Erfahrungen mit CD-Laufwerken CambridgeAudio CXC /Audiolab 7000 CDT

+A -A
Autor
Beitrag
Kristian1970
Neuling
#1 erstellt: 22. Jan 2024, 13:13
Hallo Gemeinde,

ich plane, mir einen der oben genannten CD-Spieler zuzulegen, da sich mein bisheriger Spieler immer öfter weigert, CDs flüssig abzuspielen.

Daher meine Frage an Besitzer von CambridgeAudio CXC oder Audiolab 7000 CDT, ob sich die Spieler auch nach längerer Zeit als zuverlässig erweisen oder mit irgendwelchen Macken zu rechnen ist.

Danke euch und viele Grüße
Christian


[Beitrag von Kristian1970 am 22. Jan 2024, 13:51 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 22. Jan 2024, 22:58

Kristian1970 (Beitrag #1) schrieb:
Hallo Gemeinde,

ich plane, mir einen der oben genannten CD-Spieler zuzulegen, da sich mein bisheriger Spieler immer öfter weigert, CDs flüssig abzuspielen.

Daher meine Frage an Besitzer von CambridgeAudio CXC oder Audiolab 7000 CDT, ob sich die Spieler auch nach längerer Zeit als zuverlässig erweisen oder mit irgendwelchen Macken zu rechnen ist.

Danke euch und viele Grüße
Christian

Die Frage ist doch ein Witz oder ??
Welcher Hersteller kann es sich leisten wenn seine Geräte immer nach ein Paar Monaten kaputt gehen ??
Kauf dir den CambridgeAudio CXC und teste ihn du hast 2 Jahre Garantie auf dem Gerät.
Die beiden von dir genannten Hersteller sind dafür bekannt das sie sehr gute Produkte auf den Markt bringen.
Dr.John
Stammgast
#3 erstellt: 23. Jan 2024, 12:17

Kristian1970 (Beitrag #1) schrieb:
Hallo Gemeinde,
ich plane, mir einen der oben genannten CD-Spieler zuzulegen, da sich mein bisheriger Spieler immer öfter weigert, CDs flüssig abzuspielen.
Daher meine Frage an Besitzer von CambridgeAudio CXC oder Audiolab 7000 CDT, ob sich die Spieler auch nach längerer Zeit als zuverlässig erweisen oder mit irgendwelchen Macken zu rechnen ist.

Hallo Christian,
zunächst mal, guter Plan! 👍

Aber was heißt "längerer Zeitraum"? Die 7000er Serie gibt es noch nicht so lange.
Außerdem bekommst du 3 Jahre Garantie bei Audiolab. Das ist doch ein Wort.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CambridgeAudio - Preise
Jonas340A am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  5 Beiträge
Erfahrungen mit hochwertigen CD-Playern oder CD-Laufwerken
richard11 am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  39 Beiträge
Stello CDT-100 Laufwerk/ Transport
ChrisTre am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.07.2009  –  4 Beiträge
Audiolab 8200 CD oder C.E.C. CD 3800 ?
sakana am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.04.2011  –  4 Beiträge
Audiolab 8000CD
bohne1 am 24.08.2006  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  7 Beiträge
cayin CDT-17A
kochinnorwegen am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  3 Beiträge
DOPPELTAPEDECK - mit beiden laufwerken aufnehmen
patrone am 21.09.2003  –  Letzte Antwort am 02.10.2003  –  9 Beiträge
Audiolab p8000
Glen_S. am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  2 Beiträge
ROTEL oder audiolab
dubb am 01.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.08.2013  –  17 Beiträge
Audiolab 8000A
stefan_markwalder am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.595

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen