DAC mit VV bis 2k gesucht Empfehlungen

+A -A
Autor
Beitrag
-=Hellraiser=-
Inventar
#1 erstellt: 02. Jan 2024, 13:45
Hallo zusammen. Ich bin auf der suche nach einem sehr guten DAC mit Vorverstärker. Ich möchte diesen direkt an meine Makroaudio Monos anschließen. LS sind die Wilson Benesch Curve . Player Cambridge CXN-V2.
Was könnt ihr da so empfehlen?
Wadia di 122
T + A 8
Team-AC
Stammgast
#2 erstellt: 02. Jan 2024, 13:48
Cambridge CXN-V2.


Warum den nicht als DAC nutzen und nur eine Vorstufe ?

LG


[Beitrag von Team-AC am 02. Jan 2024, 13:48 bearbeitet]
-=Hellraiser=-
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2024, 13:50
Weil ich denke das der DAC den LS nicht gerecht wird Klanglich . Aber ich habe schon darüber nachgedacht .
Um das mal zu testen was kannst du an VV empfehlen . Da gibt es ja von bis so einiges .
paulchen99
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Jan 2024, 13:53
Linnenberg Telemann. Ein sehr guter DAC mit Lautstärkeregelung. Ist gebraucht um die 2000 Euro zu bekommen.
Team-AC
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jan 2024, 13:59

-=Hellraiser=- (Beitrag #3) schrieb:
Weil ich denke das der DAC den LS nicht gerecht wird Klanglich . Aber ich habe schon darüber nachgedacht .
Um das mal zu testen was kannst du an VV empfehlen . Da gibt es ja von bis so einiges .


Ich möchte das Thema echt nicht arg in die Breite treten oder wieder eine Grundsatzdiskussion draus machen, aber ein DAC wandelt eine digitale Datei in ein analoges Signal.

Ich selbst hatte gerade 3 DACs gegeneinander getestet...

Ich würde mir eine passende Vorstufe kaufen und den DAC von Cambridge seine Arbeit machen lassen. Jenseits der 96/24 ist sowieso alles IMHO Augenwäscherei...

Auf jedenfall konnte der Cambridge definitiv mein Setup hervorragend bedienen und "mehr oder besser" kann das menschliche Ohr definitiv nicht auflösen

(Ich entschuldige mich im Voraus für die jetzt entstehende ellenlange Diskussion )
-=Hellraiser=-
Inventar
#6 erstellt: 02. Jan 2024, 14:34
Wie gesagt würde ich das mal testen nur habe ich mich mit dem Thema VV seit 20 Jahren nicht mehr auseinandergesetzt.
touri22
Stammgast
#7 erstellt: 02. Jan 2024, 14:37
Die Antwort ist doch ganz einfach: RME Adi 2 DAC FS (pro)!
-=Hellraiser=-
Inventar
#8 erstellt: 02. Jan 2024, 15:47

touri22 (Beitrag #7) schrieb:
Die Antwort ist doch ganz einfach: RME Adi 2 DAC FS (pro)!


Den habe ich mir schon ein paar mal angeschaut . Forum Berichte , aber der hat mir einfach zu viel schnick schnack den ich nicht benötige.
-=Hellraiser=-
Inventar
#9 erstellt: 02. Jan 2024, 20:29
Die frage ist womit ich mehr gewinne.
VV musical paradise mp-701 mk2 mit meinem Cambridge oder
T+A 8 Dac incl VV und Player den Cambridge
Highente
Inventar
#10 erstellt: 02. Jan 2024, 20:36
Mir persönlich gefällt ja der NAD C 658 sehr gut.
Endoftheline
Stammgast
#11 erstellt: 02. Jan 2024, 23:29
-=Hellraiser=-
Inventar
#12 erstellt: 02. Jan 2024, 23:32

Endoftheline (Beitrag #11) schrieb:
SPL Director?


Tollles Gerät rot never
audi-o-phil
Inventar
#13 erstellt: 02. Jan 2024, 23:39
Einen analogen VV ohne Schnickschnack findest du z.B. bei Exposure, z.B. 3510
-=Hellraiser=-
Inventar
#14 erstellt: 03. Jan 2024, 00:11

audi-o-phil (Beitrag #13) schrieb:
Einen analogen VV ohne Schnickschnack findest du z.B. bei Exposure, z.B. 3510


Danke es geht immer noch darum was mehr Sinn macht.
BjoernMZ
Inventar
#15 erstellt: 03. Jan 2024, 01:29
https://www.oktoresearch.com/dac8stereo.htm

Der hat krasse Werte, Verzerrungen und Dynamik ist der Hammer
Und ist eher ein Preamp...oder Das 8Kanal Model zur Aktivierung mit einer Software Weiche/Convolver
Kann aber wohl selbst auch FIR Filter direkt aufnehmen, vermutlich über den eingebauten Pi..
Und unter 2000Euro...

Gruß
Björn


[Beitrag von BjoernMZ am 03. Jan 2024, 01:33 bearbeitet]
touri22
Stammgast
#16 erstellt: 03. Jan 2024, 01:58

-=Hellraiser=- (Beitrag #8) schrieb:


Den habe ich mir schon ein paar mal angeschaut . Forum Berichte , aber der hat mir einfach zu viel schnick schnack den ich nicht benötige.


Das tolle an Schnick Schnack der da ist ist, dass du ihn nicht nutzen musst. Umgekehrt ist es mit Schnick Schnack, den du gerne nutzen möchtest, der aber nicht da ist.
imLaserBann
Inventar
#17 erstellt: 03. Jan 2024, 12:41
Hallo,

das Grundsatzproblem für viele im Bereich DACs ist doch bereits, dass objektiv besser nicht unbedingt als subjektiv gefälliger wahrgenommen wird.

-=Hellraiser=- (Beitrag #14) schrieb:
Danke es geht immer noch darum was mehr Sinn macht.


Wenn es um objektive Werte geht, empfehle, mal dieses Video von Amir von Audioscience Review zu DACs zu schauen.

Als Referenz, wie etwas mit sehr guten Messwerten klingt, würde ich mir aktuell den neuen Topping D90 III als Vergleichsgerät hin stellen und dann mal schauen, welche Alternative mir vielleicht subjektiv noch besser gefällt.


[Beitrag von imLaserBann am 03. Jan 2024, 12:43 bearbeitet]
-=Hellraiser=-
Inventar
#18 erstellt: 03. Jan 2024, 23:11

BjoernMZ (Beitrag #15) schrieb:
https://www.oktoresearch.com/dac8stereo.htm

Der hat krasse Werte, Verzerrungen und Dynamik ist der Hammer
Und ist eher ein Preamp...oder Das 8Kanal Model zur Aktivierung mit einer Software Weiche/Convolver
Kann aber wohl selbst auch FIR Filter direkt aufnehmen, vermutlich über den eingebauten Pi..
Und unter 2000Euro...

Gruß
Björn


Sehr interessant. Hast du diesen in Betrieb ?
Wo genau kann man den DAC bestellen?
Direkt auf der Hersteller seite ?
-=Hellraiser=-
Inventar
#19 erstellt: 03. Jan 2024, 23:12

imLaserBann (Beitrag #17) schrieb:
Hallo,

das Grundsatzproblem für viele im Bereich DACs ist doch bereits, dass objektiv besser nicht unbedingt als subjektiv gefälliger wahrgenommen wird.

-=Hellraiser=- (Beitrag #14) schrieb:
Danke es geht immer noch darum was mehr Sinn macht.


Wenn es um objektive Werte geht, empfehle, mal dieses Video von Amir von Audioscience Review zu DACs zu schauen.

Als Referenz, wie etwas mit sehr guten Messwerten klingt, würde ich mir aktuell den neuen Topping D90 III als Vergleichsgerät hin stellen und dann mal schauen, welche Alternative mir vielleicht subjektiv noch besser gefällt.


Das werde ich auf jeden fall testen . Danke
Wenn ich ehrlich bin war ich schon drauf dran gebraucht den TA DAC8 zu kaufen. Nur zurückschicken ist dann nicht mehr möglich.


[Beitrag von -=Hellraiser=- am 03. Jan 2024, 23:19 bearbeitet]
BjoernMZ
Inventar
#20 erstellt: 04. Jan 2024, 00:30
@Hellraiser

Nein, habe ihn auch nicht gehört...aber die Daten sind schon überragend....

Besser als bei meinem Lynx Aurora N..

Klar, das sind Laborwerte die eigentlich keinen Einfluss mehr haben (sollten)

Hätte mir beinahe die 8 Kanal Variante geholt, für die Aktivierung...war damals aber schwerer zu bekommen....

Kann man beim Hersteller beziehen...

Beste Preisleistung wirst du aber bei Topping bekommen

Zb D70 Pro usw...ist auch ein Preamp...auch übertriebene hammer Werte in Rauschabdtand usw

Gruß
Björn


[Beitrag von BjoernMZ am 04. Jan 2024, 00:33 bearbeitet]
-=Hellraiser=-
Inventar
#21 erstellt: 05. Jan 2024, 14:11
Den Topping neuste Version werde ich nach dem Urlaub mal testen wenn ich einen händler finde mit Rückgaberecht. Optisch finde ich ihn Grotten hässlich . Wie ein Sat Receiver 😂
-=Hellraiser=-
Inventar
#22 erstellt: 05. Jan 2024, 21:49
Hat jemand schon mal den nuprime dac 9x probegehört?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfehlungen DAC/Streamer
nolas am 08.02.2022  –  Letzte Antwort am 24.02.2022  –  68 Beiträge
DAC/KHV/VV mit Coax, Toslink, Cinch
Reference_100_Mk_II am 14.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.04.2020  –  14 Beiträge
DAC gesucht
Happajoe am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 04.09.2012  –  22 Beiträge
DAC/AMP + DAC gesucht
zakazak am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  18 Beiträge
USB DAC Empfehlung gesucht
GorgTech am 16.03.2014  –  Letzte Antwort am 17.03.2014  –  5 Beiträge
DAC gesucht
Lutz_RE am 01.12.2022  –  Letzte Antwort am 07.12.2022  –  12 Beiträge
DAC gesucht
ocean_zen am 16.06.2016  –  Letzte Antwort am 21.06.2016  –  15 Beiträge
Amp, DAC bis 500?
leon123 am 15.10.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  8 Beiträge
preiswerter DAC gesucht =< ~50?
Shíshǒu am 22.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.09.2020  –  39 Beiträge
VV für PMC DB1+
lorric am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.223
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.404

Hersteller in diesem Thread Widget schließen