Panasonic TX65JZN1508 schaltet sich über Nacht selbständig ein

+A -A
Autor
Beitrag
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Feb 2022, 10:52
Mein neuer Pana schaltet sich manchmal über Nacht selbständig ein. Die Timer/Zeitschaltung steht auf aus.

Allerdings fällt mir auf, dass das Gerät beim Ausschalten über die FB auf Stand-by geht, aber die Bereitschaftsanzeige orange leuchtet (müsste die nicht rot anzeigen?). Habe momentan keine Ahnung, woran es liegt. Natürlich könnte ich über den Hartschalter am Gerät dieses komplett ausschalten,dass ist am nicht im Sinne des Erfinders und erklärt nicht das beschriebene Problem.

Vielleicht hat jemand im Forum die selbe Erfahrung gemacht und des Pudels Kern gefunden
Jack_
Inventar
#2 erstellt: 12. Feb 2022, 11:31
@pillhuhn96
könnte u.a. eventuell eine Funktion aktiviert sein, das die StandBy LED immer orange leuchtet?
Warum leuchtet die StandBy LED orange?
Warum sich das Gerät allerdings selbstständig Nachts einschaltet, kann ich dir auch nicht genau sagen
Sind denn ggf. andere Gerätschaften angeschlossen, die dann einen Einschaltimpuls an den Panasonic geben können?
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Feb 2022, 12:06
Sky Q Receiver und Blurayplayer Panasonic sind angeschlossen.

Werde nächste Woche mal den Pana Chat-Support kontaktieren (obwohl man den zumeist vergessen kann).

Irgendwie scheint mir die heutigen Technik oftmals nicht ausgereift zu sein, und der Verbraucher steht im Regen.
Jack_
Inventar
#4 erstellt: 12. Feb 2022, 12:45
Hab schon desöfternen gelesen, das der Kuh Receiver von Sky u.a. nachts Updates für z.B. den EPG etc. fährt.
Inwieweit das bei dir zutrifft, kann ich nicht sagen, da ich keinen Kuh Receiver von Sky nutze (bislang hab ich noch das CI+Modul, das allerdings bald von Sky abgeschaltet werden soll).


[Beitrag von Jack_ am 12. Feb 2022, 12:46 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#5 erstellt: 12. Feb 2022, 13:21
@pillhuhn96
warum sich dein TV Nachts kurz einschaltet, die vermutl. Antwort darauf:

hier klicken



[Beitrag von Jack_ am 12. Feb 2022, 13:21 bearbeitet]
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Feb 2022, 15:29
Wäre u.U. eine Möglichkeit. Ist schon verrückt was alles unausgereift auf den Markt geschmissen wird und der Verbraucher muss zusehen, wie er das hinbekommt
Jack_
Inventar
#7 erstellt: 12. Feb 2022, 15:38
Ich vermute eher, das liegt an dem beschi... Kuh Receiver von Sky und nicht am Pana OLED.
Denn mein E2 Satreceiver, mit dem ich momentan noch per CI+ Modul das Sky Programm entschlüssel/empfange, macht derlei Probleme nicht.
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Feb 2022, 15:42
Danke, dass werde ich mal versuchen und sehen was passiert
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 12. Feb 2022, 16:17
Einfach mal sämtliche AV-Stecker aus dem Pana herausziehen und beobachten, ob er sich dann immer noch einschaltet.
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Feb 2022, 12:30
Also, um das Problem noch näher einzugrenzen:

Gestern Abend habe ich den TV per standby ausgeschaltet (man soll den OLED ja nicht ganz ausschalten); LED Betriebsanzeige = orange.
Heute morgen war die Betriebsanzeige auf grün, der Bildschirm schwarz mit Sky Schriftzug. D.h., der Sky Q - Receiver aktiviert wohl das Gerät über Nacht.

Habe deshalb mit dem Support von Sky Kontakt aufgenommen. Dort wurde empfohlen, die HDMI-Einstellung im Sky-Q-Receiver aus "Aus" zustellen und u.U. den TV noch auf Eco.-Modus. Habe ich gemacht, bin mal gespannt, wie's morgenfrüh aussieht?
Jack_
Inventar
#11 erstellt: 13. Feb 2022, 13:34
Also ich würde da ganz klar den Kuh Receiver an eine schaltbare Steckdosenleiste anschliessen und den Nachts vom Stromnetz trennen.
Die ganzen "Spielchen" die Sky da betreibt, würde ich nicht hinnehmen.
Den OLED kann man ja an eine andere Steckdose anschliessen, dass der TV weiterhin immer am Stromnetz verbleibt.
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Feb 2022, 14:02
Ist natürlich auch eine gute Möglichkeit, um dem Ärger aus dem Weg zu gehen. Ist schon Wahnwitz, dass Sky nicht in der Lage ist eine vernünftige Software auf den Markt zu bringen, die einwandfrei funktioniert.
Horst3
Inventar
#13 erstellt: 13. Feb 2022, 14:15

pillhuhn96 (Beitrag #10) schrieb:
Also, um das Problem noch näher einzugrenzen:

Gestern Abend habe ich den TV per standby ausgeschaltet (man soll den OLED ja nicht ganz ausschalten); LED Betriebsanzeige = orange.
Heute morgen war die Betriebsanzeige auf grün, der Bildschirm schwarz mit Sky Schriftzug.

Ich habe zwar keinen Oled , aber die ganze Nacht den selben Schriftzug an selber Stelle
ist das gut ??
Jack_
Inventar
#14 erstellt: 13. Feb 2022, 14:22
@Horst3
berechtigte Frage. Ich hätte da auch ziemlich grosse Bedenken, zumal man ja nicht genau weiss, wann und wie lang dieser Sky Schriftzug auf dem Display schon sichtbar war. Nicht ausgeschlossen, dass das langfristig zu "Burn´Out" kommt und der OLED nen Schaden durch diese sche...Kuh Kiste nimmt.
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 13. Feb 2022, 15:00
Ja, da ist was dran.......und wisst Ihr was.......................am liebsten würde ich alles ungeschehen machen und meinen alten LCD Samsung wieder haben. Da lief zumindest alle ohne Probleme und ums Einbrennen musste ich mir auch keine Sorgen machen. Für mich werde viel zu viele unausgereifte Produkte bzw. die dazugehörige mangelhafte Software auf den Markt geschmissen.

Aktuell muss man als Verbraucher sich stunden- und tagelang damit beschäftigen wie man die Mängel umgeht. Dabei gehen dann auch umworbene Komfortfunktionen uU verloren. Ein Trauerspiel.
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 13. Feb 2022, 15:10
Und so gehe ich jetzt vor:

Zunächst warte ich mal eine Nacht ab, ob die Deaktivierung der HDMI-Funktion im Sky Q-Receiver was gebracht hat.

Wenn nicht> werde ich den Sky Q-Receiver über eine schaltbare Netzleiste anschließen und abends vom Stromnetz trennen. Der OLED bleibt am Netz und wird per Standby (so wie es soll) ausgeschaltet.

Wenn das auch nix bringt, bin ich mit meinem Latein am Ende
Jack_
Inventar
#17 erstellt: 13. Feb 2022, 20:47
Der 2. Punkt wird normalerweise auch funktionieren
Denn wenn der Kuh Receiver nicht mehr am Stromnetz ist, kann der auch eigentlich kein Einschaltimpuls mehr an den Pana OLED senden und somit schaltet sich der TV auch nicht mehr ungewollt einfach so ein.
Sonic_Excellence
Inventar
#18 erstellt: 13. Feb 2022, 21:51
Hallo,
es gibt mehrere Gründe für eine orange LED:
- falls der TV länger als 4 Stunden in Betrieb war, geht der TV nach dem Ausschalten in die "Panelwartung" - OLED Eigenheit
nach 20 Min sollte i der Regel die LED aber dann wieder rot leuchten - zumindest machen das unsere Panasonics im Laden so
- es ist eine Timerfunktion aktiv (z:B Aufnahmeprogrammierung) - schließe ich aus da exteres Empfangsgerät (SKY)
- eine Netzwerkfunktion ist aktiviert (z.B WakeOnLan / Heimnetzwerk Server oder so ein anderer Sch...)

Warum das Gerät aber morgens eingeschaltet war kann ich nicht nachvollziehen.
Vielleicht hilft ja schon die HDMI deaktivierung.

Gruß Leo


[Beitrag von Sonic_Excellence am 13. Feb 2022, 21:52 bearbeitet]
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 14. Feb 2022, 08:03
Und es ist so wie -fast-erwartet:

Trotz Deaktivierung HDMI im SkyQ-Receiver, das gleiche Spielchen. TV stand wieder auf on (grüne Betriebsleuchte), Bildschirm schwarz mit Sky-Logo. Es ist zum Schreien. So ein Mist.

Dann muss ich wohl die Netztrennungsvariante wählen und darf dann freudestrahlend jeden Tag den Sky Q komplett hochfahren.

So verliert man die Freunde ein der neuen Errungenschaft und sehnt sich noch der alten Kiste
Sonic_Excellence
Inventar
#20 erstellt: 14. Feb 2022, 09:38
Hallo,
ich verstehe nicht ganz warum Du dem Sky Reciever die Schuld gibst, da es mit dem alten Samsung TV doch nach eigener Aussage problemlos lief.
Am TV kann man noch 2 Sachen versuchen, zum einen VieraLink ausschalten und zum anderen in den HDMI Einstellungen den Modus des jeweiligen HDMI Eingangs von Modus2 auf Modus1 (oder umgekehrt) wechseln.

Gruß Leo
Leon77777
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 14. Feb 2022, 14:10
Hie. Ich würde als aller erstes erst mal alles abklemmen was dran hängt. Und schau mal ob bei HDMI Signal Power Link alles auf aus steht.

Gruß Leon
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 14. Feb 2022, 18:57
Ich möchte keinem die Schuld zuschieben, ich möchte nur eine Lösung. Es kann ja durchaus sein, dass sich die Software des Samsung mit dem Sky Q besser vertragen hat, jedenfalls lief das alles völlig problemlos.

Als nächstes werde ich den HDMI 1 (daran hängt der Q) von Modus 3 auf 2 stellen

wenn's nicht hilft auf Modus 1

wenn's nicht hilft Viera link aus.

Sollte das auch nicht helfen, werde ich meinen Händler vor Ort mit dem Problem konfrontieren, der sich dann mit Pana auseinandersetzen kann. Leider ist der dortige "Chat-Suppert" nicht wirklich brauchbar
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 14. Feb 2022, 19:24
Signal power link stand noch auf AN. Habe ich jetzt deaktiviert und werde dieses als erste Lösungsvariante testen
Leon77777
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 14. Feb 2022, 19:30
Dann ist die LED wieder auf rot und er ist im richtigen Standby.
Drücke dir die Daumen
chapo
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 14. Feb 2022, 19:39
Hab meinen Sky Q auf dem Hdmi 2 und Modus 3 und bisher keine Probleme… zumindest damit
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 15. Feb 2022, 08:29
Ein Fortschritt ist zu verzeichnen: Das Gerät ist morgens nicht an (Betriebsanzeige grün) und auch kein schwarzer Bildschirm mit Sky logo.

Das einzige was noch merkwürdig ist, ist die Tatsache, dass die Bereitschaftsanzeige orange ist. Dabei muss ich bemerken, dass die Anzeige noch nie auf rot geschaltet war, warum auch immer.

Wenn ich das Gerät ausschaltet, geht die Anzeige immer auf orange. Offensichtlich schaltet diese nie auf rot um. Dabei habe ich schon fast alles deaktiviert was geht?????

Vielleicht bekomme ich das mit eurer Hilfe auf noch gelöst
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 15. Feb 2022, 09:16
Ergänzung: Habe gerade gesehen, dass meine bessere (?) Hälfte auf dem Sky Q Receiver für morgen noch eine Sendung zur Aufnahme programmiert hat. Kann es sein, dass der Pana deshalb auf "Gelb" bleibt?
Sonic_Excellence
Inventar
#28 erstellt: 15. Feb 2022, 10:36
Hallo,
die Timerprogrammierung des Sky Receiver kann nicht die Ursache sein - wir haben im Laden 4 Panasonic Oled Geräte an einem Sky Receiver (immer an).
Abends werden die Oleds ~30 Min. vor Ladenschluß manuell ausgeschaltet, nach ca. 20 min. schalten die orangen LED´s an den Panasonics auf rot.
Als Ergänzung noch, die Geräte sind nicht mit dem Router verbunden.

Da die Status LED nach eigenen Angaben nie "rot" wird, ist noch eine Funktion im Gerät aktiv.

Ich weiß das mein folgender Rat nicht das ist was Du hören möchtest.
- ggf. Senderliste des TV exportieren
- Gerät in die Werkseinstellung zurücksetzen
- alle externen Geräte abtrennen
- Gerät neu installieren und nicht mit dem Router verbinden lassen
- Gerät nach Neuinstallation ausschalten und nach 30 Min. schauen was die LED macht

Gruß Leo


[Beitrag von Sonic_Excellence am 15. Feb 2022, 10:38 bearbeitet]
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 15. Feb 2022, 12:22
DANKE für die vielen Rückmeldungen.

Ich habe mich dazu entschlossen, meinem Händler vor Ort das verbleibende Problem zu überlassen. Schließlich habe ich das Gerät nicht ohne Grund beim Händler vor Ort gekauft.......eben, damit ich mich mit dem Einrichten nicht herumschlagen muss.

Aber ich darf für mich in Anspruch nehmen, dass ich schon zig TV Geräte incl. Zuspieler und Audioanlagen angeschlossen und konfiguriert und alles hinbekommen habe.

Das ist nur das erst Gerät, an dem in verzweifle, obwohl lediglich der Q-Receiver und ein Bluray-Player eingebunden sind.

Der Panasonic Chat-Support ist ein (schlechter) Witz. Dort wird nur die Bedienungsanleitung vorgelegen. Ein email-Support ist bei Panasonic leider nicht möglich!?

Auszug aus der BDA:
"Wenn die Standby LED orange leuchtet bedeutet dies, dass der Fernseher sich in einem Bereitschafts-Modus befindet.
Folgende Funktionen führen zu einem Bereitschafts-Modus:

- Timer-Aufnahmen für die externe Festplatte wurden gespeichert
- Info Bar ist eingeschaltet
- TV Anywhere ist aktiviert
- TV Remote Einstellungen wie Einschalten per App, Networked Standby oder Homestreaming sind eingeschaltet
- DVB via IP Server ist aktiviert
- DLNA-Server ist eingeschaltet
- Mirroring ist eingeschaltet"
Bei den Panasonic OLED-TV-Geräten leuchtet die Standby-LED Orange, wenn die Panelwartung durchgeführt wird. Diese erfolgt im Standby Modus ohne, dass das Gerät eingeschaltet wird. Nach Beendigung des Vorgangs schaltet die Standby-LED auf Rot um"

Alles gecheckt - nix genutzt.

Deshalb habe ich den Händler soeben das Problem per email geschildert. Vielleicht hat er einen Pana-Techniker am langen Arm.

Ich verstehe jedenfalls die Welt nicht mehr und komme mir ziemlich blöd vor!
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 16. Feb 2022, 20:32
Kurzer Zwischenstand:

Der Händler war heute Nachmittag vor Ort, konnte das Problem aber auch nicht lösen und erklären. Er wird sich aber mit dem Panasonic-Händler-Support in Verbindung setzen, um zu klären, wo der Hund begraben ist. Bin selbst gespannt darauf, woran es letztlich liegt??

Werde natürlich berichten
Cenki
Neuling
#31 erstellt: 19. Feb 2022, 12:43
Grüß dich Pillhuhn,

bei der Sky Q Thematik kann ich nicht weiterhelfen, aber bei der LED Leuchte.

Habe mich zu anfangs intensive mit dem Modell beschäftigt. Bedauerlicherweise weist Pansonic nicht alle Infos aus um das Problem hierdurch zu lösen.

Lösung: Deaktivere sofern aktiv, HDMI Power Link. Das löst auch die Orange LED aus. Ebenso die Smart Speaker Einrichtung. Wenn beides ausgeschalten ist und du die obigen Tipps berücksichtigt hast, wird es klappen.

Grüße

Cenk
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 20. Feb 2022, 10:59
Moin,
Power link habe ich bereits deaktiviert, weil sich das Gerät nachts selbstständig einschaltete!?

Smart speaker ist aktiv. Ich werde morgen mal ausprobieren, ob die Deaktivierung mein Problem löst
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 21. Feb 2022, 10:22
Treffer!!!!! Es war wirklich die Smartspeakeraktivierung. Schalte ich diese aus, geht die Betriebsanzeige beim Ausschalten -so wie es sein soll- auf rot.

Aber: Es kann doch nicht sein, dass ich die Sprachsteuerung deaktivieren muss, damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.....oder doch?

Verbrauch das Gerät in "gelb-Standby" mehr Strom als im "rot-Standby".

Es wäre von Panasonic auch ganz nett gewesen, zumindest in der Betriebsanleitung einen Hinweis zu geben. Der Support hatte davon übrigens Null-Ahnung!!!!:-(((((

Habe meinen Händler geschrieben, dass ich mit deiner Hilfe die Ursache gefunden habe und er das Panasonic mal an den Kopf werfen soll
Cenki
Neuling
#34 erstellt: 21. Feb 2022, 15:00
Freut mich das es geklappt hat.

Es ist durchaus so, dass das Gerät etwas mehr Energie in Anspruch nimmt. Das sollte aber angesichts dem Fakt dass das Gerät so funktioniert wie du es möchtest, ohne große Relevanz sein.

Genieß den Fernseher^^
pillhuhn96
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 21. Feb 2022, 16:37
Echt klasse, deine Hilfe.. Vielen Dank!

Da ich die Spracheingabe sowie kaum genutzt habe, lasse ich die Steuerung deaktiviert.

Virtuell gebe ich dir jetzt einen aus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX65JZN1508 die nächste
pillhuhn96 am 12.02.2022  –  Letzte Antwort am 12.02.2022  –  3 Beiträge
Problem mit Panasonic TX65JZN1508
pillhuhn96 am 10.02.2022  –  Letzte Antwort am 11.02.2022  –  7 Beiträge
Panasonic TX-55 HZW1004 schaltet Soundbar ab
John1258 am 01.01.2021  –  Letzte Antwort am 15.01.2021  –  2 Beiträge
Ein-/Ausschalter am Panasonic OLED - 55EZW954
ricky1 am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 06.11.2017  –  3 Beiträge
Panasonic TX55gzw954 dunkelt nach
Dibingen am 17.01.2021  –  Letzte Antwort am 18.01.2021  –  15 Beiträge
OLED-TV schaltet sich kurz nach dem Einschalten wieder aus
Florian_20 am 28.12.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  4 Beiträge
TX-49-EXW604 schaltet sich immer aus
erazor1970 am 24.05.2022  –  Letzte Antwort am 17.08.2022  –  4 Beiträge
Panasonic FZW835 gegen PANASONIC LZN/LZX tauschen ?
jw am 01.11.2022  –  Letzte Antwort am 01.11.2022  –  3 Beiträge
Beratung Panasonic TX-55HZW984
Ralf_1 am 16.12.2020  –  Letzte Antwort am 18.12.2020  –  3 Beiträge
Panasonic TX-55EZW954 Bild zu grün
kdmue am 07.05.2024  –  Letzte Antwort am 09.05.2024  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.983

Hersteller in diesem Thread Widget schließen