Beratung Lautsprecherkabel Mcintosh-Dynaudio

+A -A
Autor
Beitrag
memcintosh
Neuling
#1 erstellt: 25. Dez 2013, 15:10
Hallo zusammen,

bräuchte mal Hilfe für meinen Vater, der mich gefragt hat, welche guten Kabel zu der u.g. Verbindung passen würden. Er traut einigen Händlern nicht so über den Weg, da sie oft keine Auswahl an hochwertigen Kabeln haben und das von Ihnen vertriebene Produkt vertreiben wollen.

Also die Konfiguration ist:

Voll-Verstärker
Mcintosh 6900

Boxen
Dynaudio Sapphire

Natürlich gehören zu dem System noch weitere Komponenten. Lasst es mich wissen, falls Ihr noch mehr wissen wollt/müsst um zu helfen.

Kleiner Hinweis: Ich selber bin da ziemlich unbedarft, also bitte nicht viel Fachwissen voraussetzen. Mein Vater dagegen hat das nicht so mit Computern, weswegen ich das hier für ihn übernehme

Danke im Voraus und natürlich frohe Weihnachten!
m00hk00k2k14
Gesperrt
#2 erstellt: 25. Dez 2013, 15:14
Die empfehlung richtet sich nach der laenge des kabels und der gewuenschten optik
Klangunterschiede sind physikalisch schwierig begruendbar
memcintosh
Neuling
#3 erstellt: 25. Dez 2013, 15:22
Er benötigt wohl 2x8m.
Und dicke Kabel sind nicht erwünscht, also der Diameter sollte ca. 2cm nicht übersteigen.

Hilft das etwas?
m00hk00k2k14
Gesperrt
#4 erstellt: 25. Dez 2013, 15:48
Wie waere es mit oehlbach streamline 25 oder oehlbach silverstream 25 ?

Diameter 2.5 mm somit ausreichend und dann noch 2 verschiedene farben zur auswahl


[Beitrag von m00hk00k2k14 am 25. Dez 2013, 15:49 bearbeitet]
memcintosh
Neuling
#5 erstellt: 25. Dez 2013, 17:15
Danke, das ist schon mal ein Tipp!
Nach welchen Kriterien hast Du die vorgeschlagen?

Also Preis, Dicke, Geräte, Qualität, eigene Erfahrung etc.?
m00hk00k2k14
Gesperrt
#6 erstellt: 25. Dez 2013, 17:42
Du kannst dir selbst ein kabel suchen und die parameter in den kabelrechner eingeben
Findest du ueber die suche

Oehlbach ist ein markenhersteller
Die kabel sind einnigermassen flexibel und somit unauffaellig zu verlegen
Pi mal daumen reichen 2.5 mm diameter bis 10 meter kabellaenge

Bei 16 laufenden metern liegen wir um die 100 euro
ich finde das ist vertretbar

man kann deutlich weniger ausgeben aber auch deutlich mehr
Tywin
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Dez 2013, 17:47
Hier ein ordentliches Kabel welches den Job zu 100% erledigt:

Cordial CLS 225

http://www.thomann.de/de/cordial_cls_225.htm

Zum Aufhübschen kann man Geflechtschlauch verwenden, z.B.:

http://www.amazon.de...k%3Ageflechtschlauch
WiC
Inventar
#8 erstellt: 25. Dez 2013, 20:08
Hallo,

ein mMn sehr schönes Kabel Goldkabel HIGH-FLEX LS-Kabel 2 x 4.00mm²

Ich bekam beim Kauf meiner LS ca. 5m davon geschenkt und bin sehr zufrieden.

LG Beyla
memcintosh
Neuling
#9 erstellt: 25. Dez 2013, 20:24
Der Kabelrechner ist ja scharf! Toll, dass sich jemand die Mühe gemacht hat. Bin zwar eher fachfremd, sieht aber interessant aus. Da wir schon wieder beim Weihnachtssekt angekommen sind, guck ich mir das wohl eher mal morgen an.

Ferner danke für Hinweise! Die Kabel scheinen schon wirklich gut zu sein. Bezüglich Kosten ist auch Spielraum nach oben, da mein Vater eigentlich kein anderes Hobby hat und daher vor einer kleinen Investition auch nicht zurückschreckt.

Beste Grüße
MeMcIntosh
Denon_1957
Inventar
#10 erstellt: 25. Dez 2013, 22:06
LS Kabel klingen nur wenn sie auf den Boden fallen alles andere ist Humbug.
Ein 2,5mm2 aus reinem CU aus dem Baumarkt wo der Meter 99Cent kostet klingt genauso wie ein 100€ Kabel von einem Markenhersteller.
Der einzige Unterschied ist der Optische.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
McIntosh MA 6600 oder 6900?
Tazer am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.03.2011  –  5 Beiträge
Mcintosh?
blackblade85 am 04.06.2007  –  Letzte Antwort am 06.06.2007  –  30 Beiträge
McIntosh
Gotenkoenig am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.10.2004  –  2 Beiträge
Nachfolger für Dynaudio Sapphire
jorgjean am 11.06.2019  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  12 Beiträge
McIntosh MA 6900 und Kef Reference 205.2?
Knöten am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  4 Beiträge
McIntosh-Verstärker - welche Boxen?
McIntosh-Fan am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  19 Beiträge
McIntosh MXA60
patek am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  14 Beiträge
Welche Dynaudio????
JensR am 29.10.2003  –  Letzte Antwort am 31.10.2003  –  6 Beiträge
Mcintosh - Experten gesucht
de757 am 17.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  3 Beiträge
Verstärker zu Dynaudio 1.1
barsik am 16.04.2004  –  Letzte Antwort am 18.05.2004  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.220
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.396

Hersteller in diesem Thread Widget schließen