Penta Tuner

+A -A
Autor
Beitrag
zwerg63
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jul 2023, 07:22
Guten Morgen,
habe den TX-42LZW804, der mit dem Penta Tuner beworben wird.
Bei mir fehlt aber der Punkt IPTV, siehe Bild.
Einer eine Idee?

Bild
mulleflup
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jul 2023, 16:44
Ist doch auf dem Bild ganz rechts
zwerg63
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jul 2023, 19:27
So soll es aussehen.
Bei mir fehlt ganz rechts.
Sonic_Excellence
Inventar
#4 erstellt: 22. Jul 2023, 08:06
Hallo,
Werkseinstellung durchführen und erneut installieren.

Gruß Leo
Dminor
Inventar
#5 erstellt: 22. Jul 2023, 09:01
Wozu das denn?
Setup/Tuning-Menü/TV-Signal hinzufügen.
zwerg63
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Jul 2023, 19:41
So, habe ein Werksreset gemacht.
Da erscheint der Punkt IPTV und ist auch schon ausgewählt.

Habe ich ein Verständnisproblem?
Wie wähle ich den Empfangsweg jetzt am TV aus?
Wird dafür eine App benötigt und wenn ja, was ist dann der Unterschied zu einem normalen SmartTV?


[Beitrag von zwerg63 am 23. Jul 2023, 10:46 bearbeitet]
Dezember52
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 23. Jul 2023, 18:38
In dem Du die Taste TV auf der Fernbedienung mehrfach drückst.
Gruß Dieter
zwerg63
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Jul 2023, 19:20
Nö, da passiert bei mir Nichts.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 24. Jul 2023, 08:56
Ich habe das Modell nicht, so war es eine Vermutung von mir, da es bei anderen Empfangswegen/Tunern funktioniert.
Gruß Dieter


[Beitrag von Dezember52 am 24. Jul 2023, 08:56 bearbeitet]
Sonic_Excellence
Inventar
#10 erstellt: 25. Jul 2023, 08:32
Hallo,
@zwerg63
scheinbar ist der Begriff IPTV hier falsch verstanden worden.
Bei Panasonic bedeutet IPTV das die Operator App eines der folgenden TV Streaming Anbieter (Zatto, HD+IP, Xumo bzw. HbbTV) installiert wird und sich diese sofort beim Einschalten des TV aktiviert und das entsprechend gebuchte Paket als TV Quelle zur Verfügung stellt.
Man hat nicht die Auswahl über sämtliche Anbieter sondern nur diese für die Panasonic eine Operator App anbietet.

Gruß Leo
zwerg63
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Jul 2023, 19:35
Hallo Leo,
Danke für die Erklärung.
Nicht das, was ich erwartet habe, aber naja.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-42LZW804 und DiSEqC
zwerg63 am 01.04.2023  –  Letzte Antwort am 02.04.2023  –  2 Beiträge
Panasonic_TX-42LZW804 Viera-Link
zwerg63 am 01.03.2024  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  2 Beiträge
Panasonic_TX-42LZW804 Bildeinstellungen
zwerg63 am 24.01.2024  –  Letzte Antwort am 26.02.2024  –  2 Beiträge
TX-77LZW2004 Menüpunkt Surround fehlt
veit am 11.12.2022  –  Letzte Antwort am 12.12.2022  –  4 Beiträge
HZW984 Dual Tuner
nvoelkel am 30.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  5 Beiträge
65FZW835 - interne Tuner/Apps oder externe Zuspielung?
Bustin_ am 08.09.2019  –  Letzte Antwort am 13.09.2019  –  8 Beiträge
Smart IPTV App
rbx am 09.01.2019  –  Letzte Antwort am 26.09.2019  –  5 Beiträge
Pana 2018: interner oder externer Sat-Tuner ?
free.didi am 11.06.2018  –  Letzte Antwort am 25.09.2018  –  13 Beiträge
TX-65FZW835 hat lange Senderwechselzeiten
alt_f4 am 20.03.2019  –  Letzte Antwort am 23.03.2019  –  9 Beiträge
TX-55HZW2004 Pixelfehler oder doch nicht
siusebem am 07.04.2022  –  Letzte Antwort am 01.11.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.873

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen