(Phono-) PreAmp, 2 Kanal, Optical out. Regelbar

+A -A
Autor
Beitrag
jansens
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Nov 2023, 23:56
Hallo zusammen,

ich suche einen kompakten Preamp mit gutem AD-Wandler, um meinen Plattenspieler an optical anzuschließen. Gerne regelbar und kompakt.
Ein Phono-pre ist vorhanden, es "reicht" also ein Line-In zu Optical AD-Wandler

Gefunden habe ich zB die Pro-Ject Optical Box - leider nicht regelbar https://www.project-audio.com/de/produkt/optical-box-e-phono/

Hat jemand noch eine Idee in ähnlichen Preisrahmen?
Danke!
Jan
Times
Stammgast
#2 erstellt: 22. Nov 2023, 16:55
Sathim
Inventar
#3 erstellt: 22. Nov 2023, 21:09
Interessant - genau sowas suche ich auch auch, einen Vorverstärker, der auch optisch
ein in der Lautstärke regelbares Signal ausgibt. Nur, dass ich mir zwingend noch einen
Kopfhörerausgang wünsche.

Der Swissonic bietet all das - ist aber potthässlich

Hat jemand noch weitere Ideen?
Times
Stammgast
#4 erstellt: 22. Nov 2023, 21:27
Was ist mit den DACs der üblichen Verdächtigen aus dem Land der aufgehenden Sonne, wie Topping, SMSL, Sabaj, Loxijie, Fosi und Co.?
Sathim
Inventar
#5 erstellt: 22. Nov 2023, 22:01
Die hab ich alle durch - keiner bietet alles was ich suche.

Ein ADI-2 Pro FS hätte alles was ich brauche (und auch der TE), der kostet allerdings ein Vermögen...
marantz-fan
Inventar
#6 erstellt: 22. Nov 2023, 23:07

Sathim (Beitrag #3) schrieb:
Der Swissonic bietet all das - ist aber potthässlich


Sathim (Beitrag #5) schrieb:
Ein ADI-2 Pro FS hätte alles was ich brauche (und auch der TE), der kostet allerdings ein Vermögen...

Dann würd ich lieber den Swissonic im Schrank verstecken…
Sathim
Inventar
#7 erstellt: 23. Nov 2023, 15:25
Nun, der TE meldet sich hier nicht...

Ich für meinen Teil bin mit der Suche erstmal durch:

Ich kaufe einen Fiio K11.

Hat zwar keinen analogen Eingang, also nicht für den TE geeignet, aber alles was ich brauche.
jansens
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Nov 2023, 09:57
TE ist noch hier, sorry. Ich war zwischenzeitlich in anderen Bereichen des Forums abgedriftet

Der verlinkte Swissonic HAD-1 bietet das, was ich suche. Aber ja, der ist nicht unbedingt hübsch anzusehen.
Alles andere sind halt eher DAC und ich brauche ja das Gegenteil ADC.

Ich suche weiter (und hadere derweil, ob ich wirklich mein analoges Stereo-Setup gegen was digitales austauschen will )
Sathim
Inventar
#9 erstellt: 29. Nov 2023, 10:40
Vielleicht beschreibst du deine Anlage nochmal ein bisschen mehr,
mir ist der Sinn nicht ganz klar - welches Gerät hat denn den optischen Eingang?
Taugenix_!
Stammgast
#10 erstellt: 29. Nov 2023, 12:49

jansens (Beitrag #8) schrieb:

Der verlinkte Swissonic HAD-1 bietet das, was ich suche. Aber ja, der ist nicht unbedingt hübsch anzusehen.
Alles andere sind halt eher DAC und ich brauche ja das Gegenteil ADC.


Aus der Kurzanleitung Swissonic HAD-1:
S/PDIF Out (optisch): Der S/PDIF-Ausgang unterstützt digitale Surround-Multikanalformate wie AC3 / DTS. Die Lautstärke kann nicht am HAD-1 eingestellt werden und muss an der externen Signalquelle geregelt werden.


Auf dem Gerät steht ausserdem: Optical output for USB only
Sathim
Inventar
#11 erstellt: 29. Nov 2023, 13:38
Was noch passen würde wäre der hier:

https://www.inklang.de/de/lautsprecher/hd10-streamconnect

Den hab ich selbst als Vorverstärker an meiner Hauptanlage - wäre aber für den TE wohl eher Overkill, wenn er eigentlich nur einen ADC will.

Grundsätzlich als kompakte Schaltzentrale ist das Gerät konkurrenzlos meine ich.
Analog in/out, digital in/out - alles auch mit Lautstärkeregelung oder fix.
Streamer gleich mit drin, sehr wertige Fernbedienung - auch ein Alleinstellungsmerkmal,
wenn man sie die ganzen Plaste-FBs anguckt, die zu z.T. sehr teuren Geräten dazu kommen.


[Beitrag von Sathim am 29. Nov 2023, 13:40 bearbeitet]
Taugenix_!
Stammgast
#12 erstellt: 29. Nov 2023, 16:57

Sathim (Beitrag #11) schrieb:
Was noch passen würde wäre der hier:

https://www.inklang.de/de/lautsprecher/hd10-streamconnect


Tolles Gerät!
Aber den gewünschten regelbaren OpticalOut hat es auch nicht.
Sathim
Inventar
#13 erstellt: 29. Nov 2023, 19:13
Aber zumindest coax geregelt und das kann man für ein paar € günstig und verlustfrei wandeln.
jansens
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 04. Dez 2023, 18:19

Sathim (Beitrag #9) schrieb:
Vielleicht beschreibst du deine Anlage nochmal ein bisschen mehr...


Mein Usecase hier ist es, einen Plattenspieler an einer Anlage anzuschließen, die nur einen Optical-In hat.

Ich bin davon aber jetzt aktuell ab und such doch einen neuen "Vollverstärker" in kompakt.
Mal gucken, wann der Wiim Amp lieferbar ist. Der sieht spannend aus. https://wiim-audio.d...9WvzlARoCiM8QAvD_BwE
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
preamp mit phono und XLR out
TheBigW am 30.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  10 Beiträge
primare r32 phono preamp
skoddyrs am 28.02.2014  –  Letzte Antwort am 28.02.2014  –  6 Beiträge
Preamp für Phono gesucht
davepopave am 03.03.2022  –  Letzte Antwort am 03.03.2022  –  2 Beiträge
Verstärker mit Phono, optical gesucht
JeamBeam am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 23.03.2017  –  6 Beiträge
Röhrenvollverstärker oder Röhren phono preamp?
maso82 am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  6 Beiträge
Vollverstärker (vertikal) incl Phono Preamp
peterpeter007 am 10.01.2022  –  Letzte Antwort am 10.01.2022  –  3 Beiträge
Verstärker mit gutem Phono Preamp (gebraucht)
kinglono am 08.04.2013  –  Letzte Antwort am 12.04.2013  –  13 Beiträge
Bluetooth Empfänger mit optical Out
Dobermann0812 am 16.11.2022  –  Letzte Antwort am 16.11.2022  –  12 Beiträge
Phono Vorverstärker
datsoli am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 18.12.2015  –  4 Beiträge
Preamp
Michi00 am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 04.08.2008  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen