Kaufberatung Stereo Lautsprecher+ AMP für 800 Euro ( zb onkyo 9010+ elac debut 2.0 6.2)

+A -A
Autor
Beitrag
adrian2313
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Jul 2018, 17:36
Hallo liebe Gemeinde,

ich probiere meine Situation so genau wie möglich zu beschreiben, wenn euch etwas fehlt bitte einfach nachfragen.

Ich höre seit ca 7 Jahren nur noch Musik mit "gehobenen Kopfhörer" in guter Qualität ( Für euch aber trotzdem wahrscheinlich noch "schrott" zb die Bose ie2) und bin letzens dann mal umgestiegen auf die Beyerdynamics dt 770 pro inkl dem Fiio q1 mark2 dac und ich muss sagen der unterschied ist phänomenal ... Ohne guten Dac sind die nicht hörbar in meinen Augen ... Nun wollte ich auch mein Stereo Sound aufwerten (Gerade erst ein komplettes Schreibtisch Setup geholt mit neuem pc usw (Gesamtpreis aktuell 5-6k)) jedoch ist mir dort schnell aufgefallen, dass gutes Equipment EXTREM Teuer ist .. Deswegen war ich auf der Suche nach etwas "preisgünstigerem hifi Sound" (aktuell die Edifier CX 2.1 oder so die nicht schlecht sind aber halt auch nicht wirklich gut)


Dann bin ich auf folgende optionen gestoßen:

onkyo 9010 = 180 Euro
onkyo 9050 = 420 Euro (aber dafür noch einen Sub ausgang inkl mehr W/Ch weil bei meinen Boxen immer die Rede davon war das man genug Power braucht damit die ihr potenzial überhaupt erst entfalten können.



+


Elac debut 2.0 6.2 = 370 Euro
Oder
Elac Unifi ub5 = 500 Euro


Ich denke ich habe dort schon eine ganz gute auswahl getroffen, jedoch gibt es VIEL ZU VIEL auf dem Markt und es ist mir nicht wirklich möglich die ganzen Anbieter sowie Modell reihen durchzu gehen vorallem da die reviews eh immer so ne Sache sind da sie meistens sehr objektiv sind...

Habe aktuell erstmal das Onkyo 9010 mit den debut 2.0 bestellt aber habe bedenken das der onkyo 9010 nicht ausreicht von der Watt um einen sehr guten Sound aus den Debut 2.0 zu holen...


Könnt ihr mir dort vielleicht was empfehlen und wenn ja warum? (Am meisten suche ich gerade echt einen vernüftigen AMP)


Meine Daten : Zimmer (klein ca 15 qm jedoch ziehe ich in den nächsten Monaten eh um)
Warum möchte ich so ein Setup?: Es klingt vielleicht Dumm jedoch sehe ich die Musik in meinem Kopf wenn sie spielt und als ich das erstmal die DT 770 mit dem Dac gehört habe hat mich die vielfalt der einzelnen Töne die ich wahrnehmen kann (sehen) förmlich weg geblasen... Dazu sind normale Kopfhörer kein vergleich jedoch würde ich auch gerne diese Visualisierung bzw diese Tonunterscheidung auch bei meinen Lautsprechern haben(Jedoch könnten die Lautsprecher auch ruhig einen schönen Sound haben und müssen nicht zu über analytisch sein wie meine dt 770 pro bei den höhen...
Die Boxen würden auch erstmal relativ an der Wand stehen (deswegen habe ich erstmal die debut 2.0 genommen)
Der Reciever wird dann per Toslink an meinen PC angeschlossen und steht dann die ganze zeit neben mir auf meinem Schreibtisch als kontrolleinheit an der ich die Musik umstellen kann.
Wlan funktionen usw sind mir relativ egal solange ich es an meinem PC angeschlossen habe brauche ich das ganze ja nicht mehr.


Bereit wäre ich für alles maximal 800 Euro auszugeben (Boxen + AMP) (In zukunft könnte man ja Nachrüsten)

Mich würde einfach interessieren ob es möglich ist für das Geld, ordentlichen Sound zu bekommen..

Frage 2: Ist es eigentlich möglich dann einen externen DAC an meinen Receiver anzuschließen? (einen wie meinen fio q1 mark 2)
Entschuldigt bitte die Rechtschreibfehler, das bearbeite ich heute Abend nochmal alles und gebe dann noch mehr Infomationen an.


MFG
Adrian
WiC
Inventar
#2 erstellt: 31. Jul 2018, 19:19
Hallo Adrian,

Mich würde einfach interessieren ob es möglich ist für das Geld, ordentlichen Sound zu bekommen

Natürlich ist das möglich, ich würde aber noch etwas sparen und mir so etwas leisten:

Genelec M040 AM B-Stock

Hier mal Info´s dazu: http://www.i-fidelit...rgebnis-seite-6.html

LG
tinnitusede
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 31. Jul 2018, 20:24
Hi Adrian,

ELAC ist bekannt für hohe Auflösung des musikalischen Geschehens, dass I-Tüpfelchen ist aber der Jet-Hochtöner, z. B. der BS 203.2, der in Sachen Auflösung dicht an einen sehr guten Kopfhörer herankommt.

https://www.ebay.de/...8:g:GmYAAOSwleNbWcX4

Die Gehäuse und die Chassis sind sehr hochwertig und werden in der Regel von den Besitzern sorgfältig behandelt. Ich sehe da eigentlich kein Risiko, sie gebraucht zu kaufen, sollte doch mal eine berechtigte Beanstandung im Raum stehen, wird Pay-Pal für dich aktiv sorgt für eine reibungslose Rückabwicklung.

Dies sind meine gemachten Erfahrungen und ist keine Werbung für dieses Bezahl-System.

Hans
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passender Stereoverstärker mit Bluetooth für Elac Debut 6.2
worf666 am 10.09.2020  –  Letzte Antwort am 11.09.2020  –  7 Beiträge
Kaufberatung Elac Debut 5.2 vs 6.2 vs DBR62 Reference vs ?
Reality2000 am 15.02.2021  –  Letzte Antwort am 16.02.2021  –  10 Beiträge
Elac Debut, Dali Zensor3, Kaufberatung oder -hinweis
SteffenMan am 25.10.2018  –  Letzte Antwort am 09.11.2018  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Stereo (2.0) für 70/30 Musik/Film < 800 Euro
xored am 14.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  8 Beiträge
Kaufberatung 2.0 System
Madahoo am 05.12.2023  –  Letzte Antwort am 07.12.2023  –  5 Beiträge
Kaufberatung 2.0 Stereo
GokuSS4 am 17.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  16 Beiträge
Kaufberatung Stereo Regallautsprecher
damihi am 15.08.2023  –  Letzte Antwort am 16.08.2023  –  23 Beiträge
2.0 Stereo System Kaufberatung
DarkerTimes am 20.04.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  16 Beiträge
Kaufberatung Gebrachte Stereo AMP
Xystus am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  9 Beiträge
Lautsprecher für Stereo Kaufberatung
Marcus1959 am 14.06.2021  –  Letzte Antwort am 08.07.2021  –  32 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.237

Hersteller in diesem Thread Widget schließen