Pioneer DEH-X9600BT; Piepton abstellen

+A -A
Autor
Beitrag
*dave*
Neuling
#1 erstellt: 12. Okt 2015, 14:08
Hallo Foren-Gemeinde,

vielleicht könnt ihr mir bei meinem kleinen Problem weiterhelfen.

Seit zwei Tagen habe ich in meinem Auto ein neues Radio verbaut (Pioneer DEH-X9600BT) und ich frage mich, wie der Piepton (bei jeder Betätigung) abzustellen geht.

Danke euch vorab für die Info.
Joze1
Moderator
#2 erstellt: 12. Okt 2015, 17:29
Was sagt denn die Bedienungsanleitung zu dem Problem?
Passat
Inventar
#3 erstellt: 13. Okt 2015, 16:35
Der Piepton lässt sich bei Pioneer-Geräten nicht abschalten.
Das Problem ist schon uralt und Pioneer ignoriert diesbezügliche Kundenwünsche schon seit über 15 Jahren hartnäckig.

Für mich ist das ein Grund, kein Pioneer-Radio zu kaufen!

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 13. Okt 2015, 16:39 bearbeitet]
screenman7
Stammgast
#4 erstellt: 13. Okt 2015, 18:13
Tadsächlich?
Habe vor paar Wochen bei meinem Kollegen ein X2700BT verbaut.
Im Einstellungsmenü gibts da einen eigenen menüpunkt für den "Beep"
Demnach sind wohl nicht alle Pioneers davon betroffen

Lg
Andi
Joze1
Moderator
#5 erstellt: 13. Okt 2015, 18:40
Nein, bei meinem DEH5200 SD war es damals auch ausschaltbar. So weit ich mich recht erinnere, geht es beim 80 PRS auch...
*dave*
Neuling
#6 erstellt: 13. Okt 2015, 19:04
Danke euch für die Infos.
Habe nochmals in der Bedienungsanleitung gesucht aber nichts konkretes gefunden.
Werde mich in einer ruhigeren Minute dem Thema erneut widmen.
Vielleicht hat bis dahin jemand den konkreten Hinweis in welchem Untermenü der Ton abzustellen ist.
Passat
Inventar
#7 erstellt: 13. Okt 2015, 19:47

Joze1 (Beitrag #5) schrieb:
Nein, bei meinem DEH5200 SD war es damals auch ausschaltbar. So weit ich mich recht erinnere, geht es beim 80 PRS auch... :X


Lt. Anleitung bei beiden Geräten nicht!
Da ist nur der Signalton abschaltbar, der beim Ausschalten der Zündung ertönt.
Nicht jedoch der Tastenton.

Grüße
Roman
Joze1
Moderator
#8 erstellt: 13. Okt 2015, 20:45
Beim 5200SD weiß ichs absolut sicher. Das habe ich wie gesagt selbst schon besessen. Konnte man über das initial setup machen...
Beim anderen bin ich mir selbst auch unsicher, kann ich bei Gelegenheit nochmal bei meinem Nachbarn gucken.
LexusIS300
Inventar
#9 erstellt: 14. Okt 2015, 06:34
Beim 80er kann man diesen 100%ig im Systemmenü (Radio aus) ausschalten, ist nur nicht in der Bedienungsanleitung erwähnt.
Auch ist beim X9600 weder in der Englischen noch in der Deutschen davon nichts dokumentiert, aber eventuell dennoch abschaltbar.

Grüsse
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer DEH 4500BT Problem
micha_ am 05.11.2014  –  Letzte Antwort am 05.11.2014  –  3 Beiträge
Pioneer DEH-4800BT Telefongespräch
benjamin120201 am 26.01.2017  –  Letzte Antwort am 05.02.2017  –  3 Beiträge
Pioneer DEH-P5100UB wie einstellen ?:(
dannny11 am 01.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  8 Beiträge
Pioneer DEH -X5600BT USB Anschluss
/Johnny/ am 05.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.01.2014  –  4 Beiträge
Pioneer Deh - 7300 BT / Strom?
Technoente94 am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 19.01.2014  –  8 Beiträge
pioneer deh-6500dab usb fehler
hellboy3206 am 17.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  2 Beiträge
Pioneer DEH-4600BT Vorverstärkerausgang umschalten
casibest am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 07.05.2015  –  5 Beiträge
Pioneer DEH-1700UB Subwoofer Eingang
JarleM am 17.03.2015  –  Letzte Antwort am 18.03.2015  –  2 Beiträge
Frage zum Pioneer DEH-P3630MP
Sanchez79 am 26.04.2015  –  Letzte Antwort am 26.04.2015  –  6 Beiträge
pioneer DEH 80PRS Tastenton abschalten?
tecnicx am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.169

Hersteller in diesem Thread Widget schließen