Ford Fokus 2008 - Endstufe an original Radio anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
dagern
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Dez 2020, 13:13
Liebe Freunde der guten Musik,

ich bin nun stolzer Besitzer eines Ford Focus Turnier 2008 und möchte den Sound etwas upgraden.
Bevor ich allerdings große Pläne schmiede muss ich wissen ob das aktuell verbaute Navi sich überhaupt eignet um eine Endstufe anzuschließen.

Ihr könnt mir das sicher Auskunft geben.
Verbaut ist das Navi Blaupunkt Travelpilot FX. Ich weiß es ist alt und so aber ich möchte es nicht zwingend erneuern.

Das schon von vorne so aus:



und viel wichtiger, von hinten so:



Kann ich da eine Endstufe anschließen?

Besten Dank!
Dagern
Car-Hifi
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2020, 13:28
Tach auch,

kurz und knapp: ja.

Etwas länger: nahezu alle modernen Verstärker besitzen heutzutage einen Hochpegel-Eingang. In den kann man direkt mit der hohen Spannung aus den Verstärkerausgängen des Radios gehen. Falls man irgendeinen alten Verstärker kaufen möchte, kann man davor einen High-Low-Wandler schalten. Der macht dann aus der hohen Spannung eine niedrigere.
dagern
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Dez 2020, 14:11
Fantastisch, danke für die schnelle Antwort.

Dumme Frage: Wenn du sagst hohe Spannung, bedeutet das dann, dass ich die Endstufe gar nicht mehr an der Batterie anschließen muss?

Besten Dank
Dagern
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 29. Dez 2020, 14:36
Diese Annahme ist falsch.
Bitte lesen:
http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3
Bastet28
Inventar
#5 erstellt: 29. Dez 2020, 19:59
es gibt auch DIN / ISO Adapter zur Signalabzweigung aus dem Werks-Kabelbaum zu einem nachträglichen Verstärker. Frage hier bei entsprechenden Car-HiFi Fachgeschäften nach, die Bilder vom Radio vorne und hinten zusammen mit den Fahrzeugdaten angeben (Soundsystem/Lautsprecher ab Werk, Rückfahrkamera integriert, Lenkrad-Fernbedieung oder änliches)

Damit erspart man sich mittels eines Steck-Adapters für ein paar Euro das Zerschneiden der Werksverkabelung im Falle einer Rück-Rüstung bei Fahrzeugverkauf / Unfall / sonstiges. Dieser Adapter sorgt nur dafür, dass das Radiosignal der Lautsprecher auf eine externe Endstufe verzweigt wird und ein Einschaltsignal übermittelt wird. Auch hier gibt es Endstufen welche das Anschaltsignal aus einem anliegenden Musiksignal erkennen, aber dennoch ist es sinnvoller wenn man ein entsprechendes Signal über solch einen Adapterstecker bekommt. Ferner speist man über einen solchen Adapter das verstärkte Musiksignal auf die vorhandenen Werkslautsprecher/Kabelbaum ein, so dass auch hier (bei normalen Anforderungen) vermieden wird dass vollständig neue Lautsprecherkabel verlegt werden müssten.


[Beitrag von Bastet28 am 29. Dez 2020, 20:01 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#6 erstellt: 29. Dez 2020, 20:21
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun...

https://de.wikipedia.org/wiki/Logikpegel

Die Endstufe braucht sowohl ne Versorgungsspannung (aka 12V & GND Masse)
Ne Einschaltspannung (aka Remote)
Und ein Signal, was sie verstärkt... Wäre ja sonst irgendwie sinnlos...
Die Endstufe bekommt ein Signal, verstärkt es und gibt es an seinen Ausgängen verstärkt aus...
Das ist der Sinn eines Verstärkers.

Da gibts 2 Möglichkeiten:

Cinch-Eingänge wollen ein Low-Signal haben, gibts ausschließlich aus Radios mit Cinchausgang oder einem High Low Converter
Sieht so aus: http://www.hifi-forum.de/bild/f1oto_45341.html

Dann gibts da noch die Endstufen mit Hochpegeleingängen, aka HighIn oder High Level Input.
Die wollen ein "High" Signal haben, das gibt das Radio direkt an seinen Lautsprecherausgängen bereits aus.
Sieht so aus:
http://www.hifi-foru...level-in_690792.html

Da OEM Radios jeglicher Hersteller keine Cinchausgänge haben, musst du so oder so an den Lautsprecherausgang des Radios dran und diesen dort Abzweigen.
Entweder mit nem HighLow Converter und geht mit Cinch weiter zur Endstufe... Oder man geht von dem Ausgang direkt in die Endstufe, via HighLevel.
Schlauerweise kauft man ne Stufe mit HighLevel Input, dann erspart man sich die 70€ fürn ordentlichen HighLow Converter, sowie 15€ für Cinchkabel.
Die Kosten für 10m 2x0,75mm² LS Kabel sind hier doch eher überschaubar im Gegensatz.

So oder so, musst du Kabel vom Radio zur Endstufe legen. Egal wie man sich entscheidet.
Sowie 12V von der Batterie (und GND von ner blank geschliffenen Schraubverbindung im Kofferraum, oder idealerweise auch gleich von der Batterie)-

Das tolle bei High Level Input ist, dass die Endstufe erkennt, sobald das Radio "AN" ist, und schaltet automatisch "AN", bzw "AUS". Man spart sich hiermit das REMOTE. Wenn man mit nem HighLow Converter arbeitet, braucht man zwingend n Remote. Teure High Low Converter geben das netterweise zusätzlich aus, dann muss man nicht durchs halbe Auto gehen und suchen, bis man n Zündplus hat...

Und lies dir bitte die Grundlagen durch, welche gepostet worden sind.


[Beitrag von Neruassa am 29. Dez 2020, 20:29 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#7 erstellt: 29. Dez 2020, 20:39
Der Thementitel ist nicht aussagekräftig genug. Wähle einen Titel, der das Thema kurz und zutreffend umschreibt. Beachte dies bitte auch bei später erstellten Themen und passe den Threadtitel selbständig an.

Danke,
Gruß Stefan
-Moderation-
dagern
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Jan 2021, 15:15
Hallo Zusammen,

ich habe nun Endstufe und Woofer bei mir Zuhause.

Nun bin ich noch auf der Suche nach dem passenden Adapter Kabel um den Hochpegel Ausgang abzuzweigen.

Ich bin mir fast sicher, dass dieser hier passen sollte (Verglichen mit dem Radio und den Anschlüssen die oben abgebildet werden):

Screenshot 2021-01-20 131534

Produktlink

Passt das oder habe ich was übersehen?

Beim Anschließen wäre ich so vorgegangen:
Vorne links und vorne rechts an die Endstufe um die FS Lautsprecher zu betreiben
Hinten links für den Subwoofer
Passt das so oder muss ich noch ein weiteres Kabel anschließen damit die Endstufe weiß wann sie an und ausgehen soll?

Tausend Dank!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ford 6000 CD Radio
kanak_alTa am 15.05.2020  –  Letzte Antwort am 15.05.2020  –  5 Beiträge
Klangbild von Ford Premiun-Sound-Systen verbessern
autojodler am 04.10.2020  –  Letzte Antwort am 07.10.2020  –  11 Beiträge
neues Radio rauscht/knackt - Ford Focus Bj03
skinflint am 19.05.2016  –  Letzte Antwort am 20.05.2016  –  5 Beiträge
Radio anschließen
fische.12 am 22.01.2016  –  Letzte Antwort am 22.01.2016  –  4 Beiträge
Original Radio Programieren ??? WO ???
DHDOMI am 23.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.12.2013  –  7 Beiträge
Radio mit Endstufe
Electro_x3 am 29.04.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2016  –  8 Beiträge
Audi A3 Pioneer Radio bitte um Hilfe!
-Luigi- am 23.07.2014  –  Letzte Antwort am 28.07.2014  –  8 Beiträge
Original Radio ausbauen bei Audi A4 Bj2003
KaiE1988 am 14.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  3 Beiträge
Sony Radio
a.j.jones am 24.10.2016  –  Letzte Antwort am 24.10.2016  –  6 Beiträge
Neues Radio - Kein Ton
demu1 am 08.07.2015  –  Letzte Antwort am 13.07.2015  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2020
2021

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedlassejw
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.345

Top Hersteller in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren Widget schließen