kompakte für rund 1000 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
hebzur
Stammgast
#1 erstellt: 15. Jul 2011, 11:07
Hallo

Ich habe momentan als front die Canton Vento 820. Für die 300euro die ich für das paar gezahlt hab echt klasse.
Aber ihr kennt das ja bei dem hobby man ist nie 100% zufrieden.

Was gefällt mir NICHT an den ventos?
-relativ bass arm
-bei hohen pegeln leicht spitzer hochton
-könnte noch etwas dynamischer sein (kleinster kritikpunkt)

Was suche ich?
- Kompakt/Regalbox um die 1000euro paarpreis, wenns nicht allzu altmodisch aussieht gern auch gebrauchtes
- sollte tonal möglichst neutral sein aber nich so bassarm wie die canton vento
- wichtig ist das kein detail verschluckt wird und der klang klar und hochauflösend ist
- nix was dunkel klingt, ich mag den "hinter-vorhang" effekt nicht
- angenehmer Hochton auch bei hohen pegeln
- soll auch bei zimmerlautstärke gut klingen (tut die vento auch schon)
-passive box, habe einen AVR (pio 920) ohne pre out von daher geht nix mit aktiven

Raum:
-3,5mx3,5m, decke 2,5m hoch, habe 4 absorber gegen hall und 2 basstraps eckenabsorber, Stereodreieck hat etwa 2,2m pro schenkel

Kandidaten die ich durch lesen im netz bisher ausgewählt hab:

Nubert Nuvero 4
Aurum 370
KEF XQ 20 (?)
B&W CM5 (?)

(? = evtl nicht mein geschmack da eher warm/dunkel)
-----

Ich wäre dankbar für Lautsprecher Tips.

hebzur
Stammgast
#2 erstellt: 15. Jul 2011, 13:20
da fällt mir ein, was wäre von der canton karat 770 zu halten?
wäre die schon zu "groß" für meinen raum?
bei der hätte ich auch bedenken was details/auflösung angeht,
berechtigte bedenken?
baerchen.aus.hl
Inventar
#3 erstellt: 16. Jul 2011, 16:53
Hallo,

meine Probehörvorschlag

Phonar Veritas m3 (um 800 Euro)
http://www.phonar.de/veritas_m3.php

Wäre der Selbstbau eine Option für dich? Selbstbau meint hier den Gehäusebau für einen fertigen Bausatz....

Ich denke da z.B. an sowas:

http://www.acoustic-...Pfad=41&items_id=103

Gruß
Bärchen


[Beitrag von baerchen.aus.hl am 16. Jul 2011, 19:31 bearbeitet]
hebzur
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jul 2011, 19:26
danke für deinen anhörtip

zum thema selbstbau:
ich bin ziemlich unbegabt in sachen basteln aber wenn eine gute anleitung dabei ist denk ich wirds gehen
wobei ich nicht ganz verstanden habe...
ist jetzt auch das gehäuse in einzelteilen mit anleitung dabei oder müsste ich mir selbst holz aussuchen und zurechtschneiden usw?
baerchen.aus.hl
Inventar
#5 erstellt: 16. Jul 2011, 19:38

hebzur schrieb:
danke für deinen anhörtip

zum thema selbstbau:
ich bin ziemlich unbegabt in sachen basteln aber wenn eine gute anleitung dabei ist denk ich wirds gehen
wobei ich nicht ganz verstanden habe...
ist jetzt auch das gehäuse in einzelteilen mit anleitung dabei oder müsste ich mir selbst holz aussuchen und zurechtschneiden usw?


In dem DIY Shop bekommst Du alle Teile bis auf das Holz. Ein Bauplan und die Holzliste für ein einfaches Gehäuse ist auch dabei. Das Holz kannst Du dir im Baumarkt zuschneiden lassen. Hilfe und Anleitung beim Zusammenbauen bekommst du mit Sicherheit zusätzlich in der DIY-Abteilung hier im Forum und vom Bausatzlieferanten

Und keine Angst.... jeder DIY-ler hat irgendwann mal Angefangen


[Beitrag von baerchen.aus.hl am 16. Jul 2011, 19:39 bearbeitet]
ricotronic
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 17. Jul 2011, 14:16
Hallo
hier mein kurzer Höreindruck:
die Aurum hab ich im Hochton als etwas unexakt, verwischt empfunden,
die KEF war mir im Mitteltonbereich zu vordergründig, es fehlte mir an Tieftonfundament (da empfand ich sogar die einfachere Q300 besser)
die CM5 halte ich für die ausgewogenste und beste Box unter den aufgeführten
Da man die nubert als Direktversenderprodukt nicht bei einem Händler vergleichen kann, würde ich mir die nubert mal schicken lassen (und bei Nichtgefallen retour schicken) und die B&W parrallel vom Fachhändler zum Probehören ausleihen.
weimaraner
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 17. Jul 2011, 14:34
Hallo,

ich glaube es ist sehr schwierig für uns zu beurteilen welcher Lautsprecher genau deine Zufriedenheit hervorrufen könnte.

Die Vento 820 ist sooo bassarm eigentlich gar nicht,zwar kein Monster,aber trotzdem.
Vllt spielt ja auch deine Raumakustik bzw. Aufstellung hier richtig ins Geschehen mit ein.

leicht spitz im Hochton,dassehe ich auch so,
aber da sehe ich persönlich die NuVero 4 keinesfalls erträglicher,auch nicht in der mildesten Einstellung für den Höhenbereich.

Die XQ 20 wird dir wohl auch zu wenig Tiefton bieten wie ich vermute.

Hast du schon einmal die Canton Reference 9DC gehört?
Diese gibt es im Moment für knapp über 1k€,
sie geht im Bassbereich echt tief,die Höhen sind sanfter als bei den Vento,keine Frage,vllt sogar wieder zu sanft.

Die CM 5 geht nicht ganz so tief wie die Reference,dafür etwas mehr Hochton.

Ich persönlich würde beim Lauten hören den Höhenbereich der Ref. vorziehen da absolut unnervig und langzeittauglich,
aber wie soll ich hier das für dich entscheiden?es geht halt nicht.

Einen Tip habe ich zusätzlich dennoch,
eine Swans D 2.1 wäre auch ein Lautsprecher welchen ich mir wenn möglich anhören würde.

Gruss
hebzur
Stammgast
#8 erstellt: 17. Jul 2011, 15:06
vielen dank, das bringt mich weiter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kompaktlautsprecher bis 1000 Euro
Jadada am 12.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  16 Beiträge
Kompakte high-end Komplettlösung für Streaming bis 1000 Euro
eppentorf am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 01.02.2018  –  19 Beiträge
Kompakte Aktivboxen für 100 Euro?
DOSORDIE am 12.04.2024  –  Letzte Antwort am 15.04.2024  –  7 Beiträge
kompakte Endstufe <1.500 Euro
the-caver am 05.06.2022  –  Letzte Antwort am 06.06.2022  –  23 Beiträge
Stereoanlage für rund 400 Euro
kreutzkowski am 08.11.2018  –  Letzte Antwort am 08.11.2018  –  3 Beiträge
Kaufberatung - Anspruchsvoller Stereo-Sound für rund 1000 ?
Kopf am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  12 Beiträge
Lautsprecher für <1000 Euro ??
saint.panda am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 11.09.2004  –  11 Beiträge
Anlage für 1000 Euro
Pitscho999 am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 10.10.2005  –  9 Beiträge
regallautsprecher für 1000 euro
majordiesel am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  38 Beiträge
Anlage für 1000 Euro
Endgegner am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen