Subwoofer für Evoke 20

+A -A
Autor
Beitrag
spawndwalk
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Dez 2023, 18:31
Liebes Forum,

ich wurde hier in der Vergangenheit schon als Laie gut beraten und möchte mich daher wieder an Euch wenden, da ich etwas überfordert mit der Auswahl am Markt bin.

Aufgrund eines Umzugs in eine viel kleinere Wohnung habe ich meine Dynaudio Evoke 50 gegen ein Paar Evoke 20 getauscht - doch nun fehlt es mir "unten rum", ansonsten bin ich glücklich mit den Evoke 20.

Ich suche daher einen passenden Subwoofer. Das Wohnzimmer ist ein Durchgangszimmer, d.h. es ist zu zwei Seiten offen und hat dort auch keine Türen. Der Raum ist unglaublich hoch (ca. 4,2m) und die Fläche sind lediglich ca. 18qm

Nun wäre die Frage: Was wäre da passend?
Aktuell gibts den ELAC 2050 für günstige 550€, alternativ hatte ich den Nubert XW-700 oder XW-900 im Auge.

Bei mir in der Umgebung verkauft auch noch jemand einen Arendal 1723 Subwoofer 2 für ca 900€ - der ist aber vermutlich etwas überdimensioniert.

Habt ihr weitere Vorschläge bzw. Empfehlungen?
Budget soll so bis 1000€ sein - muss ich aber nicht ausgeben, wenn es günstiger geht und ausreicht

Achso ganz wichtig: WAF Es muss eine weiße Ausführung von dem Produkt geben und je kompakter desto besser.

Zudem wird es schwierig für mich, den Subwoofer mitten im Raum zu platzieren.

Vielen Dank und beste Grüße
spaceman_t
Stammgast
#2 erstellt: 18. Dez 2023, 20:25
Arendal 1961 1S gibts auch in weiß und ist relativ kompakt (verglichen mit den anderen Arendals).
Nachteile:
Gerade so im Budget (999€) und an einer Seite ist halt der Treiber der dann sowohl mit als auch ohne Abdeckung an der Seite schwarz ist.

Aber man könnte ihn vorne aufstellen und dann sieht er ziemlich schick aus.
Prim2357
Inventar
#3 erstellt: 18. Dez 2023, 21:58
Moin,

der Elac ist P/L aktuell kaum zu toppen, was spricht denn dagegen?
Der Elac ist auch geschlossen, was für Musik und die Präzision quasi immer den besseren Weg darstellt.

Der Elac kann über ne App bedient werden, hat eine integrierte Einmessfunktion und kann auch noch umfangreich manuell entzerrt werden.
spawndwalk
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Dez 2023, 13:20
Wie es kommen musste, wurde der Preis vom ELAC von 550 auf 699 erhöht, somit ist er nicht mehr so attraktiv.

Was ist denn mit den hochgelobten Anbietern SVS oder XTZ?
Und ist Nubert völlig raus als Empfehlung? War dort vor ca 15 Jahren Kunde, da war Preisleistung dort unglaublich gut.
Prim2357
Inventar
#5 erstellt: 19. Dez 2023, 14:32
Subwoofer von Nubert haben mich noch nie gereizt, seit ich mal welche vor Ort gehört hatte.

Ruf doch mal den Händler an wegen dem Elac 2050, und frag ob er den Preis von gestern nicht auch noch heute machen kann...
Fragen kostet nichts.
JULOR
Inventar
#6 erstellt: 19. Dez 2023, 18:41
Größe ist nicht alles, gerade bei 18qm. Ich hatte lange einen 8"-Sub, der macht auch alles mit, außer Erdbeben. Spontan fällt mir da ein:
B&W ASW608: https://www.hifiklub...bwoofer/bwasw608mwh/
als 10" deutlich teurer: https://www.hifiklub...bwoofer/bwasw610mwh/

Das restliche Geld steckst du dann ein ein DSP, z.B.
https://www.heimkino...i-mode-8033-s-ii-959

Bzw. welchen Verstärker nutzt du? Irgendwas mit Einmessfunktion und ggf. sogar Bassmanagement? Das finde ich bei Subanbindung immer hilfreich.


[Beitrag von JULOR am 19. Dez 2023, 18:43 bearbeitet]
spawndwalk
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Dez 2023, 21:06
Es ist nun ein svs ab 2000 pro geworden. Den hat jemand wie gewünscht in weiß in der Nachbarschaft für 800 verkauft mit noch 4 Jahren Garantie.
Ich denke notfalls werde ich ihn dafür in etwa wieder los.

Am Wochenende beschäftige ich mich dann mal weiter mit dem Thema. Danke erstmal für die Hilfe!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dynaudio Evoke 10 oder Evoke 20
chako888 am 24.09.2023  –  Letzte Antwort am 24.09.2023  –  6 Beiträge
Dynaudio Evoke 20 vs Monitor Audio Silver 100
-Dezibel- am 11.03.2020  –  Letzte Antwort am 16.03.2020  –  11 Beiträge
Stereo-Verstärker/Streamer für Dynaudio Evoke 30
pheinlein am 12.12.2020  –  Letzte Antwort am 02.01.2021  –  13 Beiträge
DALI Rubikon 5 oder Dynaudio Evoke 30?
pheinlein am 20.06.2020  –  Letzte Antwort am 21.06.2020  –  4 Beiträge
NAD C88 und Evoke 50? Wandnah?
horst73 am 11.06.2020  –  Letzte Antwort am 13.06.2021  –  8 Beiträge
Dynaudio Evoke 50 an NAD C356BEE
spawndwalk am 02.03.2022  –  Letzte Antwort am 03.03.2022  –  14 Beiträge
kraftvollen Subwoofer für 20 qm
zekay2705 am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 14.05.2013  –  11 Beiträge
Subwoofer für Ultima 20 Kombo
Regenwurm3000 am 29.01.2019  –  Letzte Antwort am 01.02.2019  –  4 Beiträge
Pure Evoke 2S oder Sangean WR-2 als Küchenradio?
horchemolhär am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 22.07.2009  –  3 Beiträge
Subwoofer für Teufel Ultima 20 Gesucht
skiibi am 11.07.2014  –  Letzte Antwort am 11.07.2014  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.355

Hersteller in diesem Thread Widget schließen