Einbinden von Plattenspieler

+A -A
Autor
Beitrag
Furbie
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jan 2023, 19:55
Hallo liebe Hifi-Gemeinde,

ich möchte von meiner alten Anlage (rein Analog mit Röhren) hin zu einer teils digitalen Variante.
Ich erkläre am besten mal was ich vorhabe, also ich habe einen Hoerwege modifizierten Cambridge Dac Magic Plus der Toslink oder Coax und USB Eingänge hat. Angeschlossen werden soll Hoerwege modifizierter Pioneer PDS507 über Toslink oder Coax, ein Raspberry mit Moode über USB. Nun habe ich aber noch einen Thorens TD320 mit einem Benz Silver (MC mit MM Pegel) der auch an den Cambridge sollte aber der Cambridge hat keinen analog Eingang. Welche vernünftige Lösung gibt es dafür? Ach ja, nach dem Cambridge soll per XLR zu Aktiven B&M gehen. Hätte jemand eine gute Idee wie dies umsetzten kann?

Gruß Micha
kölsche_jung
Moderator
#2 erstellt: 17. Jan 2023, 20:33
Eine Möglichkeit wäre Pro-Ject Optical Box E Phono
Externer Pre für MM - da passt dein HO-MC - mit optischem Ausgang, gibt's in weiß und schwarz, 119€ uvp
net-explorer
Inventar
#3 erstellt: 17. Jan 2023, 20:54
Vielleicht wäre auch eine Hybrid-Lösung interessant.

Die digitalen Tonquellen alle an den DAC, und diesen schlicht an den analogen Verstärker.

Wo man "Eingänge" umschaltet, spielt ja keine Rolle. Und der Plattenspieler fühlt sich an einem entsprechend vorbereiteten Verstärker garantiert wohler.
Natürlich könnte man auch einen Phono-Pre-Amp-A/D-Wandler nutzen, um den Plattenspieler an ein digitales Equipment anzuschließen - wem's gefällt!

Ich hatte "vertretungsweise" mal einen Cambridge Audio AZUR 851D als Pre-Amp an meinen Mono-Endstufen. Meinem akustischen Empfinden nach war das Klangbild mit dieser sehr kurzen Quellenanbindung nicht so angenehm gefällig, wie mit dem zu den Endstufen passenden analogen Vorverstärker. Ein zwar wirklich sehr kleiner Unterschied, aber präsent, und nicht mein Ding.
höanix
Inventar
#4 erstellt: 17. Jan 2023, 21:11
Ich würde meinen Furutech GT40 dazwischen hängen da er eh hier steht.
Aber ich verstehe den digitalen Umweg beim Plattenspieler nicht ganz, ich nutze den USB Ausgang nur um LPs auf dem PC aufzunehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DAC/KHV/VV mit Coax, Toslink, Cinch
Reference_100_Mk_II am 14.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.04.2020  –  14 Beiträge
Hoerwege Tuning?
pfuller am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 13.02.2006  –  4 Beiträge
DAC (Toslink/USB In/XLR out)
colonelkurtz am 16.08.2012  –  Letzte Antwort am 06.04.2015  –  11 Beiträge
Hifi Vorverstärker mit USB/DAC/Bluetooth
schlusenbach am 03.07.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  3 Beiträge
SUCHE: DAC mit jew. 3 oder mehr opt. & coax. Eingängen
fdk007 am 14.03.2024  –  Letzte Antwort am 15.03.2024  –  4 Beiträge
DAC mit TOSLINK & USB Eingang für Yamaha Verstärker gesucht
jess99 am 20.11.2022  –  Letzte Antwort am 25.12.2022  –  4 Beiträge
DAC mit 3x IN, Remote und XLR
ambee am 18.12.2021  –  Letzte Antwort am 20.12.2021  –  3 Beiträge
Trennfilter oder DAC?
Damarus am 31.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2014  –  3 Beiträge
USB DAC bis 800?, portabel, gesucht
orangefx am 22.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  57 Beiträge
Welchen USB-Plattenspieler kaufen?
Sansibär am 08.03.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.333

Hersteller in diesem Thread Widget schließen