Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

IFA 2016: Neue Panasonic OLED TV Serie?

+A -A
Autor
Beitrag
von_Braun
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 31. Aug 2016, 17:13
http://www.presseportal.de/pm/14151/3417850

"Mit OLED in die Zukunft

Panasonic arbeitet daran, den aktuellen Entwicklungsstand der Bildprozessoren auch für OLED Panels einzusetzen. Auf der IFA in Berlin ist der aktuelle Stand dieser Entwicklung anhand eines Prototypen zu sehen. Panasonic sieht den Referenzstatus in allen Fernsehertechnologien als Verpflichtung an, auch zukünftig lebensechte Bilder mit hochpräziser Farbdarstellung, einzigartigem Kontrast sowie erstklassiger Helligkeit und Dynamik zu liefern."

http://www.areadvd.de/news/neue-panasonic-oled-tvs-auf-der-ifa/

"Im Verlauf des Jahres sind weitere Einzelheiten zur neuen OLED-Technik zu erwarten."

Bleibt zu hoffen, dass die Zukunft im Januar 2017 (CES) beginnt.

Viele Grüße


[Beitrag von von_Braun am 31. Aug 2016, 17:24 bearbeitet]
hardstyler.rw
Stammgast
#102 erstellt: 31. Aug 2016, 18:51
Na super jetzt bewerben schon Digital Fernsehen den DXW904 als IFA Neuheit 2016

"IFA 2016: Panasonic präsentiert neuen UHD-TV"

http://www.digitalfe...UHD-TV.143173.0.html

Sehr entäuschend das ganze.
celle
Inventar
#103 erstellt: 31. Aug 2016, 18:52
Damit ist der DXW904 wohl auch der letzte High-End-LCD von Panasonic. Mehr als 65" bietet man ja eh nicht an, also durchaus sinnvoll LCD aus dem Premium-Segment zu kicken. Vielleicht gibt es ja auf der IFA auch Infos zu BFI, damit auch die Plasma-PWM-Anhänger endgültig glücklich werden können.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 31. Aug 2016, 20:30
@celle

Du darfst gern Recht behalten. Ich hoffe "Mit OLED in die Zukunft" bedeutet den Abschied Panasonics von der fehlerbehafteten, minderwertigen LCD Technologie.

Viele Grüße
*Smaug*
Stammgast
#105 erstellt: 31. Aug 2016, 20:45
Ich bin Freitag unter anderem auch bei Panasonic eingeladen.
Mal schauen was die neues zu berichten haben ;-)
celle
Inventar
#106 erstellt: 31. Aug 2016, 21:24


[Beitrag von celle am 31. Aug 2016, 21:27 bearbeitet]
celle
Inventar
#107 erstellt: 31. Aug 2016, 21:38
Mehr Bilder:

https://www.homecine...type-nieuwe-oled-tv/

Der typische magentafarbene Schimmer der Spiegelungen fehlt, wie man ihn eigentlich sonst so von den OLED-Panels kennt. Jedenfalls wirkt er im Gegensatz zu dem CZW954 hier nicht so auffällig. Ein anderer Kontrastfilter? Auf meinen Fotos von der letzten IFA konnte man das aus solchen Blickwinkeln noch recht gut sehen.


[Beitrag von celle am 31. Aug 2016, 21:41 bearbeitet]
celle
Inventar
#108 erstellt: 31. Aug 2016, 21:56
Ab ca. 6:08 gibt es einen Standeindruck vom OLED:

https://scontent.ftx...d59b59db&oe=57C75D9D

Ich sehe hier tatsächlich keinen stark ausgeprägten Magentaschimmer. Bei den ersten Live-Eindrücken vom Loewe kann man den hingegen sofort erkennen.


[Beitrag von celle am 31. Aug 2016, 21:57 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#109 erstellt: 01. Sep 2016, 07:35
In Prinzip machen sie hier Werbung für LG Panel 2015 versus LG Panel 2016. ;-)

14726509864451507816024_575px

Ich traue aber Panasonic durchaus zu, wie auch 2015 wieder ein klein wenig mehr aus dem Panel herauszuholen als LG selbst.

Servus
celle
Inventar
#110 erstellt: 01. Sep 2016, 07:59
FlatpanelsHD greift es auch auf und interessant ist auch der vorletzte Absatz. Mike Sowa ist für die Farbastimmung zuständig und ein großer 3D-Fan (Beim "Das Dschungelbuch" hat er mitgewirkt). Man kann also davon ausgehen, dass 2017 auch 3D bei den OLED-TVs enthalten sein wird.


- “I also used the TX-65CZ950 on ‘Kubo and the Two Strings’ and ‘The Accountant’ two upcoming feature films I’ve been working on in Hollywood. There is no doubt that 2D is great, however, the TX-65CZ950 produces spectacular results in 3D,” he is quoted as saying in Panasonic’s press material, suggesting that 3D will continue to be featured in Panasonic’s next OLED TV.


http://www.flatpanel...owfull&id=1472707898

Sollte LG keine passiven 3D-Panels mehr liefern, so gehe ich davon aus, dass Panasonic mindestens aktives 3D anbieten wird. Kann mir nicht vorstellen, dass Firmen wie Panasonic und Sony, die so eng mit der Filmindustrie verwurzelt sind - die wiederum nahezu jeden Blockbuster in 3D bringt (Cameron will Terminator 2 wieder in 3D ins Kino bringen) - auf die 3D-Option ihrer TV-Geräte gänzlich verzichten. So blöd ist nur Samsung.


http://www.flatpanel...owfull&id=1472707898
Ralf65
Inventar
#111 erstellt: 01. Sep 2016, 08:21
dazu auch was Neues auf AVWatch und PhileWeb

die Spitzenhelligkeit des neuen OLEDs wurde demnach im Vergleich zum aktuellen Modell nahezu verdoppelt

Snap1 Snap2


[Beitrag von Ralf65 am 01. Sep 2016, 08:32 bearbeitet]
Siebert78
Hat sich gelöscht
#112 erstellt: 01. Sep 2016, 09:18
Na endlich tut sich was!
celle
Inventar
#113 erstellt: 01. Sep 2016, 09:21

die Spitzenhelligkeit des neuen OLEDs wurde demnach im Vergleich zum aktuellen Modell nahezu verdoppelt


Das klingt nach 2016er-Generation. 2017 sollte da schon noch mehr gehen. Die magische Schallmauer von 1000nits wird LG 2017 sicherlich anvisieren.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#114 erstellt: 01. Sep 2016, 09:29
Nun noch volle EBU UHD-1 Phase 2 Tauglichkeit und alles ist im OLED Lack, genug Zeit bis zur CES hat Panasonic noch. Die entsprechenden HDMI ICs sollten bis dahin auch verfügbar sein.

Bei der Helligkeitssteigerung sollte der BFI Integration auch nichts mehr im Wege stehen.

Ab Ende 2018/Anfang 2019 aber dann mit gedruckten RGB OLED Panel aus Panasonic Produktion, Herr Schulze, nur falls sie hier mitlesen lassen.

Viele Grüße
eishölle
Hat sich gelöscht
#115 erstellt: 01. Sep 2016, 09:57
Ich werde ab Morgen wieder auf der IFA sein und euch auch mit 4K Videos von so ziemlich allen OLED TVs versorgen. Auf den Panasonic Prototyp bin ich besonders gespannt.

Wenn ihr sonst was spezielles Wissen wollt was ich vielleicht am Stand erfragen kann, gebt einfach Bescheid
joys_R_us
Stammgast
#116 erstellt: 01. Sep 2016, 10:35

eishölle (Beitrag #115) schrieb:
Ich werde ab Morgen wieder auf der IFA sein und euch auch mit 4K Videos von so ziemlich allen OLED TVs versorgen. Auf den Panasonic Prototyp bin ich besonders gespannt.

Wenn ihr sonst was spezielles Wissen wollt was ich vielleicht am Stand erfragen kann, gebt einfach Bescheid ;)


Könntest du definitiv in Erfahrung bringen, ob man die Soundbar von Loewe tatsächlich als Centerlautsprecher benutzen kann ? Hat er also einen Eingang als Lautsprecheranschluss ?

Danke !


[Beitrag von joys_R_us am 01. Sep 2016, 10:36 bearbeitet]
celle
Inventar
#117 erstellt: 01. Sep 2016, 10:49
Soweit ich weiß geht das nur ausgehend vom Loewe-TV als Zentrale und am besten mit Loewe-LS. Einen x-beliebigen AV-R mit handelsüblichen LS-Kabeln über Klemmen anzuschließen geht m.E. nicht.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#120 erstellt: 01. Sep 2016, 11:10
@eishölle

Leck mich F...., das sieht ja absolut genial aus. Ich wünsche dir schon mal viel Spaß auf der IFA und freue mich schon auf deine tollen Videos.

Viele Grüße
celle
Inventar
#121 erstellt: 01. Sep 2016, 11:10
Da ich es dieses Jahr leider nicht schaffe, bin ich natürlich gespannt was du berichtest. Dabei habe ich schon Ticket-Gutscheine für Fachbesucher...
joys_R_us
Stammgast
#122 erstellt: 01. Sep 2016, 11:50

celle (Beitrag #117) schrieb:
Soweit ich weiß geht das nur ausgehend vom Loewe-TV als Zentrale und am besten mit Loewe-LS. Einen x-beliebigen AV-R mit handelsüblichen LS-Kabeln über Klemmen anzuschließen geht m.E. nicht.


Ohhhhhhhh
celle
Inventar
#123 erstellt: 01. Sep 2016, 14:59
elfmarckfuchzich
Inventar
#124 erstellt: 03. Sep 2016, 20:40
Bis wann kommt denn da was von Pana mit OLED, gibts da ne Roadmap oder so? Kann man mit neuen Pana OLEds schon Anfang 17 rechnen?
von_Braun
Hat sich gelöscht
#125 erstellt: 04. Sep 2016, 10:26
Die neuen Serien werden zur CES 2017 im Januar vorgestellt, vorher wird es aber schon weitere Informationen dazu geben.

Viele Grüße
elfmarckfuchzich
Inventar
#126 erstellt: 04. Sep 2016, 11:49
Also abwarten oder TX65DXW904 kaufen?
BlackBean
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 04. Sep 2016, 17:25

elfmarckfuchzich (Beitrag #126) schrieb:
Also abwarten oder TX65DXW904 kaufen?


Was für eine Antwort erwartest du jetzt auf diese Frage?
elfmarckfuchzich
Inventar
#128 erstellt: 04. Sep 2016, 17:32
Keine mehr, hat zu lange gedauert;)
*Smaug*
Stammgast
#129 erstellt: 05. Sep 2016, 11:32

von_Braun (Beitrag #125) schrieb:
Die neuen Serien werden zur CES 2017 im Januar vorgestellt, vorher wird es aber schon weitere Informationen dazu geben.

Viele Grüße

Leider bleibt nur zu hoffen das zu diesem Termin auch was kommt!
Zwischen LG und Panasonic hängt der „Haussegen“ wohl dermaßen schief das
niemand , auch nicht inoffiziell diesen Termin noch bestätigen will.
MFG
von_Braun
Hat sich gelöscht
#130 erstellt: 05. Sep 2016, 12:08
@*Smaug*

Info aus dem Nähkästchen, vielen Dank an dich. Was sollte dies Herrn Tsuga und dessen Adlaten sagen?

Aufrüstung der noch vorhanden Panelfabrik mit Großtintenpissern, um endlich RGB OLED Panel drucken zu können, dann hat man die Qualität der OLED Panel in der eigenen Hand, oder geht es wieder nur ums liebe Geld?

War das Panel dieses 55er OLED Prototypen etwa ein gedrucktes RGB Panel?

Viele Grüße


[Beitrag von von_Braun am 05. Sep 2016, 13:13 bearbeitet]
berti56
Inventar
#131 erstellt: 05. Sep 2016, 15:58
In Sachen OLED TV traue ich Panasonic und ihrer Elektronik die beste Bildperformance zu. Auch wenn die Panels von LG kommen. Sie können es einfach besser als die glücklichen, goldenen Sterne
von_Braun
Hat sich gelöscht
#132 erstellt: 05. Sep 2016, 16:06
Das haben sie ja schon äußerst eindrucksvoll mit dem CZW954 bewiesen. Wenn natürlich der Haussegen zwischen LG und Panasonic schief hängt, könnte es mit neuen OLED zur CES im Januar schwierig werden.

Ich kann mir allerdings nach der Pressemitteilung vom 31.08. nicht vorstellen, dass sie ohne neue OLED Serien zur CES antreten, wenn man bedenkt was auf der IFA 2016 bezüglich OLED abgeht.

Viele Grüße
eishölle
Hat sich gelöscht
#133 erstellt: 05. Sep 2016, 16:14
von_Braun
Hat sich gelöscht
#134 erstellt: 05. Sep 2016, 16:39
@eishölle

Der Typ scheint begeistert zu sein und hat wieder mehr Informationen als deutsche Schreiberlinge.

Meine Frage wegen dem Panel ist nun auch beantwortet.

Die CES 2017 scheint sehr interessant zu werden.

Viele Grüße
Incredibile
Inventar
#135 erstellt: 05. Sep 2016, 17:12
Inwiefern ist deine Frage wegen des Panels beantwortet?
norbert.s
Inventar
#136 erstellt: 05. Sep 2016, 19:54
Steht im Text. Es ist wieder ein Panel von LG.

Servus
zftkr18
Inventar
#137 erstellt: 15. Sep 2016, 17:51
Mal sehen was der kostet und wann er verfügbar sein wird. Mein 65JS6590 wird Ende März 2017 zwei Jahre alt. Und so lange hatte ich seit 15 Jahren keinen Fernseher mehr.

Und da ich mit den Panasonic weitestgehend zufrieden war, könnte es auch ein Panasonic OLED werden. Ein LG wird es jedenfalls nicht.

Gruß Klaus
Supermax2004
Inventar
#138 erstellt: 17. Sep 2016, 14:39
Ohjee 2 Jahre hast du schon den TV? Hol dir schleunigst nen neuen TV, seh ich genauso! 2 Jahre Heiland....


[Beitrag von Supermax2004 am 17. Sep 2016, 14:39 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#139 erstellt: 17. Sep 2016, 14:59
Tja, mit der Ironie ist das so eine Sache...

Mal Ernsthaft: Mein nächster Fenseher in 2017 wird auch kein Samsung werden. Und hätte ich dieses Jahr durch den Kauf von Lautsprechern mein Budget nicht überzogen, würde schon der aktuelle Panasonic OLED im Wohnzimmer hängen. Aber die Lautsprecher hatten den Preis von 2 Panasonic OLED's. Somit ist in 2016 kein neuer Fenseher mehr drin, ansonsten droht die Scheidung.

Somit warte ich nun auf die CES 2017. Spätestens dort wird der kommende Panasonic OLED mit Preis und Verfügbarkeit vorgestellt.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 17. Sep 2016, 15:01 bearbeitet]
berti56
Inventar
#140 erstellt: 17. Sep 2016, 17:25

zftkr18 (Beitrag #139) schrieb:
...Somit ist in 2016 kein neuer Fenseher mehr drin, ansonsten droht die Scheidung....

Wie intolerant ist das denn?!
zftkr18
Inventar
#141 erstellt: 18. Sep 2016, 00:04
Gemeinsames Konto...

Gruß Klaus
berti56
Inventar
#142 erstellt: 18. Sep 2016, 12:11

zftkr18 (Beitrag #141) schrieb:
Gemeinsames Konto...

Na wer macht denn so etwas?
Selbst schuld!
von_Braun
Hat sich gelöscht
#143 erstellt: 18. Sep 2016, 12:15
@berti56

Ich kann zftkr18s Chefin, nach den jahrelangen AV Gerätekauf Orgien schon verstehen.

Viele Grüße
BlackBean
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 18. Sep 2016, 19:26
Mein aufrichtiges Beileid
elfmarckfuchzich
Inventar
#145 erstellt: 18. Sep 2016, 19:30
Hm, weiß gar nicht was ihr habt....meine sagt immer; ouh ja, kauf doch Meist geht Sie dann zwischendurch ins Schuhgeschäft und ich such den Geldbeutel
sunday2
Stammgast
#146 erstellt: 19. Sep 2016, 11:25

zftkr18 (Beitrag #137) schrieb:
Mal sehen was der kostet und wann er verfügbar sein wird.

Gruß Klaus


Es ist richtig, dass in den bisher verlinkten Texten und Videos dazu nichts oder etwas nach dem Motto "Nichts Genaues weiß man nicht" kam. Na, dann lasst euch mal durch mein Video überraschen.

"Das Beste kommt zum Schluss." So heißt ein interessanter Film. Das könnte auch das Motto sein, dass ich den Prototypen von Panasonic hier als letzten OLED-TV vorstelle. Zwar habe ich noch von den chinesischen Firmen Changhong und Hisense OLED-TVs gesehen, die durchaus ein gutes Bild zeigten. Es war für mich aber nicht so bemerkenswert, dass ich davon genug Material für eine eigene Vorstellung mitgebracht hätte. Ich habe aber vor sie im abschließenden Bericht über die iFA 2016 zu erwähnen. Dann kommen endlich auch die Freunde der "weißen Ware" zu ihrem Recht. Bei Interesse also einfach demnächst mal in meinen YT-Kanal schauen.

Aber zurück zum Panasonic: Im letzten Jahr war der CZ950/954 Bildreferenz, kostete aber auch schlappe 10000€ UVP. Der war noch zu sehen, ebenso wie der verbesserte Nachfolger. Das war noch ein Prototyp, der im nächsten Jahr erscheinen wird. Loewe und Metz haben mit ihren OLEDs die Messlatte sehr hoch gelegt. Der neue Panasonic hat jedoch das Potential, da noch einen Tick besser zu sein (in der Bildqualität). Dafür bieten die deutschen Geräte vermutlich Ausstattungsvorteile.

Es ist mit einer Videocam noch dazu in FHD natürlich nur unvollkommen möglich den faszinierenden Bildeindruck zu vermitteln, der von diesen Spitzen-OLEDs ausgeht. Als ich zum ersten Mal die Bilder des Demoteils in der 2. Hälfte meines Videos sah, stellte sich aber noch einmal dies Wow-Gefühl ein, das ich beim Ansehen in der Halle hatte. Vielleicht kann ich euch einen Hauch davon vermitteln. Darum - falls möglich - schaut es als Vollbild in 1080p und Lautsprecher an. Eine (zumindest für mich) passende Nachvertonung sorgt für adäquate Untermalung. Im Gespräch zwischendurch verrät mir der Panasonicmitarbeiter auf mein Befragen hin ein paar interessante Einzelheiten, die ich in den anderen YT-Videos über dieses Gerät bisher nicht gehört habe. Die (trotz Nachbearbeitung) leider schlechte Sprachverständlichkeit wegen des unglaublichen Getöses in der Halle kann man da mal in Kauf nehmen.

https://www.youtube.com/watch?v=5ETvAv5kndo


[Beitrag von sunday2 am 19. Sep 2016, 11:26 bearbeitet]
Dadashi
Stammgast
#147 erstellt: 19. Sep 2016, 12:35
Danke für das Video!

Da kann man wirklich nur hoffen, dass Pana das so einhält und sich der vermeintliche Zoff hinter den Kulissen mit LG nicht ausweitet. Das was der Pana zeigt ist wirklich beeindruckend. Ich bin echt gespannt auf die finalen Werte des Gerätes. Wenn Pana es wirklich geschafft hat die Farbungleichheit bei seitlicher Betrachtung zu beseitigen und in Punkto Bewegtbildunschärfe und Zwischenbildberechnung was ordentliches zusammen bringt, dann könnte ich echt überlegen den E6 schon nach nicht mal einem Jahr wieder zu verkaufen. Wieso nur ist die CES noch so weit weg.


[Beitrag von Dadashi am 19. Sep 2016, 12:36 bearbeitet]
von_Braun
Hat sich gelöscht
#148 erstellt: 19. Sep 2016, 13:25
@sunday2

Vielen Dank für das Klasse Video. Es ist mal wieder sehr interessant, was man so alles erfahren kann, wenn man nur danach fragt.

Komisch, die deutschen "Fachmedien" sahen sich wohl eher nicht dazu in der Lage. Ich vermute allerdings vielmehr mangelndes Interesse.

Video erwähnte den Pana OLED schon mal gar nicht und zeigte ihn daher auch nicht im Video des IFA Rundgangs.

Vom Lichtpromoter der HDTV erwartet ich in der Richtung momentan auch nichts, da der ja lieber einen seitenlangen Vorabbericht zum neuen LCD seiner Lieblingsfirma, mit anschließendem, sehr tendenziösen Test Video verfasst.

Viele Grüße


[Beitrag von von_Braun am 19. Sep 2016, 15:36 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#149 erstellt: 19. Sep 2016, 17:47
@sunday2, herzlichen Dank für das informative Video.

Das macht wirklich Lust auf mehr. Ich warte aber auf jeden Fall den ersten Test von Digitalfernsehen auf YouTube ab. In der Preisklasse kaufe ich kein Gerät mehr ohne dass ich eine erste Bewertung gesehen habe. Schließlich will ich wissen an was man ggf. drehen kann wenn einen der "erste Eindruck" doch nicht so recht überzeugt.

Gruß Klaus
sunday2
Stammgast
#150 erstellt: 19. Sep 2016, 18:49
Ich freue mich über eure Anerkennung. Dann weiß man wenigstens, dass sich die Arbeit gelohnt hat.
Es war ein Glücksfall, dass ich so eine konkrete Antwort bekommen habe. Fragen lohnt daher immer. Vergessen habe ich allerdings die Frage, ob er auch Dolby Vision beherrscht. Diese Interviews ergeben sich aber immer spontan - oder auch nicht. Häufig findet man an den Ständen nur für die IFA angeheuerte Externe. Von denen kannst du natürlich nur wenig Konkretes erwarten.

zftkr18 (Beitrag #149) schrieb:
Ich warte aber auf jeden Fall den ersten Test von Digitalfernsehen auf YouTube ab. I


Das ist sicher eine gute Idee. Ich hoffe mal, dass die auf das Thema DV auch eingehen, zumal LG und wohl auch Loewe das können.


[Beitrag von sunday2 am 19. Sep 2016, 18:50 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#151 erstellt: 19. Sep 2016, 19:00
Wenn das jedoch bis ins Frübjar dauert bis sie Lieferbar sind bol ich mir erst einen TXDXW904. DANN KANN ICH IN Ruhe abwarten und es brennt nicht mehr so unter den Nägeln. Zumal ja laut der Deutschen Tv Plattform nun die UHD-1 Phase 2 anläuft. Dabei soll HDR weiter gebracht werden und die Bildfrequenz auf 100-120Hz angehoben werden und dazu neue Tonformate einzug halten Da gibts ne schöne Informative PDF Broschüre dazu...
Incredibile
Inventar
#152 erstellt: 01. Okt 2016, 10:25

zftkr18 (Beitrag #149) schrieb:
@sunday2, herzlichen Dank für das informative Video.

Das macht wirklich Lust auf mehr. Ich warte aber auf jeden Fall den ersten Test von Digitalfernsehen auf YouTube ab. In der Preisklasse kaufe ich kein Gerät mehr ohne dass ich eine erste Bewertung gesehen habe. Schließlich will ich wissen an was man ggf. drehen kann wenn einen der "erste Eindruck" doch nicht so recht überzeugt.

Gruß Klaus


Für was wartest du auf einen Test? Du hast das Gerät doch eh nicht länger als ein Jahr.
zftkr18
Inventar
#153 erstellt: 01. Okt 2016, 13:13
Das stimmt so nicht. Der JS9590 wird zweieinhalb Jahre alt bevor ich den tauschen werde.

Und der OLED soll dann vier Jahre hängen bevor der nächste kommt.

Wirklich neues kommt ja aktuell wirklich nicht mehr. Von JS auf KS lohnt sich nicht. Und einen LG kaufe ich nicht.

Gruß Klaus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
Panasonic OLED TV Lineup 2021
elfmarckfuchzich am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.06.2024  –  3519 Beiträge
Panasonic EZW1004 THX-OLED | 800nit | AdobeRGB | 100% DCI | AbsoluteBlack | HCX2-Prozessor | 65-77´
celle am 20.10.2016  –  Letzte Antwort am 22.11.2019  –  1569 Beiträge
Panasonic Oled und die neue Xbox Serie X
balu9999 am 05.09.2020  –  Letzte Antwort am 07.09.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004
heiko1210 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  2 Beiträge
Panasonic Oled-TV "myhomescreen" - Screenshot
heini_001 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  7 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
4K OLED TX-65CZW954
Ralf65 am 02.09.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2018  –  779 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.635

Hersteller in diesem Thread Widget schließen