Welche gebrauchten Lautsprecher für alten Receiver mit Holzgehäuse

+A -A
Autor
Beitrag
Edelfonso
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jan 2015, 21:34
Hi,
hab vor ner Weile hier schonmal angefragt. Habe aber noch keine Lautspreher gekauft. Geändert hat sich im Wesentlichen, dass ich nun nur weniger Budget zur Verfügung habe. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps für gebrauchte Lautsprecher, z.B. aus Kleinanzeigen geben kann.
Grüße
Edelfonso

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
bis ca. 150 Euro. - gerne gebraucht

-Wie groß ist der Raum?
Ca. 18qm.

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
wandnah, ca. 3m von der Hörposition entfernt. Der Raum ist ca 18m2 groß, rechteckig.

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
Kompakte oder Standlautsprecher

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
So groß wie übliche Standlautsprecher

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Nein

-Welcher Verstärker wird verwendet?
Yamaha CR820

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Alles mögliche. Rock, Elektronisch, Pop.. Ich kann mich da nicht festlegen.

-Wie laut soll es werden?
Eigentlich soll es meist gar nicht so laut werden - wegen der Nachbarn. Aber es wäre beruhigend Reserven zu haben.

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Das kann ich nicht beurteilen.

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Das kann ich ebenfalls nicht beurteilen.

- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
Ich habe bisher nichts probegehört und werde es wohl auch nicht tun. Würde mir wohl die Lautsprecher vor Ort anhören, um quasi zu entscheiden, ob ich sie kaufe.

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
Nein, das heißt, ich werde die Boxen wohl nah an die Wand stellen und dafür sollten sie geeignet sein.
Ich würde auch gerne gebrauchte/zeitgenössische Lautsprecher verwenden, aber da stelle ich es mir noch schwieriger vor welche auszuwählen bzw. neben der Qaulität auch den Zustand zu beurteilen. An Hinweisen dazu bin ich jedenfalls auch interessiert.

- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
Frankfurt/Main + Umgebung
schmidt09
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Jan 2015, 21:57
Fragen über fragen. wenn du 70 € ausgeben möchtest schaue mal bei Kleinanzeigen nach Quart 350.
Ich betreibe sie an einer 2. Anlage, vorher Heco superior 640 auch Top. da der Verstärker 55W leistet und das Zimmer nicht so groß ist reicht das aus.
Als 1. Anlage nutze ich die VOX MTI an einer X-A160 leider kommt dann das Problem der Entzerrung dazu
Um den Bass an den Raum anzupassen.

Ls Ls

MfG aus Bocholt
RocknRollCowboy
Inventar
#3 erstellt: 22. Jan 2015, 22:48
Servus.

Wunderschönen Receiver hast Du da.

Standboxen aus dieser Zeit wird etwas schwierig, dürfen es auch große "Kompakte", wie etwa die Canton Quinto 540 werden.?
Die wären auch gleich mein Tipp, wenn´s in der Zeit passen soll. (OK, sind ca. 4 Jahre jünger)
Mit etwas Geduld kommt man da auch mit dem Budget hin.

Gruß
Georg

Edit:
Was in Deiner Umgebung gefunden: Heco Profiton 380
Preis ist VB. Da geht noch was.

Nochmal Edit:
Heco Presence 543
Auch VB.


[Beitrag von RocknRollCowboy am 22. Jan 2015, 23:02 bearbeitet]
Tywin
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Jan 2015, 09:35
Hallo,

die folgenden Lautsprecher könnten Dir vielleicht Spaß machen, wenn Du sie geeignet aufstellen kannst, der Hörplatz gut positioniert ist und die Raumakustik guten Klang zulässt:

Castle Chester Transmission Line

http://www.ebay.de/i...&hash=item2a4ad0ff8b

Der Preis lässt sich vielleicht verhandeln. Versuch macht klug.

VG Tywin
Soulbasta
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 23. Jan 2015, 12:12
vielleicht wären die auch was?
http://kleinanzeigen...r/278664333-172-5326
~Lukas~
Inventar
#6 erstellt: 23. Jan 2015, 16:24
Hallo,

Nicht weit von dir:

Arcus AS 4

Die könntest du ohne großen Fahraufwand einmal anhören. Bei diesem Preis bliebe auch noch Geld für zwei nette Ständer,
um die Lautsprecher vernünftig aufzustellen.

Edelfonso
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Jan 2015, 21:54
Danke für eure Antworten. Nein, muss keine Standbox sein.
Ich sichte das jetzt mal und melde mich dann zurück.
Die Grundig Boxen sind richtig schick, die Heco Profiton 380 auch und die Arcus AS4 aus dem Nachbarort könnte ich echt mal probehören.
Edelfonso
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Jan 2015, 00:19
Hab mir jetzt die AS 4 geholt.
Das Kabel, dass ich habe ist jedoch zu dick, um es korrekt mit den Anschlüssen des Receivers zu verbinden.
Brauche ich nun dünneres Kabel (welches?) oder verwendet man besser spezielle/dünne Abschlüsse für die Kabel?
RocknRollCowboy
Inventar
#9 erstellt: 26. Jan 2015, 00:24
Dann knips ein paar Litzen weg, bis es ins Terminal passt.

Und?
Bist Du mit den Arcus zufrieden?

Gruß
Georg
schmidt09
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 26. Jan 2015, 00:45
Schöne Satelliten Böxchen. Bin da etwas größeres gewohnt.


DSCN1756

MfG
~Lukas~
Inventar
#11 erstellt: 26. Jan 2015, 01:00

RocknRollCowboy (Beitrag #9) schrieb:
Und? Bist Du mit den Arcus zufrieden?


Das würde mich auch interessieren. Wie hast du sie denn aufgestellt?

Edelfonso
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Jan 2015, 01:26
Ich habe noch nicht lange gehört, vor allem auch nur leise wegen der Nachbarn, da ich die Lautsprecher hier gerade erst angeschlossen habe.

Aber mein erster Eindruck ist sehr gut. Ich bin absolut zufrieden soweit. Der Klang ist ausgewogen, klar und die Bässe sind für mich auch ok. Ich hatte es mir dünner vorgestellt aufgrund der Berichte.
Die Boxen gefallen mir auch gut, besser noch als ich aufgrund der Fotos dachte.

Aufgestellt habe ich sie nun vorläufig ca. 3m voneinander entfernt in Wandnähe auf Stühlen, da ich mit Boxen auf dem Boden sehr schlechte Erfahrungen mit Nachbarn gemacht habe. Eigentlich will ich mir noch Ständer holen, weil das hier ja empfohlen wurde.
Gibt es dabei bestimmte DInge zu beachten? Ider einfach die kaufen, die mir gefallen... Ich hätte glaub ich gerne welche aus Holz, habe aber gemerkt, dass meist metellane Ständer angebotden werden. Hat das einen bestimmten Grund?`


[Beitrag von Edelfonso am 26. Jan 2015, 01:29 bearbeitet]
~Lukas~
Inventar
#13 erstellt: 26. Jan 2015, 10:38
Worauf zu achten ist, ist dass der Hochtöner später in etwa auf Ohrhöhe ist.
Wenn du hölzerne Ständer willst, könntest du sie selbst bauen.

schmidt09
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 26. Jan 2015, 10:55
Mit den 3 Metern ist schon gut,am besten ein gleichschenkeliges Dreieck. Die LS eingewinkelt nach Geschmack und der mit dem Wandabstand ein wenig testen bis es für deinen Geschmack am besten klingt.

MfG
Edelfonso
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 06. Okt 2015, 08:48
Hallo zusammen,

Ich bin weiterhin ziemlich zufrieden mit den Lautsprechern in der Kombination mit meinem CR 820. Danke nochmal für eure Tipps.

Manchmal würde ich mir etwas mehr Bass wünschen. Würd es Sinn machen da einen Subwoofer anzuschließen? Und wenn ja, worauf müsste man achten bzw. was würde sich da empfehlen?

Grüße
Edelfonso
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Lautsprecher für alten Kenwood Receiver
mar.go am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  2 Beiträge
Welche gebrauchten Lautsprecher mit sehr gutem Preis/-Leistungsverhältnis bis 300??
ultrasound am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  36 Beiträge
Welche Welche Lautsprecher für Yamaha Receiver ?
flipp2 am 09.05.2004  –  Letzte Antwort am 10.05.2004  –  5 Beiträge
Welche gebrauchten Receiver haben Phono, FB, mgl. viele Anschlüsse?
Fönig am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  6 Beiträge
gebrauchten Stereo Receiver
Klaus_Kahn am 16.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.07.2013  –  6 Beiträge
Welche gebrauchten Standlautsprecher?
bartzky am 01.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  22 Beiträge
Welchen gebrauchten Receiver für 400??
Flori25 am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung für guten gebrauchten Verstärker
ciorbarece am 10.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2006  –  3 Beiträge
Welche (gebrauchten!?) LS für 200-250€???
Mr.Nameless am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  7 Beiträge
Welche gebrauchten Lautsprecher bis 700 Euro?
Karma-Club am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen