Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

NAD C658 - Erfahrungen?

+A -A
Autor
Beitrag
richter36de
Stammgast
#53 erstellt: 09. Aug 2022, 21:34
Ich habe noch einen DuneHD Duo mit dem ich auf die NAS zugreife und meine CDs höre.. Ich will mich von den Geräten verkleinern. Und mit dem NAD könnte ich ja auch meine CDs von der NAS hören. Bei mir steht einfach zuviel rum.
pogopogo
Inventar
#54 erstellt: 22. Aug 2022, 21:27

Loothy (Beitrag #30) schrieb:
Besteht zudem die Möglichkeit, eine uneingemessene Kurve mit einer Bassanhebung als Preset zu erstellen? Dirac praktisch wie einen Equalizer zu nutzen?


Das ist wohl ab heute möglich, siehe auch hier: Link

Nicht nur LSPs können wie mit einem EQ entzerrt werden, sondern auch Kopfhörer. Bei den meisten gängigen KHs können sogar schon ermittelte Korrekturdaten als Zielkurve verwendet werden


[Beitrag von pogopogo am 22. Aug 2022, 21:33 bearbeitet]
FranzZappa
Neuling
#55 erstellt: 17. Dez 2022, 00:13
Hallo,
ich besitze seit ca. 5 Wochen einen C658 und muss sagen, ich bin sehr zufrieden.
Ich höre übberwiegend per Tidal direct und klassisch per Phoneingang.
BlueOs benötige ich kaum, habe bislang aber keine Abbrüche oder Probleme erlebt.
Seit der Dirac Einmessung finde ich ihn klanglich sehr überzeugend..
Was mich eine wenig iritiert ist, dass bei aktiviertem "Phono Bypass" die Digitalsektion eigentlich vollständig umgangen werden sollte und Dirac keinen Einfluss mehr haben sollte.
Bei mir ist der Klang mit eingeschaltetem Bypass deutlich besser; klarer, direkter, knackiger.
Wenn ich per BluOs Controller zwischen den Dirac Profilen wechsele, kann ich jedoch trotzdem deutliche Unterschiede hören, sowohl bei eingeschalteter als auch bei ausgeschalteter Bypass Funktion.
Wie kann das sein?
Ich meine, das stört mich nicht wirklich, weil das Ergebnis klanglich sehr überzeugend ist aber ich kann es mir nicht wirklich erklären.
Über Erfahrungen anderer C658 Besitzer mit der Bypass Funktion würde ich mich freuen
rore
Neuling
#56 erstellt: 30. Dez 2023, 00:21
Späte Rückmeldung ;-) Ich hatte in einem Test gelesen, dass der C658 nicht so einfach an ein NAS abschließbar sei. Scheint bei dir ja kein Problem gewesen zu sein. Wie hast du das gemacht und mit welchem NAS?
Besten Dank im Voraus, Robert
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Klangeinschätzung NAD C658 vs. Rorel RC 1572
OssiF am 14.04.2022  –  Letzte Antwort am 16.04.2022  –  7 Beiträge
nuControl 2 vs NAD C658 vs ?
Loothy am 03.10.2020  –  Letzte Antwort am 09.10.2020  –  17 Beiträge
NAD C658 oder MiniDSP DDRC-24?
the-caver am 12.03.2021  –  Letzte Antwort am 20.03.2021  –  10 Beiträge
welche Stereo Endstufe zu NAD C658
Karisma am 09.12.2021  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  20 Beiträge
Nad c388 vs Nad c658 & avm competition monoblöcke
Sebi_zor am 22.12.2019  –  Letzte Antwort am 12.04.2020  –  4 Beiträge
NAD M10 vs. NAD (C268 und C658 als Set)
Ch1no am 06.03.2021  –  Letzte Antwort am 25.12.2023  –  19 Beiträge
Kaufberatung Linn Majik DSM 3 vs. NAD C658 + C268
xprox am 25.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.12.2019  –  2 Beiträge
USB-Eingänge an NAD-Verstärker C658 und MDC-Modul
Hifi_Sieben am 15.01.2023  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
EMOTIVA XPA-2 GEN3 Erfahrungen
Bum666 am 06.05.2021  –  Letzte Antwort am 25.03.2022  –  7 Beiträge
NAD C370 - Erfahrungen?
LPJ am 20.11.2002  –  Letzte Antwort am 22.11.2002  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639