprobiert habe. Läuft jetzt einwandfrei :-)
Tionbär
Ist häufiger hier
#3584 erstellt: 26. Jun 2017, 09:08

Skeal (Beitrag #3582) schrieb:
Dann bin ich nicht der einzige mit diesen Aussetzern. Dachte zuerst es läge an anderen Teilen bei mir.

Bei mir ist es per Nvidia Shield und Kodi


Du hast diese Aussetzer auch? Aber nur bei Geräten die über den TV den Ton an den Receiver senden , richtig?
Nordfriese79
Ist häufiger hier
#3585 erstellt: 26. Jun 2017, 11:19
Hallo,

nachdem ich lang überlegt habe welches Forum das richtige für mein Problem ist, habe ich mich mal für das Hisense-Forum entschieden
Ich habe den H65MEC5550 jetzt seit knapp zwei Wochen und bin sehr zufrieden. Das Gerät läuft u.a. mit der XBOX One S und dem Onkyo TX-NR656. Nun zu meinem Problem:

Die XBOX One S bietet mir ausschließlich HDR an, wenn ich im Hisense den HDMI-Modus 2.0 auf "Erweitert" setze. Auf "Standard" fehlt der Haken bei "HDR" in den XBOX-Videoeinstellungen, 4k sind aber möglich.
Soweit so gut, das Dashboard funktioniert unter "Erweitert" in 4k und auch UHD-Filme werden per Disc in HDR einwandfrei abgespielt. Sobald ich aber z. B. Netflix oder auch Forza Horizon starte, wird das Bild des TV plötzlich blau und zeigt nur noch eine Auflösung von 1920x1080 an. Wenn ich den HDMI-Modus wieder auf "Standard" setze, sehe ich wieder das Bild von Netflix oder Forza.

Ich habe auch schon den "Störfaktor" gefunden, es ist der Onkyo AV-Receiver. Denn wenn ich das HDMI-Kabel von der XBOX direkt an den TV anschließe, funktioniert alles einwandfrei. Habe schon sämtliche Einstellungen des Onkyo durchprobiert, aber keine Lösung gefunden. Hat jemand ein ähnliches Problem mit seinem AV-Receiver?

VG
Björn
Skeal
Ist häufiger hier
#3586 erstellt: 27. Jun 2017, 06:29

Tionbär (Beitrag #3584) schrieb:

Skeal (Beitrag #3582) schrieb:
Dann bin ich nicht der einzige mit diesen Aussetzern. Dachte zuerst es läge an anderen Teilen bei mir.

Bei mir ist es per Nvidia Shield und Kodi


Du hast diese Aussetzer auch? Aber nur bei Geräten die über den TV den Ton an den Receiver senden , richtig?


Richtig ... ARC über den 4k Port
Tionbär
Ist häufiger hier
#3587 erstellt: 27. Jun 2017, 09:06
Habe ich einen Denkfehler?
An meinem HDMI 2 Port steht (ARC) 30 Hz und diesen habe ich mit meinem AV-Receiver in den TV Eingang gesteckt.
Muss man nicht den ARC Port am TV nehmen um das Audio Signal zum AV Receiver zu transportieren?
Oder warum hast du den 4K Port dafür verwendet?
Skeal
Ist häufiger hier
#3588 erstellt: 27. Jun 2017, 13:49
Mein Fehler

Also die Shield hängt am 4K Port und der Receiver am ARC ... Falsch ausgedrückt.
Tionbär
Ist häufiger hier
#3589 erstellt: 28. Jun 2017, 07:44
OK, und hast du dich mit deinem Fehler mal den Supoort gewand?
Mich baten Sie einen Techniker zu beauftragen, da ein Firmware Update nicht geholfen hat..
Tionbär
Ist häufiger hier
#3590 erstellt: 04. Jul 2017, 07:13
Ich habe ARC nun ausgeschaltet und den optischen Ausgang des TVs mit meinem AV Reseiver verbunden.. Das funktioniert,
leider kommt nur Dolby Digital an und DTS z.B wird verschluckt..
layercake87
Ist häufiger hier
#3591 erstellt: 07. Jul 2017, 00:44
gibt es eigentlich schon infos bezüglich hdr support der internen apps (youtube,amazon, netflix, etc) ?
odb9
Schaut ab und zu mal vorbei
#3592 erstellt: 09. Jul 2017, 09:44
Hallo zusammen,
ich habe den 65mec5550 bei der 20% Aktion von Amazon WHD erworben. Leider fehlt vom linken Standfuß die Halterung die in den Fernseher geschoben wird.
Kann mir jemand die Halterung verkaufen?
Brauche diese zumindest für ca. 3 Monate, dann kommt er an die Wand.
Danke vorab...
odb9
Schaut ab und zu mal vorbei
#3593 erstellt: 18. Jul 2017, 18:06
Hallo zusammen,
weiß einer einen Rat? Mein 5GHz WLAN wird nicht im Menü angezeigt obwohl lt. Datenblatt er es unterstützt (65mec5550). Hab den Hisense Support bereits angeschrieben, eventuell weiß einer hier bereits bescheid.
Hab übrigens für den fehlenden Fuß 80€ von Amazon erstattet bekommen und somit nur 632€ bezahlt :D. Hisense hat mir Fuß und Schrauben kostenlos geschickt *TOP*
odb9
Schaut ab und zu mal vorbei
#3594 erstellt: 20. Jul 2017, 13:39
Hier die Antwort von Hisense:

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Generell unterstützen wir bis Kanal 140. Allerdings muss der Router DFS btw. TPC unterstützen.
Die Fritzboxen tun dies gewöhnlich.
Wohnen Sie evtl. in der Nähe einer Radaranlage?

Eine Kunde schrieb folgendes: "Ich hatte das 5GHZ Band ursprünglich auf Kanal 100 eingestellt. Nun hat sich nach einigem Testen herausgestellt, dass der Fernseher die Kanäle 36, 40, 44 und 48 erkennt/unterstützt. Ab Kanal 52 aufwärts erkennt er das 5GHZ Band dann nicht mehr. Von Kanal 36 bis 48 arbeitet das Gerät also im 5GHZ Band einwandfrei. (damit kann ich übrigens gut leben.Die Fritzbox unterstützt das 5GHZ Band bis Kanal 128".


Ich musste an meiner Unitymedia Connect Box das WLAN wie beschrieben auf einen manuellen Kanal einstellen (hab 48 genommen). Danach war das WLAN sichtbar, allerdings habe ich keine IP per DHCP bekommen. Musste dies manuell einrichten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
H65mec5550 vs. H65m5500
prego am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  3 Beiträge
Hisense H65M5500/H65MEC5550 Einstellungen, Firmware, Tipps & Tricks
Chrack am 26.06.2016  –  Letzte Antwort am 28.06.2023  –  819 Beiträge
HISENSE H65MEC5550 oder HE65KEC730
sDAB am 15.11.2016  –  Letzte Antwort am 17.11.2016  –  3 Beiträge
Hisense H65MEC5550 Audioausgang
DNow41 am 16.12.2016  –  Letzte Antwort am 02.01.2017  –  4 Beiträge
Hisense h65mec5550 AUDIO und Apps
Yomashi am 02.07.2016  –  Letzte Antwort am 30.10.2017  –  10 Beiträge
Hisense H65MEC5550 Youtube App Fehler
grazzor744 am 24.12.2016  –  Letzte Antwort am 16.03.2017  –  5 Beiträge
Hilfe: Hisense H65M5500 Probleme mit Unicable
Hebe81 am 20.06.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2017  –  30 Beiträge
Hisense H65MEC5550 und Denon AVR-X1100W
Mr.Vain712 am 13.09.2016  –  Letzte Antwort am 14.09.2016  –  2 Beiträge
Hisense H65MEC5550 schaltet sich von selbst an ?
lordsyrano am 10.07.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  11 Beiträge
Hisense H65MEC5550 Timeshift Probleme und Aufnahme Probleme
jovili am 14.08.2017  –  Letzte Antwort am 16.09.2017  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.281