Yamaha AX 397

+A -A
Autor
Beitrag
Udokind
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Nov 2014, 03:41
Hallo Leute

ich habe den ax 397 Verstärker jetzt wollte ich mir passende Standlautsprecher für den Verstärker kaufen

hat da jemand Erfahrung was gut wäre
und vllt hat jemand den selben Verstärker und kann mir sagen was er dran angeschlossen hat



die Lautsprecher sollten auch bisschen basslastigere musik gut wiedergeben können

schon mal danke im vorraus
Opiumbauer
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2014, 09:34
Ab 13.45 (heute) sollten die bei Amazon im Cyber Monday für ca. 180€ weggehen.

http://www.amazon.de/gp/product/B001F6H02Y/

Ein absoluter Toppreis.
WiC
Inventar
#3 erstellt: 30. Nov 2014, 14:43
Hallo,

wenn dir die Canton GLE 490 nicht gefallen, oder nicht zu deinen Gegebenheiten passen nützt dir auch der "absolute Toppreis" nichts.

Wenn du diesen Fragebogen beantwortest steigt die Chance auf eine vernünftige Beratung erheblich

LG
Udokind
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 30. Nov 2014, 16:11
raum ist ca 10m2 groß
vorerst soll er mal ohne sub betrieben werden später vllt noch sub nachrüsten
200 euro können ausgegeben werden oder auch bisschen mehr
Lautsprecher sollen neben fernsehr stehen und auf Couch beschallen
die größe ist ziehmlich egal kann auch groß werden sollten halt standlautsprecher sein
verstärker wisst ihr ja
bevorzugt eher elektronische musik
WiC
Inventar
#5 erstellt: 30. Nov 2014, 16:15
Standlautsprecher in einem 10m² Raum?

Du handelst gewerblich mit Hifi Artikeln ?

LG
Ingo_H.
Inventar
#6 erstellt: 01. Dez 2014, 01:37

Fanta4ever (Beitrag #5) schrieb:
Standlautsprecher in einem 10m² Raum?

Du handelst gewerblich mit Hifi Artikeln ?

LG


Hoffentlich nicht, denn eine Firmenpleite wäre vorprogrammiert...
Udokind
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 03. Dez 2014, 12:40
was wäre dann für mich eine gute Standlautsprecherbox?
Ingo_H.
Inventar
#8 erstellt: 03. Dez 2014, 15:42
Bei 10m² sind Standlautsprecher nicht geeignet und auch basstarke Regallautsprecher nicht wirklich. Wieviel Wandabstand kannst Du denn den Lautsprechern überhaupt geben?
Udokind
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 04. Dez 2014, 13:12
jetz hätte ich 3meter ca könnte bis 4,5m gehen
Ingo_H.
Inventar
#10 erstellt: 04. Dez 2014, 14:15

Udokind (Beitrag #9) schrieb:
jetz hätte ich 3meter ca könnte bis 4,5m gehen


Ingo_H.
Inventar
#11 erstellt: 04. Dez 2014, 14:18
Füll mal den Fragebogen den Fanta4ever oben verlinkt hatte aus, sonst wird das hier nichts mit der Beratung. Vor allem musst Du dich als erstes mal von der Vorstellung grösser=besser in so einem kleinen Raum verabschieden.
Opiumbauer
Inventar
#12 erstellt: 04. Dez 2014, 14:25

Udokind (Beitrag #9) schrieb:
jetz hätte ich 3meter ca könnte bis 4,5m gehen

Liebes Udokind,

was möchtest du der Leserschaft hier mitteilen?
Udokind
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 04. Dez 2014, 14:56
3meter wandabstand habe ich jetz könnte auf 4,5m wandabstand gehen das habe ich da gemeint
Ingo_H.
Inventar
#14 erstellt: 04. Dez 2014, 15:23
4,5m Wandabstand in einem 10m²-Raum? Wie geht denn das?
Ingo_H.
Inventar
#15 erstellt: 04. Dez 2014, 15:27
Den Fragebogen hast Du übrigends noch immer nicht beantwortet. Wenn Dir das zuviel Arbeit ist, würde ich es lassen hier nach Ratschlägen zu fragen und irgendwelche, möglichst großen, Lautsprecher kaufen...
Opiumbauer
Inventar
#16 erstellt: 04. Dez 2014, 16:39
Ich glaube, er meint cm
Udokind
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 05. Dez 2014, 11:46
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?

-Wie groß ist der Raum?

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)

-Welcher Verstärker wird verwendet?

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?

-Wie laut soll es werden?

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?

- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)

- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)


1. 200-300 Euro pro lautsprecher

2. bin jetz zur wohnung gefahren und gemessen hab total falsch geschätzt sind ca 30m2

3. sollten neben fernsehr aufgestellt werden und hinterm fernsehr sollte ne couch stehen

4. eher standlautsprecher

5. größe ist egal

6. sub steht nicht zur verfügung später evt. noch nachrüstbar

7. Yamaha ax-397

8. eher basslastige musik wie electro....

9. lautstärke sollten die lautsprecher schon vertragen manchmal wird schon etwas lauter gehört

10. zu tief brauchen sie nicht spielen

11. nicht so große

12. noch keine hifi lautsprecher vorhanden

13. eig. nicht sollten halt standlautsprecher werdene

14. 85307 bei freising

so jetz müsste das alles passen
Opiumbauer
Inventar
#18 erstellt: 09. Dez 2014, 09:23
http://www.teufel.de/stereo/ultima-40-mk2-p12805.html

Wärst du schneller gewesen mit dem Ausfüllen, hättest du sie noch für 399€ letzte Woche haben können.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher für Yamaha AX-397
sgt._Pepper007 am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  6 Beiträge
Quelle für AX-397 gesucht
rhisto am 28.06.2011  –  Letzte Antwort am 28.06.2011  –  5 Beiträge
Yamaha AX 397 oder Onkyo A-9155
vladi89 am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 20.06.2011  –  3 Beiträge
yamaha a-s300 vs ax 397
mes0r am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  10 Beiträge
Kompaktlautsprecher zu Yamaha AX 397
originator am 30.12.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  3 Beiträge
welche Lautsprecher an Yamaha AX-397
hesse73 am 28.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  24 Beiträge
Welcher Lautsprecher zu Yamaha ax-397?
s-ketanest am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  4 Beiträge
Dringend: Yamaha AX 397 oder 497?
nickonomus am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  6 Beiträge
Yamaha AX-596 + CDX 397 MK2
El_Padre am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  3 Beiträge
Yamaha ax-397 + Canton GLE 490?
nickonomus am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.231

Hersteller in diesem Thread Widget schließen