Suche Stereo Lautsprecher für Altbauwohnung

+A -A
Autor
Beitrag
TheMagnat
Neuling
#1 erstellt: 10. Apr 2020, 14:37
Hallo Zusammen,

ich finde mich ehrlich gesagt nicht in der Vielfalt Lautsprecherangebote wieder und würde mich gerne auf Tipps von Euch einlassen.
Stand aktuell:
Aktuell besitze ich noch 2 uralte Magnat Motion 80 mit einem Sony Verstärker aus meiner Jugendzeit.
Die Sicken der Tieftöner sind nun brüchig und endlich darf etwas neues ran.
Raum:
Räumlich lebe ich aktuell in einem frisch sanierten Altbau in einem 3.70m x 5.50m großen Wohnzimmer mit der Anlage.
Wand-Sofa in der kürzeren 3,70m Seite gegenüber, zur Seite die Fenster.
Eigenheit hier das Haus von 1890 mit 3m hohern Decken und sanierten Dielenboden (aus dem Erbaujahr),
Der Raum hat hohe Fensterbögen, eine große Tür zur Seite, wie zwischen dem Stereoaufbau (zwischen den boxen) eine eine große Doppschwingtür 1.6m x 2,4m.
Evtl. ziehen wir in 1-2 Jahren um, evtl. dann eine Surroundlösung als Erweiterung. Aktuell macht das aber keinen Sinn, da Sofa direkt an der Wand.

Bisherige Überlegungen:
Optisch müssen Sie in die Räumlichkeiten passen, hier gibt es immer eine Gemeinschaftsentscheidung.
Matte Lacke gehen vor, weißer oder schwarzer Schleiflack. Nicht zu riesig, eher sehr schlichtes Design.

XTZ Spirit 11
B&W CM8 S2/CM9 S2 eher gebraucht.
Triangle Borea BR08 untere 40Hz?

Nubert NuLine Serie eher zu preisintensiv und megahässsliche weißes Gitter
Teufel Motion 80 zu groß, zu bassig/brummig abgestimmt.

Tonal mag ich klare Höhen (nicht spitz und nervend) und tiefe saubere Frequenzen.
Ein Grauß ist mir Subwooferdröhnen.

Gibt es weitere Lautsprecher, gerade bei den großen Herstellern der Serien gehe ich in der Auswahl sehr unter.
Receiver gerne Tipps, tarua ich mir aber auch zu.

Danke Euch sehr.


[Beitrag von TheMagnat am 10. Apr 2020, 15:06 bearbeitet]
David121
Stammgast
#2 erstellt: 10. Apr 2020, 19:54
Das könnte schwierig werden, mein Wohnzimmer hat eine sehr ähnliche Größe und ich bin immer noch am tüfteln.

Du wirst in dem Raum kaum ein richtiges steteodreieck hinbekommen, wenn du die Couch nicht in die Mitte des Raums stellen willst. Zudem hast du je nach Aufstellung der Boxen wenn du direkt an der hinteren Wand sitzt entweder einen dröhnenden oder keinen Bass. Ein starker und präziser Bass ist so kaum zu erreichen.
Man kann aber aus meiner Sicht Schadensbegrenzung betreiben:

1. würde ich einen möglichst dicken Teppich zwischen Hörplatz und Lautsprecher legen.

2. solltest du die Couch so weit es geht von der Rückwand nach vorne ziehen, und wenn es nur ein Stück ist.

3. absorber oder alternativ z.B. Einige Regale mit Büchern drauf an der Wand gegenüber den Lautsprechern können zudem helfen. Haben sie zumindest bei mir.

4. solltest du die Lautsprecher so weit es geht von einander entfernt aufstellen, um zumindest in die Nähe eines stereodreiecks zu kommen. Dafür brauchst du aber Lautsprecher, die es verzeihen, wenn sie recht nah an den Seitenwänden stehen. Dafür würde ich mir erst einmal die Bedienungsanleitung der in Frage kommenden Lautsprecher und dort die aufstellungsempfehlung anschauen.

5. ich finde, dass einige Lautsprecher von KEF gut zu deinen genannten Präferenzen passen würden.
Prim2357
Inventar
#3 erstellt: 10. Apr 2020, 20:46
Hallo,

Phonar Veritas P4 Next sollte auf deine Gegebenheiten passen.

VG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Student sucht Anlage für Altbauwohnung
RyoFukui am 05.04.2018  –  Letzte Antwort am 06.04.2018  –  9 Beiträge
Suche Stereo PC Lautsprecher
Der.Meister am 14.04.2017  –  Letzte Antwort am 26.04.2017  –  17 Beiträge
Suche Stereo Lautsprecher
-TMR- am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  22 Beiträge
Suche schmale Stereo-Lautsprecher
hockeycanadian81 am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  10 Beiträge
Suche neue stereo Lautsprecher!
Cuxrider am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  10 Beiträge
Suche kompaktere Stereo-Lautsprecher
jochen35 am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  19 Beiträge
Suche Lautsprecher für Stereo/Surround!
Klee am 20.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  7 Beiträge
Suche Lautsprecher für Stereo Verstärker
Buddelbaby am 08.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  3 Beiträge
Klassik und Jazz Fan sucht Hifi Anlage für Altbauwohnung
AlfaMist am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 22.05.2018  –  10 Beiträge
suche Stereo-Lautsprecher
Hai-Änd am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.520

Hersteller in diesem Thread Widget schließen