Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Philips OLED 2017-18: 55POS9002 + 65OLED873 | Ambilight | 14Bit P5-Prozessor |

+A -A
Autor
Beitrag
Sargent_D
Neuling
#351 erstellt: 07. Sep 2017, 23:23

soul4ever (Beitrag #348) schrieb:
300 Euro Verlust in einer Woche... aber soll ich echt mir den Stress mit einpacken geben und 2 Tage Urlaube für die Speditionen opfern? Oh man... als Schnäppchenfuchs, fuchst mich das ziemlich und verdirbt mir den Spaß am Gerät...mhhm


Hmmm, ich habe für 1904,- (ink. Cashback) bei Amazon gekauft, und überlege noch ob ich ihn nicht zurücksenden sollte (bin auch noch innerhalb der Widerrufsfrist). Einerseits wurmt es mich, andererseits scheue ich den Aufwand, und bin froh ein einwandfreies Gerät ohne irgendwelche "Macken" bekommen zu haben (habe jedenfalls bisher nix festgestellt).

Ich frage mich ob sich Amazon zu einem nachträglichen Nachlass überreden lässt... schließlich sparen sie Kosten und Aufwand wenn ich nicht zurücksende.
Sargent_D
Neuling
#352 erstellt: 07. Sep 2017, 23:35

marilli1982 (Beitrag #340) schrieb:
Wobei mir die farben auf den standart einstellungen fast zu extrem sind, bei fußball ist der rasen etwas zu grün.
Mit den einstellungen komm ich auch auf keinen grünen zweig..... zu kompliziert für mich!


Die Standard Einstellungen sind für den A... !
Die Voreinstellung "Film" ist noch am nächsten dan an einer halbwegs natürlichen Wiedergabe (für meinen Geschmack natürlich...)

Ich habe mich mal an den hier von "homers99" geposteten Tipps orientiert, mit folgenden Abweichungen:
Kontrast: 85 bis 100 <== ist mir zuviel, habe 70 gewählt
Schärfe: 1
Helligkeit: 50 <== habe 60 gewählt
Farboptimierung: Minimum <== hab ich auf "aus"
Kontrastmodus: Normal
HDR Upscaling: ein
Perfekter Kontrast: Minimum oder aus
Videokontrast: 100
Gamma: 0
Kontrastmodus: Ein
Rauschunterdrückung: Minimum oder Aus
MPEG Artefake : Aus
Bewegungseinstellung: Persönlich
PNM: Aus / nach Bedarf, je nach Content <== habe ich auf "Minimum"
Perfect Clear motion : <== siehe unten
Bildformat: Original

Kommentare/Tipps willkommen! Und könnte mir mal jemand von den Philips Expeten vielleicht mal den Unterschied zwischen "Perfect Natural Motion" und "Perfect Clear Motion" erklären? Der ist mir nicht wirklich klar. Danke!
Spinnenbein
Ist häufiger hier
#353 erstellt: 08. Sep 2017, 00:24

Sven1968 (Beitrag #347) schrieb:
Jetzt bei Amazon für 2.004,95 EUR minus 300 Euro = 1.704,95 EUR!
Allerdings die bekannte Wartezeit...


Du bist mein Held des Tages. Danke dir. Gerade meine Bestellung storniert und nochmal bestellt und dank dir 150€ Gespart

Pumpi74
Stammgast
#354 erstellt: 08. Sep 2017, 02:27
Gut das ich hier mit lese für 1704,95€ konnte ich dann auch nicht widerstehen


Sargent_D (Beitrag #351) schrieb:

Hmmm, ich habe für 1904,- (ink. Cashback) bei Amazon gekauft, und überlege noch ob ich ihn nicht zurücksenden sollte (bin auch noch innerhalb der Widerrufsfrist).... Ich frage mich ob sich Amazon zu einem nachträglichen Nachlass überreden lässt... schließlich sparen sie Kosten und Aufwand wenn ich nicht zurücksende.


Unbedingt anrufen bei Amazon. Ich hab da auch schon eine 48€ Gutschrift bekommen weil der TV den ich kaufte 2 Wochen nach meiner Bestellung eben um dieses Geld günstiger wurde. Viel Glück.
marilli1982
Ist häufiger hier
#355 erstellt: 08. Sep 2017, 06:43
Ich würde amazon den sachverhalt schildern, vielleicht gibts ja nen gutschein!
Einsenden, neuen ordern wär mir persönlich zu viel arbeit! Bin aber auch ne faule socke....
heino69
Stammgast
#356 erstellt: 08. Sep 2017, 07:20
Der geht jetzt alle zwei, drei Wochen weiter runter.
Glaskugel: Spätestens zur Weihnachtszeit sind wir bei 1.499,-

Hoffe mit dem 65er geht es dann auch so schnell
flonki
Ist häufiger hier
#357 erstellt: 08. Sep 2017, 07:32

Ich frage mich ob sich Amazon zu einem nachträglichen Nachlass überreden lässt... schließlich sparen sie Kosten und Aufwand wenn ich nicht zurücksende.


Auf jeden Fall ansprechen, die machen das, da bin ich mir sicher!!!
flonki
Ist häufiger hier
#358 erstellt: 08. Sep 2017, 07:37
[/quote]Flonki, ich wäre dir sehr Dankbar, wenn du den Beleg hochladen könntest! [/quote]

Wird erledigt!
norbert.s
Inventar
#359 erstellt: 08. Sep 2017, 07:45

Sargent_D (Beitrag #352) schrieb:
...Unterschied zwischen "Perfect Natural Motion" und "Perfect Clear Motion" erklären? Der ist mir nicht wirklich klar. Danke! :)

Ersteres arbeitet mit Zwischenbildberechnung.
Letzteres arbeitet mit Dunkelphasen.

Servus
roterteufel81
Inventar
#360 erstellt: 08. Sep 2017, 08:16
Der LCD "Hölle" wieder einmal entkommen.... Von Plasma nun auch zu OLED. Bei 1704€ via Amazon konnte ich für einen 55" OLED 4K mit 3-fach Ambilight nicht mehr widerstehen. Hätte zwar wohl noch lieber 60 oder 65" gehabt, aber man kann nicht alles haben, schon gar nicht zu dem Preis :-)

Jetzt heisst es waaaaaaaaaaaarten..... Vielleicht ist Amazon ja fix und bekommt die Charge früher rein.


[Beitrag von roterteufel81 am 08. Sep 2017, 08:17 bearbeitet]
rr12
Inventar
#361 erstellt: 08. Sep 2017, 08:40

heino69 (Beitrag #356) schrieb:
Der geht jetzt alle zwei, drei Wochen weiter runter.
Glaskugel: Spätestens zur Weihnachtszeit sind wir bei 1.499,-

Hoffe mit dem 65er geht es dann auch so schnell :D


so schnell habe ich auch nicht mit gerechnet, nur der gespinnerte preis vom 65er ist mir noch ein dorn im auge zumindest bei den LG Geräten fast immer das doppelte
Mephiston2K
Stammgast
#362 erstellt: 08. Sep 2017, 09:19
Ich wollte eigentlich nicht mehr so viel für einen Philips ausgeben aber mein 9703 ist echt in die Jahre gekommen und 1700€ist ja gar nicht mal so verkehrt für OLED
MaggusM
Stammgast
#363 erstellt: 08. Sep 2017, 09:57
Kurze Frage , steht einem überhaupt das Cash back zu bei Amazon, das der Verkäufer bei Amazon ja ein anderer ist, wie Amazon selbst, oder zählt da nur die Plattform Amazon, da ich genau das Problem damals bei meinem alten TV hatte und kein Cash back bekommen habe.
Toengel
Inventar
#364 erstellt: 08. Sep 2017, 10:01
MaggusM
Stammgast
#365 erstellt: 08. Sep 2017, 10:08
Danke für die schnelle Info
Mephiston2K
Stammgast
#366 erstellt: 08. Sep 2017, 10:11
Konnte doch nicht widerstehen. Nun heißt es warten.

Hat schon jemand Kodi/XBMC/OSMC auf die Kiste spielen können?
rr12
Inventar
#367 erstellt: 08. Sep 2017, 10:32
schwächling unser 9000 er hängt noch und wartet...
rob_acid2k
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 08. Sep 2017, 10:34

Mephiston2K (Beitrag #366) schrieb:
Hat schon jemand Kodi/XBMC/OSMC auf die Kiste spielen können?

Jau, Kodi 17.4 geht direkt über den Play Store, allerdings wird der TV nur als FullHD erkannt. Hab mich aber noch nicht weiter darum gekümmert. DD und DTS funktionieren auch.
Toengel
Inventar
#369 erstellt: 08. Sep 2017, 10:38
Tachchen,

das ist bei Android TV so... 4K-Display = FullHD-Auflösung in Apps, FullHD-Display = 720p Auflösung in Apps... aber vielleicht kann man es mit Konfigurationsdateien "patchen"...

Toengel@Alex
Mephiston2K
Stammgast
#370 erstellt: 08. Sep 2017, 11:11
Danke euch beiden für die Info.
Das was ich nun gelesen habe ist, dass wohl nur die Kodi GUI in 1080p ist, wenn ein Video mit 4K abgespielt wird, wird dies wohl auch so wiedergegeben, zwar nicht ganz so schön aber damit könnte ich leben.

Freu mich jetzt schon n bisschen auf die Kiste.
Sargent_D
Neuling
#371 erstellt: 08. Sep 2017, 11:19

flonki (Beitrag #357) schrieb:

Ich frage mich ob sich Amazon zu einem nachträglichen Nachlass überreden lässt... schließlich sparen sie Kosten und Aufwand wenn ich nicht zurücksende.


Auf jeden Fall ansprechen, die machen das, da bin ich mir sicher!!!



Grrr... zu spät, der Preis ist wieder oben.
Na mal abwarten...
beer
Stammgast
#372 erstellt: 08. Sep 2017, 12:42
Kann es sein, dass es bei dem Philips OLED weniger Probleme mit Streifen/Banding als beim LG B7/C7 gibt ?


[Beitrag von beer am 08. Sep 2017, 12:42 bearbeitet]
soul4ever
Inventar
#373 erstellt: 08. Sep 2017, 13:14
Ich hab nur den Vergleich zum B6d und da ist der Philips deutlich besser
Sargent_D
Neuling
#374 erstellt: 08. Sep 2017, 13:43

norbert.s (Beitrag #359) schrieb:

Sargent_D (Beitrag #352) schrieb:
...Unterschied zwischen "Perfect Natural Motion" und "Perfect Clear Motion" erklären? Der ist mir nicht wirklich klar. Danke! :)

Ersteres arbeitet mit Zwischenbildberechnung.
Letzteres arbeitet mit Dunkelphasen.
Servus


Ok, Danke, jetzt wird es etwas klarer. Wobei ich immer noch auf der Suche nach den für mich besten Einstellungen bin. Momentan habe ich beides auf Minimum, einen störenden "Soap-Effekt" habe ich so jedenfalls nicht.
homers99
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 08. Sep 2017, 13:44
Das ist wiederum erstaunlich.
Selbst auf Einstellung minumum ist das sehr stark ausgeprägt.
Aber das zeigt mal wieder, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind.
Alex_Quien_85
Inventar
#376 erstellt: 08. Sep 2017, 17:30
@soul4ever: hast du bei kameraschwenks mit hellen (weiß/ grauen) Flächen Streifen?
LuigiLambada
Ist häufiger hier
#377 erstellt: 08. Sep 2017, 19:39
Wollte grad zuschlagen und dachte meine Clouding Probleme sind Geschichte. Sind sie auch denn das Schwarz ist genial. Der Preis stimmte (warum gehen die eigentlich so weit runter ?) und wartete auf meinen Abholzettel. Durfte die Zwischenzeit meinen Stick testen und da war er. Ein 3 cm breiter Banding Balken und Fussball ...naja...zu dem dicken noch einige dünne Streifen bei Schwenks. Mittlerweile standen drei Kaufwillige vor dem Gerät und man hat diskutiert aber das Banding war nicht wegzureden. Am Ende wollte sich jeder noch etwas Bedenkzeit nehmen.

Da baut Philips ein akzeptables Gerät zum fairen Preis und steht vor dem gleichen Problem wie immer ? Ich dachte Banding ist bei OLED technisch gar nicht möglich ? Ok ist ein LG Panel (ist eh der einzige Hersteller) und da gibt es aufschlussreiche Bilder über Probleme.

Nun warte ich erst mal ab wie sich das hier entwickelt und schaue noch ein paar Wochen in graue Wolken
soul4ever
Inventar
#378 erstellt: 08. Sep 2017, 23:18

Alex_Quien_85 (Beitrag #376) schrieb:
@soul4ever: hast du bei kameraschwenks mit hellen (weiß/ grauen) Flächen Streifen?


Könnte ich bisher nicht entdecken, aber hab noch nicht soooviel Zeit verbringen können und bin zZ nicht zuhause. Werde wohl erst nächste Woche bei der Champions League testen können . Bei Fußball sieht man das ja leider oft sehr schnell
VF-2_John_Banks
Inventar
#379 erstellt: 09. Sep 2017, 10:14
Dachte eigentlich auch, dass es bei OLEDs "nur" das Near Black Banding gibt. Allerdings kann Philips nichts dafür. Die Panels kommen alle von LG.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 09. Sep 2017, 10:14 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#380 erstellt: 09. Sep 2017, 10:22
@soul4ever: Merci 😉
mcrob
Inventar
#381 erstellt: 09. Sep 2017, 14:15
Offenbar hat halt jeder TV irgendein Problem, mit was auch immer.

Ob das bei der klassischen "Röhre" auch so war, bin ich mir garnicht so sicher - oder ich war damals nicht so kritisch.

Heut schaut man wegen den ganzen Berichten halt auch viel genauer hin.

Für die 1700,00 Euro find ich den 9002 aber garnicht so schlecht.
soul4ever
Inventar
#382 erstellt: 09. Sep 2017, 14:52
Ohne Internet wüssten die meisten von vielen möglichen Fehlern garnichts

Selbst für 2000€ ist P/L Klasse, für 1700 ist es unfassbar günstig.
mcrob
Inventar
#383 erstellt: 09. Sep 2017, 14:55
Ne Gurke kann man halt immer erwischen Selbst bei den Premiummodellen.

Da war zumindest "früher" die Qualitätssicherung deutlich besser.
mcrob
Inventar
#384 erstellt: 09. Sep 2017, 15:01
Kleine Ergänzung noch.

Der 9002 ist auch in der 30 Tage Test-Aktion mit Geld zurück Garantie dabei.

Also auch im stationären Handel eine Art Rückgaberecht von Philips.
Man kann das Teil also ohne Sorge zu Hause 30 Tage austesten :-)
soul4ever
Inventar
#385 erstellt: 09. Sep 2017, 15:46
Ist auf jeden Fall neu, das war Mitte august nicht so. Aber gilt nur bei bestimmten Händlern glaube ich oder?
mcrob
Inventar
#386 erstellt: 09. Sep 2017, 16:15
Gibt so ne Händlerliste von Philips. Die meisten Media Märkte sind dabei.

Im PDF ist der 9002 auch nicht gelistet, aber wenn man online schaut ist er in der Liste drin:

https://www.philips....enheitsgarantie.html
soul4ever
Inventar
#387 erstellt: 09. Sep 2017, 16:37
Ja, vor ein paar Wochen war er nicht mal dort.

Ich hab ihn ja bei einem Saturn gekauft, der ihn mir quer durch Deutschland geschickt hat für 40€ lieferkosten. Hab eine ganz normale Rechnung, als wenn ich ihn im Markt gekauft hab. Könnte ich nun auf meine vsk das Gerät zurück zum Saturn schicken inkl. Philips Formular? Denkt ihr das geht? Ich hadere noch mit mir wegen den 300€ die ich mehr bezahlt habe letzte Woche.
Terr0rSandmann
Inventar
#388 erstellt: 09. Sep 2017, 18:24
Bin seit heute auch Besitzer eines POS9002 und meine Freundin ist vom Amilight echt angetan und ich bin auch echt positiv überrascht. Bin eigentlich losgelaufen um einen 65" XE9005 zu kaufen und nun ists doch ein 55" OLED geworden :p

Allerdings finde ich im Internet bisher keine guten Bildeinstellungen für 4K Filme (Netflix) & PS4 Pro. Habt ihr da gute Quellen wo ich mich inspirieren kann? Früher gab es sowas immer bei prad, aber beim Philips ist da nichts
Alex_Quien_85
Inventar
#389 erstellt: 09. Sep 2017, 18:28
Hast du die von digitalfernsehen (Video Test) schon probiert?
Spinnenbein
Ist häufiger hier
#390 erstellt: 09. Sep 2017, 20:47
Moinsen,

mal eine Frage zum Thema Hue. Ich habe hier keine Ahnung und wollte mal wissen ob man zum nutzen der Hue Birnen in Zusammenhang mit dem POS9002 auch die Hue Bridge braucht, oder kann der TV direkt mit den Lampen kommunizieren? Möchte noch zusätzlich zwei Lampen zum Ambilight ergänzen.
mcrob
Inventar
#391 erstellt: 09. Sep 2017, 21:24

Alex_Quien_85 (Beitrag #389) schrieb:
Hast du die von digitalfernsehen (Video Test) schon probiert?


Habs eben mal versucht zu finden, gibt es da irgendwo ne Liste?
Alex_Quien_85
Inventar
#392 erstellt: 09. Sep 2017, 21:27
Ne die musst aus dem Video raussuchen, wenn er die bildeinstellungen erklärt.
mcrob
Inventar
#393 erstellt: 09. Sep 2017, 21:54
OK - dachte schon bin zu doof

Hab den 9002 eben fix eingerichtet und schau im normalen Film-Modus - ganz OK soweit und kein Vergleich zu meinem 6 Jahre alten Toshiba, der auch nicht grad billig war.
mcrob
Inventar
#394 erstellt: 09. Sep 2017, 22:43
Was etwas negativ auffällt, ist die etwas fragile Montage des Standfuß.
Das würde mechanisch auch etwas stabiler gehen.
flonki
Ist häufiger hier
#395 erstellt: 10. Sep 2017, 10:39
Guten Morgen zusammen,

habe heute Vormittag ein wenig Zeit die Erfahrungen der ersten 2 Tage mit dem 9002 mitzuteilen.

@ Kai-Pirinha, wie versprochen der Beleg:

Kaufbeleg

Hier eine Aufnahme, die ich während des Setups gemacht habe. Wer ebenfalls die Wandmontage realisieren möchte: Die bekannte Brand mit dem großen "V" - Thin 305 Wandhalterung funktioniert, allerdings müssen Abstandshalter verwendet werden, sonst ist der TV zu nah an der Wand. Der Netzstecker ist in diesem Fall im Weg, so dass der TV nicht mehr parallel zur Wand hängt.

Setup

So schaut mein aktuelles Setup aus:

Finished

Bin sehr zufrieden, bis auf...
Fortsetzung folgt gleich!
JangoF
Stammgast
#396 erstellt: 10. Sep 2017, 10:43
Warum der Netzstecker der einzige Anschluss ist der nach hinten raus steht werde ich auch nicht verstehen.
Hätte man genauso seitlich machen können wie die HDMI Anschlüsse.
flonki
Ist häufiger hier
#397 erstellt: 10. Sep 2017, 12:45

Bin sehr zufrieden, bis auf...


Die Ambilight Performance!!!

Das Thema wurde ja auch schon besprochen. Mich stören dabei z.B. nicht die Reflexionen an der Decke sondern mehr der Umstand, dass das Ambilight um den TV herum so wenig auf die Wand projiziert wird. Ich vermute, dass es mit dem Wandabstand zu tun hat und möchte nochmal nachfragen mit welchem Abstand zur Wand ein bestmögliches Ergebnis zu erwarten ist?

So schaut das jetzt aus:

Wandabstand

In früheren Beiträgen war die Rede von 10 cm Wandabstand?!
10 cm bis zur Kante von Display, in meiner Zeichnung entspricht das dann B oder bis zur Kante der "Technikbox", in der auch die LEDs vom Ambilight verbaut sind, in meiner Zeichnung entspricht das dann A??? Freue ich auf Rückmeldung.

Ich schicke meinen treuen 46PFL9705 in Rente.
Fast 8 Jahre treue Dienste und mit 936 Betriebsstunden quasi neu! Ambilight ist hier richtig gut. Abwarten, ob ich den 9002 in die Spur bekomme!

Beste Grüße
marilli1982
Ist häufiger hier
#398 erstellt: 10. Sep 2017, 13:33
Ich hab 16cm wand zu vorderkante display! (Hab mir extra eine neue wandhalterung besorgt)
Bin sehr zufrieden mit dem ambilight, strahlt die ganze wand an!

Fotos kann ich noch nachreichen!

Hatte vorher eine halterung mit weniger abstand, da kam das ambilight nicht so gut.
Die streifen an der decke stören nur meine chefin, mich nicht wirklich.
flonki
Ist häufiger hier
#399 erstellt: 10. Sep 2017, 14:09
@marilli1982: Dankeschön für die Rückmeldung. Bilder wären toll!!!

Welche Halterung nutzt Du?

Gibt es eigentlich die WIFI Media Connect App mittlerweile auch für den MAC?
Falls nicht, wie bekomme ich den die Inhalte vom MAC auf den TV gestreamt? Wollte mir nicht noch extra Apple TV kaufen!
roterteufel81
Inventar
#400 erstellt: 10. Sep 2017, 14:18

Spinnenbein (Beitrag #390) schrieb:
Moinsen,

mal eine Frage zum Thema Hue. Ich habe hier keine Ahnung und wollte mal wissen ob man zum nutzen der Hue Birnen in Zusammenhang mit dem POS9002 auch die Hue Bridge braucht, oder kann der TV direkt mit den Lampen kommunizieren? Möchte noch zusätzlich zwei Lampen zum Ambilight ergänzen.


eben ergoogelt:

"Die Philips-App Ambilight+hue kann für iOS-Geräte aus dem App Store und für Android-Geräte aus dem Google Play-Store heruntergeladen werden. Sie führt mit bebilderter Anleitung Schritt für Schritt durch die Erstinstallation. Sind Fernseher und Hue-Bridge miteinander verbunden, kann die Position der einzelnen Hue-Lampen um das TV-Gerät festgelegt werden. Dazu werden die Lampen einfach per Drag und Drop verschoben. Die Positionierung der Lampen wird bei der Farbzuweisung berücksichtigt und ist wichtig für einen stimmigen Ambilight-Effekt. Über Schieberegler kann die Funktion der App weiter angepasst werden, beispielsweise in der Helligkeit und Intensität."
marilli1982
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 10. Sep 2017, 15:23
Hier ein Bild, ist aber auf den Fotos relativ schlecht zu sehen!

image1l

image1

Die hellen Lichthöfe direkt an der Kante des Tv´s sind wegen der Handy Kamera, wirken in wirklichkeit nicht so aufdringlich.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips revidiert HDR10+ Update für OLED 873 und 973
roterteufel81 am 17.10.2018  –  Letzte Antwort am 03.06.2020  –  534 Beiträge
Bildeinstellungen 55POS9002 / 65OLED873
Lavirco am 17.09.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2022  –  245 Beiträge
55POS9002 und Ambilight
-sanobi- am 17.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  2 Beiträge
Haltbarkeit OLED PHILIPS 55POS9002
Hefe123 am 20.05.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2020  –  100 Beiträge
Phillips OLED 55POS9002 Pixelfehler?
Jens317 am 03.04.2020  –  Letzte Antwort am 12.05.2020  –  7 Beiträge
Philips 65OLED873 Dolby Atmos?
i_b_o_ am 05.09.2019  –  Letzte Antwort am 08.09.2019  –  6 Beiträge
!! AMBILIGHT für nicht Philips OLED/LCD TV
alien1111 am 03.03.2018  –  Letzte Antwort am 04.04.2018  –  13 Beiträge
Philips OLED 75? bzw. 77? mit Ambilight
Peter_Panos am 14.06.2020  –  Letzte Antwort am 26.03.2021  –  26 Beiträge
Philips 55POS9002 Ton grausig
gluecksmann am 11.06.2018  –  Letzte Antwort am 12.02.2022  –  5 Beiträge
Philips 55POS9002 oder 55OLED804
ginoginelli2010 am 11.01.2022  –  Letzte Antwort am 12.01.2022  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.886

Hersteller in diesem Thread Widget schließen