Kaufberatung Regallautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
abellus
Neuling
#1 erstellt: 24. Sep 2023, 19:22
Hallo zusammen,

Ganz kurz und knapp:
- passive Regallautsprecher primär für Computer und Musikgenuss
- Aufstellung auf Regalbrett oder Schreibtisch (bin offen für Vorschlage eurerseits)
- gerne auch gebrauchte/ alte Lautsprecher, Budget ~250€/ Paar, gerne auch drunter
- tendenziell eher warmer Klang bevorzugt (Klipsch - Höhen bei meinen Eltern empfinde ich nicht als angenehm)

Ich bin auf der Suche nach Regallautsprechern,Verwendung welche primär am Computer betrieben werden sollen mit nem kleinen Stereoverstärker (bin kein Fan von Aktiv-Lautsprechern, wenn da eines Tages die Elektronik hops geht, ist das von der Reparierbarkeit schätzungsweise nicht so einfach).
Aufstellung wird sowieso nicht optimal ausfallen, ich schwanke da zwischen Brettchen an der Wand oder auf dem Schreibtisch, bin da selbstverständlich offen, falls ihr kreative Vorschläge habt, welche den Klang verbessern. Ich habe mal eine Skizze meines Zimmer s angehängt, die LS würden bei dann auf Brettern an den mit 'x' markierten Stellen landen. Ich würde einen etwas wärmeren Klang einem analytischen oder höhenbetonten Klang vorziehen. Mein Budget wären so um die 250€ (oder weniger), wobei ich gerne auch gebrauchte Lautsprecher nehme.

Vielen Dank schonmal für eure Beratung und Vorschläge
abellus


Grundriss Zimmer


[Beitrag von abellus am 24. Sep 2023, 19:53 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2023, 16:28
Moin,
jetzt könnte ja jeder seine Lieblingslautsprecher in dieser Preisklasse empfehlen. Hast du dich denn schonmal umgeschaut, z.B. im Elektromarkt, Internet oder gar Fachhandel? Auch im Markt kann man sich Lautsprecher anhören.
Gebraucht wird es noch unübersichtlicher. Da würde ich an deiner Stelle bei Kleinanzeigen in der Nähe schauen und vor einem Kauf anhören.

Diese hier würde ich als "warm" bezeichen: https://www.kleinanz.../2532372023-172-1822
Oder die seidigen Dynaudio Audience: https://www.kleinanz...2544660635-172-22224

Dauerbrenner mit etwas mehr Höhen: https://www.kleinanz.../2552278061-172-6479

usw.
Am Ende ist es aber Geschmackssache.


[Beitrag von JULOR am 25. Sep 2023, 16:28 bearbeitet]
Otis_Sloan
Inventar
#3 erstellt: 26. Sep 2023, 20:48
Q ACOUSTICS 3010 i
https://www.ebay.de/...tkp%3ABk9SR9zSha3aYg

Dali würde ich hier ehr nicht empfehlen, wegen kräftigem Hochton.
Pauliernie
Inventar
#4 erstellt: 27. Sep 2023, 13:04
Moin,

hier noch ein Tipp von mir: Mission SX1

https://www.kleinanz...2491465588-172-11547

Die habe ich selber und sie könnten für dein Suchprofil passen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Regallautsprecher
stereoalpine am 08.12.2016  –  Letzte Antwort am 09.12.2016  –  10 Beiträge
Kaufberatung Regallautsprecher
Alphabethur am 19.01.2020  –  Letzte Antwort am 20.01.2020  –  2 Beiträge
Suche Regallautsprecher!
hoscht2k4 am 02.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.11.2005  –  15 Beiträge
Regallautsprecher und Verstärker für Schreibtisch
doni1294 am 05.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.11.2020  –  12 Beiträge
Kaufberatung Kompakt-/Regallautsprecher 150-250?
joe96 am 28.01.2015  –  Letzte Antwort am 28.01.2015  –  5 Beiträge
Kaufberatung und Aufstellung Regallautsprecher
Cheesy62 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 11.01.2019  –  7 Beiträge
Regallautsprecher für den Schreibtisch
IkebanaSavior am 06.03.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  3 Beiträge
Kaufberatung "Regallautsprecher" max. 2.000 ?(Schreibtisch/Musik)
fox83 am 25.10.2021  –  Letzte Antwort am 04.11.2021  –  15 Beiträge
Regallautsprecher für wandnahe Aufstellung
da_lulu am 06.09.2013  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  18 Beiträge
Suche gebrauchte Passiv Regallautsprecher
thequeenmustdie am 29.09.2023  –  Letzte Antwort am 02.10.2023  –  39 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.043
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.977

Hersteller in diesem Thread Widget schließen