Philips 55POS9002/12 hat heftige Einbrennungen

+A -A
Autor
Beitrag
creeze
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Mrz 2023, 00:39
Moin moin,

mein Philips OLED Fernseher hat über das letzte halbe Jahr heftige Einbrennungen entwickelt.
Ursache war scheinbar, dass die automatische Bildrückstandsentfernung durch einen Software Fehler nicht mehr funktioniert hat. Auch die manuelle Rückstandsentfernung ließ sich nicht mehr starten.

Durch das Zurückstellen auf Werkseinstellungen klappt das manuelle Bildrückstand entfernen wieder – nur gibt es keine oder kaum Verbesserungen im Bild.

Ist das ein bekanntes Problem und ist da noch etwas zu machen oder muss ich nun damit leben, dass die Simpsons grün sind?

Hier ein paar Fotos auf einfarbigem Hintergrund:
IMG_2958
IMG_2960

Besten Dank vorab!
boetschman
Stammgast
#2 erstellt: 09. Mrz 2023, 01:22
Da kannst du leider nichts mehr machen.
Verbrannt ist verbrannt.
ehrtmann
Inventar
#3 erstellt: 09. Mrz 2023, 08:33

Ist das ein bekanntes Problem

Ja.....
http://www.hifi-foru...=73&postID=4420#4420

oder muss ich nun damit leben,

Ja, leider
ranger2000
Inventar
#4 erstellt: 09. Mrz 2023, 09:30
Das was du da hast ist leider fast "normal" für Panels von 2017/2018.
Die roten Pixel sind aufgebraucht - Burn Out!

Das sieht man oben wo das Kika Logo ist und ganz typisch in der Mitte des Bildes wo meistens Gesichter großflächig dargestellt werden.

Die Algos können daran nichts ändern. Selbst wenn diese regelmäßig gelaufen wären.

Bei meinem 873 ( gleiche Panel nur 65") hatte ich vor gut einem Jahr einen Panelschaden.
Dort war unten links das Logo von der Aktuellen Stunde (großflächig rot) zu erkennen.

Ich hatte Glück das ich noch 1 Monat Zusatzgarantie hatte und ich den Kaufpreis erstattet bekam.
Den TV konnte ich behalten und den nutzt mein Schwiegervater jetzt.
Bisher ohne weiteren BurnOut.

Der Techniker der damals das Gerät begutachtet hatte meinte damals das ich noch Glück gehabt hätte, das die meisten Panels aus der Zeit wohl das Problem wie du haben - mittig großflächiges versagen der roten Pixel.

roterteufel81
Inventar
#5 erstellt: 14. Mrz 2023, 23:10
Mein 55“ 9002/12 sieht schon länger auch so aus. 09/2017 gekauft.

Fing nach ca. 4 1/12 Jahren mit 8-10 Stunden täglicher Nutzungszeit an.

Genau an den Stellen, wo viel rot gebraucht wird. Wie der Vorschreiber schrieb: Ausgebrannte rote Pixel.

Im Schnitt 9 Stunden mal 300 Tage mal 4,5 Jahre komme ich bei mir auch relativ genau auf die 12.000 Stunden, ab denen die berichteten Probleme anderer Nutzer mit den Panels auch anfingen.

Das kam dann auch ziemlich plötzlich und ging dann recht schnell mit dem Burnout, wenn der Kipppunkt mal überschritten ist.

Und ich habe ihn im SD Modus nie über Kontrast (= Helligkeit) 60 (nachts sogar nur 10) betrieben. HDR mit Kontrast 100 wurde selten geschaut.

Hat letzt rund 16.000 Stunden drauf. Schrubbe den TV nun weiter durch, bis es nicht mehr erträglich ist und dann fliegt er auf den Müll. Lasse ihn mittlerweile auch ohne Rücksicht auf Verluste teils 20-24 Stunden durchbrummen.

Hoffe die neueren Generationen von Panels mit den größeren roten Pixeln halten länger durch, wenn ich denn dann irgendwann in der Zukunft zuschlage.

Schade um die damals 2.500€. Aber mittlerweile gibt es die aktuellen 55“ Modelle von Philips ja schon ab 1.500€

Hab noch den 65“ 873 aus der gleichen Serie. Der hat bisher erst im mittleren 4-stelligen Bereich gelaufen und ist aktuell wegen Strom sparen seit knapp 1 Jahr aus. Der ist noch tip top und hält sicher noch eine Weile.


[Beitrag von roterteufel81 am 14. Mrz 2023, 23:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Update für Philips 55POS9002/12
Andreebremen am 15.10.2018  –  Letzte Antwort am 10.05.2019  –  17 Beiträge
Haltbarkeit OLED PHILIPS 55POS9002
Hefe123 am 20.05.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2020  –  100 Beiträge
Philips 55POS9002 Ton grausig
gluecksmann am 11.06.2018  –  Letzte Antwort am 12.02.2022  –  5 Beiträge
Philips 55POS9002 oder 55OLED804
ginoginelli2010 am 11.01.2022  –  Letzte Antwort am 12.01.2022  –  4 Beiträge
55POS9002/12 oder doch 55POS901F?
WerDerBaer am 01.04.2018  –  Letzte Antwort am 30.05.2018  –  10 Beiträge
Soundbar für den Philips 55POS9002
NikNolte am 25.07.2018  –  Letzte Antwort am 26.07.2018  –  7 Beiträge
Philips 55POS9002 Flecken im Bild
stealthTV am 13.05.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  3 Beiträge
Philips 55POS9002/12 Fritzbox NAS wird nicht angezeigt
19emadness am 22.10.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2019  –  9 Beiträge
Bildfehler bei Einstellung*gleichmässig* beim Philips 55POS9002
Campi30 am 06.08.2018  –  Letzte Antwort am 10.08.2018  –  3 Beiträge
55POS9002 laggt.
gast133 am 13.05.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.251

Hersteller in diesem Thread Widget schließen