Welche Birne für Tasturbeleuchtung alte Alpine 7292,7280 usw.

+A -A
Autor
Beitrag
RöhreV2
Neuling
#1 erstellt: 01. Jun 2013, 19:15
Hi Hifi Fans
die Tastaturbeleuchtung meiner Autocassetten-Spieler haben den Geist aufgegeben. Ich habe die Vermutung es sind 6v Sockelbirnen. Sonst
hab ich keinen Dunst welche Werte man da nimmt bzw. sucht...
Sucht man dabei nach elektrischen Werten und nimmt eventl. andere Maße in Kauf oder sucht man nach exakt den Maßen wie Sockeldurchmesser, Anschlussdrahtstärke oder...?
Bei welchem Händler wird man am wohl am ehesten fündig?
Ihr merkt scho ich bin nicht vom Fach...
Dankbar für jeden Tip

Grüße
Ralle


[Beitrag von RöhreV2 am 01. Jun 2013, 19:17 bearbeitet]
_juergen_
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2013, 16:53
Wichtiger als die mechanischen Masse sind die elektrischen Werte.
Mein Tipp: www.alpine-extranet.de, oder, wenn Du es kannst, aufschrauben, nachschauen und -messen. Sind ja nicht immer alle Birnen defekt. Musst dann haltnur an den funktioierenden die Spannung und den Strom!!! messen.
Bei soalten Geräten macht es evtl. auch Sinn, alle birnen zu tauschen, da Du möglicherweise starke Helligkeitsschwankungen bekommst, wenn Du nur eine neue einbaust. Wenn Du die Werte nicht bekommmst, dann musst Du sowieso mindestenes all in Reihe egschalteten tauschen, da sonts die Spannugen niht stimmen.


Sucht man dabei nach elektrischen Werten ... oder ... nach ... Anschlussdrahtstärke

Ich bin mal wieder geneigt, bei solchen Fragen zu sagen: Lass eslieber (machen)(. Wäre schade um das Geerät.
Ersatzteil bnekommst Du auch bei Alpine.
Die Profis für eine Reparatur sind bei der Ried GmbH.
Da mal anzurufen schadet mit sicherheit nicht.
RöhreV2
Neuling
#3 erstellt: 02. Jun 2013, 19:41
Danke für die Tips
abe eine Reperatur kommt sicher nicht in Frage, wenn man die Geräte für 10-30? ergattern kann, rechnet sich das nicht.
Bei den teureren Teilen wie 7618R 19R lasse ich selbstverständlich die Finger von.
Bin aber auch kein totaler Blödmann und habe aus nem totalversifften Schlachtobjekt die Birnchen ausgelötet und und einen
schönen kaum gebrauchten wieder zum Leuchten gebracht.

Hab mal in der Bucht ein paar Birnchen bestellt und werde mein Schlachtobjekt damit bestücken und wieder berichten.
RöhreV2
Neuling
#4 erstellt: 04. Jul 2013, 19:22
Sooo Update,
besser Spät als nie...Habe folgende Birnchen eingelötet : 6V -100mA etwa 3x6mm.... und... das Ergebniss war perfekt.

Die grünen Überzieher passten auch perfekt aufs Lämpchen und ein Helligkeitsunterschied war auch keiner festzustellen.

Sie passten bei den aktuelleren Modellen 7292 usw. sogar in die Fassungen welche auf der Platine sitzen...
Die Fassungen auszulöten war ne echte Herausforderung und dann die Birnen einsetzen und löten.. . ist für nen Laien fast nicht zu machen.

Mir war es das Wert schön grün leuchtende Klassiker zu haben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alpine 178BT + Verstärker
esprit70 am 08.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.10.2014  –  4 Beiträge
alpine cde137bt remoteanschluss?
SUBMONSTER am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  10 Beiträge
Ersatzrahmen für Alpine HU
L3n_7 am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  2 Beiträge
Alpine CDE178BT
DanL92 am 18.06.2018  –  Letzte Antwort am 18.06.2018  –  2 Beiträge
Alpine Iva 520 kein Ton
fst3 am 28.06.2014  –  Letzte Antwort am 29.06.2014  –  4 Beiträge
Alpine CDE-9882Ri - Einstellhilfe
Eagle1982 am 17.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  3 Beiträge
Alpine IVA-M700R
kupferlocke301 am 23.02.2014  –  Letzte Antwort am 23.02.2014  –  2 Beiträge
Radioblende Alpine, Ibiza 6j
Bajs am 22.06.2016  –  Letzte Antwort am 24.06.2016  –  9 Beiträge
Rückfahrkamera Alpine INE W920r
Break08 am 10.11.2017  –  Letzte Antwort am 11.11.2017  –  2 Beiträge
Alpine INE-F904DC Camper
Olli8888 am 26.04.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.393

Top Hersteller in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren Widget schließen