Hilfe für erstes Hifi system für das Schlafzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
Die_Baseline_die_verein...
Neuling
#1 erstellt: 19. Jan 2024, 21:28
Hallo leute,
zuerst mal ich bin neu und freue mich hier zu sein.
Ich habe fast gar keine Ahnung von hifi Systeme, also nimmt es mir bitte nicht böse.

Ich möchte ein hifi system für mein schlafzimmer, ca 11 quadratmeter.
Jetzt nun die frage was soll ich kaufen?
Ich hab schon mal nach boxen geguckt, die gefallen mir ganz gut, aber vlt gibts ja auch bessere für den Preis.
https://www.kirstein...or-5-Paar-weiss.html
Jetzt nun die Frage brauch ich ein Verstärker und wenn welcher würde Sinn machen?
Ich möchte die musik per Laptop abspielen und ich habe mir auch mal überlegt so ein dj ding zu holen aber nur vlt Screenshot_2023-12-22-10-45-38-652_com.opera.browser
Auf jedenfall möchte ich nicht mehr als 500 bis 600 euro ausgeben für boxen und falls nötig verstärker.
Mein Musikgeschmack ist:
Hip hop
Tekk/techno
Hardstyle
Sehr tiefer bass.
Ich möchte jetzt nix Ultra krasses, weil es nur fürs Schlafzimmer ist.
Ich habe gerade als Kopfhörer die soundcore life a2 nc, die gefallen mir ganz gut, besonders wegen dem bass (vlt ist das gut für euch, damit ihr euch vorstellen könnt was ich an sound mag)

Ich freue mich auf eure antworten, und bitte nimmt es mir nicht übel wenn ich irgendwelche scheiße geschrieben hab, ich kenne mich in dem thema fast gar nicht aus.

VG
Brodka
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2024, 22:10
deine genannten Lautsprecher (kenne ich nicht) sind Aktivlautsprecher wo du erstmal keinen Verstärker benötigst,die Klipsch RB-81 II + Fosi Audio BT300D Pro Kombination hat natürlich mehr Power und Bass ...ist etwas teurer..


[Beitrag von Brodka am 19. Jan 2024, 22:10 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#3 erstellt: 19. Jan 2024, 23:34
Die Lautsprecher scheinen welche der Einfachsten Sorte zu sein. Unter Umständen kennt die hier keiner. Wenn wir sowas suchen gehen wir bei Thomann was finden. Ist oft Preiswerter weil die Leute wissen, dass die entsprechenden Lautsprecher dort ihren Preis wert sind.

Tiefen Bass geht hier nur mit Subwoofer. Auch bei Thomann zu finden. Dann wird es aber knapp mit 500+ Euro, aber noch machbar. Ausser du machst es "richtig" und bestellst dieses Mischpult dazu. Dann haste Anschlüsse und Trennung zum Subwoofer. Hast also deutlich mehr Möglichkeeiten dich auszuprobieren.

Da kommt nun die Eigentliche Frage. Wie wird abgehört? Am Tisch direkt an den Lautsprechern auf weniger als einen Meter? Oder doch weiter weg? Obwohl......11qm sind auch für Nahfeldmonitore kein Problem. Aber zur weiteren Beratung sehr Hilfrecih.

Und wenn alles Aktive nix ist fangen wir von Vorne an zu suchen.
Die_Baseline_die_verein...
Neuling
#4 erstellt: 20. Jan 2024, 00:35
Erstmal Danke für die Antworten!
Also es soll nur am tisch gehört werden also heisst ich bin so ein halben bis ganzen meter weg.
was würdest du denn speziel bis 500 euro empfehlen also die genaueren modelle?
Kunibert63
Inventar
#5 erstellt: 20. Jan 2024, 01:39
Mach Thomann auf und suche nach Nahfeldmonitor. Dann schaue dir in Ruhe einige an. Geh doch erst mal nach dem Aussehen. Es gibt unfassbar viel verschiedene Systeme. Verschaffe dir einen Überblick. Manche von denen würde ich schon von der Aufmachung nicht nutzen wollen, egal was ich im Forum gesagt bekomme. Und andere die mit optisch gefallen

https://www.thomann.de/de/presonus_eris_5bt_2nd_gen.htm

fallen bei den Leuten die es halt besser wissen direkt durch.

Kannst natürlich auch nach HIFI-Aktivlautsprechern suchen. Das kostet meistens mehr, sieht aber nach HIFI aus. Was die taugen sagen wiederum die "Wissenden" im Forum.

Bezahlbar im Hifi sollten Argon Audio sein.
Nubert sei genannt.

Und viele andere im Hifi. Aber halt für 500€ schon recht Übersichtlich, das Angebot.

Ich persönlich würde darauf achten, dass meine Aktiven ein HDMI haben. Als Neueinsteiger wird HDMI für Audio schnell unterschätzt.

Subwoofer gibt es da wie dort. Es ist auch nicht nötig den Subwoofer vom selben Hersteller zu kaufen. Sub-Out an den Lautsprechern oder am Mischpult beachten.

Aber kümmere dich zunächst um die beiden Lautsprecher.
Taugenix_!
Stammgast
#6 erstellt: 20. Jan 2024, 03:37
Die, von dir angepeilten 5" Monitore werden wohl kaum deine Musikgenres satt wiedergeben können.

Ich möchte dir das DAVE 8 2.1 System empfehlen, da hast du Basleistung und eine saubere Auflösung fürs Geld.
Die Anlage ist nahfeldtauglich, ich habe die selbst am Schreibtisch und erfreue mich täglich an den klaren und satten Klang, auch wenn ich manchmal bis Clublautstärke aufdrehe, bleibt das System sovereign und sauber, macht Spass...

https://www.thomann.de/de/ld_systems_dave_8_xs.htm

Ich spiele über Notebook zu und nutze dafür das geniale Sirus DI USB/BT Interface

https://www.thomann.de/de/sirus_di_usb_bt.htm

Die beiden Komponenten passen sehr gut zusammen auch Bluetooth klingt gut und hat anständig Reichweite.
Wenn du das Pioneer DJ-Deck anschliessen möchtest, solltest du evt noch einen günstigen Kleinmixer zum Pegeln einplanen.

Viel Spass beim stöbern
Die_Baseline_die_verein...
Neuling
#7 erstellt: 20. Jan 2024, 12:44
Hey also ich hab mich jetzt bisschen bei thoman umgeschaut und hab jetzt paar gefunden die ich ganz gut finde, vielleicht wisst ihr ja mehr dazu?
https://www.thomann....cd-b74d-de369687cfe7
https://www.thomann.de/de/adam_t7v.htm
Taugenix_!
Stammgast
#8 erstellt: 20. Jan 2024, 13:47
Da hast du dir zwei Paar passende Monitore rausgesucht.
Die Adams habe ich auch schon probegehört, mir ist der enge Sweetspot und die leichte Schärfe in den Höhen aufgefallen, sind halt Bändchen verbaut.
Das ist aber reine Geschmackssache und kann für dich passen.
Die Waveguides der Kalis lässt mich vermuten, dass der Sweetspot breiter ausfällt, ich habe sie aber noch nicht gehört.

Ich denke, du könntest mit beiden glücklich werden.
Wenn es dir möglich ist, vergleiche beide miteinander.

Bis denne ...
JULOR
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2024, 17:21
Beide sind eine gute Wahl. Am Ende entscheidet da dein Geschmack zuhause.
Ich weiß nicht, wieviel du DJen willst. Du kannst die LS direkt ans Laptop anschließen oder vielleicht auch einen kleineren (aber nicht schlechteren) Controller/Audiointerface nehmen, z.B.: https://www.thomann....rol_z1_lightning.htm
Die_Baseline_die_verein...
Neuling
#10 erstellt: 22. Jan 2024, 19:29
Hi
Also ich hab jetzt mir vorrübergehend gebrauchte lautsprecher geholt, umsonst.
Aber leider fehlen die hochtöner und jetzt die frage welche passen darein?
Fotos siehe anhang.
Ich möchte so wenig geld dafür ausgeben aber die sollen trozdem noch eigenermaßen gut klingen, weil es nur eine vorrübergehende Lösung ist, bis ich die anderen kaufe
VG
IMG_20240122_172604IMG_20240122_172612_1
pegasusmc
Inventar
#11 erstellt: 22. Jan 2024, 19:31
Google hilft.
kallix
Stammgast
#12 erstellt: 22. Jan 2024, 19:51
Da sollten die passen,

man könnte/sollte aber auch bei Magnat direkt anfragen.

https://www.ebay.de/itm/176020901323

Aber da bekommt man bei kleinanzeigen sogar günstiger an komplette Boxen....


[Beitrag von kallix am 22. Jan 2024, 19:54 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#13 erstellt: 22. Jan 2024, 19:55
Richtig, Hauptgewinn 110 €
Yamahaphilist
Stammgast
#14 erstellt: 22. Jan 2024, 20:03
Hmmm, spielt die Musik im Schlafzimmer nicht unter der Bettdecke?
Ok, heutzutage ist alles anders
Die_Baseline_die_verein...
Neuling
#15 erstellt: 22. Jan 2024, 21:16
Muss ich denn umbedingt hochtöner da rein machen, oder kann ich das sozusagen als bass-box benutzen?
JULOR
Inventar
#16 erstellt: 23. Jan 2024, 00:01
Sorry, das ist Schrott so. Als Bassbox gehen die auch nicht.
Neben den Hochtönern brauchst du auch noch einen Verstärker. Das wird doch viel zu teuer für eine Zwischenlösung.


[Beitrag von JULOR am 23. Jan 2024, 00:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundsystem für erstes Wohnzimmer bzw. Schlafzimmer
MidnightMass am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  4 Beiträge
3.0 System für das Schlafzimmer
KermitFrosch am 27.07.2015  –  Letzte Antwort am 02.08.2015  –  35 Beiträge
Stereo System für Schlafzimmer
S.Heß am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  10 Beiträge
2.0 system für schlafzimmer
ragna2k am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung erstes HiFi System
ILeoricI am 11.09.2016  –  Letzte Antwort am 14.09.2016  –  43 Beiträge
Erstes HiFi-System
Karl_der_Laute am 26.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.01.2019  –  14 Beiträge
Hilfe für HiFi-System
delfification am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  2 Beiträge
HiFi - Musik für Schlafzimmer
neisgei am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 01.09.2015  –  8 Beiträge
erstes system
olbep am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 16.07.2013  –  3 Beiträge
Beratung für 2 Standboxen (erstes Hifi System)
R3volut!on am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen