Burmester 959 Remote

+A -A
Autor
Beitrag
WoWu
Neuling
#1 erstellt: 18. Jan 2024, 18:59
Hallo …
Ich habe den Burmester 959 aber leider keine Remote dafür mehr.
Weiß jemand, wie ich eine günstige Ersatz Remote dafür bekomme oder weiß jemand, welchen Code-Satz Burmester dafür genutzt hat?
Meine Nachfrage bei Burmester ist (erwartungsgemäß) negativ ausgegangen.
Nun hoffe ich, hier noch den Einen oder Andern Enthusiasten zu finden, der mir helfen kann.

Ganz herzlichen Dank,
Wolfgang
Georg-HiFi_
Gesperrt
#2 erstellt: 18. Jan 2024, 19:10
Hallo. Wenn ich über die Logitech Harmony APP einen Burmester 959 einreichten will geht das ohne weiteres und es stehen folgende Befehle zur Verfügung:

IMG_6193

Das wäre vielleicht ein Weg falls Du sonst keinen Ersatz findest!
WoWu
Neuling
#3 erstellt: 18. Jan 2024, 19:20
Hallo Georg,
Vielen Dank für die Antwort ….und die dazugehörige mögliche Lösung.
Das Hub ist mit 155€ leider ziemlich teuer aber wenn ich gar nichts Anderes finde, wäre das die Lösung.
Dank Dir.
Wolfgang
Georg-HiFi_
Gesperrt
#4 erstellt: 18. Jan 2024, 21:00
Hallo. Du musst ja keinen Hub nehmen, dass habe ich auch nicht gemeint.
Da geht jede Logitech Harmony Fernbedienung die Du am Rechner "programmierst" also per App den Burmester einrichtest.
Die bekommst Du gebraucht bei den Kleinanzeigen!

Als Beispiel:

https://www.kleinanz...&utm_content=app_ios


[Beitrag von Georg-HiFi_ am 18. Jan 2024, 21:02 bearbeitet]
der_Lauscher
Inventar
#5 erstellt: 18. Jan 2024, 23:33
du könntest ggf. hier mal nachfragen, ist zwar Tschechische Republik, aber Versand nach Deutschland und Bezahlung per PayPal
Diese, für den 916, sieht der der 959 ähnlich bzw. sollte die gleichen Befehle haben. Andere Modelle kann man auch anfragen.
Habe selbst aber keine Erfahrung mit diesem Shop , meine 067 funktioniert einwandfrei
WoWu
Neuling
#6 erstellt: 19. Jan 2024, 00:03
Danke für den Hinweis …. Aber die FB hab ich bestellt und sie funktioniert nicht, obwohl ich den Amp Typ dazu geschrieben habe.
Erschwerend bei alle dem kommt hinzu, dass ich in Kolumbien wohne und solche Sachen wie E-Bay nicht so ohne Weiteres gehen.
Aber das mit der Fernbedienung hat geklappt … zwar habe ich ein halbes Jahr darauf gewartet, aber sie ist angekommen … aber geht eben leider nicht. Offenbar ist da doch irgendwie ein anderer Code drin.
Gruß
Wolfgang
der_Lauscher
Inventar
#7 erstellt: 19. Jan 2024, 00:34

WoWu (Beitrag #6) schrieb:
Aber die FB hab ich bestellt und sie funktioniert nicht, obwohl ich den Amp Typ dazu geschrieben habe.

oje, das ist natürlich schlecht

So wie ich es sehe, hat dein 959 auch keinen Burlink-Anschluß

BURLINK ANSCHLÜSSE
Die BURLINK-Schnittstelle kann entweder über die 9-polige D-SUB-Buchse (RS-232) oder über den USB-Anschluss bedient werden. Bei Verwendung des USB-Anschlusses muss eine entsprechende Treiber-Software installiert werden.
Die Software des USB-Anschlusses ist geeignet für die Betriebssysteme WINDOWS 2000 und WINDOWS XP.
KOMMANDOS
Die möglichen Kommandos zur Bedienung (meines Vorverstärkers 035) sind nachstehend aufgelistet. Die Kommandos
müssen in Großbuchstaben gesendet werden und jedes Kommando muss mit einem „carriage return“ \r (Zeilenumschaltung) abgeschlossen werden. Beispiele:
PHONO\r schaltet den PHONO-Eingang aktiv
TUNER\r schaltet den TUNER-Eingang aktiv
CD\r schaltet den CD-Eingang aktiv
TAPE\r schaltet den TAPE-Eingang aktiv
AUX\r schaltet den AUX-Eingang aktiv
SURR\r schaltet den SURROUND-Eingang aktiv
VOLUP\r erhöht die Lautstärke um einen Schritt
VOLDN\r vermindert die Lautstärke um einen Schritt


Diese Methode habe ich aber auch selbst noch nicht probiert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vollverstärker Burmester 959: Welche LS?
Planloser2015 am 23.01.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2015  –  10 Beiträge
Kleine Burmester Anlage erweitern
k-o-r am 26.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.12.2017  –  5 Beiträge
Burmester Vollverstärker
soda1166 am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  9 Beiträge
Burmester Vorverstärker
Rainman_ am 04.11.2017  –  Letzte Antwort am 04.11.2017  –  2 Beiträge
Classé Burmester oder Accuphase???
le_Bernd am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2005  –  39 Beiträge
Audionet, Burmester, Gryphon, MBL
wopper_uk am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.08.2006  –  9 Beiträge
Burmester 991 oder 051 Vollverstärker
ajcountry am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  3 Beiträge
Burmester Endstufe 878
freax am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  8 Beiträge
Lautsprecher Burmester Rondo 995
-helli- am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  7 Beiträge
Gebrauchtpreise LS Burmester 995
-helli- am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.635

Hersteller in diesem Thread Widget schließen