Bose Soundsystem ohne Lichtwellenleiter - neue HU

+A -A
Autor
Beitrag
east1
Neuling
#1 erstellt: 02. Mrz 2022, 20:34
Hallo,

in meinem Fahrzeug Mercedes CLK W209 ist original ein Soundsystem mit Bosch-Command, Bose Verstärker, Bose Lautsprechern sowie einem Subwoofer verbaut.
Die Verbindung von der HU zum Verstärker lief original über D2B Lichtwellenleiter.
Das Fahrzeug war in Japan zugelassen und ist nun als Re-Import wieder in Deutschland.

Die HU ist in Japan durch eine Pioneer Navi (50 W x 4) ersetzt worden.
Die Lautsprecher mussten in Japan neu verkabelt werden, da ohne D2B keine Funktion, der BOSE-Verstärker hat keinen analogen Eingang.
Die D2B gehen von der HU zum Verstärker.
Alle Verkabelungen der Lautsprecher wurden an der Schnittstelle des Verstärkers abgegriffen und wieder nach vorn zur HU gelegt.
Mit der Pioneer HU kann ich u.a. auch den Subwoofer ansteuern.

Nun will ich u. a. wegen der Radiofrequenzen eine andere HU einbauen.
Da die Bose Tür-Lautsprecher wohl mit Impedanzen zwischen 0,5 und 2,5 Ohm arbeiten (Center 8 Ohm, Subwoofer 22W pro Kanal an 4 Ohm) und ich diese nicht ersetzen möchte, suche ich hier Hilfe.
Ich bin bei meiner Recherche für eine neue HU auf das
SONY DSX-GS80 mit integriertem Verstärker mit 4x100 Watt, 2-Ohm-Speaker-Load-Option gestoßen.

Ist es überhaupt sinnvoll, die Bose mit einer 100 Watt HU zu betreiben ?
Ich bin über die 2-Ohm-Speaker-Load-Option gestolpert ;-)
Alternativ natürlich eine andere "normale" 50 W HU, eine Vorauswahl habe ich schon.
Ich hatte gelesen, dass ohne Bose Verstärker bzw. einem anderen externen Verstärker ein Betrieb einer fremden HU angeblich gar nicht möglich sei ?
Mit dem japanischen Pioneer läuft es aber doch – wenn auch nicht besonders gut.

Ich hatte bei einer car-hifi Firma angefragt - ja da muss alles neu, kostet so 800€ + HU ...
Ich habe zwar keine Fachkenntnisse, aber den Ehrgeiz, das irgendwie selbst hinzubekommen ...

Lautsprecher
Lautsprecher Verkabelung
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose Soundsystem W203 Mercedes umgehen=?
Dwardo95 am 02.07.2019  –  Letzte Antwort am 16.10.2019  –  7 Beiträge
Neues Radio trotz Bose-Soundsystem
*acoustics* am 12.11.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  13 Beiträge
Ersatzrahmen für Alpine HU
L3n_7 am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  2 Beiträge
Bose Verkabelung
RaptorX5 am 17.06.2014  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  3 Beiträge
Aktuelles Android Tablet als HU
Joel_ am 19.11.2018  –  Letzte Antwort am 19.11.2018  –  6 Beiträge
Bit ten an Bose im A3 anschließen?
Muu am 09.03.2015  –  Letzte Antwort am 13.03.2015  –  7 Beiträge
Jvc Hu Laufzeitkorrektur Frontsystem passiv 4 Kanal möglich?
manitou0482 am 21.11.2017  –  Letzte Antwort am 12.12.2017  –  6 Beiträge
Cascade Becker und teilaktiv Soundsystem
MasterJens75 am 31.05.2020  –  Letzte Antwort am 05.06.2020  –  7 Beiträge
Ausbau OEM HU Mazda 323 Bj.1999
c4mrich am 20.11.2013  –  Letzte Antwort am 22.11.2013  –  8 Beiträge
Kann man Ausgänge der HU brücken?
dexit2k am 06.07.2014  –  Letzte Antwort am 07.07.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Top Hersteller in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren Widget schließen