Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Minuten

+A -A
Autor
Beitrag
derkleinekolibri
Inventar
#451 erstellt: 08. Jun 2014, 14:06

peacounter (Beitrag #410) schrieb:
was ist schließlich dieses ominöse "können"?
muß man da was gelernt haben oder kann man auch was aus sich heraus können?
ich vermute zweiteres und dann kann frau ono halt schreien
zum glück aber ja nicht nur das...
vieles was sie gemacht hat hat imo eine unglaubliche tiefe und bleibt doch fast immer auch augenzwinkenernd und humoristisch.
sky piece to JC
wenn man zumindest ein bischen was für avantgarde übrig hat, lohnt sich eine auseinandersetzung mit ihr definitiv.

und zum schluß dann jetzt sogar noch ein stück mit über 7 minuten:
gaga / plastic ono band
ja, auch wieder mit "gejammer" aber zusammen mit den tollen blues-gitarren und gagas großartiger stimme imo echt elektrisierend und gleichzeitig fast langeilig normal...


Auch hier gehen meine Meinungen weit auseinander: Das erste Stück ist irgendwie... überleg... grübel... sinnier... ja... anders...

Der zweite von dir zur Verfügung gestellte Link beinhaltet einen Auftritt, der mir durch die Bank weg gut gefallen hat, der war nicht... anders...

Meinem Vater verdanke ich übrigens, daß ich mich der ganz harten Musik zugewandt habe.
Nein, nicht weil er sie hörte, sondern weil er sie total ablehnte und immer wieder sagte, das wäre keine Musik und erst recht keine Kunst.
Deswegen sprach ich ihn an und fragte nach, was denn für ihn Musik beziehungsweise Kunst wäre.
Daraufhin erhielt ich zur Antwort, daß nur Klassik echte Musik wäre und daß es Kunst wäre, Dünnschiß an die Wand zu nageln.
Seine Antworten waren für mich nicht befriedigend und so passierte genau das, was er vermeiden wollte:
Schon aus Trotz entwickelte ich mich in die andere Richtung.
Und was nun aus mir geworden ist, das müßt ihr hier und heute und erst recht in Zukunft ertragen.

proglodyte
Inventar
#452 erstellt: 08. Jun 2014, 14:23
Ku-Kuenstlerscheisse-Manzoni-1485B200B0E9B021

Beaufighter
Inventar
#453 erstellt: 08. Jun 2014, 14:28
Kunst hat bei mir auch immer was damit zu tun das man das nicht so einfach nachmachen kann.

Wenn ein Mensch Talent hat heißt es nicht das er bereits ein Künstler ist.
Jede Form der Kunst die zu beeindrucken vermag erfordert harte, harte Disziplin.
Ein Eric Clapton hat Rotz und Wasser geschwitzt bis er konnte was er konnte.

Das geht einer Eiskunstläuferin minimum genauso.

Das andere mag vielleicht der Versuch sein sich überinterlektuell in Scene zu setzten, für mein dafürhalten ist die Kunst an dieser Vorführung damit Geld zu verdienen.

Man darf sicher sein das ich mein Eintrittsgeld hätte zurückhaben wollen wenn ich da dabei gewesen wäre.

Gruß Beaufighter
Ozone
Inventar
#454 erstellt: 08. Jun 2014, 14:40

derkleinekolibri (Beitrag #451) schrieb:
Schon aus Trotz entwickelte ich mich in die andere Richtung.
Und was nun aus mir geworden ist, das müßt ihr hier und heute und erst recht in Zukunft ertragen.

Man muss nicht immer das tun was alle von einem erwarten, schon aus Prinzip nicht.

This Morn' Omina bereiten mir als eingespielte Tanzkapelle aus Belgien immer wieder viel Freude.

TMO - Suneater (08:03)
TMO - Nigunnum (08:56)
TMO - Tanasukh (07:24)
TMO - Tellurian (07:01)
TMO - Doublelionrouti (07:25)
TMO - Tenet(S) Of On (09:06)
derkleinekolibri
Inventar
#455 erstellt: 08. Jun 2014, 14:42

Anbeck (Beitrag #412) schrieb:
Amy Winehouse
Amy Amy Amy (Outro) 13:17min
Album Frank 2003


Bisher habe ich noch keinen Titel von Amy Winehouse entdeckt, der mich vom Hocker gehauen hätte.
Auch wenn es alle Kritiker anders sehen, aber ich fand nicht einmal ihre Stimme besonders gut.

peacounter
Inventar
#456 erstellt: 08. Jun 2014, 14:46

Beaufighter (Beitrag #453) schrieb:
Kunst hat bei mir auch immer was damit zu tun das man das nicht so einfach nachmachen kann.
genau!
BEI DIR ist das so!
und da hab ich dann an der aussage auch überhaupt nichts auszusetzen.
andere sehen das eben anders und die grundgesetzlich garantierte freiheit der kunst legt genau auf dieses können eben gerade NICHT den fokus sondern auf das ziel derselben.

aber solange man subjektiv formuliert ist das für mich völlig in ordnung und bezogen auf musik ist mir der begriff "kunst" meist eh unwichtig.
musik ist in erster linie ware und dienstleistung, gemacht um zu unterhalten.
wenn das gelingt, ist im prinzip alles gut und jahrhundertelang war das auch nichts ehrenrühriges.

"kunst" kommt dann erst danach und ob clapton wirklich im engeren sinne was mitzuteilen hat, bezweifle ich.
aber er "kann" was und das unterhält einige menschen.
reicht ja auch.



Das andere mag vielleicht der Versuch sein sich überinterlektuell in Scene zu setzten, für mein dafürhalten ist die Kunst an dieser Vorführung damit Geld zu verdienen.
und wieder:
solange du SO formulierst, hab ich daran nichts auszusetzen denn das betont die subjektivität deiner meinung und auch die ist (wie die kunst) durch art.5 GG geschützt.
allerdings kann man argumentativ zumindest entgegensetzen, dass eben viele, die sich mit so "sperrigen" methoden ausdrücken, gerade kein geld damit verdienen und nur ihrem drang folgen.
die nagen oft am hungertuch, bauen nie eine ordentliche altersvorsorge auf, werden krank und oft auch drogenabhängig dabei und können doch nicht aufhören mit ihrer passion.
DAS ist FÜR MICH ein viel klareres zeichen für einen künstlerischen anspruch als dass jemand seine finger schnell über ein griffbrett flitzen lassen kann oder bilder malt, die aussehen wie aus dem fotoapparat.
Ozone
Inventar
#457 erstellt: 08. Jun 2014, 14:56
Kunst ist der momentane individuelle Ausdruck etwas besonderes erlebt oder gesehen zu haben.

Nun wieder was zum Topic:
Ah Cama-Sotz - Babylon (07:12)


[Beitrag von Ozone am 08. Jun 2014, 15:07 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#458 erstellt: 08. Jun 2014, 15:08

derkleinekolibri (Beitrag #455) schrieb:

Anbeck (Beitrag #412) schrieb:
Amy Winehouse
Amy Amy Amy (Outro) 13:17min
Album Frank 2003


Bisher habe ich noch keinen Titel von Amy Winehouse entdeckt, der mich vom Hocker gehauen hätte.
Auch wenn es alle Kritiker anders sehen, aber ich fand nicht einmal ihre Stimme besonders gut.


2 Stühle, 1 Meinung
Beaufighter
Inventar
#459 erstellt: 08. Jun 2014, 15:13
Ich fand die sah immer aus wie eine typische Hausfrau.

Warum weiß ich nicht.

Gruß Beaufighter
peacounter
Inventar
#460 erstellt: 08. Jun 2014, 15:24
aussehen hat ja erstmal nix mit der musik zu tun und musikalisch fand ich sie einfach großartig, umwerfend, ergreifend, zum niederknien.....
mir fehlen da die superlative um das auszudrücken!
schade drum... sehr schade...
derkleinekolibri
Inventar
#461 erstellt: 08. Jun 2014, 15:32

Jugel (Beitrag #416) schrieb:
"Eigentlich" sind das sogar vier Titel, die aber a) jeder für sich länger als sieben Minuten gehen und b) durchaus als Einheit gehört & gesehen werden sollen/können/müssen. Es geht um einen weiteren absoluten Meilenstein, diesmal aus dem Bereich Jazz:
John Coltrane - A Love Supreme
In der Wiki heißt es dazu. "... ?stellte den - später sollte sich zeigen: vorläufigen - Schlusspunkt von Johns langer Forschungsreise in die Welten der Töne und des Geistes dar? (Arrigo Polillo) - (klick)


Auch mit John Coltrane - A Love Supreme kann ich nicht allzuviel anfangen.
Vielleicht sollte man sich mal etwas tiefer mit der Materie beschaffen.




@ Beaufighter: Und ich dachte immer, die typische Hausfrau würde so aussehen:

Nastassja Kinski (0001) Nastassja Kinski (0013) Nastassja Kinski (0021)



@ peacounter: Selbstverständlich ist es schade um Amy Winehouse, genauso wie damals Jim Morrison, Jimi Hendrix und Janis Joplin zu früh starben.
Daß das Aussehen keine Rolle spielt, sieht man beispielsweise an Meat Loaf, Adele oder an Gossip.
Wobei ich die Sängerin von Gossip bewundere, die ist in meinen Augen eine Vollblutsängerin und heizt jedem Kerl mächtig ein.


[Beitrag von derkleinekolibri am 08. Jun 2014, 15:32 bearbeitet]
Ozone
Inventar
#462 erstellt: 08. Jun 2014, 15:34

derkleinekolibri (Beitrag #461) schrieb:
Auch mit John Coltrane - A Love Supreme kann ich nicht allzuviel anfangen.
Vielleicht sollte man sich mal etwas tiefer mit der Materie beschaffen.

Nimm die Ballads von John Coltrane, die ist für den Einstieg Ok.
derkleinekolibri
Inventar
#463 erstellt: 08. Jun 2014, 15:42

Anbeck (Beitrag #417) schrieb:
Halloween
Not One 8:36min
Album Terrortory 2012


Nachdem du vor einiger Zeit das Album vorgestellt hattest, war mir klar, daß dieser Song kommen würde.
Und das ist auch gut so (keine Angst, auch wenn ich die Worte von Wowereit benutze, so müßt ihr euch nicht fürchten, mit dem Rücken zu mir zu stehen).





@ Ozone: Danke für den Hinweis, Jörg. Dem werde ich baldmöglichst Folge leisten. Schlag schon mal die nächste Kerbe, bitte.
Anbeck
Inventar
#464 erstellt: 08. Jun 2014, 15:45

Nachdem du vor einiger Zeit das Album vorgestellt hattest, war mir klar, daß dieser Song kommen würde.

Das war doch klar!
Ozone
Inventar
#465 erstellt: 08. Jun 2014, 16:16
Ich habe das Album Wunschkind damals in der Version mit dem eingepacktem Zeitungspapier erworben, sehr verstörend.

Oomph! - Born-Praised-Kissed (07:30)
1-0-1
Inventar
#466 erstellt: 08. Jun 2014, 16:43

peacounter (Beitrag #456) schrieb:
die grundgesetzlich garantierte freiheit der kunst legt genau auf dieses können eben gerade NICHT den fokus sondern auf das ziel derselben.
Ach ja? Woraus leitet sich das denn ab? Wenn Kunst und Jura zusammenkommen entsteht sicher was besonders nettes :D.

Es liegt wohl im Interesse vieler Künstler, den Kunstbegriff möglichst unscharf und beliebig zu halten.
Andy Warhol meinte, daß alles und nichts Kunst ist und Josef Beuys meinte, daß jeder ein Künstler ist.
Und ich halte beide in erster Linie für große Scharlatane


[Beitrag von 1-0-1 am 08. Jun 2014, 16:44 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#467 erstellt: 08. Jun 2014, 16:50
Heute sagt man Lebenskünstler
peacounter
Inventar
#468 erstellt: 08. Jun 2014, 17:09

1-0-1 (Beitrag #466) schrieb:

peacounter (Beitrag #456) schrieb:
die grundgesetzlich garantierte freiheit der kunst legt genau auf dieses können eben gerade NICHT den fokus sondern auf das ziel derselben.
Ach ja? Woraus leitet sich das denn ab?
aus art.5 abs3 GG und den entsprechenden kommentierungen.
stichwort "offener kunstbegriff"


Andy Warhol meinte, daß alles und nichts Kunst ist und Josef Beuys meinte, daß jeder ein Künstler ist.
Und ich halte beide in erster Linie für große Scharlatane :D
siehst du? und ich halte beide für grandios und absolut wichtig auch und gerade für die gesellschaftliche entwicklung.
nicht unbedingt als einzelpersonen aber eben im kontext mit ihren kollegen und den rezipienten.
aber solange man das subjektiv ausdrückt (was du ja getan hast) ist imo alles in ordnung und das gehört einfach zum gesellschaftlichen diskurs, der die wirkung der kunst ja erst enfaltet.
1-0-1
Inventar
#469 erstellt: 08. Jun 2014, 17:19

peacounter (Beitrag #468) schrieb:

1-0-1 (Beitrag #466) schrieb:

peacounter (Beitrag #456) schrieb:
die grundgesetzlich garantierte freiheit der kunst legt genau auf dieses können eben gerade NICHT den fokus sondern auf das ziel derselben.
Ach ja? Woraus leitet sich das denn ab?
aus art.5 abs3 GG und den entsprechenden kommentierungen.
stichwort "offener kunstbegriff"

Na jetzt werde doch mal konkreter: welcher Kommentar stützt deine Aussage? Das GG sagt gar nichts zur Definition des Kunstbegriffs und auch das BVerfG hat sich in den bisherigen Urteilen m.W. nicht auf eine Begriffsdefinition festgelegt, sondern ist da eher dem kombinierten Ansatz von Warhol und Beuys gefolgt sprich: alles Wurst, solange es nicht gegen andere Grundrechte verstößt...
Grendel82
Inventar
#470 erstellt: 08. Jun 2014, 17:28
Könnt ihr für eure Off-Topic-Diskussion nicht mal einen eigenen Thread aufmachen?
Ozone
Inventar
#471 erstellt: 08. Jun 2014, 17:29
@all: Bitte diskutiert das Thema der Kunst separat bzw. eröffnet dazu eine separaten Thread. Fände ich persönlich besser. Just my 2 cents.
1-0-1
Inventar
#472 erstellt: 08. Jun 2014, 17:34
Jawoll die Herren Blockwart
derkleinekolibri
Inventar
#473 erstellt: 08. Jun 2014, 17:38

Ozone (Beitrag #424) schrieb:
Coptic Rain - The Moment (Cyberbass Mix) (07:13)


Erneut ein sehr interessantes Lied, welches ich nicht einmal ansatzweise kannte.
Das HiFi-Forum fördert das Allgemeinwissen, schade nur, daß man niemals sämtliche Musikstücke der Welt kennenlernen kann.
Gerne würde ich dafür sofort die Arbeit niederlegen.



Kleine Empfehlung von mir:

Christopher Franke - The Wonders Of Estartu (9'24'')

Klanglich verdammt gut, das könnt ihr glauben.

Ozone
Inventar
#474 erstellt: 08. Jun 2014, 17:38
@101: Ich lese prinzipiell alle Texte von euch, nur vermisse ich am Ende der einzelnen Beiträge die zum Thread gehörigen langen Songs um die es doch hauptsächlich gehen sollte.
Ozone
Inventar
#475 erstellt: 08. Jun 2014, 17:43

derkleinekolibri (Beitrag #473) schrieb:
Erneut ein sehr interessantes Lied, welches ich nicht einmal ansatzweise kannte.

Coptic Rain - Devil In Disguise
TomBe*
Inventar
#476 erstellt: 08. Jun 2014, 17:49

1-0-1 (Beitrag #469) schrieb:
alles Wurst


Passt ja wunderbar zu eurem OT Geplänkel
"Herr" Wurst bitte oder "Fräulein" Conchita (darf man mWn in Ö sagen)

Schade dass die Lieder von CW zu kurz für diesen Fred sind.

Sorry für OT ^duggundwegrenn^


[Beitrag von TomBe* am 08. Jun 2014, 17:50 bearbeitet]
Ozone
Inventar
#477 erstellt: 08. Jun 2014, 17:59
Absolut nicht Conchita ist dieser Klassiker:

Ministry - Jesus Built My Hotrod (08:15)
derkleinekolibri
Inventar
#478 erstellt: 08. Jun 2014, 18:09

1-0-1 (Beitrag #339) schrieb:

Valley Of The Kings;Arena;Arena: Live (Recorded : 2011/12 Tour);Neo-Prog;10:21

Solomon;Arena;Arena: Live (Recorded : 2011/12 Tour);Neo-Prog;13:55

Sirens;Arena;Pride;Neo-Prog;13:41

The Focus Of Satisfaction;The Art Of Noise;And What Have You Done With My Body, God?;Alternative Rock;11:04

The Ambassadors Reel: Medley;The Art Of Noise;And What Have You Done With My Body, God?;Alternative Rock;10:58

Moments In Love (From Battle to Beaten);The Art Of Noise;What Have You Done With My Body, God? ( - Extended Play);Mainstream Rock;14:30

Little Wing;Aynsley Lister;Everything I Need;Mainstream Rock;11:21


So, nun muß ich mich auch mal wieder um den Abbau deiner Liste kümmern, auch wenn es Zeit ohne Ende kostet.

Kurzum, die Songs von Arena fand ich allesamt gut, auch wenn sie nicht Einzug in meine Sammlung halten werden.
Aber da geht es dir vermutlich nicht anders, du wirst auch nicht alles kaufen können, was du gut findest, gell?



The Art Of Noise
habe ich schon immer verdammt gerne gehört, drum gab es für mich da nichts an Neuigkeiten.
Dennoch habe ich mir gerade The Focus Of Satisfaction und Moments In Love (From Battle To Beaten) mit Freuden angehört.



Aynsley Lister war okay, mehr aber auch nicht.
Da schließe ich einen Kauf meinerseits definitiv aus.



Jetzt brauche ich wieder etwas Erholung und dann komme ich irgendwann erneut auf deine "kurze, übersichtliche" Liste zurück.

peacounter
Inventar
#479 erstellt: 08. Jun 2014, 18:12

Ozone (Beitrag #471) schrieb:
@all: Bitte diskutiert das Thema der Kunst separat bzw. eröffnet dazu eine separaten Thread. Fände ich persönlich besser. Just my 2 cents. :)
hast ja recht.
mir wirds eh langsam zu blöd.
ICH bin ja nicht derjenige, der irgendwelchen musikern oder sonstwelchen künstlern abspricht, solche zu sein.

also wieder zurück zu den langen titeln.
passend zum drückenden wetter ein bischen poetry reggae:
LKJ - di eagle an di bear
großartiger typ, hab ihn mal in den 80ern in london in einem kleinen theater gesehen und seitdem läßt mich sein krams nicht mehr los.
das war damals sogar ohne musiker, also nur "spoken words" wobei das dem was er da abgelassen hat nicht gerecht wird.
der kerl groovt einfach auch bei lesungen wie sau!!!
ein beispiel nur leider wieder nicht lang genug also bitte nur anklicken, wer das "aushält"
meine schuldigkeit zu einem "mind-7-minüter" pro post hab ich ja getan

so, ich leg jetz "lkj in dub" ein und laß beim küche aufräumen mal ein bischen die wände zittern...
bela
Inventar
#480 erstellt: 08. Jun 2014, 18:14

Auch mit John Coltrane - A Love Supreme kann ich nicht allzuviel anfangen.
Vielleicht sollte man sich mal etwas tiefer mit der Materie beschaffen.

Fang mit "My Favorite Things" oder "Giant Steps" von Atlantic Records an und arbeite dich dann langsam zu den "schwierigeren" Alben von "IMPULSE RECORDS" vor.
Ozone
Inventar
#481 erstellt: 08. Jun 2014, 18:19

bela (Beitrag #480) schrieb:
Fang mit "My Favorite Things" oder "Giant Steps" von Atlantic Records an und arbeite dich dann langsam zu den "schwierigeren" Alben von "IMPULSE RECORDS" vor.

Ach Bela, Du mit Deinem unheimlichen musikalischen Gedächtnis. Die Empfehlung der Ballads von mir geht hoffentlich trotzdem in Ordnung?
bela
Inventar
#482 erstellt: 08. Jun 2014, 18:26

Die Empfehlung der Ballads von mir geht hoffentlich trotzdem in Ordnung?

Klar, nur ist da kein 7 Minüter bei, gell
Ozone
Inventar
#483 erstellt: 08. Jun 2014, 18:36

bela (Beitrag #482) schrieb:
Klar, nur ist da kein 7 Minüter bei, gell :D
Hatte ich extra geschaut ..

For sentimental reasons now
Hayley Westenra - I dreamed a dream (07:53)
derkleinekolibri
Inventar
#484 erstellt: 08. Jun 2014, 18:40

Ozone (Beitrag #427) schrieb:
GEMAin, die Videos zu Transvision Vamp - Velveteen sind von Deinem Land (.de) nicht zugreifbar. :Y


Alles halb so wild, Jörg, denn ich kenne diesen Song von Transvision Vamp und finde ihn auch ohne erneutes Hören verdammt gut.

Mache bitte weiter so mit diesen tollen Empfehlungen, den anderen Mitgliedern wird es sicher auch gefallen.

Ozone
Inventar
#485 erstellt: 08. Jun 2014, 18:54
Ein Ambient Stück das ich bis vor kurzem noch nicht kannte. Vielen Dank an Karsten.

Velehentor - Dyatlov Pass (Перевал Дятлова)
derkleinekolibri
Inventar
#486 erstellt: 08. Jun 2014, 18:57

Markus_Panik ( Beitrag #428 ) schrieb:
Hier das Original von Alex Harvey. http://www.youtube.com/watch?v=HqJ-ETSG4fs


Ach ja, auch das waren noch Zeiten, aber ich finde diese Version hier sogar noch besser,
diese ist allerdings keine sieben Minuten lang, hat hier also normalerweise nichts zu suchen:

The Sensational Alex Harvey Band - Faith Healer (Live) (6'50'')

Das dort abgebildete Album besitze ich auch noch in vinyler Form (siehe unten).

Weitere tolle Titel darauf sind:

Vambo (9'25''), leider nicht als Video bei YouTube verfügbar, nur in einer anderen Version: The Sensational Alex Harvey Band - Vambo (Live) (8'51'')

Give my compliments to the chef (7'05''), nicht einmal in einer anderen Version verfügbar.

Framed (11'04''), auch hier nur in einer anderen Version zu sehen: The Sensational Alex Harvey Band - Framed (Live) (9'37'')

Alle von mir angesprochenen Titel befinden sich auf diesem Schätzchen:

HPIM8849

The Sensational Alex Harvey Band - Live (1975) (Vinyl, Album)

Ich mag übrigens Faith healer sowohl von The Sensational Alex Harvey Band wie auch von The Bollock Brothers.
Beide Versionen sind einfach genial auf ihre Art und Weise.



[Beitrag von derkleinekolibri am 08. Jun 2014, 19:07 bearbeitet]
Jugel
Inventar
#487 erstellt: 08. Jun 2014, 19:09

Ozone (Beitrag #481) schrieb:

bela (Beitrag #480) schrieb:
Fang mit "My Favorite Things" oder "Giant Steps" von Atlantic Records an und arbeite dich dann langsam zu den "schwierigeren" Alben von "IMPULSE RECORDS" vor.

Ach Bela, Du mit Deinem unheimlichen musikalischen Gedächtnis. Die Empfehlung der Ballads von mir geht hoffentlich trotzdem in Ordnung?

OKay, Ihr wollt Euch mit Coltrane auseinander setzen. Sehr schön. Außerdem darf es hier gerne ja gerne etwas "härter" zugehen. Da lautet dann meine Empfehlung:

jpc.de

John Coltrane - Ole
Da sind nur drei Titel drauf, von denen keiner kürzer als sieben Minuten geht. Passt also. Auch hier weiß die Wiki Bescheid (klick). Hören kann man es hier: klick

Gruß
Jugel
(NS: Die Ballads ist traumhaft schön - wird hier also einen schweren Stand haben. )
Ozone
Inventar
#488 erstellt: 08. Jun 2014, 19:09
Ach ja..

My Mine - Hypnotic Tango (07:06)

Edit: Danke Jugel für das Update.


[Beitrag von Ozone am 08. Jun 2014, 19:11 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#489 erstellt: 08. Jun 2014, 19:12
Ozone
Inventar
#490 erstellt: 08. Jun 2014, 19:17
derkleinekolibri
Inventar
#491 erstellt: 08. Jun 2014, 19:24

Ozone ( Beitrag #488 ) schrieb:
My Mine - Hypnotic Tango (07:06)


Super, Jörg!

Hier sind noch zwei weitere Versionen drauf, allerdings unter sieben Minuten Länge:

HPIM8851
Ozone
Inventar
#492 erstellt: 08. Jun 2014, 19:28
Gleiche Zeit, für mich ähnliche Liga wie My Mine.

Fun Fun - Color My Life (07:44)
derkleinekolibri
Inventar
#493 erstellt: 08. Jun 2014, 19:38

Ozone (Beitrag #492) schrieb:
Gleiche Zeit, für mich ähnliche Liga wie My Mine.

Fun Fun - Color My Life (07:44)


Von Fun Fun fand ich immer Happy Station geil!
Ozone
Inventar
#494 erstellt: 08. Jun 2014, 19:40
Fun Fun - Happy Station (07:16)

Ich mache ja schon eine Kerbe..


[Beitrag von Ozone am 08. Jun 2014, 19:42 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#495 erstellt: 08. Jun 2014, 19:49

Anbeck (Beitrag #489) schrieb:
Inner Circle, Bad Boys 8:24min

haha... jetzt gehts aber los!

na dann weiter mit gute-laune-wetter-kompatiblem-karibik-sound:
"sun is shining" , die cabrio-variante
sun is shining" für nach sonnenuntergang

marley ist seit weit mehr als 30 jahren eine absolute konstante in meinem leben.
außer einem haufen talentierter söhne hat er viel gute musik und damit eben auch ein klasse basis für schöne remixes hinterlassen.
von schwiegertochter lauryn hill (die ihm mal eben "locker aus der hüfte" 5 enkel beschert hat) find ich leider keine coverversion, die die 7 minuten voll macht.
aber trotzdem schmuggel ich hier was ein (wie schon öfter, der mohr hat seine schuldigkeit ja mit "sun is shining" schon getan ).
eines der ganz großen stücke von robert nesta marley, zusammen mit seinem wohl berühmtesten und massenkompatibelsten sohn ziggy:
redemption song
da jagt's mir immer schauer über den rücken und das erste mal als ich die version gehört habe, hatte ich echt tränen in den augen...
wenn ziggy einsetzt, denkt man, bob wäre immer noch da und wenn lauryn dann anfängt zu rappen merkt man umso mehr wie aktuell der song immer noch ist und wohl auch immer bleiben wird...


[Beitrag von peacounter am 08. Jun 2014, 20:12 bearbeitet]
Ozone
Inventar
#496 erstellt: 08. Jun 2014, 19:52
Im Original etwas zu kurz, zum Glück gibt es diesen Live Mitschnitt aus Manila der den Hupf über die 7 Minuten schafft. Lange verschmäht, nun einer meiner Top Songs!

Journey - Don't Stop Believing
Ozone
Inventar
#497 erstellt: 08. Jun 2014, 20:04


[Beitrag von Ozone am 08. Jun 2014, 20:14 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#498 erstellt: 08. Jun 2014, 20:13

Grendel82 (Beitrag #429) schrieb:
Aber dieses Stück fand ich immer saustark:

1977 - Santa Esmeralda - Don't Let Me Be Misunderstood


Ich auch, Grendel, ich auch!

HPIM8850

peacounter
Inventar
#499 erstellt: 08. Jun 2014, 20:16
ich verbinde damit immer nur "das tor des monats" und damit fußball, was mich insbesondere zur zeit eher schon ein bischen zu nerven beginnt...

nee, die version war nie mein fav...
eric burdon is mir da lieber.
Ozone
Inventar
#500 erstellt: 08. Jun 2014, 20:30

peacounter (Beitrag #499) schrieb:
ich verbinde damit immer nur "das tor des monats" und damit fußball, was mich insbesondere zur zeit eher schon ein bischen zu nerven beginnt...

Ohne TV hat man diese Sorgen nicht.
Anbeck
Inventar
#501 erstellt: 08. Jun 2014, 20:44
Mekong Delta
Dances Of Death 19:43min Album Version
Album Mekong Delta - Dances Of Death (And Other Walking Shadows)
Mekong Delta - Dances of Death 19:11min
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thread für Musikstücke unter zwei Minuten
Gomphus_sp. am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 11.09.2023  –  237 Beiträge
Liste meiner Hörtest-Musikstücke
FritzS am 17.05.2021  –  Letzte Antwort am 07.09.2022  –  4 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der 80er-Pop Thread
olimuc am 15.06.2020  –  Letzte Antwort am 11.06.2024  –  5877 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2024  –  9305 Beiträge
Der aktuelle Sommerhit (Thread)
Wiley487 am 20.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2021  –  6 Beiträge
80er-metal thread
KennyFanBoy am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2023  –  22 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 09.06.2024  –  137504 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.646