Corona-Alternative Suche nach Jahrhundert-Konzerten

+A -A
Autor
Beitrag
Pogonatherum
Neuling
#1 erstellt: 13. Apr 2021, 15:01
Ich bin Musikbegeistert und bin in vielen Musikrichtungen zu Hause. Da wir ja alle derzeit keine Konzerte besuchen können, habe ich angefangen über Youtube mir viele Konzerte meiner Lieblingsmusiker anzuschauen. Viele der Aufnahmen sind Profiaufnahmen und keine Mitschnitte irgendwelcher Besucher so dass hier akkustisch und optisch vieles stimmt. Aber es wird langweilig.
Da ich gerne Neues entdecke, kam ich auf die Idee dieses Thema hier zu erstellen, mit der Hoffnung Gleichgesinnte zu finden mit den man wirklich einmal fachsimpeln und sich austauschen kann und so auf neue Ideen kommt.
Ich höre gerne Studioaufnahmen bin aber auch zu Hause für Liveaufnahmen zu haben.
Was bei mir ein absolutes No-Go ist, wenn sich die Titel der Liveaufnahmen von denen der Studioaufnahmen nicht unterscheiden, da kann man sich live schenken.
Livemusik sollte sich m. E. von den Studioaufnahmen unterscheiden, den einzelnen Musikern muss der Freiraum gegeben werden sich auch mal selber präsentieren zu dürfen - ob sie drauf haben oder nicht, schließlich sind sie auch ein Teil der Band. z. B. in der Jazzmusik ist das Gang und Gebe.
Auch liebe ich die Andersartigkeit, wenn sich die Besetzung zur Originalen unterscheidet, sprich man hat Gäste eingeladen oder zieht einen Auftritt komplett konträr zu seinem Üblichen auf. Z. B. Robin Williams - Sing when yo swinging. Auch wenn Robin mir nicht gefällt und Swing auch nicht so mein Stil ist, ist diese Kombi gar nicht so schlecht geraten.
Meine derzeitigen Bemühungen DAS Konzert zu entdecken, ist bisher eher mau verlaufen:
Selah Sue hat mich absolut überrascht, da ich Sie eher für eine mainstreamtendierenden Songwriterin gehalten habe. Das Konzert in Budapest ist der Hammer.
Prince Show 1 2013 in Montreux gehört ebenfalls zu meinen Entdeckungen.
Dave Matthews Band, hier ist es egal welches Konzert, sind alle genial.

Ich freue mich über Eure Konzerttipps.

Lieblingsbands u. a.: Dresden Dolls, Galliano, Morphine, Airborne Toxic Event, Dave Matthews Band, La BrassBanda, Greta van Fleet, Salif Keita
Highente
Inventar
#2 erstellt: 13. Apr 2021, 18:00
Such doch bei Youtube mal nach alten Rockpalast Aufnahmen. Da wird sich einiges interessantes finden.

Rockpalast Gov't Mule


[Beitrag von Highente am 13. Apr 2021, 18:01 bearbeitet]
Monohuhn
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Apr 2021, 21:57
Auch hier würde ich einfach mal die NPR Tiny Desk Concert-Reihe ins Rennen werfen. In kleinem Rahmen zwar, aber musikalisch sehr vielseitig und klanglich sehr gut. Vielleicht ist da was dabei, was gefällt.
Pogonatherum
Neuling
#4 erstellt: 15. Apr 2021, 17:05
Danke für die Anregungen, aber das habe ich schon probiert, das ist alles so normal...

Ich will es mal kompliziert erklären:

Ich bin meinem Sohn (30) vor 2 Jahren dem Wunsch seines Weihnachtsgeschenk nachgekommen. Ich sollte ihm meine persönliche TOP TEN erstellen.
Also habe ich angefangen meine Sammlung (über 800 CDs) durchzuhören und geniale Titel als MP3s herausgefiltert. Die Liste wurde knapp unter 100 Titel lang und ich hätte sie kaum kürzen können, TopTen - unmöglich, dazu gibt es zu viele gute Titel.
Bei diesem Hören und Entscheiden was einen wirklich guten Song ausmacht, habe ich teilweise meine eigene Sammlung in Frage gestellt. Seitdem höre ich viel bewusster und schlecht gemachter Einheitsbrei will ich nicht hören. Und davon gibt es leider über 99 %.

Ich suche also das 1%.

Ich kann es jedem nur empfehlen auch mal seine TOP TEN zu erstellen und hier auch bitte nicht nur der letzten Jahre, sondern die TOP TEN seines Lebens zu erstellen.

Dann lesen wir uns hier weiter.

Viele Grüße

Alex
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 29. Apr 2021, 09:27






[Beitrag von mcleod1689 am 29. Apr 2021, 09:48 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#6 erstellt: 29. Apr 2021, 10:52




Z25
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Apr 2021, 11:30
Ein wenig mehr Mühe, den Musikgeschmack zu treffen, wäre hilfreich. Oder die Fragestellung ist doch etwas unspezifisch.
Pogonatherum
Neuling
#8 erstellt: 30. Apr 2021, 16:32
Hallo,

vielen Dank der ganzen Anregungen. Ja, ich gebe zu, es ist vielleicht keine konkrete Aufgabenstellung, aber da ich ja auch nicht nach dem konkreten Konzert suche, denn das könnte ich ja selber googlen, bin ich offen und dankbar für alles. Was es mit Sicherheit leicht macht, ich höre fast alles (also alle Musikrichtungen) aber es muss gut sein.
Was heißt gut: Die Musiker müssen nicht unbedingt Noten lesen können, aber sie sollten die Grundlagen der Musik verstanden haben und ihr Instrument auch spielen können. Wenn sie dann noch in ihrem Repertoire überraschen können ist schon mal eine Große Hürde genommen.

Negativ Beispiele:
Slipknot: der Drummer soll ja der wahre Meister sein, aber er zeigt es nicht, mehr als schnelle und laut draufwich.en tut er nicht.
Volkstümliche Musik: Die mögen zwar alle Noten lesen können, aber viele benutzen einen Drumcomputer oder die echten Schlagzeuger spielen wie Einer.
Adele: hat Hammerstimme - benutzt sie aber nicht.
Bands wie Foofighters, Weezer, etc. klingen alle gleich - haben die kein Mut zum Besonderssein?
Ich könnte nun stundenlang weiter negative Dinge aufzählen, aber .... ich lass das mal lieber, trete den Fans der genannten Gruppen eh schon auf den Schlips.

Ich möchte Überraschungen hören. La BrassBanda ist z. B. bei ihrem Auftritt im Zirkuszelt mit einem Spielmannszug einmarschiert.
Gastmusiker ist immer eine Bereicherung, neuartige Besetzung oder weg vom Üblichen ist kein Garant - aber kann ein wesentlicher Faktor eines Konzertes ausmachen.

z. B. Ein gelungenes Konzert:



Grüße
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 30. Apr 2021, 16:48


Zeal and Ardor - Live

Top!
Pogonatherum
Neuling
#10 erstellt: 30. Apr 2021, 17:29
@mcleod1689: Wahrscheinlich muss man die Musik und die Band mögen, das man das Konzert gut findet. Ist bei mir beim reinhören nun jetzt nicht passiert, das es mir gefällt. Was auffällt, das für die Art von Musik die Protagonisten doch sehr steif auf der Bühne stehen. Macht es denen keinen Spaß? :-)

Hier mal ein weiteres optisches musikalisches Highlight.



Für alle Gothic Fans - Emilie Autumn - 2009
Monohuhn
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 01. Mai 2021, 03:23
Ich hab's! Wenn ein Konzert das Konzert des Jahrhunderts ist, dann wohl das von Benny Goodman in der Carnegie Hall 1938.



Filmmaterial is nich, weil war halt nich. Hifi is auch nich, weil 1938. Aber die Musik ist ja das, was zählt. Hintergrundinfos: Klick!

Damit kann der Thread dann geschlossen werden.
Pogonatherum
Neuling
#12 erstellt: 02. Mai 2021, 13:25
@monohuhn: Wahrscheinlich könntest Du recht haben, doch aus der heutigen Sicht gesehen, gibt es hier leider keine Gänsehautmomente.

Dies sollte auch ein wesentlicher Faktor sein:
Hier mal Gänsehaut:



Selah Sue - live in Dessau
Monohuhn
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 03. Mai 2021, 00:48
Hin und wieder finde ich zwar Live-Aufnahmen, die mir gefallen, aber keiner davon würde ich den Rang eines Jahrhundertkonzerts zugestehen. Denn es gibt ja noch so viele andere, die auch gut und vielleicht noch besser sind.

Du bist einfach zu anspruchsvoll.
Pogonatherum
Neuling
#14 erstellt: 03. Mai 2021, 07:17
Hallo Monohuhn,

Deine Selbsteinschätzung finde ich gut: "keiner davon würde ich den Rang eines Jahrhundertkonzerts zugestehen".
Das ist genau der Punkt, kritisch und auch anspruchsvoll zu sein.

Wer wird sich denn mit Zweitbesten zufrieden geben? Vor allem in dem Thema Musik hat das glücklicherweise auch nicht etwas mit leisten können zu tun.
Ich würde auch gerne einen Austin Healey in meiner Garage stehen haben als meinen Daihatsu Copen (denn ich auch nicht missen möchte).
Musik kostet das gleiche oder zumindest ist die Preisspanne dazwischen nicht ganz so hoch.
Wobei ich gemerkt habe (nach gefühlten 100 Konzertbesuchen) das teure Konzerte akustisch weniger gut bis schlecht sind, von der Sicht wollen wir gar nicht erst reden, als günstigere Konzerte.
smartysmart34
Stammgast
#15 erstellt: 03. Mai 2021, 19:03
Auch wenn es Mainstream ist - Meine zwei wirklich absoluten Highlights - sowohl klanglich als auch von der Stimmung her:
- AC/DC Live at River Plate
- Status Quo Aquostic Live @ The Roundhouse

In meiner Welt: Phänomenal. Auch wenn sie nicht wie von Dir gewünscht andersartig im eigentlichen Sinne sind.

Grüße,
Martin
ZeeeM
Inventar
#16 erstellt: 03. Mai 2021, 19:09
Mein beiden Favoriten sind zum einen Deep Purple Live in Japan und
Peter Gabriel Secret World Live 1994


[Beitrag von ZeeeM am 03. Mai 2021, 19:09 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bisher erfolglose Suche nach einer Platte
Jette_M am 04.10.2018  –  Letzte Antwort am 12.10.2018  –  2 Beiträge
Ich suche für meine Party Musikvorschläge
Beaufighter am 08.09.2018  –  Letzte Antwort am 01.02.2019  –  141 Beiträge
Suche rockiges Geburtstagslied
Piccu am 15.05.2015  –  Letzte Antwort am 15.05.2015  –  3 Beiträge
Suche einen Dance Hit
Goldbesen am 05.08.2016  –  Letzte Antwort am 05.08.2016  –  3 Beiträge
Suche spezielle Musik
Herbie55 am 04.08.2019  –  Letzte Antwort am 10.08.2019  –  2 Beiträge
Ich suche einen Musiktitel bzw. einen Interpreten
Ohrwurm123 am 14.05.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  3 Beiträge
Musikaustausch/Mixtapes
Parallels am 09.03.2022  –  Letzte Antwort am 04.04.2022  –  3 Beiträge
Der EBM/Darkwave/Dark Ambient/Gothic/Industrial-Thread
Ozone am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 23.04.2024  –  5088 Beiträge
"Interessante" Coversongs / Remakes gesucht
goemichel am 18.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.05.2024  –  835 Beiträge
MQA Files von Dream Theater
Musica am 24.02.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Treffpunkt Musik Widget schließen