Philips Oled 805 aus 2020 - unfassbar schlechtes Bild nur bei Netflix

+A -A
Autor
Beitrag
eastfrisian
Neuling
#1 erstellt: 25. Nov 2022, 21:00
Hallo zusammen,
ich weiß mittlerweile wirklich nicht mehr weiter.

Ich habe einen Philips OLED 805 TV aus dem Jahr 2020. Grundsätzlich ein tolles Gerät mit atemberaubendem Bild. Ein Problem beschäftigt mich aber schon seit Monaten, und ich kriege nicht raus woran es liegt. Daher hier nun mal der Versuch, jemanden zu finden der helfen kann.

Mein Problem ist, dass ich beim Filme schauen auf Netflix unfassbare Kompressionsartefakte habe. Wirklich. Das Bild sieht aus, als hätte ich im jahr 2002 den einen mittelmäßigen DVD-RIP aus dem Netz geladen, bis heute liegen lassen und würde ihn nun ansehen.
Gerade in dunkleren Szenen, z.B. der neblige Schützengraben in "im Western nichts neues" (Netflix-Neuverfilmung von 2022) relativ am Anfang. Ohne zu übertreiben - aber das Bild ist absolut unansehlich. Ich kann hier gern mal Fotos vom Bild hochladen. Das ist auch kein Einzelfall, sondern tritt schlicht bei jedem Film oder bei jeder Serie auf. Nahezu keine Ausnahmen.

Das Problem an der Sache ist: schaue ich das gleiche Material woanders, ist das Ergebnis wie folgt:

- Laptop mit Full HD Display: top Bild
- PC mit 4K Monitor: top Bild
- Xbox series X, angeschlossen am OLED-TV: top Bild (!!!)

Sobald ich aber Netflix über die native AndroidTV App am Philips TV starte, erwartet mich eine Bildqualität die ihres gleichen sucht.

Ich habe schon alles probiert was mir einfiel:

- Qualitätsanpassung im Netflix-Profil
- Sämtliche Bildanpassungen am TV geprüft und verändert
- App zurückgesetzt
- App deinstalliert und neu installiert
- TV Einstellungen geprüft (wobei es ja über die Xbox geht)
- TV komplett zurückgesetzt

... alles das gleiche. Der TV läuft über ein LAN-Kabel.

Bei einigen Filmen habe ich mal ein paar Selbsttests gemacht (alles am OLED-TV)

- Film auf Netflix gesehen, oder stellenweise gesehen
- Trailer auf Youtube angesehen

In 100% der Fälle war das Trailer-Bild über die Youtube App wesentlich besser.
Bei Amazon Prime, Disney+, den Mediatheken etc. habe ich diese Probleme ebenfalls nicht.

In allen Fällen, wirklich zu 100% war das Bild in der Netflix-App am schlechtesten.

Ich weiß nicht weiter. Ich bin kurz davor einfach das Netflix-Abo zu kündigen, weil ich den Fehler nicht finde. So macht das schauen von Inhalten einfach keinen Spaß mehr.
Lux73
Neuling
#2 erstellt: 26. Nov 2022, 12:16
und du hast auch sicher das "große" Premium Netflix Abo?

alles kleinere würde mich nicht wundern wenn du miese Quali hast ^^
eastfrisian
Neuling
#3 erstellt: 27. Nov 2022, 13:50
Ja, absolut sicher. Habe ich schon endlose Male im Profil überprüft.

Deshalb hatte ich anfangs schon die App einige Male deinstalliert und neu geladen, da ich dachte, dass sich eventuell irgendetwas nicht richtig synchronisiert hätte.
eastfrisian
Neuling
#4 erstellt: 27. Nov 2022, 17:24
Hier mal zwei Fotos. Ja, aufgenommen mit dem Smartphone bei wenig Licht. Ist mir völlig klar. Auch wenn ein wenig Bildrauschen vom Kamerasensor kommt - man sollte deutlich das Problem erkennen.


20221110_222730120_iOS

20221110_222727524_iOS
auchda
Inventar
#5 erstellt: 27. Nov 2022, 20:30
Moin,

externen Zuspieler nehmen. Apple 4k, A. Stick oder ähnliches.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellung Philips OLED 805
randy666 am 24.03.2021  –  Letzte Antwort am 29.03.2021  –  6 Beiträge
Philips OLED 805
Ralf_Philips am 07.06.2021  –  Letzte Antwort am 07.06.2021  –  7 Beiträge
Philips OLED 805
Ralf_Philips am 06.06.2021  –  Letzte Antwort am 08.06.2021  –  18 Beiträge
Philips Oled 805
Ralf_Philips am 10.06.2021  –  Letzte Antwort am 10.06.2021  –  2 Beiträge
Philips Kundenservice nicht vorhanden? Philips OLED 805
ravecreator am 22.11.2020  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  6 Beiträge
Philips OLED 805 Vollkatastrophe oder Montagsgerät
Bernie78ger am 20.05.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2021  –  5 Beiträge
Welchen 2020 Philips ?
Jubei am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  5 Beiträge
65 OLED 805: Kompressionsartefakte (mit nVidia Shield)
flx1337 am 26.12.2020  –  Letzte Antwort am 26.12.2020  –  2 Beiträge
Philips 55 OLED 805/855/865 Einstellungen
Berdi1 am 20.07.2020  –  Letzte Antwort am 07.04.2024  –  369 Beiträge
WOL Philips 55 OLED 805/855/865 ?
PX80 am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.05.2022  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.174

Top Hersteller in Philips Widget schließen