Einsteiger Hifi System gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
Friedrich93
Neuling
#1 erstellt: 26. Apr 2016, 11:17
Stereo-Kaufberatung

Hallo ihr Menschen, bin neu hier, kenne mich nicht so recht aus und bin von der Masse an Lautsprechern und Verstärkern etwas überfordert.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen
Hab mal den Fragebogen ausgefüllt, verzeiht mir mein Unwissen.


-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
700€ + Verstärker (auch gebraucht möglich)
-Wie groß ist der Raum?
7m x 3,5m (24qm) höhe: 2,5m
-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
egal wo, im Raum steht sehr wenig.
-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
Standlautsprecher + Verstärker
-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
egal
-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
nein
-Welcher Verstärker wird verwendet?
noch keiner
-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Pop bis Klassik bis Elektro
-Wie laut soll es werden?
nicht so wichtig
-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
egal
-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
wenn möglich ja
- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
Kenne mich nicht aus fand aber im Hifi-Laden Dali Zensor 7 und die B&W 683S2 ganz gut.
-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
nein
- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
gerne bestellen wenn nicht in Berlin
Tywin
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Apr 2016, 14:08
Hallo,

hast Du irgendeinen Anspruch an das Musikhören? Kennst Du gute Live-Musik mit natürlichen Instrumenten und Stimmen? Geht es Dir um HiFi-Stereo - hast Du einen Ahnung davon um was dabei geht?

Dein Raum ist "leer" .. hast Du dann eine taugliche Raumakustik mit geringen Nachhallzeiten?

Können die Lautsprecher und der Hörplatz mit reichlich Freiraum zu allen Seiten im nicht zu großen Stereodreieck aufgestellt werden?

Wenn Du an gutem Stereo-Klang interessiert bist, sind die folgenden Infos hilfreich:

http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=66
http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=173
http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=83
http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html

VG Tywin
Friedrich93
Neuling
#3 erstellt: 26. Apr 2016, 21:00
Hey, vielen dank für die Links, das hat mir schon mal einiges erklärt.

Ich denke das mit der Nachhall zeit ist bei mir nicht so gut.

Zum Stereodreieck, da habe ich ausreichend Platz und würde auch mein Zimmer umräumen dafür.

Ich komme mir etwas dämlich vor, bringt dir das etwas was ich sage?

https://www.ebay-kle...r/439567248-172-3387

Meinst du das ist eine Überlegen wert?
Friedrich93
Neuling
#4 erstellt: 26. Apr 2016, 21:02
ach ja, habe Paketboden.
Tywin
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 26. Apr 2016, 23:35
Hallo,

die Lautsprecher müssen Dich klanglich bei Dir zu Hause in Deinem Raum überzeugen können. Welche Lautsprecher Dir in Deinem mir unbekannten - akustisch womöglich suboptimalen - Raum gefallen kann ich nicht wissen. Wenn Du erste Boxen zu Hause ausprobiert und verglichen hast, Deine Erfahrungen hier ausführlich beschreibst, dann könnte vielleicht jemand Alternativen nennen.

Um die in der Anzeige gezeigten B&W und die genannten Zensor Standlautsprecher mache ich selbst einen großen Bogen, da sie mir klanglich gar nicht gefallen haben. Das ist aber auch Geschmackssache, eine Frage der Hörerfahrung und des individuellen Anspruchs.

Um im Nebel Deines Hörgeschmackes zu stochern:

Du könntest vielleicht ein Paar Boxen der Klipsch RP-Baureihe probieren, die aufgrund der Bündelung in den höheren Tonlagen im sehr kleinen Sweetspot womöglich weniger klangschädliche Schallreflexionen bewirken könnten. Vielleicht können diese Boxen Dich genügend begeistern und Du bist schon am Ende Deiner Suche?


Damit es bei Mitlesern nicht in den falschen Hals kommt, ich finde diese Boxen nicht schlecht, "meins" sind sie aber nicht wirklich und ich tue mich damit schwer Boxen zum Ausprobieren zu empfehlen die mich "in für mich wichtigen Punkten" nicht überzeugen.


Hättest Du eine prima Raumakustik, würde ich vorbehaltlos zum Probieren eines Paares Dynavoice Definition DF-6 raten. Wenn Du auch mit weniger Brillanz/Auflösung leben kannst, dann wären bei guter Akustik auch Boxen der Saxx clearSound Baureihe mein Tip zum Ausprobieren. Alternativen wären auch kompakte Boxen der ASW Cantius oder Saxx coolSound Baureihe auf Ständern + Subwoofer.

VG Tywin


[Beitrag von Tywin am 26. Apr 2016, 23:37 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kleines Einsteiger Hifi- System
fr3akhw12 am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 29.07.2012  –  13 Beiträge
Kaufberatung Einsteiger HiFi-Stereo-System
R0flcopt3r am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  5 Beiträge
Einsteiger System
monstersemmel am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 18.09.2005  –  10 Beiträge
Einsteiger-Stereo-System für Hifi-Neuling
elcido am 23.02.2014  –  Letzte Antwort am 23.02.2014  –  2 Beiträge
Einsteiger 5.1 oder Stereo System gesucht
Agape am 26.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2011  –  3 Beiträge
Neues Einsteiger Stereo System
xansu91 am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 01.03.2012  –  17 Beiträge
hifi einsteiger braucht anleitung
nestea am 25.07.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  38 Beiträge
Einsteiger Verstärker gesucht
H2O-_- am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  9 Beiträge
Plattenspieler für Einsteiger gesucht
harrysun am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  8 Beiträge
Einsteiger-Stereoanlage gesucht
Unwissender79 am 28.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.01.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.658

Hersteller in diesem Thread Widget schließen