Lösung für Kaminecke / Denon CEOL-N10 /Kompaktlautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Paddy_HH_1984
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Sep 2023, 12:30
Moin zusammen,
suche für unsere Kaminecke eine kleine und feine Musiklösung.

Sitzabstand zu den Kompaktlautsprechern sind ca. 3m und der Abstand der beiden Lautsprecher ca. 2,5-3,0m.
Die Lautsprecher sollten auf Ständer kommen und wandnah aufgestellt werden

Musik recht bunt gemischt (absteigend von der Häufigkeit)
Blues, (Classic)Rock, Jazz (Gitarre / Piano), Klassik (Piano), Folk&Country

Musik liegt als flac auf dem Server und sollte über HEOS (Da ich schon einige Komponenten im Haus habe) gestreamt werden.

Bin nun gerade am Überlegen, was am sinnvollsten wäre.
Budget ~1.000€

- Die Denon CEOL-N10 hätte ich noch herumliegen, müssten 2 vernünftige Lautsprecher und Ständer dazu.
- 2x Denon Home 250 oder 350 plus Ständer
- Verstärker (z.B. Denon PMA-900HNE) + Lautsprecher + Ständer (da wäre dann meine Budgetgrenze von ~1.400€)

Vielleicht habt ihr ja paar Tipps für mich und schonmal vielen Dank!

Gruß
JULOR
Inventar
#2 erstellt: 28. Sep 2023, 14:19
Moin!


- Die Denon CEOL-N10 hätte ich noch herumliegen, müssten 2 vernünftige Lautsprecher und Ständer dazu.

Das wäre meine Wahl. Ist doch ein gutes Gerät. Ein anderer Verstärker hilft da nicht weiter. Und klanglich können diese komischen Smart-LS kein Ei gewinnen. Da bist du mit guten Kompaktlautsprechern besser bedient.

Welche Lautsprecher bis 1000€ (oder weniger) deinem Geschmack entsprechen - tja, keine Ahnung. Da hilft wohl nur probehören. In dem Preisbereich würde ich auch nichts blind kaufen. Und "den besten LS für xxx Euro" gibt es ohnehin nicht. Dann hätte den ja jeder hier. Hast du Vorerfahrungen mit anderen LS, bestimmte Klangvorstellungen?

Die üblichen Verdächtigen aufzuzählen, bringt auch nichts, die findest du schnell selbst heraus. Ich würde einfach mal in meiner Nähe bei verschiedenen Händlern querhören.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mini Anlage DEONON CEOL N10
Synercon am 01.03.2020  –  Letzte Antwort am 08.03.2020  –  12 Beiträge
Denon Ceol N10 oder Yamaha N470D / B370
TobiTZZQW am 28.04.2019  –  Letzte Antwort am 01.05.2019  –  5 Beiträge
sub für denon ceol
fe7felix am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  3 Beiträge
Denon new Ceol oder Denon d-f109n
Reloatz am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 14.08.2014  –  2 Beiträge
Subwoofer zur Egänzung Denon CEOL
tomalu am 02.09.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2016  –  9 Beiträge
Denon CEOL kaufen ? Welche Lautsprecher passen dazu?
StudCH am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.05.2011  –  4 Beiträge
Denon D-M39 oder Denon Ceol
burnquist87 am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 07.09.2014  –  5 Beiträge
Denon AVR X1200 oder Denon Ceol N9
luckycc am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 21.12.2015  –  12 Beiträge
Suche kleinen Subwoofer für Denon Ceol N9
luckycc am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 20.01.2016  –  3 Beiträge
Welche Lautsprecher für Denon CEOL N9
elchdergrosse am 20.11.2016  –  Letzte Antwort am 02.12.2016  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.211
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.139

Hersteller in diesem Thread Widget schließen