Suche Amp um ausschließlich Vinyl über KH zu hören

+A -A
Autor
Beitrag
jprecords
Neuling
#1 erstellt: 30. Aug 2023, 17:37
Hi Leute, ich will meine Vinyls in einem Zimmer ausschließlich über Kopfhörer hören. Plattenspieler ist ein Rega Planar 1. Dachte ich lös das mit einem alten Klassiker, z. B. von Marantz. Wie sind denn dort so die Kopfhörerausgänge? Macht das so Sinn, wie ich mir das vorstelle? Oder schieß ich damit mit Kanonen auf Spatzen? Dumme Frage: Versorgt der Amp den Kopfhörerausgang genauso wie an den anderen Ausgängen die Lautsprecher? Oder ist ein Kopfhörerverstärker die bessere Wahl?

Gruß
Basstian85
Inventar
#2 erstellt: 30. Aug 2023, 17:57
KHVs sind idR "besser" für KHs, da diese idR eine geringe Ausgangsimpedanz haben. Vollverstärker können mehrere Hundert Ohm haben. Hier mehr dazu...

Paar günstig und gute KHVs die hier öfters empfohlen werden: Sabaj A10h, Topping L30, Fiio K5/K7pro (mit DAC)...


[Beitrag von Basstian85 am 30. Aug 2023, 17:58 bearbeitet]
noexen
Inventar
#3 erstellt: 30. Aug 2023, 18:08
da der planar1 keinen phono preamp eingebaut hat (oder hast du den plus?) würde ich das mit einer kombi aus phono preamp (project phono box, , und erst recht keine alten klassiker, weil deren kopfhörerausgänge wirklich nicht grossartig (im vergleich zu heutigen, auch günstigen KHV, nicht mal gut) sind - meine meinung.

WELCHEN kopfhörerverstärker du dir dann zulegst, ist dann dir überlassen, die auswahl ist ja inzwischen wirklich gross.
um welche(n) kopfhörer handelt es sich?

günstig mit analogem poti was so ziemlich alles antreiben kann der topping L50, günstiger mit etwas weniger leistung (die immer noch für die mehrheit aller kopfhörer locker reicht) der L30.
darf es wenig expensiver sein, mit eingebautem netzteil der topping A30pro, oder made in germany der lake people G103 mkII.
sehr gut ist auch der THX AAA-887 für dann schon 400euro, alternativ lake people g109 bzw g111... dafür gibt es dann allerdings auch schon den techn. SEHR guten singxer SA-1 oder den topping a70 pro mit digitaler lautstärkeregelung... viel besser wirds dann techn. nicht mehr.
jprecords
Neuling
#4 erstellt: 30. Aug 2023, 20:24
Danke für so viel Input. Versteh ich das richtig, dass ich aber zwischen Regar und KHV noch einen Phonovorverstärker bräuchte? Oder welcher kann das in Personalunion bieten (bis 300 Euro - je günstiger desto besser ;-)

KH-Modell steht übrigens noch nicht final fest …
noexen
Inventar
#5 erstellt: 30. Aug 2023, 22:48
bis 300euro wäre mit kein KHV bekannt der einen phono preamp eingebaut hat, evtl. kennt jemand anders einen.
ich würde hier also wie gesagt eine kombi aus phono preamp und KHV vorschlagen -> 300euro ist aber knapp.

A: als günstige phono vorstufe o.g. project phono box + topping a30pro, der ist in allen belangen insbes. haptik klar besser als der L50.

B: um eine bessere phono vorstufe zu haben statt dem a30pro den L50 nehmen
https://hifi-passion.de/marken/topping/topping-l50
und mit einem besseren phono preamp kombinieren, als da wäre vor allem zu nennen im günstigen bereich der ifi zen phono für 180euro.
zusammen sind das zwar 50euro mehr, aber die sind SEHR GUT investiert.
KLANGLICH ist das mmn. die bessere lösung, auch wenn der a30pro halt schon eine andere nummer ist als der L50.

schönere lösung mmn. ifi zen phono + a30pro, aber 430euro teuer...

beide KHV haben mehr als genug power für alle am markt verfügbaren kopfhörer.
raindancer
Inventar
#6 erstellt: 30. Aug 2023, 23:52
Dein Vorhaben sehe ich kritisch, die Störgeräusche von Vinyl trüben den Hörgenuß per Kopfhörer immens. Ich würd das mindestens vorher mal ausprobieren. Sind deine Platten aber tippitoppi dann nur los.
13mart
Inventar
#7 erstellt: 31. Aug 2023, 08:54
Das sehe ich als überzeugter Schallplattenhörer auch so.
Selbst wenn die Scheiben in sehr gutem Zustand sind -
Störgeräusche schlagen bei der Wiedergabe über Kopf-
hörer deutlich durch.

Gruß Mart
Keksstein
Inventar
#8 erstellt: 31. Aug 2023, 09:10
Sehe das wie noexen, ein Topping A30 PRO ist eine gute Wahl. Da könnte man sich einen gebrauchten Phono Vorverstärker dazu kaufen und gut.
Ich werfe noch den Topping L30 und eine Pro-Ject Phono Box S2 ins Rennen, die kosten zusammen 300€. Der Topping ist extrem gut, die Phonobox bietet viele Möglichkeiten den Tonabnehmer anzupassen. Und sie bietet einen Subsonic Filter was in Bezug auf Kopfhörer viel Wert sein kann.

Ich höre recht oft Platte mit Kopfhörer, das geht schon wenn der Tonabnehmer was taugt. Kopfhörer sind Lupen, ein Einsteiger TA wird vermutlich keine gute Wahl sein.
Detektordeibel
Inventar
#9 erstellt: 03. Sep 2023, 17:48
Was für ein System hängt überhaupt am Tonarm?

Welche Musikrichtungen? Was für ein Kopfhörer?


Dein Vorhaben sehe ich kritisch, die Störgeräusche von Vinyl trüben den Hörgenuß per Kopfhörer immens.


Klingt für mich auch so als hätte das jemand in einem Film gesehen.
dacander100
Stammgast
#10 erstellt: 05. Sep 2023, 00:10
Es gibt einen KHV mit Phonoeingang:

https://shenzhenaudi...power-tube-amplifier

Habe mir den Amp schon vor mehr als zwei Jahren gekauft, und funktioniert einwandfrei. Ist aber kein reiner KHV, sondern kann man auch noch Speakers anschließen. Sonst hätte der wahrscheinlich auch kein Phonoeingang. Mit nur 2 X 3 Watt hat der auch nicht viel Leistung, für einen KH genau richtig. Da dürften keine hochohmigen Widerstände verbaut sein, die zuviel Leistung für den KH abbraten müssen. Ich habe beide Varianten getestet, einmal KH direkt an den LS-Ausgang, einmal KH an die KH-Buchse, es ist kein Unterschied hörbar.

Die Kritik der Störgeräusche mit KH bei Vinyl klingt für mich wie bei einem Thread aus alten Tagen. Das ist auch mit KH kein Problem. Bei meinen Vinyls aus den 70-90er Jahren, die alle digitalisiert sind, stört das nicht. Da weiß ich der Klang ist authentisch. Wie die neuen Vinyls klingen weiß ich nicht.
Basstian85
Inventar
#11 erstellt: 05. Sep 2023, 06:17

dacander100 (Beitrag #10) schrieb:
Da dürften keine hochohmigen Widerstände verbaut sein, die zuviel Leistung für den KH abbraten müssen

Es gibt auch kleine Geräte an die man nicht mal Lautsprecher anschließen kann und trotzdem eine hohe Ausgangsimpedanz haben (erinnere mich an ein externes bluray Laufwerk mit KH-Ausgang 200ohm und diverse KHVs), von daher kann man es nicht ausschließen.

hier gibts ein paar Messungen. Bei den KH Messungen werde ich aber nicht schlau draus was die beiden Linien darstellen sollen, ein Graph hat mehr bzw weniger Tiefgang... Sieht nach nem IEM aus...


[Beitrag von Basstian85 am 05. Sep 2023, 06:19 bearbeitet]
anderl1962
Stammgast
#12 erstellt: 05. Sep 2023, 06:45
Hallo,
ich betreibe an einem KHV Topping L30 II den Austrian Audio HI-X65 Kopfhörer. hört sich sehr gut an.
Beim KHV kannst Du das Signa auch an deinen Verstärker weiterleiten, quasi den KHV auch als Vorverstärker nutzen. Aber nur entweder KH oder über Verstärker hören.
DB
Inventar
#13 erstellt: 05. Sep 2023, 07:13
Ich würde einen Philips 594 nehmen. Der ist günstig, hat einen Kopfhörerverstärker drin (der wirkt bei abgezogenem Kopfhörer als Vorstufe für den Leistungsverstärker), die für Schallplattenwiedergabe wichtigen Rumpel- und Rauschfilter und auch Vau-Uhh-Meter. Besser reparierbar als moderner Plunder ist er auch.


MfG
DB
Keksstein
Inventar
#14 erstellt: 05. Sep 2023, 08:48
Die Röhre ist der Topping/Pro-Ject Kombination klar unterlegen, SE Röhrenendstufen haben mit HiFi in Form von neutraler Wiedergabe nichts zu tun. Wenn Röhre dann richtig, da ist man aber deutlich über dem Budget.
Ingor
Inventar
#15 erstellt: 05. Sep 2023, 10:49
Wenn man eine neutrale, saubere und unverzerrte Wiedergabe schätzt, greift man nicht zur Schallplatte. Gerade im Zusammenspiel mit einem billigen Röhrenverstärker, kann die Schallplatte ihre ganzen Qualitäten ausspielen.
höanix
Inventar
#16 erstellt: 13. Sep 2023, 22:16
Ich würde mir einen günstigen Vollverstärker mit Phonoeingang von Ende der 80er / Anfang 90er holen.
Gibt es schon für 30-50 € bei den Kleinanzeigen.
Den Rest vom Budget würde ich dann in Schallplatten investieren.
marantz-fan
Inventar
#17 erstellt: 22. Sep 2023, 23:46
MOFI UltraPhono, sehr guter und vielfältig anpassbarer PhonoPre mit eingebautem KHV. Leider etwas über Budget, vielleicht kann man den irgendwo gebraucht schnappen.


[Beitrag von marantz-fan am 22. Sep 2023, 23:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Projekt Vinyl !
Stullen-Andy am 24.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  2 Beiträge
Platten ausschließlich über Kopfhörer hören - Equipment?
phonotom am 01.11.2018  –  Letzte Antwort am 16.11.2018  –  5 Beiträge
Suche flachen Stereo-Verstärker für meine Quantum 805. Ausschließlich zum Vinyl hören.
quarki69 am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.08.2014  –  70 Beiträge
Suche preiswerten Verstärker für Vinyl
mountkenia am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 26.04.2007  –  15 Beiträge
Neues Vinyl-System (Turntable, Amp & Kompaktboxen)
Euda97 am 09.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.08.2016  –  3 Beiträge
Nahfeldmonitore an KH-Amp Kaufberatung
sameh931 am 09.08.2022  –  Letzte Antwort am 11.08.2022  –  9 Beiträge
Equipment gesucht um Vinyl abzuspielen
*Jennypenny* am 22.11.2014  –  Letzte Antwort am 23.11.2014  –  8 Beiträge
Vollverstärker als Phono- und KH-Amp ?
BlueAce am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  2 Beiträge
Vinyl recorder
töbi am 21.06.2004  –  Letzte Antwort am 22.06.2004  –  3 Beiträge
Vinyl plus HiRes Streamer - Kette: Wo ansetzen um Qualitätssprung zu hören?
DanielP83 am 11.02.2023  –  Letzte Antwort am 13.02.2023  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.169

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen