Netzwerkspieler und mehr

+A -A
Autor
Beitrag
Martengo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jan 2023, 10:55
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Netzwerkspieler (glaube ich) und vielleicht mehr.

Ein bisschen Hintergrund: Wir sind gerade umgezogen und ich möchte meine existierende Anlage der neuen Umgebung anpassen. Derzeit spielen bei mir:
- Monitor Audio GS 20 (6 Ohm, max 150 Watt, 89DB Wirkungsgrad)
- Rega Elicit R (bei 6 Ohm, 127 Watt/Kanal)
- Plattenspieler (ohne dezidierten Pre-Amp)
- Raumgröße ca 40qm, mit offener Treppe ins OG.

Diese Kombination ist aus mehreren Jahren und 2nd-Hand Käufen so zusammengewachsen.

Grundsätzlich bin ich jetzt eben auf der Suche nach einem oder mehreren Geräten, für digitale Quellen (Radio, Spotify) und im besten Fall auch CD in einem Gerät.

Jetzt versuche ich mehrere Dinge zu verbinden und im Idealfall zu lösen.
Ich bin mit dem Klang der oben beschriebenen Kombi eigentlich sehr happy, bei Zimmerlautstärke bekomme ich auch nach Monaten immer wieder Gänsehaut, weil das Hören einfach Spaß macht. Aber, mir geht die Power ab auch mal richtig laut hören zu können. Soll es (deutlich) über Zimmerlautstärke gehen, werden die Höhen arg penetrant und das Musik Hören tut recht bald in den Ohren weh. Ich nehme an, dass dem Verstärker da die Puste ausgeht und er die Kontrolle verliert? Man muss allerdings auch sagen, dass bisher Vorhänge, Lampen und Bilder an der Wand noch fehlen, es allgemein also ab einer gewissen LS noch hallt.

Daher stelle ich mir mehrere Fragen, die z.T. dann wieder mit dem Netzwerkspieler zusammenhängen:
- Sind der Verstärker und die LS ein guter Match oder ist der Elicit R für die LS einfach ein bisschen zu schwach? Sind die LS für die Größe des Raums zu klein um Party zu machen?
- Sollte ich, wenn ich mehr Power haben will, dann eher in eine Vorstufe investieren oder den Verstärker austauschen, oder bin ich mit der Kombi am Maximum?
- Oder reicht es für den Plattenspieler eine dezidierte Vorstufe dazwischen zu nehmen?
- Und damit dann auch beim Netzwerkspieler: Haben alle Modelle einen integrierten Vorverstärker, und das ist so selbstverständlich, dass das einfach nicht in den Beschreibungen erwähnt wird? Im Besonderen habe ich ein Auge auf den Cambridge Audio CXN V2 geworfen. Was kann ich mir bei so einem Gerät an Ausgangsleistung erwarten?
- Bzgl CD Spieler: Ich habe mal aufgeschnappt, dass man viele CD Spieler dann einfach auf einen besseren DAC umleiten kann, damit ich nicht zweimal für einen guten DAC zahle. Geht sowas und auf was müsste ich da bei Kauf von Netzwerkspieler und CD Spieler achten?

Offene Fragen aus dem Fragebogen:
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
-> Ich kaufe gerne gebraucht und bin geduldig, daher etwas schwer zu sagen. Preisklasse etwa im Sinne der existierenden Komponenten. Falls wirklich neues Verstärker notwendig wäre, würde ich den Elicit R natürlich wieder verkaufen, das könnte dann reinvestiert werden.

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
-> Querbeet, Rock, Elektro, Pop, Klassik, Indie

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
-> Lege ich keinen gesondererten Wert drauf, ordentlicher Kick-Bass wäre aber schön.

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
-> Spaß soll es machen

- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
-> Grundsätzlich mag ich die Monitor Audio sehr gerne, Audio Physics und Dynaudio gefallen mir auch gut. Nicht so angetan war ich von Elac und B&W, wobei letzteres glaube ich eher einer Antipathie der Marke ggü. entpringt.

- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
-> Ich wohne in Wien, Anfahrt hängt vom Umfang des Systems ab. Für den Netzwerkspieler will ich keine 6 Stunden Autofahren, für ein komplettes System würde ich das machen.

Ich weiß, es geht recht kreuz und quer und bei mir sind noch viele (Grundsatz)Fragen offen, aber genau deswegen richte ich mich ja an euch

Viele Grüße
Martin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Netzwerkspieler
buayadarat am 23.11.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2012  –  53 Beiträge
Auf de Suche nach einem Netzwerkspieler
Dirk_Vorbusch am 06.02.2020  –  Letzte Antwort am 24.02.2020  –  19 Beiträge
Ohm/Watt bei LS+Amp? & Kanal kaputt :(
derSnatch am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  5 Beiträge
Netzwerkspieler mit integriertem Verstärker
chr123 am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  3 Beiträge
CD Player passend zu Rega Elicit-R
thonik73 am 22.08.2022  –  Letzte Antwort am 24.08.2022  –  10 Beiträge
Netzwerkspieler und Internetradio
Einfach_Supi am 20.02.2020  –  Letzte Antwort am 02.03.2020  –  17 Beiträge
Stereo-Amp zu Monitor Audio GS 20
RealC am 28.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2007  –  3 Beiträge
Verstärkerempfehlung bei mehreren LS (Stereo)
zheeka am 16.08.2018  –  Letzte Antwort am 02.09.2019  –  17 Beiträge
2nd-Hand Plattenspieler gesucht
Joernsen1982 am 27.05.2013  –  Letzte Antwort am 29.05.2013  –  2 Beiträge
Verstärker = 6 Ohm ?!
swapo am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195