Kenwood Receiver kaputt, nachfolger gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
3di_
Neuling
#1 erstellt: 15. Jan 2023, 21:38
Leider ging mein ca. 20 Jahre alter Verstärker/Receiver Kenwood KRF-A4030 die Tage in die ewigen Jagdgründe.

Natürlich habe ich mal unter die Haube geschaut und Kabelbruch ausgeschlossen, kann aber keinen Fehler erkennen. Ich war in meiner Jugend sehr verliebt in meine Stereoanlage, habe täglich viele Stunden lange damit gehört. Inzwischen höre ich Musik eigentlich nur noch über InEars oder im Auto, ich denke es geht vielen von Euch auch so. Wenn ich mich alle paar Wochen mal aufraffe, einen Film zu schauen, hängt der Fernseher an meiner ca. 20 Jahre alten Anlage mit vier Standlautsprechern. Jetzt ist der Receiver kaputt und ich bin an überlegen, was ich am besten mache.

Da ich mich mit HiFi usw. überhaupt nicht up to date bin, frage ich Euer Schwarm wissen nach Rat was ein sinnvoller Nachfolger sein könnte.

Budget bis 500€.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2023, 22:35
Etwas über deinem Budget aber gebraucht würde ich nicht kaufen du weist nicht was du bekommst und wie lange das Teil dann hält.
Klick hier https://www.googlead...ACKAB6BAgGEBE&adurl=
Saturday
Stammgast
#3 erstellt: 15. Jan 2023, 22:44
Die Frage ist zunächst vermutlich, was Du eigentlich benötigst bzw. haben möchtest:
- Stereo-Receiver? (also Verstärker mit integriertem Radio-Tuner)
- Voll-Verstärker?
- oder AV-Receiver (für Anschluss von Bluray/DVD-Player bzw. TV, Surround-Sound etc.)
3di_
Neuling
#4 erstellt: 15. Jan 2023, 22:45
Hallo Norbert,

Danke für Deine schnelle Antwort, leider finde ich keinen link den ich klicken kann?!

Gruß und Danke
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 15. Jan 2023, 22:48
3di_
Neuling
#6 erstellt: 15. Jan 2023, 23:22
Hallo saturday,

Mein aktueller ist ein Receiver, ich brauche aber, da dab Radio vorhanden nur einen Voll-Verstärker für CD Player und meinen Fernseher der über Chinch verbunden ist..

Danke Dir!
Saturday
Stammgast
#7 erstellt: 15. Jan 2023, 23:54
Ich mal bei Geizhals ein bisschen gefiltert:
https://geizhals.de/...utsprecherausg%E4nge
Mir gefallen - rein optisch - die Yamaha-Geräte.

Es wäre allerdings zu prüfen, ob die 4 Lautsprecher von der Impedanz zum Verstärker passen, insbesondere da ja vermutlich alle 4 gleichzeitig genutzt werden sollen. Jedenfalls war das früher mal ein Thema. Dazu wissen andere Forumsteilnehmer oder "das Internet" bestimmt mehr. Es kann aber nicht schaden, wenn Du uns mitteilst, welche Boxen (mit welcher Impedanz) angeschlossen werden sollen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nachfolger für Kenwood-KA770D gesucht
stelo74 am 24.03.2019  –  Letzte Antwort am 26.03.2019  –  15 Beiträge
Pioneer SX-1300-Nachfolger gesucht
isara am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 28.01.2014  –  5 Beiträge
Nubert NuBox310 kaputt - Beratung Nachfolger
*Mattis* am 25.12.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2016  –  7 Beiträge
Nachfolger zu Spendor gesucht
jensl am 21.02.2004  –  Letzte Antwort am 22.02.2004  –  2 Beiträge
Logitech z323 nachfolger gesucht!
Daniela-71 am 12.11.2011  –  Letzte Antwort am 12.11.2011  –  2 Beiträge
Nachfolger Kappa 7.2i gesucht
MrSnooze am 23.10.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  9 Beiträge
Würdiger Nachfolger gesucht
huutschii am 05.07.2014  –  Letzte Antwort am 06.07.2014  –  5 Beiträge
Nachfolger für iriver gesucht
prinzipiell am 03.09.2017  –  Letzte Antwort am 08.09.2017  –  7 Beiträge
Kompaktanlagenberatung, Nachfolger für Pioneer X-HM72 gesucht
MP3Freak77 am 23.09.2017  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  6 Beiträge
Nachfolger für AMC CVT3030 gesucht
Alec_Tronic am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen