Klipsch Fives oder Sevens

+A -A
Autor
Beitrag
Mrtorfbregen
Neuling
#1 erstellt: 03. Sep 2023, 21:33
Hallo Hifi-Forum,
Ich bräuchte einen schnellen Rat vor Boxen-Kauf:

Ich habe mich von 2 riesigen Visaton Standlautsprechern getrennt und möchte gerne kleine Aktivboxen mit Phono-Eingang haben.
Mir gefallen die Klipsch Sachen sowohl vom Design als auch vom Klang gut, es soll also eine aus der fives oder sevens reihe sein.
Leider kann ich nicht genau diese beiden anchecken, meine Frage wäre:
Bekomme ich mit den Fives auch ein 20qm Wohnzimmer partytauglich beschallt?
Oder sollten es dann lieber die Sevens sein?
Oder fives+sub?
Vermutlich trivial für Alle die die Kennwerte gut lesen können, würde mich aber über Euer feedback freuen!
Thx!
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 04. Sep 2023, 11:45
Die Frage kann dir keiner beantworten. Was ist Party-Lautstärke? Wenn du es richtig krachen lassen willst, sind beide Boxen eher untauglich. Der gute Bass entsteht in den verhältnismäßig kleinen Boxen nur durch eine entsprechende Verstärkung, was natürlich den Pegel durch die maximale Auslenkung des Lautsprechers einschränkt. Problematisch ist auch die Kühlung der Verstärker und des Netzteils. Für den normalen Betrieb sicher bestens geeignet, könnte es bei langen Disco-Abenden evtl etwas warm in der Box werden.
Somit könnten beide Boxen für dich ungeeignet sein.

Phono-Eingang sollte kein Kriterium sein. Es gibt viele gute Phono- Vorverstärker. Damit kannst du auch die Box vom Plattenspieler entkoppeln. Die Leitungen an Plattenspielern sind kurz und können auch nicht verlängert werden. Ein Plattenspieler neben einer Box, ist ungünstig, weil es zu Rückkopplungen kommen kann und man auch total eingeschränkt beim Aufstellungsort ist.
Auch daraus kannst du die Zielgruppe ableiten, alles ein bisschen gedrängt aufgebaut.

Noch meine persönliche Meinung zum Retrolook:
Berggänger
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Sep 2023, 16:01
Ich hatte the Fives und die Feststellung gemacht grösser wäre besser gewesen. Von der Lautstärke her sind die Fives schon Partytauglich, Subwoofer ist fast Plicht bei den kleinen Lautsprechern, aber wenn du die Wahl und den Platz hast the seven, ohne sie gehört zu haben.
silberfux
Inventar
#4 erstellt: 04. Sep 2023, 18:13
Was den Phonoeingang betrifft, stimme ich Ingor zu. Man verkleinert so nur drastisch die Auswahlmöglichkeiten. Dasselbe gilt für eine frühe Festlegung auf ein bestimmtes Produkt und auf eine bestimmte Art von Lautsprechern (hier: "kleine" Boxen). In der Tendenz braucht man für Partylautstärke eher größere Boxen. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Allgemein gegen Klipsch will ich damit nichts gesagt haben. BG Konrad
Mrtorfbregen
Neuling
#5 erstellt: 04. Sep 2023, 20:35
Hallo in die Runde,
Vielen Dank schonmal für die Tips, an einiges hatte ich dabei nicht gedacht.
Das mit der räumlichen Entkoppelung von Box und Plattenspieler ist auf jedem Fall ein Argument, war bislang bei mir auch so, allerdings stand der halt neben dem Amp (der jetzt weg soll 🙂),
Die Variante Vorverstärker separat klingt sehr sinnstiftend.
Ich hatte vor Ewigkeiten mal eine Denon Kompaktanlage, die hatte einen formidablen Wums und zum Tanzen im 20qm Raum wars für mich genug…
Die Visaton Boxen (vox301 eigenbau) waren einfach zu tief, bei älteren schallplatten haben hier frequenzen gewütet von denen die musiker selbst wahrscheinlich nichts ahnten 😂
Und bei höherer Lautstärke hat‘s dem Amp die Schutzschaltung reingehauen, was sicher an der falschen Paarung bzw. fehlendem 2. Amp lag.
Der Gedanke zu Aktiv(regal) Lautsprechern kam aus einem „downgrade“ gedanken heraus, ich denke für unsere Zwecke wird sowas wie die Sevens gut ausreichen.
Kriterium war eigentlich -Aktiv, -Klein, -Leistungsstark, -Phonotauglich (was ja möglicherweise quatsch ist) und retrolook (bzw nicht so modern gestylt 🙂).
Wenn unter diesen Parametern noch bessere Ideen bestehen gerne her damit 🙂
Ingor
Inventar
#6 erstellt: 05. Sep 2023, 09:13
Es gibt in diesem Forum einen Aktivboxen -Thread. Da solltest du fündig werden.
Mrtorfbregen
Neuling
#7 erstellt: 05. Sep 2023, 19:53
Danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klipsch The Fives oder The Fives McLaren Edition?
tizzy11 am 25.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.02.2023  –  7 Beiträge
unzufrieden mit Klipsch The Fives - weniger ist mehr?
le_monde am 15.02.2023  –  Letzte Antwort am 25.02.2023  –  10 Beiträge
Klipsch oder Klipsch?
Mojoman2204 am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2010  –  15 Beiträge
Aktivlautsprecher mit Phono Eingang (Klipsch, Magnat, Kanto .)
amppreamp am 28.08.2022  –  Letzte Antwort am 29.08.2022  –  2 Beiträge
Klipsch
GuRU2TeK am 21.06.2004  –  Letzte Antwort am 23.06.2004  –  7 Beiträge
KLipsch RF-7 MK1 oder Klipsch RF83
riod am 29.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.09.2012  –  11 Beiträge
Neue Aktivlautsprecher
chris.grant.ward am 05.01.2023  –  Letzte Antwort am 07.01.2023  –  2 Beiträge
Klipsch oder Elac
nafets2 am 04.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  26 Beiträge
Klipsch oder Nubert?
Freakylicious am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 24.02.2008  –  22 Beiträge
klipsch reference oder synergy
timonteo am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen