Subwoofer für Neumann KH80 (gebraucht?)

+A -A
Autor
Beitrag
++Stefan++
Stammgast
#1 erstellt: 27. Dez 2022, 13:07
Hallo liebes Forum!
Nachdem ich Jahre lang an meinen "Nebenanlagen" kleine Canton Plus C Lautsprecher stehen hatte (Super PL-Verhältnis, zurückhaltender Klang) hab ich meinen Schreibtisch mit den KH80 aufgerüstet.
Sehr angenehm die Teile.

Da ich nicht sehr laut höre an dem Platz, habe ich die Plus C damals einfach mit ordentlich Pegel runter normalisiert. Man mag es mir verzeihen, aber mir war "pseudo" Tiefbassbereich lieber als keiner (ich vermute die haben relativ viel Verzerrungen gehabt) und die geschlossene Konstruktion mit dem flachen Abfall nach unten hin, war da recht gnädig.

Das Problem ist, dass die Neumann ja sehr steil Filtern und daher die Information ganz weg sind. Abgesehen, dass es natürlich ein ganz anderes Niveau ist und anders als die Canton verwendet wird.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem preiswertem Subwoofer, und da sind die Neumann Geräte ja vollgepackt mit Features und DSP Leistung, die ich ja eigentlich schon in den Lautsprechern drin habe.

Ich habe bisher bei meiner "ehemaligen" Hausmarke Nubert gesucht und da fand ich den Gebrauchtmarkt für einen AW 560/550 oder gar AW7 recht gut.
Selbstbau scheint sich gar nicht zu lohnen, auch wenn ich Lust hätte!
Welche anderen Modelle fallen euch noch ein die der Markt zu guten Preisen (vielleicht unterschätzt?) her gibt.
Pegel ist irrelevant, Tiefgang aber wichtig.
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 28. Dez 2022, 00:25
Du suchst einen aktiven Sub richtig jetzt solltest du mal dein Budget angeben ???
++Stefan++
Stammgast
#3 erstellt: 28. Dez 2022, 01:03
Ich würde grob in der 300€ Klasse ansetzen. Darunter liegt z.b. ein AW560 gebraucht.
Sockenpuppe
Gesperrt
#4 erstellt: 28. Dez 2022, 02:06
++Stefan++
Stammgast
#5 erstellt: 28. Dez 2022, 16:32
Danke für den Tipp, ist trotz des guten Preises leider zur Zeit schon außerhalb meines Budget.
Hab wohl erstmal zu viel in die Lautsprecher "investiert" ;).
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 28. Dez 2022, 22:42
Wenn der Tipp von der Puppe zu teuer ist dann must du gebraucht kaufen.
Dann wird auch der Canton Sub 300 nicht ins Budget passen.


[Beitrag von Denon_1957 am 28. Dez 2022, 22:45 bearbeitet]
++Stefan++
Stammgast
#7 erstellt: 29. Dez 2022, 23:52
Kennt ihr denn ein paar gute "Klassiker"?
Ich kenne eben den Markt überhaupt nicht, da ich bisher immer Fullrange Lautsprecher besaß.
Also ich bin jetzt quasi kurz davor mir erstmal einen alten AW7 von Nubert anzulachen um damit erste Versuche zu unternehmen. Budget wäre dann halb ausgereizt, zur Not geht die Reise dann weiter.


[Beitrag von ++Stefan++ am 29. Dez 2022, 23:54 bearbeitet]
darkstar23
Stammgast
#8 erstellt: 30. Dez 2022, 17:36
neu SB-1000 "Classic" Black-Ash für 499 € oder gebraucht bei kleinanzeigen sollte so bei 400 € liegen. Schön klein und knackig tief.
Denon_1957
Inventar
#9 erstellt: 30. Dez 2022, 22:17
Hi Andreas
Der TE will aber nur 300€ ausgeben.


[Beitrag von Denon_1957 am 30. Dez 2022, 22:18 bearbeitet]
++Stefan++
Stammgast
#10 erstellt: 30. Dez 2022, 22:26
Ich hatte ja gehofft erstmal ganz ohne auskommen zu können, da sind die 500€ mehr Budget wirklich erstmal etwas zu viel.
Hab jetzt beim AW7 für 150€ inkl. Versand zugeschlagen.
Ich hatte im Netz auch einen sehr kleinen Rel gefunden innerhalb des Budgets, fand den aber zu klein (Platz habe ich unter dem Schreibtisch).

Sollten nach all der Betriebszeit ein paar Elkos platt sein, wird er repariert.
Und wenn das Teil ne totale Gurke ist, wird er wieder weiter verkauft und ich muss mehr investieren.

Hat sich da in den letzten Jahren so viel getan (bis auf Class D Endstufen?).


[Beitrag von ++Stefan++ am 30. Dez 2022, 22:31 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#11 erstellt: 30. Dez 2022, 22:32
Du hast für einen 20 Jahre alten Sub 150€ bezahlt das ist sportlich und der Verkäufer freut sich.
Ich hoffe für dich das das Ding auch vernünftig läuft.
++Stefan++
Stammgast
#12 erstellt: 30. Dez 2022, 23:22
Was soll denn da abnutzen. Ich habe hier einige Geräte die etwas älter sind, sowohl was Lautsprecher angeht als auch Elektronik. Hifi ist ja ein Hobby und da kann ich auch mal ein paar Elkos wechseln, solange die Chassis in Ordnung sind.


[Beitrag von ++Stefan++ am 31. Dez 2022, 01:12 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#13 erstellt: 31. Dez 2022, 22:05

++Stefan++ (Beitrag #12) schrieb:
Was soll denn da abnutzen.

Einer von meinen beiden Canton AS650 da hat sich nach 6 Jahren die komplette Platine verabschiedet Canton hat geholfen eine neue Platine geschickt die ich dann selbst eingebaut habe aber trotzdem hat der Spass 600€ gekostet.
Aber wenn es für dich passt dann hast du alles richtig gemacht.


[Beitrag von Denon_1957 am 31. Dez 2022, 22:06 bearbeitet]
++Stefan++
Stammgast
#14 erstellt: 31. Dez 2022, 23:51
Ja, leider sind in Subwoofern häufig nichts besseres Verbaut als in PC Lautsprechern. Im Nubert Forum hab ich inzwischen auch einen längeren Beitrag gefunden zu den Schwachstellen.

Mal sehen, ich werde Berichten!
++Stefan++
Stammgast
#15 erstellt: 14. Jan 2023, 23:35
Also jemand der nicht löten kann, sollte wirklich die Finger von so alten "Konsumer" Geräten lassen.
Wie erwartet Elkoschaden und Potischaden.

Das wichtigste ist aber voll intakt, Chassis und Gehäuse.
War kurz davor die ganze Elektronik raus zu schmeißen und nur noch den Trafo zu verwenden um damit eine Class D Endstufe zu betreiben (Management braucht man ja nicht), wäre der tausch nicht so schnell gegangen.

Zum Haus indem die KH80 stehen, komme ich allerdings erst in zwei Wochen.
Mein erster akustischer Eindruck ist aber schon mal positiv, wobei ich leider nur einen Vergleich zu einem kleineren Subwoofer habe.


[Beitrag von ++Stefan++ am 14. Jan 2023, 23:44 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer für Neumann KH120
cm394 am 02.06.2015  –  Letzte Antwort am 05.06.2015  –  10 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer zu Neumann KH 120
gelegentlicher_nutzer am 12.12.2020  –  Letzte Antwort am 13.12.2020  –  6 Beiträge
Neumann KH 120A Alternative
ruffryder00 am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  10 Beiträge
Subwoofer für Stereo gebraucht?
Knochen_OZ am 26.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2019  –  22 Beiträge
Aktiver sub für Homestudio
sicknote am 21.12.2023  –  Letzte Antwort am 21.12.2023  –  2 Beiträge
Subwoofer - Neu oder gebraucht?
valentinh am 25.10.2017  –  Letzte Antwort am 28.10.2017  –  2 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer - gebraucht oder neu?
FabianBrz am 17.06.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2015  –  9 Beiträge
eine passende Vorstufe/Vorverstärker für Neumann KH 120 gesucht
MasterKenobi am 04.10.2016  –  Letzte Antwort am 11.10.2016  –  42 Beiträge
Stereo w/ Studio Monitoren (aber Heimkino fähig) (Neumann)
Rav'onaut am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2014  –  14 Beiträge
subwoofer / gebraucht oder neu ? <300 Euro
-running am 16.01.2020  –  Letzte Antwort am 24.01.2020  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2022
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Hersteller in diesem Thread Widget schließen