Kaufberatung Kleine Standlautsprecher ohne Sub

+A -A
Autor
Beitrag
SteelXMan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Dez 2020, 14:09
Guten Morgen HiFi-Gurus ;-)

da ich keine Lust/Platz mehr auf 5.1 habe, möchte ich eine saubere 2.0 Lösung.
Leider bietet mein Raum Einschränkungen für die Boxen Größe, in Höhe und Breite, daher wird es wahrscheinlich eine schnelle Beratung, da die Größe mich doch einschränkt.
Mit eurer Erfahrung hoffe ich eine gute Mischung aus P/L schaffen.

Hier die Raumaufteilung
Raumaufteilung

An der Wand mit dem Fernseher sollen die Boxen aufgestellt werden. Die Wand ist 175cm breit und das Sideboard 120cm.
Der (aktuelle) Fernseher hängt 93cm tief, d.h. die Boxen sollten nicht höher als 90cm und nicht breiter als 24cm.

Hörposition ist hauptsächlich der ganze Raum und für reines Musik hören die Couch, mit 5m Abstand zum TV (Boxen).

Ein AVR ist vorhanden, den "guten" alten Onkyo TX-SR605.

Was wird gehört ?
- 50% Musik (Entweder CD-Qualität, Youtube oder Spotify) - CDs ist dann eher in Richtung Orchester bsp. Hans Zimmer, Rest ist Youtube und Spotify mit hauptsächlich Deep House oder alles was Spaß macht.
- 20% Playstation
- 30% Fernseher (Netflix, TV)

Bisher gefunden:
- Klipsch RP-4000F
- Dali Zensor 5
- Nubert NuLine 244

Gibt es in der Größe noch andere Vorschläge oder war es das ? :-D

Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Ich wünsche euch noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Im voraus schon einmal vielen Dank für eure Expertise.

VG
Steel
WiC
Inventar
#2 erstellt: 30. Dez 2020, 20:13


[Beitrag von WiC am 30. Dez 2020, 20:19 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#3 erstellt: 30. Dez 2020, 23:49
Canton Ergo 670 klick https://www.hifi-fab...andlautsprecher.html gibts auch in Schwarz und Kirsche.


[Beitrag von Denon_1957 am 30. Dez 2020, 23:51 bearbeitet]
SteelXMan
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Dez 2020, 14:38
Die Canton sind leider ein paar Zentimeter zu hoch, von der Breite top.

Die Castle Knight haben eine gute Größe, nicht zu hoch und schön schmal :-)
Vom Preis liegen die Castle bei den Klipsch, gibt es da von euch ein Favorit in der Preisklasse ?

Zu den Wharfedale wäre meine Frage, sind in der Größe die Preisunterschiede von den Wharfedale und den Nubert angebracht oder lohnt sich der doppelte Preis bei den kleinen Stand-LS gar nicht ?


Danke schon einmal für eure Vorschläge !
WiC
Inventar
#5 erstellt: 31. Dez 2020, 15:16

SteelXMan (Beitrag #4) schrieb:
Zu den Wharfedale wäre meine Frage, sind in der Größe die Preisunterschiede von den Wharfedale und den Nubert angebracht oder lohnt sich der doppelte Preis bei den kleinen Stand-LS gar nicht ?

Was meinst du damit, der Preis ist mit ungefähr € 1200.- pro Paar nahezu gleich.

Mir persönlich gefallen die Wharfedale besser, der nuLine Klang ist mir zu "kalt" und "nüchtern", beim nächsten kann das aber ganz anders sein, so etwas ist eben individuell und auch mit dem Preis hat es nur sehr bedingt etwas zu tun.

LG
Prim2357
Inventar
#6 erstellt: 31. Dez 2020, 16:09
Moin,

ich hatte für eine Übergangsphase auch mal kleine Lautsprecher auf dem Schirm und habe mir diesbezüglich verschiedene angehört,
neben einigen Genannten waren das noch die Kudos X2, Dynaudio Excite X34 und Rega RX 3.

Tonal haben mir die Dynaudio am Besten gefallen, sind für hier aber zu hoch.
Auf Platz zwei waren die Rega RX 3, welche mit 80cm ein heißer Kandidat für dich wären....

https://www.phonophono.de/rega-rx-3.html
SteelXMan
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Dez 2020, 16:33

WiC (Beitrag #5) schrieb:
Was meinst du damit, der Preis ist mit ungefähr € 1200.- pro Paar nahezu gleich.

Sorry für die Formulierung, ich meinte den Unterschied von Wharfedale/Nubert zu den anderen. Ist ja quasi das doppelte, und da würde mich aus eurer Erfahrung her interessieren, ob da riesige Unterschiede sind.
Wenn ihr sagen könnt, für meine nicht optimale Hörposition, den kleinen Raum und meinen sonstigen Einschränkungen, würden sich teure/High-End LS nur bedingt lohnen, dann kann ich mein Geldbeutel auch schonen, ein größerer Fernseher muss ja auch noch angeschafft werden

@Prim2357: Die Dynaudio wären vom Design genau Meins. Und den Preis wäre ich dafür auch mitgegangen, aber leider sind sie wirklich ein paar Zentimeter drüber

Aber mir fällt gerade auf, dass ich beim Preis eigentlich nicht weiter als 1,2k -1,4k gehen wollte.
Prim2357
Inventar
#8 erstellt: 31. Dez 2020, 17:23
Bei Dynaudio sind diese ja anders wie bei den Händlern mit 90cm Höhe angegeben,
falls du diese ohne Füße aufstellst, passt es vllt ja?
Das würde ich telefonisch mit bei einem Händler messen lassen, falls da Interesse bestünde...

Paar sollte für 1500€ zu haben sein, ich hab ja auch nicht mehr bezahlt
WiC
Inventar
#9 erstellt: 31. Dez 2020, 17:26
Grundsätzlich können dir unter deinen Bedingungen und deinem persönlichen Geschmack auch günstigere besser gefallen, keine Frage.

Das erfährt man nur durch ausprobieren.

Hörtipps:

Davis Acoustics Maya

Indiana Line Tesi 561

LG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Standlautsprecher, Sub, AVR
Gabe999 am 30.05.2021  –  Letzte Antwort am 03.06.2021  –  11 Beiträge
[Kaufberatung] Standlautsprecher
primedape am 05.11.2014  –  Letzte Antwort am 14.11.2014  –  42 Beiträge
Kaufberatung Standlautsprecher
Behadis am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 06.06.2013  –  10 Beiträge
Kaufberatung Standlautsprecher
Grisu1965 am 09.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  80 Beiträge
Kaufberatung Standlautsprecher
Batti90 am 30.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  8 Beiträge
Kaufberatung Standlautsprecher
firstauditor am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 02.01.2023  –  46 Beiträge
Kaufberatung Standlautsprecher 800?
metalearny am 06.11.2014  –  Letzte Antwort am 20.11.2014  –  16 Beiträge
Kaufberatung Standlautsprecher bis ? 1500,00
westallgäuer am 18.08.2015  –  Letzte Antwort am 18.08.2015  –  5 Beiträge
Kaufberatung für Standlautsprecher
Stelinger am 23.05.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  11 Beiträge
Kaufberatung kleine Lautsprecher + Sub 2.1 System
Counter11 am 19.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.900

Hersteller in diesem Thread Widget schließen