APS Klasik vs. Nupro X 4000 vs. IK Multimedia iloud 6

+A -A
Autor
Beitrag
muchmuch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jan 2024, 22:10
Hallo liebe Leute,
wie fast zu erwarten geht es mir um oben genannte Studiomonitore/Aktivlautsprecher.
Hat jemand evtl. Erfahrungen mit diesen Speakern oder sogar schon einen Vergleich gestartet?
Ich suche neue Teile für das Wohnzimmer.
Momentan stehen hier noch JBL LSR 306… für mich ein Top Preis/Leistungsverhältnis.
Die Frage ist jetzt, ob sich ein Upgrade mit obigen Kandidaten lohnen würde.
Viiiiiielen Dank für alle Beiträge!
Ron
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 11. Jan 2024, 12:51
Hallo,

das sind eher unbekanntere Produkte, die du dir ausgesucht hast.
Denke, es ist tendenziell unwahrscheinlich, dass jemand zwei der genannten LS miteinander verglichen hat (alle 3: SEHR unwahrscheinlich).

Die JBL sind schon sehr ok und ob sich ein Upgrade "lohnt" hängt vom konkreten Anwendungsfall und deinem Anspruch ab.
Ich persönlich gehe davon aus, dass jeder der 3 Genannten noch etwas "besser" spielt, als die JBL. Ob dies den Mehrpreis rechtfertigt ist individuell zu entscheiden.

Viele Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 11. Jan 2024, 13:21 bearbeitet]
muchmuch
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jan 2024, 13:17
Hallo und Danke für die Einschätzung!
Im Grunde suche ich eine Klangverbesserung.
Die Konnectivität der Nupro z.b. ist aber auch sehr interessant.
Die Klasik soll ja in Sachen Klang so in Richtung Neumann gehen.
Vllt. Liest hier noch jemand mit, der dazu was sagen kann.
Vielen Dank und liebe Grüße
Ron
audi-o-phil
Inventar
#4 erstellt: 22. Jan 2024, 23:03
Ich habe 2-Wege Studiomonitore aus Berlin von Hedd (Type 07 mk2) und bin sehr zufrieden. Sind aus meiner Sicht absolut HiFi-tauglich und sehr dynamisch. Gerade für Leisehörer ideal. Dazu gibt es einige sinnvolle Einstellungen (Lineariser, Open/Closed Settings, etc.).
Wurden mittlerweile auch in ein/zwei Hifi-Formaten besprochen. Bei Interesse einfach mal googeln.
muchmuch
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Jan 2024, 23:12
Hallo und Danke für die Antworten!
Die Hedd hatte ich auch schon in der engeren Auswahl, da hatte ich aber viel von Aussetzer gelesen.
Ich werde mich jetzt auch mal bei diversen Aktivlautsprechern umsehen, hatte bisher nur Studiomonitore auf dem Zettel, da ich aus dieser Region komme.
Klang ist das absolute Kriterium, wenn aber obendrauf noch ne smarte Bedienbarkeit dabei ist, wäre das auch zuträglich.
Schönen Abend euch!
audi-o-phil
Inventar
#6 erstellt: 23. Jan 2024, 10:38
Das mit den fehlerhaften DSP Boards bei Hedd habe ich auch mitbekommen. Aber bei einer 5J Herstellergarantie war ich dann doch entspannt.

Der Preisvorteil bei Studiomonitoren ist unbestritten - daher habe ich auch solche gekauft. Was ich manchmal vermisse: die Anschlussvielfalt von aktiven Hifi Lautsprechern. Man kann wohl nicht alles haben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
nuPro vs Yamaha HS
LongDong279 am 22.06.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2019  –  25 Beiträge
Nubert nuPro X-4000 oder Nubert nuPro A-600
D:E: am 06.03.2019  –  Letzte Antwort am 10.04.2019  –  28 Beiträge
Aktivlautsprecher: KEF LS50WII vs. Nubert NuPro X-1400?
King-Dyeon am 07.02.2023  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  3 Beiträge
Sonos Play 5 Vs. Nupro A20
Sharky0819 am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  4 Beiträge
nuPro AS-250 vs. nuBox 313
Barnburner am 28.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.09.2015  –  3 Beiträge
Raumfeld Stereo M vs. nuPro A-200
olek.bolek am 26.05.2017  –  Letzte Antwort am 26.05.2017  –  2 Beiträge
Nupro as250 vs Bose cinemate 15
df231086 am 03.09.2018  –  Letzte Antwort am 08.09.2018  –  22 Beiträge
Denon AVR X 4000 vs. NAD/Vincent Stereo Vollverstärker
Eskaroth am 11.08.2014  –  Letzte Antwort am 12.08.2014  –  19 Beiträge
Harman HK 980 vs. Marantz PM 4000
Buddelbaby am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  2 Beiträge
Nubert nupro as-250 vs. Teufel Ultima 40 aktiv vs. Teufel Concept E400 Digital
toriel am 30.05.2017  –  Letzte Antwort am 03.06.2017  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.570

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen