Kaufberatung Regallautsprecher Stereo

+A -A
Autor
Beitrag
Mr._Moe
Neuling
#1 erstellt: 19. Jan 2023, 17:25
Hallo Zusammen,
ich höre gerne Musik, kenn mich aber mit den genzen technischen Dingen eher weniger aus. Aus dem Grund bräuchte ich Hilfe um ein neues Paar Regallautsprecher für meine Stereo-Anlage zu finden. Ich habe den Lautsprecherfragebogen hier eingefügt und diesen soweit ausgefüllt:



-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
max. ca. 250€

-Wie groß ist der Raum?
20,5 m²

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
Lautsprecher stehen im Regal, welches an der Wand steht.(rot eingezeichet)
Wohnzimmer

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
Regallautsprecher

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Jetzige Lautsprecher sind HxBxT 300x180x170mm (ACL alte Holzlautsprecher habe ich mal geschenkt bekommen und sind geschätzt aus den 70er - 80er Jahren)

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
nein

-Welcher Verstärker wird verwendet?
NAD C 316BEE

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Rock/Alternativ bis Metal von Schallplatte und MC

-Wie laut soll es werden?
Eher leise bis moderate Lautstärke


-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Keine Ahnung.

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
verstehe ich nicht.

- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
ACL alte Holzlautsprecher habe ich mal geschenkt bekommen und sind geschätzt aus den 70er - 80er Jahren.
Sind recht dumpf und haben Wackelkontakte.
Gefallen hat mir, dass die Front mit einem Stahllochblech geschützt sind. Kinder konnten so nie die Finger reinstecken...

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
nein.

- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
gerne Online, sonst alles in Hannover

Ich hatte mir schon die Klipsch R-50M angeschaut, bin aber unsicher bezüglich der Watt und Ohm angaben.
Mein Verstärker schafft 45Watt bei 8 Ohm oder 65 Watt bei 4 Ohm.

Ich bitte um Eure Hilfe.
WiC
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2023, 18:52
Moin,

mein Hörtipp: Phonar Micro 2

LG
evilknievel
Inventar
#3 erstellt: 19. Jan 2023, 19:48
Aufstellung recht eng aneinander im Regal (gemäß Zeichnung), somit keine Stereoabbildung sondern diffuse Beschallung:

die hier vielleicht und die Phonar. Zu hause vergleichen und das bessere Paar behalten.
https://www.ebay-kle.../2332227101-172-3192

Die Wattangaben sind bei der Lautsprecherauswahl fast nie relevant.

Gruß Evil
WiC
Inventar
#4 erstellt: 19. Jan 2023, 20:00
Moin,

bissl größer und mit mehr (doppel)wumms

Heco celan xt 301

LG
Yahoohu
Inventar
#5 erstellt: 19. Jan 2023, 20:11
Moin,
www.ebay-kleinanzeig.../2328708491-172-3196
Mal 200 Euro anbieten, tolle Lautsprecher.
Mach Dir keinen Kopp über Leistung, die hier aufgeführten Lautsprecher passen alle zu Deinem NAD.
Wenn man dann noch richtig aufstellen könnte..... oder ist Deine Zeichnung etwas unstimmig?


[Beitrag von Yahoohu am 19. Jan 2023, 20:28 bearbeitet]
WiC
Inventar
#6 erstellt: 19. Jan 2023, 20:17
Ich bin ein großer Fan der Triangle Borea BR03, wenn die mit 206 x 380 x 314 mm nicht zu groß sind schließe ich mich gerne an

Wenn es Neuware sein muss: Pro-Ject Speaker Box 5

LG
Mr._Moe
Neuling
#7 erstellt: 19. Jan 2023, 20:21
Schon mal vielen Dank für die tolle Unterstützung.

Zur Zeichnung: Rot eingezeichnet ist das Regal 2m Höhe, in dem die Anlage und auch die beiden Boxen sind. Wie Evil schon sagte, kommt es nicht zu einer guten Stereo Abbildung der Musik.

Grüße Moe
Radschläger
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Jan 2023, 20:24
Elac Debut B6.2, 250€ das Paar. Können sehr wandnah aufgestellt werden. Stehen bei mir im Arbeitszimmer im Regal. Erstaunlicher Bass, schöne Höhen, eine insgesamt sehr ausgewogene Box. Erstaunlich, was man da für sein Geld bekommt.

https://www.hifi-jou...gallautsprecher-test
R6-Machine
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jan 2023, 10:58
Für unter EUR 250,00/Paar kann ich die Dali Spektor 2 empfehlen. Habe die als Surroundlautsprecher seit gestern im Einsatz, stehen auf Ständern ziemlich wandnah und hören sich echt super an, in Verbindung mit den Standlautsprechern Wharfedale Evo 4.4 harmonieren die hervorragend auch im All-Channel-Stereo-Betrieb. Bass ist durchaus auch vorhanden. Preis/Leistung ist überragend.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherfragebogen / Kaufberatung
toemchen030 am 27.04.2020  –  Letzte Antwort am 26.09.2022  –  5 Beiträge
Kaufberatung Kompakt-/Regallautsprecher
Morkylok am 15.12.2023  –  Letzte Antwort am 15.12.2023  –  6 Beiträge
Passive Regallautsprecher für den PC
StrikeMZ am 11.06.2018  –  Letzte Antwort am 20.07.2018  –  18 Beiträge
Kaufberatung Regallautsprecher +/- 700?
freako123 am 04.10.2016  –  Letzte Antwort am 06.10.2016  –  4 Beiträge
Kaufberatung Stereo Lautsprecher - AVR vorhanden
Frozengermany am 29.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.04.2015  –  6 Beiträge
Erstanlage Regallautsprecher ca 500? von Auswahl überfordert :(
SoundyMcSoundface am 05.07.2018  –  Letzte Antwort am 09.07.2018  –  22 Beiträge
Kaufberatung Stereo Set mit AVR um 1600 Euro
schraini am 10.11.2013  –  Letzte Antwort am 11.11.2013  –  4 Beiträge
2 aktiv Regallautsprecher für PC
xforce2 am 29.04.2013  –  Letzte Antwort am 05.05.2013  –  8 Beiträge
Stereo-Kaufberatung: Boxen
o0Julia0o am 12.05.2022  –  Letzte Antwort am 18.05.2022  –  16 Beiträge
Suche: Stereo-Lautsprecher max. 600?
Cerdon am 24.11.2015  –  Letzte Antwort am 30.11.2015  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.343

Hersteller in diesem Thread Widget schließen