denon avr x1100w empfehlenswert?

+A -A
Autor
Beitrag
TimGun
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Sep 2015, 13:01
Hallo,

Bin kurz davor mir die Dynavoice Definition DF-8 zu bestellen und hatte als AVR (wegen Erweiterung auf 5.1) den Denon AVR X1100W im Sinn.
Allerdings habe ich zu diesem Gerät im Internet häufig schlechte Rezensionen im Bezug auf die Qualität des Produktes gelesen. (Bildschirm Ausfälle, konektivitätsprobleme, etc.)

Jetzt wollte ich wissen ob diese aussagen berechtigt sind und ob es eventuell eine "zuverlässigere" Variante bis 400€ und mit ähnlichen Features gibt.

Grüße

Tim
Jonnyblacklabel
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Sep 2015, 13:37
Hi Tim,

ich suche aktuell auch einen neuen Verstärker für meine DF-8
Ich habe noch keine Erfahrungen mit den Denon AVRs, tendiere selbst aber eher zu dem X4000 bzw. X4100 wegen dem wohl deutlich besseren Einmess-System Audyssey XT32. Gerade wenn du evtl. nicht die optimale Aufstellung der LS gewährleisten kannst, scheint das durchaus sinnvoll. Guter Sound kommt schließlich hauptsächlich von den Lautsprechern und einer guten Aufstellung.

Zwar über deinem Budget, aber evtl. eine Überlegung wert?

Grüße
J.
TimGun
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Sep 2015, 16:10
Hallo jonnyblacklabel,

Das man bei dem denon 4000 oder 4100 mehr aus den boxen rausholen kann hab ich mir schon gedacht aber ist halt leider auch ne Budget Frage

Will schon gerne unter 400€ bleiben..

Grüße

Tim
WiC
Inventar
#4 erstellt: 25. Sep 2015, 16:31
Hallo,

in dieser Preisklasse gibt es auch sehr gute Geräte von Yamaha und Pioneer, eiinfach mal testen.

LG
TimGun
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Sep 2015, 16:38
Ok danke werde mal nachschauen

Vielleicht irgendwelche konkreten Beispiele?
WiC
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2015, 16:44
Pioneer VSX 830 und Yamaha RX-V479

LG
Tywin
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Sep 2015, 17:17
Hallo,

ich nutze selbst - neben anderen Geräten - den AVR 1100 und 4000, ich habe damit bislang keinerlei Probleme gehabt.

Wenn Du mal bei Amazon schaust, dann ist der AVR 1100 sicherlich nicht ohne Grund der Bestseller Nr. 1. Wenn sich alle Leute melden würden die einen solchen AVR zu ihrer Zufriedenheit nutzen wärst Du vielleicht überrascht.

Wenn viele Geräte verkauft werden, werden sich halt auch immer Leute melden die irgendwelche Probleme haben, ob die immer dem Gerät anzulasten sind ist aber eine offene Frage.

Der Verkäufer ist zu 2 Jahren gesetzlicher Gewährleistung verpflichtet und Denon gibt nach Registrierung 3 Jahre Garantie. Kein Hersteller gibt drei Jahre Garantie auf ein massenhaft verkauftes Gerät wenn es Murks ist.

Leider habe ich bislang kein Gerät für den gleichen Straßenpreis oder günstiger gefunden welches hinsichtlich Leistung und Ausstattung mindestens gleichziehen konnte, sonst hätte ich dieses Gerät. Gerne hätte ich ein besseres Gerät zum gleichen Preis oder günstiger von einem anderen Hersteller gekauft.

Der Markt ist aber in Bewegung, daher lohnt es sich die Augen offen zu halten.

VG Tywin


[Beitrag von Tywin am 25. Sep 2015, 17:17 bearbeitet]
TimGun
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Sep 2015, 17:44
Danke tywin so eine Antwort hab ich mir erhofft danke
ATC
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 25. Sep 2015, 22:07
Und die Antwort hilft dir weiter?

Das der X 1000 oder X 1100 der Bestseller ist liegt auch am billigen Preis (woher der wohl kommt?),
an den großen Preisnachlässen (ja, die Rabattjäger sind immer noch in großer Zahl unterwegs),
und wahrscheinlich auch nicht zuletzt dem Gehype hier im Forum,
der, welcher am lautesten heult bekommt die größte Meute an Gefolgschaft,
und diese plappert auch mal nach ohne das Gerät zu kennen .

In der Preisklasse würde ich die Läden nach einem Aussteller vom Yamaha RX V 677 abklappern.
TimGun
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Sep 2015, 01:44
Also ist deiner Meinung nach der denon nicht die beste Wahl?

Der 677 sieht echt ordentlich aus aber das ich da einen günstigen finde.. könnte schwierig werden :/

Was hälst du vom Yamaha RX V 577?

Im Moment tendiere ich aber immer noch eher zum denon, für den Preis ist er einfach ziemlich verlockend
Tywin
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 26. Sep 2015, 07:13
Das ist für viele Menschen eine Frage des Preises. 200 Euro mehr sind aus meiner Sicht viel Geld und diese Mehrausgabe sollte sich dann auch in mehr Nutzen für den jeweiligen Käufer niederschlagen. Wenn Geld keine große Rolle spielt, sind solche Überlegungen aber überflüssig.


[Beitrag von Tywin am 26. Sep 2015, 07:15 bearbeitet]
ATC
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 26. Sep 2015, 09:18
Moin,

natürlich kannst du den Denon auch kaufen, du hast ja zwei Jahre Garantie.

Der RX V 677 wird man als Aussteller unter 500€ bekommen, sind halt 150€ mehr,
dafür bekommt man zwar meine Erachtens mehr geboten,
unter anderem auch die manuellen Eingriffsmöglichkeiten,
aber eventuell passt das ja was dir der Denon vorgibt.

Der kleinere 577 hat das sehr gute YPAO Volume nicht, daher würde ich davon Abstand nehmen.
Würd ich zwar generell von jedem AVR, ist ja aber nicht das Thema

Das der Denon bei Amaz... die Nr 1 ist liegt am Preis, ganz klar, damit locken sie ja im Moment auch dich.
Die anderen Hersteller werden keine exorbitant größeren Margen fahren, also wird das über Stückzahl und Herstellungskosten gehen,
da muss man halt hier und da sparen
TimGun
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 26. Sep 2015, 14:19
Ok dann werde ich wohl beim denon bleiben

Und da hat man selbst über Amazon direkt 2 Jahre Garantie?
ATC
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 26. Sep 2015, 16:50
Der Händler von welchem du kaufst muss dir 2 Jahre Gewährleistung geben.

Garantie gibt der Hersteller,
das ist generell unterschiedlich, je nach Hersteller und nach Gerät.

Je nach Händler gibt es sogar 3 Jahre auf bestimmte Yamaha AVRs, so als Info.
Und manche Lautsprecherhersteller geben 10 Jahre Garantie....
usw...

Musst halt den Einzelfall prüfen
Hamstar2005
Neuling
#15 erstellt: 28. Sep 2015, 19:11
Ich würde mich gut überlegen, ob du dir den Denon x1100w zulegen möchtest. Zwar bekommst du bei Denon, wenn du dein Gerät registrierst auch drei Jahre Garantie, allerdings gibt es große Probleme mit der Platine des Frontdisplays. Meinen hat es letztes Wochenende auch erwischt. Wenn du ihn dann allerdings einschicken lässt (drei Wochen), soll das Problem nicht mehr vorkommen. Dann kann ich ihn nur empfehlen. Man sollte eben nur wissen, worauf man sich ggf. einlässt.
ATC
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 28. Sep 2015, 21:05
Frag mal Tywin was du da falsch gemacht hast,
sein Gerät funktioniert ja noch,
also liegt der Fehler nicht am Gerät
TimGun
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 29. Sep 2015, 12:42
Hallo alle zusammen,

Der denon lässt mir irgendwie keine Ruhe, habe keine Lust pokern zu müssen ob alles glatt läuft oder nicht..

Hab mich noch mal im Netz umgesehen und folgendes gefunden:

-Yamaha RX-V 677
https://m.notebooksb...b+schwarz?nbb=8f14e4

-Marantz SR5008
https://m.notebooksb...bergold+schnaeppchen

-Pioneer VSX-824-K
https://m.notebooksb...+schnaeppchen+219970

Was haltet ihr von den Geräten?

Grüße

Tim
TimGun
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 29. Sep 2015, 12:44
Der Yamaha rx v677 wurde ja schon empfohlen aber was sagt ihr im Vergleich zu den anderen Geräten?

Danke für die Hilfe
WiC
Inventar
#19 erstellt: 29. Sep 2015, 19:56
Ich würde den Marantz nehmen obwohl ich ein kleiner Yamaha Fan bin, aber über € 500.- für den 677 wären mir zuviel.

LG
ATC
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 29. Sep 2015, 20:28
Und mir wären 400€ für den alten Marantz welcher ebenso wie der Denon ohne manuelle Eingriffsmöglichkeit auskommen muss zu viel

Du merkst TimGun, du musst letztlich entscheiden,
selbst wenn jetzt 4 von 5 Leuten zu Gerät A,B oder C tendieren sollten kann es sein das DU mit nem anderen Gerät glücklicher geworden wärst.

Bei Pioneer solltest du unter dem 924 nicht einsteigen, m.M..

Wenn es also unter 400€ bleiben muss, nimm den Marantz und teste ob er deine Ansprüche erfüllt,
wenn nicht schickst du ihn zurück
wbLL
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 29. Sep 2015, 20:41
ich habe mit meinem denon x1100 keine der im net auffindbaren probleme.
funktionier wie er soll, kinderleichte FB, klang auch im stereo ganz gut wenn man den weg dahin gefunden hat.
zu ~330€ kann man da zulangen, ka was maranz oder yamaha in der liga da besser machen soll.

aber sich 3 avr zu ordern um raus zu finden welche der beste für einen ist .... meine güte ist sowas abartig.
wer soll den die rückläufer kaufen ?

gehe in eine laden und teste vor ort.
TimGun
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 30. Sep 2015, 09:37
danke für die antworten

@meridianfan01:
warum wäre dir der preis für den Marantz zu viel und was meinst du mit manueller eingriffsmöglichkeit?
und ja klar am ende entscheide ich..

@wbLL:
in den laden zu gehen ist immer gut aber welcher hat schon alle geräte die ich suche da

hab gesehen das es den Marantz SR5009 mit noch mehr schnickschnack für 479@ gibt, was haltet ihr davon? ich finde den schon recht verlockend
http://www.beamersho...&utm_campaign=psmido

Grüße

Tim
ATC
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 30. Sep 2015, 18:41
Moin,

wenn du mit dem Denon oder Marantz einmisst musst du quasi das nehmen was er dir anbietet (klanglich),

bei den von mir genannten Pioneer oder Yamaha hast du zusätzlich noch die Möglichkeit den Klang nach deinen Bedürfnissen oder Klangvorlieben anzupassen.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR-X1100W oder CD-Receiver oder ?
Adrian1104 am 05.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  18 Beiträge
Denon AVR-X1100W, mögliche Alternative bekannt?
ph3nomic am 28.05.2015  –  Letzte Antwort am 29.05.2015  –  8 Beiträge
Nachfolger für Denon AVR X1100W: Lösung gesucht
johannes866 am 17.01.2021  –  Letzte Antwort am 19.01.2021  –  2 Beiträge
Phono Vorverstärker Graetz HSP 200 --> Denon x1100w
hatebreed85 am 12.02.2018  –  Letzte Antwort am 28.02.2018  –  26 Beiträge
Denon AVR-X1100W Stereo Boxen gesucht (5.1 erweiterbar)
Gymler am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 27.01.2015  –  40 Beiträge
Denon AVR-X1100W + 2x Nubert nuBox 383 - passt das zusammen?
nauii am 07.05.2015  –  Letzte Antwort am 09.05.2015  –  7 Beiträge
Denon X1100W oder Yamaha RX-V477
Future30 am 01.01.2015  –  Letzte Antwort am 03.01.2015  –  21 Beiträge
Denon DRA-100 - Empfehlenswert?
Elija123 am 05.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.06.2016  –  7 Beiträge
Suche neuen AVR nach viel Frust mit Montagsgerät (Denon AVR-X1100W)
papabär449 am 10.01.2018  –  Letzte Antwort am 11.01.2018  –  2 Beiträge
Welche Stereo LS zu Denon AVR?
Tim1905 am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 05.10.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen