Aktiv oder Passiv ?

+A -A
Autor
Beitrag
Squizzel
Neuling
#1 erstellt: 17. Dez 2005, 21:45
Ich möchte an meinen PC ein Paar Stereoboxen anschließen (die Soundkarte ist X-Fi). Dabei habe ich ein bescheidenes Budget um die 500€ ins Auge gefasst. Lohnt es sich da eher für mich Infos für eine aktive oder passive Lösung zu sammeln? Bisher hatte ich nur aktive Billigbrüllwürfel. Ich möchte jedoch keine typischen PC-Boxen von Creativ oder Logitech kaufen, da diese doch eher für Games ausgelegt sind.

Kann jemand hier einen Hifi-Newbie auf die Sprünge helfen? :-/
Sibbe_83
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 17. Dez 2005, 21:57
soviel ich weiss haben Teufel komplett systeme sehr gut in den bisherigen tests abgeschnitten wären also für mich erste wahl ist abre nur so ein vorschlag

hier ein link http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_133.cfm



Cheers Sibbe
Squizzel
Neuling
#3 erstellt: 17. Dez 2005, 22:13
Na das sind ja wieder Surroundsysteme mit Subwoofer. Sowas suche ich ja nicht.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Dez 2005, 23:13
preiswerter verstärker von denon, marantz oder yamaha dazu ein paar gute boxen. z.b. magnat vektor oder wharfedale oder... am besten mal nach einem händler suchen, bei dem man probe hören kann.

wie groß ist denn dein raum? welche musik/lautstärke wird erwünscht sein?
Squizzel
Neuling
#5 erstellt: 17. Dez 2005, 23:24
Der Raum ist so 5*5m groß und ich höre eher auf Zimmerlautstärke
Bin jetzt nicht der Typ der Voll auf Pegel dreht.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Dez 2005, 23:35
würden dir von den aufstellungmöglichkeiten kompaktlautsprecher sehr entgegenkommen? oder könntest du dich auch mit standlautsprechern anfreunden? besondere wünsche an die optik?

mein vorschlag: bei ebay mal nach gebrauchten verstärkern gucken: von sony, harman kardon, marantz,... geht da für 200 euro einiges.

für die 200 euro kriegst du bei saturn und co schon ziemlich ordentliche einsteigermodelle. aber halt nur einsteigermodelle - dafür aber neu und mit garantie.

boxen... die sollte man vor dem kauf nach möglichkeit selber gehört haben. immer wieder auftauchen tut die wharfedale crystal serie hier im forum - angeblich ein preis leistungs hammer, die ebenfalls diamond 9 serie habe ich schon selber gehört .

die auslaufende magnat vektor serie fällt mit sicherheit ebenfalls unter die schnäppchen. für gut 350 euro dürften sich auch die aktuellen magnat quantum 505 lautsprecher auftreiben lassen, ASW hat auch einige feine sachen im angebot.

was hast du den bisher an boxen gehört? was hat dir daran besonders gut/schlecht gefallen?
Squizzel
Neuling
#7 erstellt: 18. Dez 2005, 12:57
Kompakte würden mir schon entgegenkommen, aber es wäre auch nicht so der Akt hier etwas umzustellen um größere vernünftig aufzustellen.

Und bisher habe ich nur PC-Brüllwürfel bei mir daheim gehabt
Mein Schwager besitzt eine nette Hifi-Anlage mit Visatonboxen. Aber wirkliche Vergleichswerte habe ich da nicht.

Gibt es denn einen Vernünftigen I-Net Shop, wo man schonmal Preisvergleiche ansetzen kann?
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 18. Dez 2005, 13:24
bei ebay gibt es eine menge händer die ihre sachen anbieten, wie z.b. www.hirsch-ille.de oder radio wolf... alternativ würde sich auch

http://www.klingtgut-lsv.de/shop/index.html?basket.htm

oder

http://shop3.webmail...logs/682982&2D785609

anbieten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AKTIV ODER PASSIV?
MASTER am 11.09.2003  –  Letzte Antwort am 11.11.2003  –  2 Beiträge
Sub: Aktiv oder Passiv?
d-fens13 am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  8 Beiträge
AKTIV ODER PASSIV?
moppelhifi am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  9 Beiträge
Nahfeldmonitoren -> aktiv oder passiv?
dolphinscry am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  15 Beiträge
Aktiv oder Passiv ?
LCD-Dennis am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2010  –  43 Beiträge
Aktiv oder Passiv
surftrial am 10.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  3 Beiträge
Aktiv oder Passiv ?
Migga00 am 02.03.2015  –  Letzte Antwort am 03.03.2015  –  12 Beiträge
Sub Passiv oder Aktiv?
Maxweeber am 20.02.2017  –  Letzte Antwort am 22.02.2017  –  2 Beiträge
Kompaktlautsprecher: Aktiv oder Passiv?
mic-music am 20.10.2018  –  Letzte Antwort am 30.11.2018  –  18 Beiträge
Klipsch Entscheidung aktiv, passiv?
1Hakunamatata am 05.11.2019  –  Letzte Antwort am 07.11.2019  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen