Suche: Lautsprecher zum Technics SA-GX170 Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
maffew
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Apr 2014, 20:05
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Lautsprecherpaar für das WG-Wohnzimmer bei einem Budget bis maximal 120 Euro. Ich besitze einen Receiver von Technics (SA-GX170), der als Verteiler von allen möglichen Musikquellen bei uns aktiv ist (Line-In von Laptop, Phono, Fernseher, gelegentlich Radio) und bisher auch einwandfrei funktioniert.
Bei dem Zimmer handelt es sich um eine eher kleine Wohnküche (17 qm), am ehesten bieten sich wohl Standlautsprecher an, weil am Aufstellungsort kein Regal vorhanden und der Platz begrenzt ist. Die LS werden wohl relativ nah einer Wand zum Stehen kommen (10-15 cm?). Boden ist Laminat.
Hauptsächlich soll Musik abgespielt werden, und auch wenn ich euch damit jetzt wahrscheinlich keine Freude mache - mehr oder weniger alle Musikrichtungen. Damit ist von elektronischer Musik über Rock bis Akustik alles drin, in eher seltenen Fällen vielleicht auch mal Klassik.
Im Normalfall werden die LS wohl auf Zimmerlautstärke betrieben werden, doch die nächste Party kommt bestimmt. Im Optimalfall sollte also der Raum auch in tanzbarer Lautstärke für kurze Zeit beschallt werden können, bisher hat der Verstärker das mit seinen 2 * 80 Watt auch hergegeben.
Ich würde mich definitiv nicht als Hifi-Freak bezeichnen, auch nicht was meine Ansprüche an den Klang angeht. Gebrauchte Lautsprecher kommen definitiv infrage, falls Ihr sagen würdet das ist empfehlenswert.
Ich weiß, dass der Tenor meist in die Richtung geht "hör dir die Lautsprecher an und entscheide danach", doch als jemand der sich nicht intensiv mit dem Angebot auseinandergesetzt hat, fällt es schwer, einen Überblick zu bekommen, grade auch im Bezug auf die Kombination mit dem Verstärker.
Ich habe zum Beispiel ein Angebot für Canton Fonum 601 für 120 Euro. Ist das für meine Verhältnisse bzw. Ansprüche schon zu viel, schaut man besser nach Neuware?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe!

Mattes
maffew
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 22. Apr 2014, 00:12
War das jetzt schon zu viel Information oder fehlt noch etwas?
Tywin
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 22. Apr 2014, 00:33
Hallo Mattes,


War das jetzt schon zu viel Information oder fehlt noch etwas?


hier gehts um HiFi und Stereo, das hat erst mal mit dem was Du vor hast nichts zu tun. Du willst - soweit ich das verstanden habe - eine kleine Wohnküche einfach nur mit Musik beschallen und dafür Standlautsprecher irgendwo "an die Wand stellen".

Lautsprecher sind nicht einfach Möbel. Sie sondern mehr oder wenig viele/starke Schallwellen ab, die von umliegenden Flächen (die den Schall reflektieren) zurückgeworfen und wieder und wieder reflektiert werden. Deine Ohren erreicht also nicht nur der gewollte Schall, sondern auch sehr viel ungewollter/unschöner/problematischer Schall.

Wenn Du Dich nicht mit Akustik beschäftigen willst und/oder Abhilfe zu schaffen nicht möglich ist, musst Du - zumindest ab höheren Lautstärken - Gedröhne und schlechten Klang einplanen. Um das akustische Problem so klein wie möglich zu halten, solltest Du LS wählen, die eine besonders zurückhaltende Tieftonwiedergabe haben. Diesbezüglich kenne ich aber nur neue Lautsprecher und echte Regallautsprecher.

Wie hoch ist denn dein maximales Budget in Euro und in welchem Postleitzahlbereich sollen wir mal nach gebrauchten Lautsprechern schauen?

VG Tywin
WiC
Inventar
#4 erstellt: 22. Apr 2014, 09:06
Hallo Mattes,

hier gibt es relativ kleine Standlautsprecher die bei euren Gegebenheiten funktionieren könnten Wharfedale Crystal CR-30.4 B-Ware

Für € 79.-/Stk. ein Schnapper, wie ich finde

Ob der Klang gefällt kann ich natürlich nicht vorhersagen.

LG Beyla
Tywin
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Apr 2014, 09:47
Hier noch ein günstiges Paar, welches bei richtiger Aufstellung - unter Berücksichtigung des geringen Preises - passabel klingt:

System Fidelity SF-3050

http://www.amazon.de...U_dDrgof_RaY8tQd1vnQ
maffew
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 22. Apr 2014, 16:45
Vielen Dank für die Tipps, ich werde mich mal umschauen.
Wenn es um gebrauchte Lautsprecher geht, suche ich im Raum Köln. Gibt es ein ungefähres Alter, ab dem es nicht mehr empfehlenswert ist, einen Lautsprecher zu kaufen? (zum Beispiel weil Material durch das Alter brüchig wird o.Ä.?)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen Technics SA-C600 ?
sirphir am 10.01.2023  –  Letzte Antwort am 26.03.2023  –  8 Beiträge
Technics SA-160 Lautsprecher
Der_Jonas_1337 am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  3 Beiträge
Technics SA-AX 720
rog am 29.10.2003  –  Letzte Antwort am 30.10.2003  –  5 Beiträge
Technics SA-GX 130 Stereo Receiver
bboehmi am 29.01.2015  –  Letzte Antwort am 29.01.2015  –  2 Beiträge
Lautsprecher für Technics SA-160
Der_Jonas_1337 am 14.04.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2015  –  7 Beiträge
Kaufberatung für Technics SA-AX530
stoppage am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  2 Beiträge
Technics SA-EX Receiver für Phono empfehlenswert?
DaVinci am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  5 Beiträge
Welche LS zu Technics Receiver SA AX540
tschuls am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  3 Beiträge
Technics SA AX 520 (Erfahrungen)
Raven80 am 04.05.2017  –  Letzte Antwort am 06.05.2017  –  2 Beiträge
Lautsprecher zu NAD 3020 & Technics SA-GX100
LDGAL am 30.01.2014  –  Letzte Antwort am 16.03.2014  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.187

Hersteller in diesem Thread Widget schließen