Welche Standlautsprecher passen zu einem NAD 352?

+A -A
Autor
Beitrag
Hifi-Wurm
Neuling
#1 erstellt: 24. Dez 2007, 21:11
Hallo, wer kann mir weiterhelfen?
Ich habe seit einiger Zeit einen Nad 352, angeschlossen an Canton ergo 702 dc Lautsprecher. Diese Kombination klingt sehr Höhenlastig und hell, deshalb würde ich mir gerne ein Paar neue Lautsprecher zulegen(bis 1000€). Habe aber keine Ahnung welche!
armindercherusker
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2007, 01:39
Hallo Hifi-Wurm ... und Willkommen im Forum !

Welche Musik hörst Du denn ?

Wie groß ist Dein Raum ?

Neue oder ggf. auch gebrauchte ?


Gruß
Hifi-Tom
Inventar
#3 erstellt: 25. Dez 2007, 16:54
Hallo u. frohe Weihnachten.

Zu Deiner Frage: In erster Linie ist das eine Frage der Lautsprecher, deren Aufstellung sowie Deiner Raumakustik u. natürlich Deines persönlichen Hörgeschmackes sowie Deiner Ansprüche.

Für 1000 Euro gibt es einige Kandidaten, die es sich anzuhören lohnt, z.B. Phonar P30, B&W 603, KEF iQ7, Mordaunt Short MS 908 und nicht zuletzt Monitor Audio RS6, die in Amerika von einem Fachmagazin zum LS mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis in der 1000 Euro Klasse gewählt wurde. Du mußt selber Probe hören u. entscheiden was Dir persönlich am besten gefällt u. das am besten in Deinen eigenen 4 Wänden.
Jürg
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Dez 2007, 18:50
Dein Problem ist, dass NAD höhenlastig klingt. Das liegt nicht an Deinen Lautsprechern. Dein Problem ist der NAD Verstärker. "Jeder" Lautsprecher wird zwangsläufig an einem NAD Verstärker höhenlastig oder mit anderen Worten: "Ohne Bass" tönen.

Das heisst für dich, falls Dir der Klang so nicht gefällt, tausche den Verstärker.
Hifi-Tom
Inventar
#5 erstellt: 25. Dez 2007, 18:58
Hallo,

also ich hatte bei NAD-Verstärkern immer einen gegenteiligen Eindruck, nämlich das sie eher rund klingen also überhaupt nicht höhenlastig. Natürlich kann man zuerst einen anderen Verstärker ausprobieren, aber ich glaube nicht, daß es alleine am NAD Verstärker liegt.
chris75
Stammgast
#6 erstellt: 25. Dez 2007, 18:58

Jürg schrieb:
Dein Problem ist, dass NAD höhenlastig klingt. Das liegt nicht an Deinen Lautsprechern.


Kann ich nicht bestätigen. Hatte selbst die fast identischen Vorgänger Ergo 700 DC. Die waren stark höhenlastig. NAD ist hingegen nicht als höhenlastig bekannt.
Jürg
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Dez 2007, 20:09
Höhenlastig ist vielleicht das falsche Wort. "Bassarm" trifft es besser.
Oder vielleicht noch besser: Der runde Bass betonte Amerikanische Sound für den Harman Kardon oder auch Macintosh steht ist am anderen Ende des Spektrums.
Damit will ich nicht sagen, dass NAD schlecht tönt, nur eben anders.
chris75
Stammgast
#8 erstellt: 25. Dez 2007, 22:03
Das mag auf die alten Harmans aus den 70er, 80er Jahren zutreffen, aber nicht auf die aktuellen Geräte. Bei den heutigen Verstärkern sind gerade die NAD´s für einen runden, punchigen Bass bekannt.

Auf den Punkt gebracht: Die Ergo 702 klingen recht hell. Wenn man das nicht mag, ist es mit einem Verstärkerwechsel nicht getan.
storchi07
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 26. Dez 2007, 03:18
canton war schon immer hell (grell)
armindercherusker
Inventar
#10 erstellt: 26. Dez 2007, 20:31
Hallo Hifi-Wurm !

Können wir Dir noch weitere Tips geben ?

( nachdem Du meine Fragen aus Post #2 beantwortet hast )

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NAD C 352 - Preise
ejaycool am 17.01.2004  –  Letzte Antwort am 17.01.2004  –  2 Beiträge
nad c 352
DrHolgi am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  13 Beiträge
Erfahrung NAD C 352 mit NAD C 542
eric78 am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  15 Beiträge
nad c 352 & C 542
scarvy am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 14.06.2006  –  12 Beiträge
Standboxen für NAD C 352
George_Clinton am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 29.01.2006  –  26 Beiträge
NAD C 352 wo kaufen?
-x30n- am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2004  –  4 Beiträge
NAD C 352 wo kaufen??
tom228 am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 29.12.2005  –  7 Beiträge
Contour 1.4 mit NAD 352?
FreddieMercury am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 05.03.2007  –  20 Beiträge
Suche Standlautsprecher für NAD
seppelceh am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  2 Beiträge
Welche LS-Kabel passen zu NAD C352?
Billardfreund am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.306

Hersteller in diesem Thread Widget schließen