Beratung für eine neue Stereoanlage

+A -A
Autor
Beitrag
Laura
Gast
#1 erstellt: 21. Aug 2002, 11:56
Guckguck,

ich habe mich gerade von meinem Freund getrennt und bin in eine neue Wohnung gezogen. Allerdings fehlt mir etwas Musik, so dass ich nun eine Stereoanlage für nicht mehr als 500 Euro erwerben möchte. Ich kenne mich damit nicht sehr gut aus und wäre um Antworten sehr, sehr, sehr dankbar.

Was kann Mann mir empfehlen?


Grüßle
Laura
Interpol
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 21. Aug 2002, 12:07
hallo laura!

erstmal herzlich willkommen im forum!

was genau moechtest du denn hoeren?

cd, cassette, radio, platten, mini disc, DAT, MP3?

davon haengt naemlich ab, ob man dir eine kompaktanlage oder lieber einzelkomponenten empfehelen soll.

gruss
ehemals_ah
Administrator
#3 erstellt: 21. Aug 2002, 15:41
Hallo Laura,

auch von mir aus, herzlich Willkommen im Forum!

Ansonsten muss ich mich aber auch Interpols Frage anschließen, was genau Du den hören willst.

Gruß, André
au-jo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Aug 2002, 15:45
hi laura!

suchst du wirklich guten klang oder willst du nur was zum nebenbeihören? dann solltest du vielleicht dein limit etwas korrigieren. aber auch bei 500 euro, wenn du uns deine quellenwünsche nennst, sollte sich etwas mehr als brauchbares finden lassen.

ciao joachim
Revel,Heinz
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Aug 2002, 15:50

wenn du uns deine quellenwünsche nennst, sollte sich etwas mehr als brauchbares finden lassen.


Quellenwünsche: Das ist genau das richtige Stichwort. Mit dem Quellekatalog solltest Du dich ja auskennen, also wirf da mal einen Blick rein, vielleicht genügt das deinen Ansprüchen.


MFG
Revel,Heinz
ehemals_hj
Administrator
#6 erstellt: 21. Aug 2002, 16:17


wenn du uns deine quellenwünsche nennst, sollte sich etwas mehr als brauchbares finden lassen.


Quellenwünsche: Das ist genau das richtige Stichwort. Mit dem Quellekatalog solltest Du dich ja auskennen, also wirf da mal einen Blick rein, vielleicht genügt das deinen Ansprüchen.


Oh je... das hört sich ja so an, als hättest Du Vorurteile gegenüber Frauen, die sich für Hifi interessieren? Da finden sich sowieso schon fast keine Frauen im Hifi-Sektor und Du versuchst gleich die erste zu verscheuchen.

@Laura: Keine Angst, Heinz meint es nicht so, er hat eine ziemlich direkte Art und spricht oft aus, was ihm gerade durch den Kopf geht.
Interpol
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Aug 2002, 16:38


Quellenwünsche: Das ist genau das richtige Stichwort. Mit dem Quellekatalog solltest Du dich ja auskennen, also wirf da mal einen Blick rein, vielleicht genügt das deinen Ansprüchen.


MFG
Revel,Heinz


das finde ich aber auch unpassend.

laura hat hoeflich eine berechtige frage gestellt. warum antwortest du so destruktiv?

@laura, lass dich davon nicht beirren, wir werden dich hier gut und mit freude beraten

gruesse
UweM
Moderator
#8 erstellt: 21. Aug 2002, 17:00
"Quellenwünsche: Das ist genau das richtige Stichwort. Mit dem Quellekatalog solltest Du dich ja auskennen, also wirf da mal einen Blick rein, vielleicht genügt das deinen Ansprüchen."

Junge, das gibt 5 Mark in die Chauvikasse!


Uwe
shoemaker_alt
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 21. Aug 2002, 18:15
Hallo Heinz; Laura.

Heinz, Deine Kommentare befremden mich immer mehr. Du scheinst wirklich ein Problem mit Frauen (besonders in Verbindung mit HiFi) zu haben. Solltest Du den Wunsch nach Erweiterung Deines Horizontes bezüglich Frauen und Hifi verspüren, schicke mir bitte eine private Mail.

Laura, lass Dich bitte durch seine unqualifizierten Aussagen nicht verscheuchen!
Ansonsten muss ich mich der Bitte nach Nennung der gewünschten Eingangsquellen anschließen.

Beste Grüße Horst.
Revel,Heinz
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Aug 2002, 19:22
Hallo.

Entschuldigt bitte meine vielleicht etwas unpassend erscheinende Wortwahl, aber ich kann es jetzt noch nicht fassen, dass tatsächlich eine Frau geschrieben hat und dazu noch an Hifi interessiert zu sein scheint. Ich habe da eher an einen Fake gedacht.


MFG
Revel,Heinz
MichaelPrunner
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 21. Aug 2002, 19:57
Servus Heinz

Nur wegen einem Verdacht beleidigst Du Mitglieder?
Überdenke Deine Einstellung gegenüber Frauen.

M.
shoemaker_alt
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 21. Aug 2002, 20:02
Hallo Heinz.

Michael hat mir meine Antwort bereits vorweggenommen.
Wie kannst gerade Du nur wegen irgendeines Verdachtes solche frauenfeindlichen Beleidigungen aussprechen?

Immer noch ein wenig fassungslos,
Gruß Horst.
Laura
Gast
#13 erstellt: 21. Aug 2002, 21:08
Guckguck,

@Heinz: Ich nehme Dir Deinen Kommentar nicht übel, solche Kommentare bin ich schon gewöhnt. Tatsächlich kenne ich selbst auch keine einzige Frau die sich dafür interessiert und ich muss zugeben, dass ich mich nicht sehr dafür interessiere sondern mich nur von Musik berieseln lassen will und deshalb eine Stereoanlage kaufen will.

@alle: Ich möchte CDs hören und etwas Radio und alles soll nich tmehr als 500 kosten, bekomme ich da schon Musik dafür?


Grüßle,Laura
Interpol
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 22. Aug 2002, 08:03
huhu laura,

schoen, dass du geblieben bist!

du musst dich nicht fuer hifi-interessieren, damit wir dir helfen. das machen wir auch fuer weniger interesssierte, denn gerade die brauchen ja erfahrungswerte.

ich glaube, fuer dich ist am besten eine kompaktanlage. radio, cd-player, verstaerker und boxen fuer 500 teuro getrennt zu kaufen, macht IMHO wenig sinn.

mittlerweile gibt es sogenannte microanlagen, die super klingen.

falls du selbstgebrannte CDs abspielen moechtest, frage vor dem kauf, ob die geraete das koennen und lasse es dir zum beweis vorfuehren!!!!

SONY spielt z.b. ABSICHTLICH keine slebstgebrannten CDs ab!!!

meine vorschlaege:

-Yamaha Piano Craft fuer ca. 500 teuro (das waere mein favorit!)

-Kenwood Avino fuer ca. 600 teuro

-Sony CMT SD 1, fuer ca. 500 teuro

-Teac Reference H 100 (CD/CC) fuer ca. 500 teuro

-Technics SC-HD 501 (CD/CC) fuer ca. 500 teuro

-Yamaha CRX-E 100 (CD) fuer ca. 500 teuro

leider sind die produkzyklen der hersteller immmer kuerzer geworden. kann sein, dass du eineige anlagen nicht mehr bekommst. frage dann nach dem nachfolgemodell.
vielleicht bekommst du aber auch eine dieser anlagen als auslaufmodell zum schnaeppchenpreis!

gruss
shoemaker_alt
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 22. Aug 2002, 08:54
Hallo Laura.

Schade, dass Du keine Ambitionen in Richtung Hifi hast.
Ich kann mich somit ohne schlechtes Gewissen Interpols Vorschlägen zu einer Kompaktanlage anschließen; für 500 Euro eine Anlage aus einzelnen Komponenten mit Radio und CD-Player zu bekommen wäre andererseits recht schwierig geworden.
Ich hoffe, Du wirst mit dieser Anlage glücklich.

Beste Grüße Horst.
Laura
Gast
#16 erstellt: 22. Aug 2002, 12:18
Hi Interpol.

was ist den bei der Anlage von Yamaha alles dabei? Kann ich die auch für Partys einsetzen oder hat sie da nicht genug Power für?

Danke übrigens für eure zahlreichen Antworten.

Laura
John
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 22. Aug 2002, 12:24
Hallo Laura,

für Parties wird eine Kompaktanlage nicht ausreichen da sie oft nicht viel Leistung und Lautstärke mit sich bringt. Dafür brauchst du dann schon eine richtige Partyanlage(=große Lautsprecher, kraftvoller Verstärker)

Darf ich dann auf die Party kommen?


CU
John
au-jo
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 22. Aug 2002, 12:48
hi laura!

also ob du die anlage für ne party einsetzen kannst, kommt drauf an, wie groß der raum ist und wie stark die anlage ist. klar haben kompaktanlagen bzw deren boxen selten einen sehr hohen wirkungsgrad, wenn aber nicht gerade einen riesigen raum beschallen willst, sollte die kompaktanlage ausreichen.

ciao joachim
Interpol
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 22. Aug 2002, 13:13
hallo laura,

also die anlage heisst genau:

Hifi-Anlage Yamaha Piano Craft E-200. manchmal auch CRX-E200.

Radio (UKW, MW)

Hohe Ausgangsleistung: 60 W + 60 W (DIN); 50 W + 50 W (Sinus)

Subwoofer Out (wer es braucht )

Klangsteller für Bass/Höhen/Balance

Systemsteuerungsfunktionen: direkte Auswahl der Eingangsquelle, Timer Rec, Synchro Rec, Auto Power Off

Vielseitige Timer-Funktionen: Clock, Timer und Sleep Timer

RDS (Radio Data System)

Direkte Stationsspeicher für 40 AM-/FM-Sender

CDX-E200 CD-Player

CD-Text-Anzeige: Titel, Interpret und Mitteilung

Wiedergabe von CD-R-/CD-RW-Medien möglich (sehr gut )

Music, Index und Skip Search

Verschiedene Wiedergabearten verfügbar: Random (zufällige Reihenfolge), Programme (vorprogrammierte Reihenfolge), Repeat (Wiederholung)

NX-E200 2-Wege-Lautsprechersystem 2-Wege-Bassreflex-System

Max. Eingangsleistung 110 W

eine gute anlage, die gut klingt und auch fuer parties geeignet ist, wenn der raum nicht zu gross ist (in einer ueblichen wohnung kein problem! )

du solltest dir aber nicht die "Yamaha E 150" andrehen lassen! die ist zwar etwas billiger, aber auch leistungsschwaecher! fuer perties solltest du unbedingt die "E-200" nehmen!!!!

kurz: die anlage bietet CD-Player, Radio, Verstaerker und Boxen. Also genau das, was du haben wolltest. dazu eine leistung, die party-tauglich ist.

hoer die anlage doch im laden mal an!

gruss

p.s.: sieh mal, hier ist die anlage sehr guenstig:

379_Teuro

allerdings wuerde ich die lieber bei einem haendler deines vertrauens kaufen. mehr als 500 teuro darf die allerdings nicht kosten! da musst du verhandeln! 5 bis 10 % bekommt man immer. einfach fragen, was man noch am preis machen kann. sofort fangen die an zu rechnen, wirst schon sehen!

oder schau mal hier:

469_teuro

oder hier (die sind zu teuer, musst du verhandeln):

569_teuro
tuned_by_binford
Gast
#20 erstellt: 22. Aug 2002, 14:17
Hallo!

Also ich will dann aber trotzdem einfach mal einen Vorschlag für ein System aus "bausteinen" machen:

Verstärker:
- Yamaha AX 396 (z.B. bei Beer Unterhaltungselektronik in München für ca 180€)

CD Player:
- Teac CDP 1220 (z.B. für ca 100€ bei "Heimann" in Hamburg)

Tuner:
- evtl gebraucht für ca 50€ bei eBay, ich denke das reicht aus.

Lautsprecher:

- Jamo E430 (ca 100€ das Paar, z.B. bei www.electronica24.de)
- Infinity Reference 31 (ca 200€ das Paar, bei "Heimann" in hamburg)

Ich denke gerade im Bezug auf pegelfestigkeit und Bassreproduktion dürften diese Systeme den anderen vorgeschlagenen Kompaktanlagen überlegen sein. Ein Grund dafür ist z.B. schon, dass die Jamos und Infinitys beides StandLS sind. Der Yamaha ist auch kräftig genug, um diese gescheit anzutreiben. Außerdem sind Systeme aus Einzelkomponenten auch oft besser zu erweitern (z.B: durch Videorekorder oder DVD Player).

Gruß
Frank

PS: Die Preise sind einfach per www.guenstiger.de ermittelt, evtl bekommst du das ein oder andere Gerät noch billiger.
tuned_by_binford
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 22. Aug 2002, 14:19
Tschuldigung, das mit den Euro-Zeichen klappt bei mir leider nicht. Außerdem habe ich vergessen mich einzuloggen

Gruß
Frank
HSV-fan19
Stammgast
#22 erstellt: 22. Aug 2002, 14:19
sieht ja schick aus, aba warum is die in der einen abbildung mit kleinen boxen dargestellt???für kleine partys solltes reichen....
Interpol
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 22. Aug 2002, 14:39

sieht ja schick aus, aba warum is die in der einen abbildung mit kleinen boxen dargestellt???für kleine partys solltes reichen....


gut aufgepasst! weiss ich auch nicht. wahrscheinlich nur ein abbildungsfehler.
man muss eben genau aufpassen!!!

also laura, achte genau auf die einzelnen teile!

gruss
ehemals_hj
Administrator
#24 erstellt: 22. Aug 2002, 15:13
Hallo Laura,

ich kann mich der Empfehlung von tuned_by_binford eigentlich nur anschließen: Wenn es irgendwie machbar ist, solltest Du Dir Einzelkomponenten kaufen - in Hinsicht auf Erweiter- und Aufrüstbarkeit kann eine Kompaktanlage nicht mithalten.
ehemals_ah
Administrator
#25 erstellt: 22. Aug 2002, 16:00
Hallo Laura,

ich kann Dir nur empfehlen, Dich an die Empfehlung von Frank und Hendrik zu halten und Einzelkomponenten zu kaufen, sie klingen in der Regel besser und Du kannst sie bei Bedarf nach und nach durch bessere ersetzen ...

Gruß, André
MichaelPrunner
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 22. Aug 2002, 16:05
Servus Laura

In jedem Fall Einzelkomponenten.

M.
Lenny
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 22. Aug 2002, 16:20
Also ich hab meiner Freundin mal eine Anlage vom Promarkt zusammengestellt und damit wurde sie glücklich. Die war groß und laut und hat nicht mehr als 1300 DM gekostet. (nicht die Freundin...)


Bye
Lenny
Interpol
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 22. Aug 2002, 16:56
ach ja, jetzt kommen doch wieder dir hifi-fraks zu tage

bei einem preislimit von 500 teuro wuerde ich trotzdem zur microanlage greifen. die dinger sind nicht mehr so schlecht wie vor 10 jahren.
wenn ich mal die stereoplay zitieren darf:

"Die kompakten HiFi-Anlagen der neuesten Generation kommen nicht nur in immer eleganterem Design und komfortablerer Ausstattung daher, sie können inzwischen auch klanglich voll überzeugen.....die Yamaha Piano Craft glänzt mit exzellentem Klangt: Sie schafft sogar die Wiedergabe von Flügel-Konzerten, liefert transparente pieksaubere Höhen, körperhafte Stimmen, Rhythmus, Tempo und Fülle."

und die zeitschrift "plus" schreibt:

"Bereits für 500 Mark sind empfehlenswerte Micro-Systeme erhältlich, die zudem optisch ansprechen. Wem es hingegen auf einen bestmöglichen Sound ankommt, der muss auch bei Minis ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Hintergrund: Audio-Systeme mit HiFi-Ambitionen brauchen auch im Mini-Bereich Lautsprecherboxen mit separatem Hoch- und Tieftöner. Voraussetzung für den guten Klang der kleinen Zweiwege-Boxen sind hochwertiges Material und exakte Verarbeitung.

Das hat seinen Preis. Dennoch: Bereits ab 1.000 Mark, so "plus", sind Mini-HiFi-Anlagen erhältlich, die hohe Ansprüche an Klarheit, Volumen und Räumlichkeit erfüllen. Entsprechende Systeme wie die Piano Craft von Yamaha bestehen zudem aus Einzelkomponenten, die sich je nach Bedarf zusammen stellen lassen."

ich selbst habe das yamaha system gehoert und finde den sound wirklich gut. natuerlich erfuellt es nicht meine persoenlichen "freak" ansprueche, aber lara sucht eine anlage fuer 500 teuro zum berieseln und fuer parties. daher kann ich dieses yamaha system guten gewissens empfehlen. es wird ihre ansprueche mehr als erfuellen und ihr spass machen.

einzelkomponenten bis 500 teuro zu bekommen ist nicht leicht. man muss alle teile bei verschiedenen haendlern bestellen und vielleicht noch gebraucht was bei ebay, wenn man das preislimit halten will.

nun, lara muss das selbst entscheiden.

gruss
ehemals_ah
Administrator
#29 erstellt: 22. Aug 2002, 17:54
Hallo Interpol,

auch wenn es schwierig ist, für 500€ eine Anlage mit Einzelkomponenten zu bekommen, bekommt man hier bei ensprechender Auswahl einen besseren (und ausbaufähigeren!)Klang ...

Gruß, André
Laura
Gast
#30 erstellt: 24. Aug 2002, 11:13
Hallo Jungs,

also ich weiß ja jetzt gar net, was ich mir kaufen soll. Kompakt oder doch nicht kompakt. Ich denke, die 500 Euro sind irgendwo im Haushalt zur Zeit besser aufgehoben als in einer Stereoanlage.


Klanglose Grüße,Laura
tuned_by_binford
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 24. Aug 2002, 11:32
Hallo Laura!

Sorry, aber du wirst dich zwischen KompaktLS und StandLS entscheiden müssen, da wird sich auch in einem Jahr nix dran ändern

Wenn du aber auch kleine Parties beschallen willst, und evtl auch gerne bassbetonte Musik hörst, halte ich (wie hier scheinbar noch einige andere) günstige StandLS eben für die bessere Wahl.

Gruß
Frank
ehemals_hj
Administrator
#32 erstellt: 24. Aug 2002, 11:47


Sorry, aber du wirst dich zwischen KompaktLS und StandLS entscheiden müssen, da wird sich auch in einem Jahr nix dran ändern


Ich glaube die Frage war eher, ob Kompaktanlage, oder Einzelkomponenten, oder? Aber ich kann Dir auch nur zu Einzelkomponenten raten, da Du damit wesentlich mehr Vorteile hast (abgesehen vom Platzverbrauch).
tuned_by_binford
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 24. Aug 2002, 12:03
Stimmt, hast Recht

Gruß
Frank
shoemaker_alt
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 24. Aug 2002, 14:46
Hallo Laura.

Selbstverständlich kann man das Geld auch für irgendwelche anderen Anschaffungen verwenden.
Aber mit einer guten Anlage hast Du eine lange Zeit viel Freude mit ihrem guten Klang. Ein Küchenmixer wird das sicherlich nicht bieten können (Entschuldige bitte mein Beispiel.).
Bedenke dies bei Deiner Entscheidung.
Selbstverständlich möchte auch ich mich der Empfehlung für eine Anlage aus Einzelkomponenten anschließen (auch wenn ich in einem früheren Beitrag eine anderslautende Empfehlung aussprach, diese bezog sich auf Deine Äußerung, Du wünschest nur Berieselung.).

Beste Grüße Horst.
ehemals_ah
Administrator
#35 erstellt: 24. Aug 2002, 14:57
Hallo Horst,

netter Vergleich! ;-))))

Laura, ich würde es genauso sehen, sieh die Anlage doch einfach als langfristige Haushaltsanschaffung an (ist sie doch auch... ), die kannst Du über Jahre abschreiben ...

Gruß, André
HSV-fan19
Stammgast
#36 erstellt: 24. Aug 2002, 15:11
ich werd mir als benutzernamen was feminines zulegen(manuele is doch nich schlecht oda julia?!?!)dann bekomm ich auch so viele antworten*ggg*
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereoanlage -Beratung
M.C.W am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.08.2005  –  35 Beiträge
Beratung Stereoanlage
Oioko am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  16 Beiträge
Beratung für erste Stereoanlage
SgtPepper708 am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  3 Beiträge
Pianistin sucht Beratung für Stereoanlage
Fll817 am 30.03.2013  –  Letzte Antwort am 30.03.2013  –  6 Beiträge
Stereoanlage - Schnelle Beratung bitte
Willi.E am 26.10.2014  –  Letzte Antwort am 02.11.2014  –  14 Beiträge
brauche beratung - stereoanlage
phil_the_grill am 19.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  10 Beiträge
Beratung zu einfacher Stereoanlage erbeten
chrwe am 04.03.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  25 Beiträge
Beratung Wi-Fi/Bluetooth Stereoanlage
evergreen83 am 04.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  11 Beiträge
Beratung für neu Stereoanlage max. 600?
Heschi_Ham am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  25 Beiträge
Neue Stereoanlage
truder am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.03.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2002

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.164

Hersteller in diesem Thread Widget schließen